Jump to content

Klarlack löst sich


charlottevictoria
 Share

Recommended Posts

Man kann den angegriffenen Klarlack vorsichtig anschleifen und wieder Klarlack drüber lackieren Wer es kann natürlich nur. Ich kann es nicht. Ich hab's mal machen lassen. Sah auch sehr gut aus.  Dann darf man aber keinen Hochdruckreiniger mehr benutzen. Da fliegt der nachlackierte Klarlack leider in hohem Bogen runter uns es schaut schlimmer aus wie vorher. Wenn man ein Auto kurzfristig verschönern will, geht das schon, wenn man länger was davon haben will, siehe Post davor. Die Lackabplatzer beginnen fast immer an den vorderen Kotflügeln, dann rechts und links auf der Fronthaube und am Entlüftungsgitter vor der Frontscheibe. Auch der Kunststoffsteg zwischen den Türen und dem Aludach ist oft von Klarlackschäden betroffen.

Link to comment
Share on other sites

danke, das müsste es ja dann häufiger geben.

Meine beiden anderen Kugeln (gleiches Baujahr, ca. gleiche km. eine ebenfalls blau, eine gelb) sind nicht betroffen.

Wird halt immer mit Dampfstrahler gereinigt. Traue mich wegen des Heckspoilers nicht in die Waschstraße.

 

Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...

Hi Volks,

wir hatten bis vor 14 Tagen einen roten, der aufgrund der Klarlackablösungen und 337000km bei zunehmenden Elektronikproblemen gehen musste. 

Durch einen Zufall habe ich einen silbernen, ein Jahr älteren mit sehr gutem Lack, aber wirklich spartanischer Ausstattung gefunden. Leider scheint der Aua Öl zu fressen, aber die gute Optik hatndazu geführt, dass wir doch einen mit weniger Kilometern,guter Ausstattung und in Farbe (nicht rot, nicht silber) für mehr Geld suchen wollen.

Blau wäre unsere Farbe, aber jetzt lese ich hier, dass alle A2 diese Lackablösungen haben?! Oder gibt es welche, bei denen das nicht oder seltener auftritt?

Tschö Joe 

Link to comment
Share on other sites

Hab nen Sprintblauen Colorstorm bj04 und bis auf eine ca Golfball große Klarlack Ablösung infolge von einem fetten Steinschlag an der Stoßstange kann ich mich Lack-technisch bei einem Auto mit dem BJ und über 400.000km nicht beschweren.

 

Link to comment
Share on other sites

Habe einen atlantikblauen aus 2001 und hier löst sich rundherum kein Klarlack. Der Lack ist überhaupt von sehr guter Qualität, dem sieht man seine 20 Jahre nicht an. Nur an den Plastikteilen (Radlauf, Stoßstangen) gibt es durch Steinschlag, Parkrempler etc. schnell mal abgeplatzten Lack und Kratzer, aber da platzt dann auch der Farblack mit ab, nicht nur der Klarlack. Ich meine auch, dass diese flächige Klarlackablösung seltsamerweise häufiger die roten A2 betrifft.

Link to comment
Share on other sites

vor 59 Minuten schrieb Nagah:

Das betrifft auch überwiegend die (Amulett-)Roten A2, wie mir scheint.

 

Das ist wohl allgemein ein Problem der Roten Lacke hat mir mal ein Lackierer erzählt.

Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.