Kaufberatung erwünscht - Diesel/Benziner? bekannte Probleme?
-
Aktivitäten
-
59
T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
Ich würde auch Eins nehmen, wenn es zu einer Bestellung kommen würde 1x L -
67
Die Ölpumpenkette - Eine Statistik
Mhhh halte ich für übertrieben, denn die Kette altert ja nicht wie das Gummi. Wenn man also 240tkm und 12-14 Jahre Laufzeit ansetzt ist man entweder mit 20tkm relativ Langstrecke unterwegs oder man reist das Alter und ist eben weniger dabei. Dazu alle 15tkm Ölwechsel und das sollte passen. Aber womit ich dir Recht geben: Man darf die Kette nicht aus den Augen verlieren. Siehe mein letzten Schlachter ... Stoßdämpfer...+ Zahnriemen ... Oh Kette... Bei 260tkm...ohhh.... 310tkm Bumm Da war aber : Longlife durchgehend.... -
2
[1.4 AUA] Werksangabe für den Öldruck?
Ich hab grade 2 bar Hat jemanden mal selber gemesse im leerlauf da komme ich mit heisennmotor bei 0.7 bar -
59
[Beendet] Es war mal ein live-thread - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
Kyllä ; &; Ja : & : Ja : & : Yes -
622
[1.4 Benzin] Anleitung: Drosselklappe reinigen
Zwei interessante Threads dazu, vermerke ich mir hier mal als Info. Den DK-Flansch hatte ich so weit es ging noch gereinigt, aber nicht mehr separat ausgebaut, genauso wenig das AGR Rohr. Werde ich wohl noch mal rann müssen. Das AGR Ventil ist ja relativ leicht zugänglich, sollte ich also auch mal untersuchen und reinigen. Ich werde auch mal versuchen, mit abgestecktem AGR Ventil zu fahren, und schauen, wie sich die Kugel verhält. Alle vier Zylinder laufen gut, dahingehend auch keinerlei Fehlermeldungen und es hört sich auch alles gut an, bis er dann in seinen Leistungsverlust Modus wechselt... Benzinfilter ist gerade neu. Benzinpumpe - keine Ahnung. Ich mach erstmal das andere. Und vielleicht mal die Spannung der Batterie prüfen und ggbf. mal vollladen, kann ja auch immer wieder diverse Probleme hervorrufen. -
141
Softlack entfernen - die ultimative Lösung!
bis jetzt läuft er sehr gut und der Besitzer ist zufrieden. Es wurde letztes Jahr vorbeugend ne kleine Motorüberholung gemacht, hauptsächlich nur Teile gereinigt und Dichtungen, Schläuche udn selbstverständlich der Zahnriemen inkl. der ganzen Rollen, etc. getauscht. -
67
Die Ölpumpenkette - Eine Statistik
Beim ATL würde ich vermutlich die Kette mit jedem Zahnriemenwechsel mitmachen. Interessant wie nun am Kettenspanner die Audi Ringe weggelasert werden. Der gute Mann der von morgens bis abends die Ringe rausgeflext hat, ist wohl jetzt arbeitslos. Manchmal, wenn ich so ein Teil mit rausgeflexten Audi Ringen sehe, frage ich mich, wie es wohl ist so einen Job zu machen. Geht euch das auch so? Im übrigen habe ich nun eine Plastikwanne mit allen 5 laschen verbaut. Nötig wäre es vermutlich nicht gewesen da die Laschen eher wie eine Montagehilfe aussehen und bei Verschraubung wohl keine relevante Funktion haben, außer nun mein Gewissen ruhig zu stellen. -
141
Softlack entfernen - die ultimative Lösung!
Ich habe heute bei meinen Fensterheberschaltern erfolgreich mit "Petzoldts Mattlackpflege" den total klebrigen Softlack entfernen können. Es hat sich der Softlack gelöst, die 3 Schalter sehen aus wie vorher, nur ohne Softlack. -
20
BBY Endschalldämpfer durchgerostet im Urlaub
Ich kenne diese Situation; mir ist sie auf einer Reise in eine andere Stadt passiert. Ich suchte nach nahegelegenen Reparaturwerkstätten und provisorischen Lösungen, um zumindest zu einer richtigen Werkstatt zu gelangen, und ein paar kleine Tricks mit Dichtmittel und Befestigungselementen haben mir wirklich geholfen, dorthin zu gelangen. -
59
[Beendet] Es war mal ein live-thread - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
Ach Mist, wieder den verrückten Finnen verpasst...- 1
-
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.