Zum Inhalt springen

Tank - wie groß wirklich?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach,

 

wie finde ich heraus wie groß der Tank nun tatsächlich ist (A2 mit EZ 05/2002)? Gibts Merkmale, die ein A2 mit 42Liter-Tank hat?

 

?(

 

Andreas

Geschrieben

Hallo auch , bin mir sicher hast noch 34 liter meiner ist 06/02 TDI (07.06.02) und hat auch noch 34l war aber bestimmt einer von denn letzten weil kurz darauf gab´s denn großeren Tank aber das müsste auch in der Bedienungsanleitung stehen.

Geschrieben

Der große Diesel-Tank kam später, zuerst waren die Benziner dran, damit man mit dem FSI witer als 250 km mit einer Füllung kommt (grins)... Kann da auf entsprechende Prospekttexte verweisen, nach denen man zur Einführung des 1.4 TDI-42-Liter-Tanks den VAG Partner seines Vertrauens befragen soll, während dieser Kommentar für die Benziner nicht gemacht wurde.

 

Das Thema wurde hier auch schon mal woanders behandelt.

Geschrieben

wie ich gelesen habe muss es ersichtliche Unterschiede geben. Aber wie sehen die aus - wie kann ich das optisch erkennen (mit u. ohne gößerem Tank)??? Gibts da evtl. Infos/Fotos?

 

Sorry das ich erst so spät zum Punkt komme ;)

Geschrieben

Wobei in den 34l maximal 38 reinpassen (was mit Vorsicht zu geniessen wäre). Wenn ich sofort auf die Autobahn fahre tanke ich den immer randvoll inkl. Ausgleichbehälter. Sonst nicht.

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hab diese Woche meinen 1.4 TDI mit 34 Liter Tank fast trocken gefahren. Als er gestottert hat, hab ich aufgehört um ihm die Orgelei zu ersparen.

 

Dann hab ich genau 5 Liter eingefüllt und hab bei der Tankstelle genau 28,2 Liter getankt.

Das Ausgleichsvolumen wurde befüllt, bis Diesel im Stutzen zu sehen war.

 

Macht also einen nutzbaren Tankinhalt von 33,2 Litern.

Sicher war noch mehr Sprit im Tank, doch der kann nicht mehr von der Kraftstoffpumpe angesaugt werden.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Also ich habe meinen (34 Liter Tank) mit etwas über 36 Litern getankt. War höchste Zeit, der Motor hat bereits kurz gestottert.

Geschrieben

Wenn ich meinen (42l) bis zum Schnappen der Zapfe vollaufen lasse, und dann die Entlüftung des Ausgleichsbehälters betätige und weiter fülle bis zum-geht-nicht-mehr, dann passen glatt 8l mehr rein. :]

Aber dann gleich mind. 50 km fahren, auch im Winter, denn der vom Motor zurückfließende Sprit ist deutlich wärmer als der hinfließende und bringt die Tankfüllung zum anschwellen.

Extrem ist das im Sommer, wenn der kalte Sprit aus dem Erdtank dann die Außentemperatur annimmt.

rgb

Geschrieben
und dann die Entlüftung des Ausgleichsbehälters betätige und weiter fülle bis zum-geht-nicht-mehr, dann passen glatt 8l mehr rein.

 

Wo und wie betätige ich denn die Entlüftung des Ausgleichbehälters?

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Kann man es nun irgendwie von aussen erkennen, ob der kleine einen 42l-Tank hat (d.h. dass er nach 05/02 vom Band gerollt ist)?

 

Oder gibt es eine Möglichkeit, dies über die Fahrgestellnummer zu entschlüsseln?

 

Gruß,

Th

Geschrieben

Schau mal unters Auto. Wenn der Tank etwas um den Hinterachskörper rum geht, dann ist es der 42L Tank. Wenn er vorn Hinterachskörper im 90° Winkel nach vorne geht, dann ist es der 34L.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

und dann die Entlüftung des Ausgleichsbehälters betätige und weiter fülle bis zum-geht-nicht-mehr, dann passen glatt 8l mehr rein.

 

 

Wo und wie betätige ich denn die Entlüftung des Ausgleichbehälters?

 

Das würde mich auch brennend interssieren!

Geschrieben

oben im Einfüllstutzen ist auf der Fahrtrichtungsseite ein kleiner Schnapper. Dieser lässt sich mit der Zapfpistole wegdrücken. Damit ist die Entlüftung geöffnet und es kann mehr Sprit eingefüllt werden.

 

Achtung: wenn man den Sprit durch Fahren nicht verbraucht kann er wie vorher erwähnt durch Erwärmung austreten.

 

Ich habe übrigens den 21 l Tank .)2 und es passen von Tropfen trocken bis kurz vor Überlaufen 25,5l rein. Knapp 3 Liter davon lassen sich übertanken und gut 2 Liter sind nach Rest-km-Anzeige 0 noch zu verfahren. Ich rate keinem unseren Kleinen restlos leer zu fahren. Nachdem ich das zu experimentellen Zwecken gemacht habe konnte ich mich über die leistungsstarke Batterie freuen - die musste das ganze System durch orgeln entlüften.

  • 7 Jahre später...
Geschrieben
Wenn ich meinen (42l) bis zum Schnappen der Zapfe vollaufen lasse, und dann die Entlüftung des Ausgleichsbehälters betätige und weiter fülle bis zum-geht-nicht-mehr, dann passen glatt 8l mehr rein. :]

 

8 Liter mehr? Also mehr als zusätzliche 6 Liter habe ich noch nicht geschafft.

Und auch die nur mit äußerster Mühe :bier:

Geschrieben
Du hast gerade auf einen 10 (!) Jahre alten Post geantwortet…

 

Klasse!

 

Ein Leser der wirklich einen vorhanden Fred sucht und nicht doppelt postet :)

 

Gruß

 

svenno

Geschrieben
oben im Einfüllstutzen ist auf der Fahrtrichtungsseite ein kleiner Schnapper. Dieser lässt sich mit der Zapfpistole wegdrücken. Damit ist die Entlüftung geöffnet und es kann mehr Sprit eingefüllt werden.

 

Achtung: wenn man den Sprit durch Fahren nicht verbraucht kann er wie vorher erwähnt durch Erwärmung austreten. ...

 

Danke für diesen geilen Hinweis!!!

Wäre nie auf die Idee gekommen, danach zu suchen!!

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.