Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab eine "Votex" Heckspoiler gekauft bei die Englischen Sammelbestellung. Und jetzt ist es endlich montiert.

Der hat wunderbar schön gepasst. Mochte gerne die neue "look" sehen lassen.

Ich zweifle, ob ich die Schrauben aus rostfreiem Stahl oder schwarz machen soll.

 

rear-spoiler02s.jpg

rear-spoiler03s.jpg

rear-spoiler04s.jpg

rear-spoiler05s.jpg

Geschrieben

Schön! Ist der voll lackiert? Mir gefällt eigentlich der mattschwarze Originalspoiler auch gut von der Farbe.

 

Wenn die Schrauben jetzt nicht wenigstens verzinkt sind (oder lieber noch, rostfrei), würde ich das schnellstens nachholen. Stichwort Kennzeichenbeleuchtung ;)

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Romulus:

Schön! Ist der voll lackiert? Mir gefällt eigentlich der mattschwarze Originalspoiler auch gut von der Farbe.

 

Wenn die Schrauben jetzt nicht wenigstens verzinkt sind (oder lieber noch, rostfrei), würde ich das schnellstens nachholen. Stichwort Kennzeichenbeleuchtung ;)

 

die Schrauben sind rostfrei (RVS) :-)

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb HellSoldier:

Naja, ich befürchte da eher ne Grauzone. Vermutlich nicht. Wobei wahrscheinlich die Teilenummer usw. mitgenommen wurden vom original.

 

Keine Teilenummer

Geschrieben

Abgesehen von der Zulassungsfrage:

Ist ja alles Geschmacksache, aber ich finde persönlich als betrachter, daß dieser Spoiler im Vergleich zum Original wie ein häßlicher Fremdkörper wirkt. Eckig passt eben nicht zu der elegant-runden Designidee des A2...

 

Zudem: Die metallischen Schraubverbindungen stoßen jeden Prüfer geradezu heftig mit der Nase auf das Problem... 

 

Den Einbau des größeren 1,2 TDI.Spoilers kann ich bestens verstehen, aber diesen Umbau nicht....

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Mehrschwein:

Abgesehen von der Zulassungsfrage:

Ist ja alles Geschmacksache, aber ich finde persönlich als betrachter, daß dieser Spoiler im Vergleich zum Original wie ein häßlicher Fremdkörper wirkt. Eckig passt eben nicht zu der elegant-runden Designidee des A2...

 

Zudem: Die metallischen Schraubverbindungen stoßen jeden Prüfer geradezu heftig mit der Nase auf das Problem... 

 

Den Einbau des größeren 1,2 TDI.Spoilers kann ich bestens verstehen, aber diesen Umbau nicht....

 

Musst du ja auch nicht ;)

 

Trotzdem würde ich mir jederzeit wieder den Votexspoiler dranbauen anstatt den hässlichen-hohen 1.2er Spoiler zu nehmen ;)

 

Aber das ist geschmackssache (sagte der Affe und biss in die Seife)

Geschrieben

Ich finde ihn an sich super. Würde so ein zwei Sachen ändern, damit er für mich perfekt wäre. Nur für die Jungs, die bereits die Votex Schweller montiert haben und keinen Spoiler besitzen, sicherlich eine gute Sammelbestellung gewesen. 

Geschrieben

Das Problem ist dass es ein Plagiat ist und die Qualität sich eher im gehtso Bereich bewegt. Da ist unter Anderem viel Schleif- und Füllerarbeit vom Lackierer notwendig.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 2017-5-17 um 14:03 schrieb cmpbtb:

Das Problem ist dass es ein Plagiat ist und die Qualität sich eher im gehtso Bereich bewegt. Da ist unter Anderem viel Schleif- und Füllerarbeit vom Lackierer notwendig.

 

Das ist nicht so! Qualität ist sehr gut, und brauchte kaum Schleif- oder Füllerarbeit. Nur ein wenig Schleifen zum Farben. 

Bearbeitet von Pyro_loe
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Pyro_loe:

 

Das ist nicht so! Qualität ist sehr gut, und brauchte kaum Schleif- oder Füllerarbeit. Nur ein wenig Schleifen zum Farben. 

 
 
Ich kann Ihnen dazu sagen, denn ich habe, n Nachahmung Spoiler für ein Mitglied aus England gemalt.
Die Passform ist perfekt, der Spoiler ziemlich eng ist.
Die Fotos zeigen, wie der Spoiler geliefert wurde, danach hörte ich, dass es ein Prototyp war.
Ich war sicher nicht glücklich mit ihm, es war gut, aber viel Arbeit kosten.

I can tell you something about it, because I have sprayed an imitation spoiler for a member from England. The fit shape is perfect, the spoiler is not tight. The picture shows how the spoiler was delivered, afterwards I heard that it was a prototype. I was not happy with it anyway, it did get well but cost a lot of work.

 

 

 

 

 

 

IMG_8749.JPG

IMG_8750.JPG

IMG_8751.JPG

IMG_8771.JPG

IMG_8772.JPG

IMG_8774.JPG

IMG_8787.JPG

IMG_8788.JPG

IMG_8813.JPG

17757117_10208522865538166_3727164776035066541_n.jpg

17861873_10208522865698170_4643357582100223693_n.jpg

IMG_8843.JPG

17903428_10208588606061638_5066021852613267420_n.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Hi pocoloco,

sieht nicht gut aus deine spoiler

meine war ganz egal, und ohne Löcher oder Pickel

aber dus hast Sehr Gute Arbeit gemacht.

Bearbeitet von Pyro_loe
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Es ist und bleibt ein Plagiat. Daher: BUH!

 

Allein der Beitrag erinnert mich daran, endlich mal meine Schweller zu montieren und damit das Votex-Kit zu komplettieren ...

Geschrieben (bearbeitet)

@pocoloco

I can imagine how much time and effort you put into it. Cool!

 

@Mehrschwein

Hast du einen montierten Votex-Spoiler in der Realität gesehen?

 

@A2-s-line

Das ist kein Plagiat, sondern ein Replika-Teil. Das Thema wurde ausführlich im A2OC-Forum besprochen. Die Qualität ist tatsächlich eher bescheiden, aber man kann den Spoiler nachbessern. Wenn du andere Bezugsquellen für Votex Teile kennst, sag Bescheid.

Bearbeitet von Bala_de_plata
Geschrieben

Es ist ein von Votex ungenehmigter Nachbau, ergo für mich ein Plagiat. Aber das soll jeder sehen, wie er mag.

 

Eine Bezugsquelle für Votex-Teile ist so ziemlich jeder VW/Audi-Händler.

Geschrieben

S. Birchall hat Fa. Votex GmbH angeschrieben und um die Stellungnahme/Genehmigung gebeten, hat aber gar keine Antwort erhalten. Was soll's, lassen wir das Thema lieber in Ruhe.

 

Ich meinte konkrete Votex Teile für Audi A2 und wir wissen beide, dass diese nicht mehr erhältlich sind, genauer gesagt, seit 2009 nicht. Worauf willst du hinaus?

Geschrieben

Wird der Spoiler über den originalen gestülpt und dann verschraubt,

oder muß der alte vorab entfernt werden ?

 

Gruß

 

Jojo

Geschrieben

Er wird großflächig mit Kleber versehen und dann über den Spoiler gestülpt. Die Schrauben berühren zwar den echten Spoiler, sind aber eher nur Deko.

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebe A2-Fangemeinde,

 

also ich finde den Votex-Heckspoiler absolut schön und ich finde er passt auch super auf den A2.

Kann mir jemand eine Bezugsquelle aus der englischen Sammelbestellung nennen?

Oder verkauft jemand so ein Teil, ich nehme Original wie auch den Nachbau aus England.

Was kostet das Teil überhaupt?

 

LG,

Nico

Bearbeitet von AudiAZweiFan

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.