Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 114
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hat jemand von euch zufällig vor ich glaube 3 Wochen auto motor und sport gesehen, wo es um nützliche Teile rund ums Auto ging? Hab mir die Sendung leider gerade erst auf Video angesehen. Angeblich gabs bei Vox dazu nähere Infos auf der homepage. Dort wurde eine Mittelarmlehne von - ich hab verstanden - Sudmeko (oder so ähnlich) vorgestellt, welche es für verschiedene fahrzeuge zum nachrüsten gibt. War in einem A3 angebracht, sah ganz nett und praktisch aus. Leider kann ich unter diesem Herstellernamen nichts finden. Hat jemand zu dem Zeitpunkt mal bei Vox nachgeschaut und könnte mir nähere Infos geben?

 

Danke vorab.

  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich bin mir nicht sicher, welche MAL die bessere ist: Kamei oder Wotan?

 

Wie wird eigentlich die Wotan befestigt? Muß hier gebohrt werden?

 

Welche von beiden ist stabiler?

 

Kann jemand, der die Wotan hat, die Befestigung fotografieren, ebenso jemand, der die Kamei montiert hat?

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Geschrieben

hi harlekin,

ich würde dir die von woran empfehlen. die habe ich mir auch nach langem überlegen gegönnt. jedoch störte mich, daß die armlehe ein wenig nach vorne neigt. das habe ich jetzt mit einem alukeil(welches material auch sonst) geändert. jetzt ist es richtig komfortabel.

die kameistütze hat ein kumpel von mir im audi coupe. gefällt mir nicht sehr. was bei der wotan auch noch gut ist, durch den korpus sieht es auch nicht so nachgerüstet aus.

gruß joe

Geschrieben

ach so, gebohrt werden muß auch, aber das ist nur ein loch und die montage ist wirklich einfach.

und stabil ist die stütze auch.

kann ich nur empfehlen.

gruß joe 8) 8)

Geschrieben

Das Bohren schreckt mich doch etwas ab.

 

Kann jemand vielleicht seine Kamei-MAL und Wotan-MAL von den hinteren Sitzen aus aufnehmen und die Bilder hier posten? Mich würde die Ansicht von hinten und die Befestigung interessieren.

 

Bitte, bitte ...

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Geschrieben

Kamei (neue klappbare Version) sieht von hinten beschissen aus.

Allerdings ist die Montage komplett ohne Bohren. Wird einfach mit der befestigungschraube der Sitze mit festgeschraubt. Ist alles relativ stabil.

 

Ich würde dir schon mal ein paar Bilder machen, weiß aber leider nicht wie ich die ohne Homepage hochladen soll. Irgendwo muss ich die Bilder doch erstmal ablegen ??????

 

Gruß

Geschrieben

Dazu brauche ich doch irgendwo eine Page auf die ich mein Bild hochlade?

Von dort aus kann ich es dem Forum zu verfügung stellen?

Ich kenne mich da leider nicht so gut aus.

 

Was mache ich mit dem Bild wenn ich es auf meinem Computer habe? Ich habe kein Webspace.

 

Gruß

Geschrieben

Hallo Pit,

 

ich bin immer wieder begeistert, wenn ich Deine rote Lederausstattung sehe. Sieht sehr gut aus.

 

Wo muss denn das Loch gebohrt werden und wie groß ist es? Für eine Schraube M6 oder M8? Besteht dadurch ein Riskiko, etwas zu beschädigen? Kommt der TÜV-Prüfer noch an die Fahrgestellnummer, ohne daß die MAL abgebaut werden muß?

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Geschrieben

Hallo Harlekin !

zum einbau muß als erstes der Handbremsgriff entfernt werden .

dann wird die Verkleidung , in der sich der Zigarettenanzünder befindet , entfernt .

In diese Verkleidung kommt später die Bohrung für die Befestigungsschraube der MAL .

Dise bohrung muß nicht so Perfect ausfallen , weil sie später durch die MAL abgedeckt wird . Kann bei ausbau aber auch mit einem Blindstopfen wieder verschlossen werden . Diese Verkleidung kann man bei Audi für ein paar Euro neu kaufen .

unter der Verkleidung befindet sich eine Halterung mit 2 Torxschrauben .

Diese Halterung wird durch entfernen der beiden Schrauben durch eine beigefügte ersetzt . Vorsicht ! vor dem lösen der Schrauben die Mechanik am besten mit einem tuch abdecken .Mir ist eine schraube hineingefallen , habe sie seitdem nie wieder gesehen .

die MAL wird dann durch eine sehr lange Schraube ( m6 ? ) befestigt .

Zur TÜV -Frage kann ich leider nichts sagen .

Die Fahrgestellnummer befindet sich dann ja genau unter der MAL.

Schlimmstenfalls dreht man die Befestigungsschraube heraus und entnimmt die gesamte MAL .

Laut Forum scheint es ja noch andere stellen zu geben , an denen sich die nummer befindet , Beifahrerfussmatte , Batterieaufkleber ??

Konnte Dir Hoffentlich ein wenig entscheidungshilfe geben

Gruß an Harlekin und alle Mitleser aus Bremen von Pit

Geschrieben

OK, OK....

 

Hier sind ein paar Bilder der klappbaren Kamei Armlehne.

 

img.php?u=seicodad&t=2&i3=!2432528452251222291281771541&ts=12749&np=1.jpg

 

img.php?u=seicodad&t=2&i3=!2862528452251222271271771541&ts=12749&np=1.jpg

 

 

img.php?u=seicodad&t=2&i3=!2212528452251211211261771541&ts=12749&np=1.jpg

 

Gruß

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte mir auch eine MAL einbauen...

Am besten die von Kamei.

 

Könntet ihr bitte noch Bilder einstellen wie die MAL innen aussieht?

Ich nehme mal an die hat ein Fach, das man aufklappen kann?

Oder ist die ohne Innenfach? ?(

 

Weiß jemand, obs die auch mit Lederbezug gibt?

 

Vielen Dank schonmal! :TOP:

Ich denke das interessiert auch viele andere... :))

 

Grüßle

 

Stephan

Geschrieben

hat schon jemand versucht die kamei nachträglich mit leder zu tapezieren? ich bin mit dem stoff sehr unglücklich, ist immer voll mit flusen die man nicht mal wegbekommt, weil sie sich so verhaken X(

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Habe mir in Ebay die Wotan MAL ersteigert. Als ich das Paket heute geöffnet habe, ist mir aufgefallen das das Befestigungsblech und die Schraube fehlt.

Kann man das vorhandene, originale Blech auch zur Befestigung nutzen und wie lang muss die Schraube sein? Welches Gewinde hat die originale Schraube? Welche Form hat der Schraubenkopf und gibt es im Original eine Unterlegscheibe?

Ein Gewinde in das vorhandene Blech zu schneiden dürfte nicht problematisch sein oder? Ich habe das originale Blech noch nicht gesehen und weiss nicht wie dick es ist.

Lieben Dank der Antwortflut im Vorraus und schon mal guten Rutsch!!

 

David

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Bislang hatte ich die MAL von Kamei in meiner Kugel. Nach Verlängerung der Mittelkonsole passt diese leider nicht mehr. Nun habe ich ir so gedacht, probiere mal die MAL von Wotan. Passt die trotz einer verlängerten Mittelkonsole? Bevor ich die umsonst kaufe, wollte ich euch lieber mal fragen...

 

schonmal vielen Dank und Grüße aus Hamburg

Geschrieben

Und das nächste Problem....da will ich bei Auto Teile Unger diese Armlehen bestellen und was sagen die mir? Bei Wotan können/wollen wir nicht bestellen. Wo kann ich die bestellen? Hat jemand einen Tipp für mich?

Geschrieben

Hallo!

die Inetrnetadresse lautet: www.wotan-ag.de .

auf der startseite (aktuelles schaufenster)findest Du sie .

Habe auch die Mittelkonsole mit der Armlehne zusammen .

paßt alles.Habe in diesem Thread selber einen Beitrag mit dem Einbau der Armlehne .Mußt nur ein paar Beiträge zurück gehen.

Gruß Pit

  • 1 Monat später...
Geschrieben

WOTAN ist ´ne klasse Mittelarmlehne..nur leider nicht in beige erhältlich..

 

Das wurde heute geändert, das Leder habe ich hier bestellt.

 

Der nächste A2 hat bestimmt ´ne MAL serienmässig... :D

00a2-mal-zufrieden.jpg.da96826d1afe51d460bc1151d4a5d158.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo MAL-Fans :o)

 

Hab mir jetzt mal auf eigene Gefahr eine MAL bei Bbay gekauft. Sie hat mit Echtlederauflage inkl. Versand 69 Euros gekostet.

 

Von Anfang an war ich schon skeptisch, was die Halterung betraf. Und als sie dann kamm, wars dann auch so. Die mitgelieferte Befestigung an der Mittelkonsole kann man total vergessen. Also musste ich mir was anderes überlegen.

 

Kurzum hab ich mir ein Aluminiumrechteck-Profil besorgt und dran montiert. Und das war nicht so leicht.

 

1. Abmontieren der ursprünglichen Halterung

2. Abscheiden des Aluprofils auf eine best. Länge

3. Aufpolieren des Alus mit NeverDull

4. Bohren der Löcher um das Aluprofil an der MAL zu befestigen

5. Da ich das Aluprofil in den hinteren "Aschenbecher" reinstecken wollte, und der konisch nach unten zuläuft, musste ich auch mein Aluprofil dementsprechend anpassen.

6. Probesitzen - MAL viel zu hoch

7. Nochmals kürzen des Aluprofils

8. Endlich fertig

 

Sie ist zwar nicht für Armdrücken geschaffen, ist aber denoch überraschend stabil :o) Und der Vorteil, ich kann sie relativ einfach entfernen, wenn sie mich mal nervt.

5893383ac2b67_ArmlehnevonderSeite.jpg.2dc136eab6b0270ebbf84547ce5e053b.jpg

5893383ac7dd4_Armlehnevonhinten.jpg.eaca14cecd119ed03950b8d82ab92622.jpg

Geschrieben
Original von floyos

__________________

A2 1.2 TDI - Baujahr 2002, MW-Programmierung (87 PS - 200 NM :o), Ebonyschwarz Perleffekt, Advance-, Style und Winterpaket, Nebelscheinwerfer, Blaupunkt Woodstock DAB 52

 

 

Waaaaaaaaaaassssssssssssss? 87PS aus 1,2 Litern? Und macht das überhaupt die Kupplung mit? Ich mache mir schon Sorgen, ob das ECO-Tuning auf 68PS/162Nm nicht zu viel ist.

 

MFG, A2_interessent

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hey Jungs, nur Original ist legal :D

Ich habe vor vom Audi A3 Sportsback die Armlehne einzubauen *g*

Die sieht hammer geil aus.

Lg

Fux

Gast unregistered user
Geschrieben
Original von Fux

Hey Jungs, nur Original ist legal :D

Ich habe vor vom Audi A3 Sportsback die Armlehne einzubauen *g*

 

Hi,

das sehe ich immer wieder .... es heißt [blink]Sportback[/blink]

 

Gruß

MisterX

Gast unregistered user
Geschrieben
Original von Fux

entschuldigung, dass ich lisbl :-D

 

bist aber pingelich mein Freund ;-)

 

Hi,

war ja nicht böse gemeint..... aber ich stelle fest das viele dieses überflüssige "s" schreiben und höre es auch oft falsch. Das verschleppt sich dann und setzt sich fest und dann haben wir den Salat. :D

 

Gruß

MisterX

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

nope, sorry habe es erst vor, finde aber keine "billige" auch net bei einem Schrotthändler..die vom A3 SPORT(ohne S)BACK würde eben zu meinem Interieur passen...

Geschrieben
Original von Fux

@ hotting, aber die verkleidung fehlt ja an der stelle..oder hast du dir da schon etwas hingemacht?

 

Ja, hatte ich ja oben geschrieben.

 

Ich habe versucht die org. Ablage dafür zu nehmen, das ist in die Hose gegangen, zu wenig Rand, wo ich was fest machen könnte.

 

Da ich mir jetzt auch die Ablage unter der Handbremse nachgerüstet habe, werde ich aus dem Material was "erarbeiten".

Geschrieben
Original von Audi TDI

@hoTTing: genial die TT-Armrest im A2. Sieht super aus.

 

Die kostet leider auch eine Menge

 

Gruß Audi TDI

 

Ja, die ist nicht billig - aber unsere A2 ja auch nicht - passt also gut zusammen.

 

Ich habe ja vor 2 Wochen meinen TT verkauft und habe diese vorher ausgebaut.

Ich wollte sie eigentlich einzeln verkaufen, werden noch gut gehandelt.

Nun hat sie einen guten Platz im A2 gefunden.

 

 

Heiko

  • 2 Monate später...
Geschrieben

So wie das aussieht, ist das nur ein Metallflachband mit einem Scharnier direkt unter der HAL, d.h. die HAL hat für sich gar keinen Halt und müsste also immer auf der Handbremse aufliegen. Das kenne ich von einer anderen HAL auch und ist nicht akzeptabel. Das Ergebnis ist nämlich, daß der Bezug der Handbremse in kurzer Zeit durchgescheuert wird!!!

Geschrieben

Ich habe den gleichen Befestigungspunkt gewählt, allerdings ein U-Blech genommen, welches jetzt an der schrägen vorderen Wand anliegt - selbst das ist nicht optimal.

Und ich finde auch, dass die Lehne ja seht merkwürdig aussieht...

 

Heiko

Geschrieben

Ich kann nur jedem die Armlehne von Sydmeko empfehlen. Meiner Meinung nach fügt sich die optisch am besten in die Optik vom Innenraum ein. Es schaut aus wie serienmäßig.

 

Da sieht man kein offenliegendes Gestänge oder ähnliches.

 

Die Qualität ist auch gut. Meine sieht immer noch aus wie neu ^^

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.