Es muss mehr RUMS in die Kugel
-
Aktivitäten
-
43
Unterschied der Querlenker 8Z0407152S
Das Ergebnis ist nicht neu oder unbekannt. Ich habe schon bei mehreren 3L eine Servo nachgerüstet und die alte Achse weiterverwendet - also die ohne-Servo-QL/Radlagergehäuse mit Servo. Ebenso ist es ohne Anpassungen möglich, die Querlenker und Radlagergehäuse miteinander zu mixen, solange auf beiden Seiten das Gleiche gemacht wird (Servo Radlagergehäuse an Nicht-Servo-QL und andersrum). Solange man eine Servo hat, merkt man vom Umbau nichts. Die veränderte Achsgeometrie bei "nicht Servo" soll nur die Selbstrückstellung des Lenkrads etwas unterstützen. Rund wird die Sache, wenn man danach eine Spureinstellung macht, damit die Reifen gleichmäßig abgefahren werden.- 1
-
-
43
Unterschied der Querlenker 8Z0407152S
Kannst du nochmal en Update geben 5 Jahre später? Was genau musstest du bei der Montage anpassen? -
19
Und da ruckelt er wieder... Wie weiter mit dem FSI?
Westfälisches Bestätigungswort mit 4 Buchstaben: Isso . -
-
7
2001er 1.4TDI, suche Werkstatt in Raum Gießen Vogelsberg Wetterau
Mader & Vey wurde vor bestimmt 10 Jahren vom Autohaus Atzert (damals noch Atzert und Weber) übernommen. Leider ist genau das passiert, was bei einem Übergang eines Familienbetriebs hin zu einer Händlerkette so oft passiert: Die Kundennähe, der Service und die Fähigkeit Probleme aus Kundensicht zu denken und nach sinnvollen Lösungen zu suchen sinken, während die Preise explodieren. Außerdem ist die Erreichbarkeit in dem Laden generell für mich einfach indiskutabel. Die Leute selbst sind nett und bemüht, das stelle ich nicht in Frage. Aber so wirklich happy wirken da die wenigsten Mitarbeiter... VG -
19
Und da ruckelt er wieder... Wie weiter mit dem FSI?
Bestätigt ja meine Annahme ;-) Kurzstrecke und "schlechter" Sprit tun dem FSI nicht gut. -
50
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Kann man das Seil einfach aushängen, wenn das System drucklos ist? Oder muß man dafür die Einstellschraube lösen? Mit meinen Wurstfingern ist das nicht so einfach -
19
Und da ruckelt er wieder... Wie weiter mit dem FSI?
Unser Blauer FSI hatte deutlich mehr Kurzstrecke und wurde am Anfang nicht mit Super Plus betankt. Unser Silberner FSI hatte recht wenig Kurzstrecke, eigentlich immer Super Plus bekommen und hatte auch deutlich weniger Wintereinsätze (keine Standheizung wie der Blaue). Fazit: Zum 15. Geburtstag kurz vor dem 2019 Jahrestreffen, bekam der Blaue 4 neue Einspritzdüsen, wegen des Ruckelns. Der Silberne läuft heute noch ruckelfrei mit dem ersten Satz. -
50
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Es gibt auch noch eine Möglichkeit: Ich habe noch ein Reserve-SG. Also einmal fröhliches Hin- und Herswappen -
50
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Das ist schon seltsam, denn das Getriebesteuergerät weiß von der Kupplungsstellung nur über den Potiwert. Dass das Steuergerät bei 3,14 Volt 99,6% sagt ist unlogisch. Der Unterschied ist normalerweise relativ genau 2,05V. Ich würde jetzt folgendes probieren: Es macht schon Sinn, die Schleifbahn im KNZ zu überprüfen, indem an der Hydraulikeinheit der Stecker gezogen wird, der Druckspeicher eine halbe Umdrehung gelöst wird, das Seil an KNZ ausgehängt wird, Zündung an und mittels VCDS sehen wie die Spannungswerte angezeigt werden, wenn man das Seil ganz herauszieht und ganz herein flutschen lässt. Gehen die Werte von 0,5 bis 4,3 oder so ähnlich, wäre der KNZ in Ordnung, wobei der natürlich auch im Verlauf Störungen haben kann. Geht das nur bis 3 V, kann es immer noch am KNZ, oder am Steuergerät liegen. Daher eigentlich egal, wie das ausgeht, würde ich im nächsten Schritt einmal das Getriebesteuergerät testen. So würde ich aus taktischen Gründen zuerst im intakten Auto mit dem Getriebesteuergerät aus dem fehlerhaften Auto versuchen, eine Grundeinstellung zu fahren. Damit wird dieses Getriebesteuergerät getestet und das intakte Steuergerät kann anschließend einfach rückgebaut werden, ohne dass etwas gemacht werden müsste. Würde die Grundeinstellung im intakten Auto wider Erwarten einwandfrei durchlaufen, würde ich es dort belassen und mit dem, aus dem intakten Auto ausgebauten Steuergerät, im fehlerhaften Auto eine Grundeinstsellung fahren. Dann die Ergebnisse hier wieder posten.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.