Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn die Mühle ABS hat, kannst Du ein Signal der Radsensoren verwenden. Wenn nicht, dann gibts bei VDO Geber für die Tachowelle.

 

Gruß

homas

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Das Tachosignal kann man am Pin 31 des blauen Kombiinstrument Steckers abgreifen. Meine Frage ist jetzt: Wie greift man das am elegantesten ab ohne die originalumwicklung des Kabelbaums zu zerstören?

Oder gibt es einen besseren Ort wo man das Signal abgreifen kann?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

ich hatte den kombistecker heute in der hand. das tape außenrum war so stark abgeklebt deswegen wollte ich nicht dran rum fummeln. selbe frage wie oben... wie bzw. wo genau bekomme ich das tachosignal fürs navi? hab ein blaupunkt travelpilot dx-n. am canbus hab ich nur 3 kabeln. so viel ich gelesen habe bringen die mir nichts

Geschrieben (bearbeitet)

Das Geschwindigkeitssignal befindet sich an der Steckverbindung 32-fach blau am Schalttafeleinsatz auf PIN 31, Kabelfarbe ist blau/gelb.

Oder am Relais für Wasch-Wisch-Intervallautomatik auf PIN 1, Kabelfarbe ist blau/gelb.

 

Mütze - der gerne hilft

Bearbeitet von Mütze
  • 1 Jahr später...
  • 9 Monate später...
Geschrieben

Also, ich bin etwas irritiert, woher bekommt man GALA / Tachosignal für Becker NAVI im A2 BJ 2003, MJ 2003 (mit Chorus II ab Werk).

 

Laut diesen Thread:

 

Das Geschwindigkeitssignal befindet sich an der Steckverbindung 32-fach blau am Schalttafeleinsatz auf PIN 31, Kabelfarbe ist blau/gelb.

 

Hier steht aber was anderes:

A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gala - Anschluß für NAvisystem Blaupunkt

 

3. Zitat:

Instrumentenbrett, 32-PIN-Stecker, PIN28, weiß-blau

Is wieder das Signal vom Hallgeber von 1.

Hier solltest Du dein Geschwindigkeitssignal abgreifen.

 

4. Zitat:

A2 2000- hinter Kombiinstrument, blauer Stecker, PIN 3, blau-weiß

Ist der Tachoausgang 1

Wenn aber am Tachoausgang 2 (Pin31) nix anliegt, geht ich davon aus, das es hier auch nix gibt.

 

 

Also, meine Frage ist: nachdem ich das Kombiinstrument mit FIS ausgebaut habe, an welche Pin soll ich anzapfen um GALA Signal für Becker zu bekommen? (Becker 8-poligen Stecker, unten, Pin 1). Soll ich unbedinngt noch das Rückfahrscheinwerfesignal irgendwo bekommen, oder geht auch ohne (PIN 2 bei Becker)? Ich glaube Becker hat folgende PIN Belegung:

 

NOeGS - GPS-MAG - Einbauanleitung Becker Traffic Pro

Geschrieben

Ich habe kürzlich auch versucht, am KI das Geschwindigkeitssignal abzugreifen (AUA, 2000, kein CAN). Ich hab das Signal jetzt nicht gemessen, da es nicht gerade einfach ist, dabei zu fahren.. :D

Bei mir ging's ums Concerning Light, welches nur bis 40 kmh zulässig ist. Das Signal vom KI hat mir nicht geholfen, erst als ich es am Stecker vom Radio abgegriffen habe, konnte das System damit was anfangen.

Geschrieben

Ich hatte Klemme 31 probiert. Klemme 28 wollte ich nicht nehmen, auch wenn nur die Spannung gemessen wird, war es mir zu heikel da einzugreifen. Insofern würde ich an Deiner Stelle noch Pin 3 versuchen. kA warum ich den damals nicht probiert habe.. :kratz:

Geschrieben

Moin,

 

habe vor ein paar Wochen grade das Tachosignal für ein Steuergerät sowie Navi benötigt.

Sowohl bei meinem BAD (2003) als auch beim ATL (2004) liegt das richtige Tachosignal am KI Blauer Stecker T32/Pin31, Blau/Gelb 0,22.

 

Dieses ist auch das Signal welches im A2 weiter verteilt wird.

 

Zur Info,

Seit die Digitalen Tachos eingeführt wurden, haben die Fahrzeughersteller das KI auch dazu benutzt ein Tachosignal in Elektrischer Form für weitere Geräte zu Verfügung zu stellen. Dabei waren die damaligen Autoradios die ersten Nutzer, denn die Radiohersteller wollten die Lautstärke bei Höheren Geschwindigkeiten automatisch anheben (GALA = Geschwindigkeits Abhängige Lautsärken Anpassung). Das waren noch Zeiten....lang ist es her.

 

Martin

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Zur Info:

 

Gala ist ein Rechtsecksignal, welches entweder von einem Hallgeber direkt erzeugt und dessen Signal bereitgestellt wird oder bei digitalisierteren Fahrzeugen von der Elektronik generiert wird (so beim A2 vom Kombi).

 

Das Signal scheint wohl wie beschrieben bei Pin31 raus zu kommen.

 

 

Am blauen Stecker T32/Pin 3 am Kombiinstrument liegt, wie von Matvey angesprochen ebenfalls ein Geschwindigkeitssignal an. An diesem Pin ist das Motorsteuergerät angeschlossen. Zumindest bei AMF und BBY (dort auf Pin 54 vom Motorsteuergerät) , möglicherweise auch bei anderen Motorisierungen.

 

Wie dieses Signal aufgebaut ist, weiß ich nicht. Vermutlich handelt es sich dabei um eine Leitung die lediglich mit 0 oder 12V beschaltet wird wenn das Fahrzeug fährt/steht.

  • 7 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
Also, wir haben 3 Stellen hinten am KI:

A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tacho-Signal / Geschwindigkeits-Signal

 

PINs: 3 (Tacho Ausgang 1), 28 (Tacho Eingang), 31 (Tacho Ausgang 2)

Kleine Zusammenfassung/Ergänzung:

 

Sowohl Pin 3 am blauen Stecker des KI (blau/weiß) als auch Pin 31 (blau/gelb) liefern das identische Tachosignal. Etwa 3700 Impulse/km.

 

Abzugreifen: Fußraum Pin 54 des MSG (blau/weiß) bzw. über Pin 1 Wisch-Wasch-Relais (blau/gelb).

Bearbeitet von Artur

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.