Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

 

  Am 25.1.2019 um 15:21 schrieb zinn2003:

...

Faktencheck bei n-tv zu Herrn Köhler mit einem passenden Fazit.

https://www.n-tv.de/wissen/Wissenschaftler-Einwurf-als-Lobby-Instrument-article20828009.html

 

Aufklappen  

 

 

Passendes Fazit? 

 

Vermischung von Stickoxyde und Feinstaub:

(Vermischen wir streng wissenschaftlich alle Grenzwerte?)

 

"FREITAG, 25. JANUAR 2019

Debatte um Feinstaub-GrenzwerteWissenschaftler-Einwurf als Lobby-Instrument?

Die Debatte um die gesundheitlichen Folgen von Feinstaub und Stickoxiden verunsichert viele. "

 

 

  Am 25.1.2019 um 08:39 schrieb Connor:

Wer erklärt uns mal, warum bei all diesen grundlegenden "wissenschaftlichen" Einschätzungen und gar in öffentlichen Äußerungen des BMU

Stickoxyde und Feinstaub regelmäßig in einen Topf geworfen werden? 

Während die Abgasnorm die Grenzwerte für den Ausstoß von Luftschadstoffen durch Kraftfahrzeuge fein säuberlich getrennt festlegt:

 

"PM = Partikelmasse (Fein-) Staub (englisch: „particulate matter“)" 

 

"NOx = Stickstoffoxide" 

 

 Wo doch Dieselfahrzeuge ab der Abgasnorm Euro 3 kaum noch PM emitttieren.

 

Siehe auch Audi A2 TDI

Aufklappen  

 

Bearbeitet von Connor
Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin auch für saubere Luft - aber:

 

Dein Faktencheck schrumpft zur öffentlich manipulierten Debatte. 

 

Die Gerichte begründen Fahrverbote mit dem Überschreiten des Grenzwertes für NOx. 

 

Was soll jetzt der Feinstaub? 

 

Man kann nur hoffen dass möglichst bald der Kabinettsbeschluss der Regierung umgesetzt wird, erst ab 50 Mikrogramm NOx Fahrverbote zuzulassen. 

Bearbeitet von Connor
Geschrieben (bearbeitet)

Du solltest mal das Positionspapier der Lungenexperten bzw. der Verbrennerlobbyiste lesen.

Wenn man sich darauf bezieht, muss man halt beides erwähnen.

https://www.lungenaerzte-im-netz.de/fileadmin/pdf/DGP_Rundbrief.pdf

 

Seine Lobbypartner hat er im Brief ja gar nicht erwähnt.

Das von 3800 angeschriebenen Lungenärzten nur 112 seiner Meinung sind, irritiert Herrn Köhler nicht und er nennt weiter NOX und Feinstaub in einem Satz.

Bearbeitet von zinn2003
Geschrieben
  Am 26.1.2019 um 07:24 schrieb zinn2003:

Das von 3800 angeschriebenen Lungenärzten nur 112 seiner Meinung sind, irritiert Herrn Köhler nicht und er nennt weiter NOX und Feinstaub in einem Satz

Aufklappen  

 

Auch Herr Köhler ist Teil der

  Am 25.1.2019 um 18:34 schrieb Connor:

öffentlich manipulierten Debatte. 

Aufklappen  

 

 

Motto:

Vertraue nur der Studie, die du selber gefälscht hast. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 26.1.2019 um 08:26 schrieb Romulus:

Die schweigende Mehrheit...

Aufklappen  

Eher nicht

https://www.pneumologenverband.de/bdp.html

Umfrage

  Zitat

Der Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP) hat seine Mitglieder in einer Onlineumfrage nach ihrer Einschätzung zum Thema...

Aufklappen  

@Connor Köhler bezeichnet sich selbst als unabhängiger Experte. Wer hat ihn denn nach deiner Meinung manipuliert und in welche Richtung?

Wenn man Köhler als Teil der Lobbyisten Pro Verbrenner sieht, macht die Vermischung schon Sinn. Irgendwann mischt man dann CO2 mit rein und schafft alle Grenzwerte ab. Schließlich möchte man man ja weiter gern ungestört Verbrenner verkaufen. Möglichst groß fett und mit viel Hubraum. Kostet ja nur unseren Planeten.

Bearbeitet von zinn2003
Geschrieben

Bin der SUV Freund? 

 

Meine streng unwissenschaftliche Meinung:

 

PM ist deutlich gefährlicher als NOx. 

 

Der NOx Grenzwert ist umstritten. 

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich arbeite ja in der Automobilzulieferindustrie und auch wir bekommen von unseren Kunden schon mal Vorgaben, welche nicht einzuhalten sind. Trotzdem werden solche Vorgaben oft von Geschäftsleuten akzeptiert, damit die Aufträge reinkommen. Auch wenn die Fertigungsleute sagen, dass es nicht funktioniert. Die haben ja keine Ahnung und wollen sich nur vor Herrausforderungen drücken. In der Bemusterungsphase werden dann schon mal handgedengelte Teile als Teile unter Produktionsbedingungen deklariert. Wenn die Fertigung dann läuft, und die Teile nicht zu 100% zeichnungsgerecht sind, wird bei den Prüfungen auch schon mal das ein oder andere geschönt. Oft auf Anweisung der Geschäftsleitung. Die Tragweite des Dieselskandals wird zwar bei Weitem nicht erreicht, aber auch bei kleinen Automotiv- Unternehmen wird "betrogen". So lange die Teile passen, fällt es nicht auf. Man muß die Sachen nur eillig genug halten, damit nicht gegengeprüft werden kann. Die ganze Branche will bescheißen und will beschissen werden. Wenn sich "Sesselpupser" auf Anforderungen einlassen, welche nicht zu erfüllen sind, sind sie selber Schuld. Man muß auch mal den Mut haben, zu sagen: "Das geht nicht!" Und dann nach einer besseren Lösung (WICHTIG!:jaa:) suchen. Dann wären wir in Sachen E-Mobilität und sonstige Alternativen wahrscheinlich schon ein/zwei Schritte weiter. Aber man kuscht lieber vor den Kunden (und der Politik), sagt, "das kriegen wir hin" und wenn' dann doch nicht passt, werden Messwerte und Dokumente "leicht geschönt". Dokumentenfälschung und Betrug hört sich ja so hart an. Leider weiß ich genau, wovon ich hier rede.

  • Daumen hoch. 2
  • Danke! 4
  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Man gehe mal davon aus, dass ALLE Hersteller da in irgendeiner Weise "nachgeholfen" haben. Bei feststehenden Zyklen die als Nachweis dienen sollen, ist es ja eigentlich auch ein leichtes (sich fast aufzwingendes) dahingehend irgendwas zu manipulieren...

Geschrieben
  Am 30.9.2020 um 12:03 schrieb Joachim_A2:

Der Zahnrad-Trick: Porsche manipulierte offenbar das Getriebe von Testfahrzeugen um den CO2-Ausstoss zu schönen. Also die auch - nur etwas anders. Man erkennt, die Möglichkeiten des Schummelns sind vielfältig.

Aufklappen  

 

Das als "Trick" zu bezeichenen, kann man aber auch wieder nur als journalistische Übertreibung bezeichnen.

 

Porsche hat schlicht und ergreifend einen Apfel in den Testzyklus geschickt, um nach Bestehen fortan Birnen zu verkaufen.................

Geschrieben
  Am 22.9.2015 um 20:16 schrieb Madcek:

 

'merica!!!

Aufklappen  

Vorliebe für Schusswaffen und Messern

Vorliebe für fettiges und kalorienreiches Essen / Fast Food

Vorliebe für Kleidung in Farben der USA-Flagge zu tragen. (Insbesondere: Unterwäsche, Badehosen, BHs, Hüte, Jacken, usw.)

Vorliebe für Cowboystiefel und Cowboyhüte

Vorliebe für Autos, insbesondere große Autos

Vorliebe für das Landleben

Interesse an Politik der Republikaner; Ablehnen der Politik der Demokraten

 

Hallo Madcek, meinst du solche Leute? 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 38

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    2. 38

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    3. 14

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    4. 38

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    5. 0

      Audi A2 Mini -Van 1,4 Leistung 55 KW 5-Gang Amulettrot Baujahr 05.2002 Für 5.000,00 Euro zu verkaufen

    6. 38

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    7. 38

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    8. 590

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 590

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    10. 38

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.