Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Volks,

Ist es richtig, dass das VCDS Kabel ein Dongle ist und wenn es funktioniert, die Software und deren Ugrades frei zur Verfügung stehen?

Gibt es vom Kabel unterschiedliche Versionen?

Tschö Joe

Geschrieben

Ja, so ist es.

 

Es gibt vereinfacht gesagt ein Light und ein Pro.

 

Hier anhand der Seite von einem der deutschen Anbieter

etwas ausführlicher erklärt.

 

Übersicht

 

VCDSpro Basiskit

 

http://www.vcdspro.de/?dl_id=5

 

 

Das Original kommt aus den USA von RossTech aber es gibt bei den deutschen Distributoren eingedeutsche Fassungen.

 

Grüsse Idler

Geschrieben

Die günstige Version kann nur CAN und unterstützt damit nur "aktuelle" Modelle, während die teurere Version auch KKL kann, was für den A2 wichtig ist.

 

Am besten wäre die HEX-USB+CAN, weil dieses Kabel alte wie auch neuere VAG-Fahrzeuge beherscht.

 

Es gibt sehr viele Nachbauten, insbesondere aus China. Leider kann man die nicht sofort erkennen, weil selbst die Aufkleber "täuschend" echt aussehen.

Die Nachbau/China-Kabel funktioneren nur mit der mitgelieferten Version.

Am einfachsten kannst du das prüfen, wenn du bei VCDS die aktuelle Version herunter lädst und installierst. Wenn das Kabel damit funktioniert, dann ist es ein original Kabel.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn Englisch kein Problem ist, empfehle ich dir die USA Version. Das ist das Original und mit der Einfuhrsteuer und dem Zoll ist es noch 100 Euro billiger als die deutsche Variante.

Bei Treffen sehe ich jedoch, dass einige A2 Fahrer Clones gebrauchen, die nur mit der älteren Software arbeiten und die man nicht updaten kann, weil da jemand in China was kopiert hat. Und diese Dongle sind gleich wertlos, wenn man sie ein Mal mit der neueren Version gebraucht, dann arbeiten sie nämlich gar nicht mehr.

 

Wenn du nur einen A2 hast, ist das aber kein Problem. Abgesehen von der Sache mit der Raubkopie.

Solche Clones kosten nicht mal 20 Euro.

 

Ich selbst habe aber lieber das Original, mit dem habe ich schon vielen geholfen und vor allem bei neueren Fahrzeugen aus dem VW Stall lohnt sich da die legale Version bestimmt. Und da hat man auch ein besseres Gewissen.

Bearbeitet von slk-A2
Geschrieben

Scheisse, war windig, habs gelassen. Ich hab hier keine Möglichkeit etwas zu laden. Die Kabel haben die richtigen Aufdrucke und auch Software dabei, aber die Möglichkeiten zu prüfen sind nicht gut. Ich hab nix davon, wenn ich nicht upgraden kann weils nicht das Original ist. Ich muss auch mal schlau sein.

Tschö Joe

Danke für die zackigen Antworten!

Ps: wenigstens bin ich mit der neuen Kugel gefahren??

Geschrieben (bearbeitet)

so, ich kann doch laden. Gibts was zackiges, womit ich den adapter testen kann?

Tschö Joe

Lade gerade 15.7.00 runter

Ps: Zu geil: Gestern noch an der Voltzahl verzweifeln und jetzt mit nem Notebook am Zigi

Bearbeitet von Joeker
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ansonsten kann man mal bei eBay danach gebraucht schauen und hoffen, dass man keine Fälschung erhält. Allerdings zahlt man da auch so 300€. Bei Ross-Tech bezahlt man halt die Entwicklung, bei den Chinesen nur das Kopieren.

Geschrieben

Das ist schon weg, vielleicht weil eBay angeschrieben wurde, dieses Angebot zu entfernen. RossTech hat viele Mitarbeiter, die diese Auktionshäuser beobachten und sofort handeln, wenn wieder illegale Kopien angeboten werden.

 

Originale HEX CAN USB Interfaces werden nicht mit Software angeboten, die kann man nämlich bei RossTech einfach selbst runterladen und diese wird erst freigeschaltet, wenn man das originale Interface im Auto gebraucht.

 

Als ich mein Kabel in den USA kaufte, war eine Rechnung dabei nur für die Hardware. Die Software war auch nicht im Paket mit dabei. Ich habe deshalb auch viel weniger Einfuhrsteuern bezahlt.

 

Auf dem deutschen VCDS Forum (Das deutsche VCDS Forum) ist man mit einem legalen Kabel auch registrierter User. Da wird einem auch sehr kompetent geholfen. Die merken auch irgendwie sofort, dass man ein illegales Kabel hat, denn man soll da auch immer seinen Fehlerspeicher auslesen und als Datei anhängen, wenn man eine Frage hat. Dann wissen die sofort, ob man die offizielle Lizenz hat oder ein Clone.

 

Wie schon geschrieben, beim A2 ohne Can ist das Ganze nicht so spannend, aber bei den neueren Audis, VWs, Skodas und wie die alle heißen, da kann man so viel programmieren, dass man schnell Hilfe braucht.

Geschrieben

Gute Ware kostet halt auch gutes Geld - dafür bekommt man in meinen Augen aber auch einen entsprechenden Gegenwert in Form von sehr guter Software, Updates und kompetenter Hilfe bei Fragen - ich habe die Ausgabe noch nie bereut...

Geschrieben

@slk-A2: Man kann auch eine CD bekommen, wenn man möchte, macht aber wegen den häufigen Aktuallisierungen nur wenig Sinn. Würde es daher als Kriterium für clone/original nicht heranziehen. ;)

 

Die VCDS Junger tun sich aber auch schwer mit aus zweiter Hand erworbenen Originalware, wer also support haben will, sollte sich das sowieso überlegen oder mal hier nachfragen:

http://www.rmt-tuning.de/shop/685_vcds/710_restposten.html

 

Dort werden soviel ich weiss Rückläufer mit VCDS-Segen vertrieben.

Wer kein Problem mit englisch hat, kann ja auch über eine VCDS-lite Lizenz nachdenken, kommt unter dem Strich deutlich günstiger.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi Volks,

ich will nur fahren und nicht reparieren und kabelzaubern schon garnicht. Allerdings hab ich den Wagen recht frisch und deshalb einiges zu machen, wobei an jeder Ecke irgendwie die Nabelschnur fällig zu sein scheint. Ich hab mir zwar ein Autodia S101 bestellt, aber ich glaube, dass ich keinen Bock auf Codesuchereien habe.

VCDS darfs also evtl. werden.

Frage: gibt es erfahrungsgemäß um Weihnachten rum Angebote von den einschlägigen Händlern, die den Preis erträglicher machen? So über 300€ kriege ich selbst mir gegenüber Bedarfserläuterungsprobleme.

Tschö Joe

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 13

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

    2. 10

      Multibox Bilder Rückbank umklappen

    3. 6

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    4. 10

      Multibox Bilder Rückbank umklappen

    5. 11

      [1.6 FSI] Leerlauf Auspuff stottern

    6. 10

      Multibox Bilder Rückbank umklappen

    7. 13

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

    8. 6

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    9. 13

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

    10. 0

      Suche Felgen oder Räder für A2, 1.2 TDI ANY

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.