Zum Inhalt springen

Wer soll das denn bezahlen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

War grad beim :) wollte mir Radkappen für den Winter kaufen 15". :rolleyes:

 

Hab den Teileverkäufer dann gefragt was denn die Dinger kosten, er sagte zu mir, rund 35 euro + Steuer pro stück für die billigsten :eek: das sind für einen satz rund 170 euro :huh: für Plastickdeckel :Kanone: Wahnsinn! Was sagt ihr zu so einer Sauerei? Dafür bekom ich beim ATU 5 Sätze die bestimmt genau soviel taugen :crazy:

 

Hat zufällig noch jemad welche abzugeben würde jeden preis bezahlen der unter 170 Euro liegt :janeistklar::P

Geschrieben

Ich wollte mir vor der letzten größeren Fahrt ein Falt/ Notrad zulegen weil ich der Dichtungssoße nicht so recht vertraue. Nachdem ich die entsprechende Auktion verpennt habe bin ich zum :).

 

Der hat für EIN Faltrad was von 230 Euro erzählt :eek:

 

 

... falls jemand seins nicht braucht ich hätte Interesse wenn der Preis stimmt.

 

Simon

Geschrieben

Ebay ist doch voll mit original Radkappen.

Die Herkunft ist jedoch ungewiss.

Aufgrund des hohen Preises haben sich einige darauf "spezialisiert"

nachts die Kappen von geparkten Autos zu entwenden.

 

War leider auch schon dran :WUEBR:

 

Habe dann auch welche bei Ebay gekauft.

 

Hier in Berlin hat eine Zivilstreife vor ein paar Monaten solche Spezies

auf Frischer Tat dingfest gemacht.

Die hatten bereits Kappen von mehreren Fahrzeugen im Kofferraum.

 

 

Gruß Uwe

Geschrieben

Wer Premium fahren will muss halt Premium bezahlen.:rolleyes:

Ich wusste vor dem kauf des A2 das die Werkstätten und ggf. einige Teile etwas teurer sind, im Gegenzug geht auch selten etwas kaputt.

 

Das Billigkappen von ATU gleichwertig sind halte ich für ein Gerücht.

Geschrieben

 

Das Billigkappen von ATU gleichwertig sind halte ich für ein Gerücht.

 

 

Was soll denn der Unterschied sein zwischen den Originalen und den Billigkappen ???

 

Fürs gleiche Geld wie die Orginalen kann man 4 Sätze Billigkappen kaputtfahren - einen Winter halten auch die Billigkappen aus ...

Geschrieben
Was soll denn der Unterschied sein zwischen den Originalen und den Billigkappen ???...

 

Material und Verarbeitung, dazu Passform und Design. Ich persönlich fahre lieber schwarzen Stahl, als da so ATU-Kappen drauf zu machen...

Geschrieben

Mir waren die Orginal auch zu Teuer, als ich mir letztes Jahr Wintereifen geholt habe. Der :) hatte auch welche für 20€ (für 4 Stück!!), meinte aber das es sein kann, daß diese nicht allzu lange auf der Felge bleiben. Billig Sch..ß meinte er nur.

Hat mir geraden, für ein paar € wird er mir, mit einen spezial Fett die Felgen einschmieren, so das sie nicht so schnell Rosten. Sollte ich halt beim Tausch wiederholen lassen. Er zeigte mir dann zwei 3Jahre alte Felgen, eins mit Fett eins ohne. Die Felge mit Fett sah aus wie neu, die andere war recht verrostet. So laß ich mir die Felgen eben Schmieren;)

Geschrieben

Stimmt. Die originalen sind auch wesentlich besser lackiert - die stecken schonmal die ein oder andere Abschürfung besser weg.

Fahre trotzdem seit 7 Jahren mit Baumarktradkappen für 2,50 Euro Stück rum. Sind bisher auch nicht abgefallen.

Gruß

Eric

Geschrieben

ich hab die hässlichen Audi Dinger muss mal schauen wie die Aussehen sind noch vom Vorbesitzer ;) und wie die Winterreifen ohne aussehen :)

 

Wenns passt kannste Sie für kleine Euronen erwerben wenn Interesse besteht :)

Geschrieben

Der Unterschied zwischen den billigen und den richtigen ist

einfach das Material.

Die billigen sind härter, fester. Beim leichten Rempler

platzt was ab. Beim dran machen und entfernen sind sie

störrischer.

Von wegen "einen Winter halten die auch" - -

Wenn Du jeden Winter neue billige kaufst, kannste auch

einmal anständige kaufen..

 

Ich persönlich würde immer lieber die billigsten Alufelgen

drauf machen, als Radkappen

Geschrieben

Stelle gerade fest, dass ich originalen Radkappen für den A2 denen entsprechen, die ich auf die Stahlwinterräder für unser Audi Coupé montiere. Die Dinger sind super und sehen auch nach 6 Wintern immer noch neuwertig aus. Gekauft hatte ich sie seinerzeit auch über einen ebay-Anbieter für 25 EUR + Versandkosten. Die Kappen waren kratzerfrei aber bereits schon mal montiert (geringe Bremsstaubanhaftungen auf der Innenseite).

Geschrieben

Ich wollte vor allen Dingen eine originale AUDI-Optik mit den vier Ringen. Und die haben Baumarktmodelle nun mal nicht. Außerdem sehen viele Baumarktmodelle sch... aus. Aber es stimmt schon Original-AUDI vom Freundlichen sind zu teuer. Hab sie von einem Bekannten bekommen, der auf seinem A2 Winter-Alus hat und deshalb seine Kappen günstig weg gegeben hat.

Geschrieben
Ich wollte vor allen Dingen eine originale AUDI-Optik mit den vier Ringen. Und die haben Baumarktmodelle nun mal nicht. Außerdem sehen viele Baumarktmodelle sch... aus. Aber es stimmt schon Original-AUDI vom Freundlichen sind zu teuer. Hab sie von einem Bekannten bekommen, der auf seinem A2 Winter-Alus hat und deshalb seine Kappen günstig weg gegeben hat.

Muss ja nicht Baumarkt sein, ATU oder Ebay gibts schon nette. Meine gefallen mir z.B. besser als die Audi-Kappen.

Geschrieben

Wieso eigentlich 35 + Mwst für eine Kappe?? Hab neulich eine ersetzen müssen, hab beim Audihändler 28,56 brutto bezahlt. Macht aber immer noch 114,24 für alle zusammen. Ganz ohne Kappen find ich immer noch am "coolsten", passt ja auch optimal zum Colourstorm-Design :D

Geschrieben

Was mich bei den Baumarkt- Kappen am meisten stört ist das meistens zuviel Felge sichtbar bleibt oder viele einfach grottenhäßlich sind. Mag ich meinen Augen wirklich nicht antun.

Habe grad bei Ebay originale Kappen ersteigert, auch nicht viel teurer als ATU-Teile, aber dafür passend zum Wagen.Am liebsten wären mir kleine Deckel gewesen, die Radnabe und Schrauben verdecken, aber sowas kriegt man ja heute nicht mehr ( wie zB. Golf 1 in GL-Ausstattung oder Audi 80 aus den 70ern).

Die Preise von Audi sind wirklich unverschämt, für das Geld können die meine Deckel ruhig 4 mal klauen:).

 

Gruß

tompeter

Geschrieben

N Abend zusammen!

 

Bin auch grad dabei Ebay zu durchstöbern. Radkappen gibt es dort grade en masse. Viele stehen noch bei einem Euro:

Original Audi A2,A3,A4,A5,A6,A8 Radkappen 15 Zoll bei eBay.de: Radkappen (endet 27.09.09 20:00:40 MESZ)

 

Sogar komplett mit Reifen dran ;)

Kompletträder Audi A2 Winterreifen + Original Radkappen bei eBay.de: Kompletträder (endet 27.09.09 20:49:07 MESZ)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.