Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also habe bis vor geraumer zeit die Reifen immer rund um mit 2,6 Bar gefahren.

Diese Luft einstellung ist sehr unkomfortabel und habe daher den Luftdruck auf ca 2,2 bar rundrum zurück gepfiffen. :D

Jetzt spüre ich nicht direkt jedes Steinchen auf der Strasse

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich hatte zuerst wegen dem verbrauch 2.6 reingetan, das war aber der Horror, jetzt fahre ich mit einem leeren Fahrzeug mit 2.3 und das ist für den Fahrkomfort genau richtig.

Geschrieben

Übrigens!

Hab mal gehöhrt das der optimamle Luftdruck für den Reifen (Zwecks Verschleiß) der ist der als maximaler auf den Reifen steht (Ist aber rel. hoch).

 

Lässt sich eigentlich schon bei jemanden von denen die mit etwas höheren Luftdruck fahren ein ungleichmäßiger Reifenverschleiß feststellen??

  • 9 Monate später...
Gast Rossi991
Geschrieben

Mit meiner Autobahn-Straßenlage war ich absolut unzufrieden. Nachdem die Koppelstangen getauscht, die Spur neu eingestellt und die Reifen nochmal gewuchtet wurden, habe ich jetzt das Fahrwerk beim Freundlichen checken lassen, weil der Wagen bei 180, 190 doch schon ein paar cm zur Seite tanzt. Fühlt sich etwa so an, als wären die Querlenkerlager leicht ausgeschlagen - da ist aber alles okay (hab' selbst unter dem Wagen gestanden).

 

Seitdem ich heute den Luftdruck auf VA 2,8, HA 2,5 bar eingestellt habe, fährt der kleine Alubomber wie auf Schienen. Anscheinend sind die Dunlop SP 9090 doch recht empfindlich, was den Druck angeht ... oder liegt's nur an der Reifendimension? Egal, mein Audi fährt nun endlich so, wie ich möchte ... 8) :))

Geschrieben

2,3 rundum mit Dunlop SP9090, habe nix anderes probiert bisher. Härter sollte es nicht sein, sonst verlier' ich meine Zahnfüllungen. Geradeauslauf top, Kurvengrip im Vgl. zu unserem 90 Quattro mit 205/50/15 schlecht. Schubbert vorne immer so komisch als wenn man auf der Reifenflanke führe.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Ich habe bei dunlop sp 9000 vorne 2,0 und 1,9 hinten jeztz habe neue reifen goodyear drauf und fahre 2,2 vorne und 2,3 hinten und ich finde es ist zu hart ich merke jedes loch auf die strasse.( auf dem tankdekel steht 1,9 und 2,0 für 17 zoll)

Geschrieben
Übrigens!

Hab mal gehöhrt das der optimamle Luftdruck für den Reifen (Zwecks Verschleiß) der ist der als maximaler auf den Reifen steht (Ist aber rel. hoch).

 

Lässt sich eigentlich schon bei jemanden von denen die mit etwas höheren Luftdruck fahren ein ungleichmäßiger Reifenverschleiß feststellen??

 

Das mit geringeren Verschleiss könnte zutreffen, musste meine Reifen meistens aus Altersgründen wechseln, hatten noch gleichmässige ausreichende Profiltiefe über die gesamte Lauffläche, aber waren dann ausgehärtet...:(

 

Reifendruck hatte ich meistens im Bereich des Max-Aufdruckes auf der Reifenflanke.

Allerdings bin ich nur 15" u. 16" gefahren, bei 17" habe ich keine Erfahrungswerte...

 

mfg

Geschrieben

Beim max. Druck kann es aber schon durchaus sein, dass der Reifen sich schon wölbt, und damit das Profil in der Mitte mehr angefahren wird, als am Rand.

 

Dann hast du da auch schnell dein Profil weg.

 

Heiko

Geschrieben
Beim max. Druck kann es aber schon durchaus sein, dass der Reifen sich schon wölbt, und damit das Profil in der Mitte mehr angefahren wird, als am Rand.

 

Dann hast du da auch schnell dein Profil weg.

 

Heiko

 

Genau diesen Effekt konnte ich bei mir eben nicht beobachten... Die moderne Reifenbauweise scheint dafür wohl nicht mehr so anfällig zu sein.

 

mfg

Geschrieben

Es gibt übrigens für fast alle Reifenhersteller ne Hotline oder Mailadresse, wo man Reifen Fahrzeug Kombi angeben kann, und den empfohlenen Druck zurück geliefert bekommt.

Wenn man da dann ev.noch ein paar 1/10 Bar drauf packt, ist man auf der sichersten Seite.

 

Heiko

Geschrieben

bei meinem alten corsa (jetzt gott sei dank A2) habe ich vorne 3,2 und hinten 2,9 rein gebumbt :D ja ich weiß das Auto hat es nicht anders verdient! kack opel

Geschrieben
Mach das bloß nicht bei den S-Linern. Sonst gibbet schnell Unwuchten.

Gruß Kalle

 

also beim fahrrad war das genau anders - wenig druck, schnell einen achter - viel luftdruck guter "schutz". ist das beim auto anders??????

Geschrieben

Begingt anders:

 

Wenn du beim Fahrrad mit zu wenig Luft über einen noch so kleinen Bordstein, zB eine Einfahrt hochgefahren bist, war die Felg hin, weil der Reifen bis auf die Felge nieder gedrückt wurde.

Wenn das beim Auto passiert, ist das genau so.

Allerdings solle gerade die 17er S-Line schnell einen Schlag bekommen, wenn man durch zu viel Luftdruck den Federeffekt der Gummis auf fast null setzt. Das kann dann die Felge schnell verformen, wenn mechanische Gewalt auftritt.

 

Heiko

Geschrieben

Hi,

 

werde noch Bilder machen, das Avus-Silber der S-lines ist extrem Porno, etwas Blau - aber sehr geil, Bilder folgen!!!

Nun zur eigentlichen Frage: Welchen Druck fahrt ihr? Ich hab jetzt 2,3 da eiert es ziemlich durch die gegend!

 

Gruß Dominik

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Alle 4 Dunlop 205/40/17 sind mit 3 Bar betankt, die Fahreigenschaft einwandfrei.

 

Grüsse

 

Jojo

 

Haut Euch ruhig 3 bar in die Reifen, aber wenn die Felgen Höhenschläge haben dann nicht jammern. 2,5-2,7 ist der empfohlene Bereich bei den Sline.

 

Gruß Audi TDI

...dem das schon bei 2 Sätzen passiert ist und der deshalb keine Lust auf Sline mehr hat.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab im Moment in den Dunlops 2,6 bar rundum drin.

Audi meinte bei der Inspektion, den wieder auf 2,0 reduzieren zu müssen, weil das so in ihren Unterlagen stünde, was sie mir auch ausgedruckt haben. Ich halt mich dann lieber an die Empfehlung von Dunlop, auch weil sich das Auto dadurch gut fährt. Bei 2,0 bar merkt man, dass das zu wenig ist.

  • 2 Monate später...
Geschrieben
bei mir waren 1,9 drin. Hab jetzt auf 2,6 erhöht.

Was meint ihr, wieviel das Spritverbrauch-mäßig ausmacht?

 

Spritverbrauch dürfte runtergehen, der Verschleiß Deiner Felgen in Form von Höhenschlag eher hoch :D

 

Bleibt bei der empfohlenen Luftdruckangabe von Audi....

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben
Spritverbrauch dürfte runtergehen, der Verschleiß Deiner Felgen in Form von Höhenschlag eher hoch :D

 

Bleibt bei der empfohlenen Luftdruckangabe von Audi....

 

Gruß Audi TDI

 

okay, aber 1,9 war doch schon zu wenig?

Ich glaube nämlich, dass meine Kugel zuviel Sprit verbraucht. Mit 120 (Tacho) auf der Autobahn mit Tempomat 5,6 l laut FIS ist doch nicht normal, selbst mit den 205er Reifen, oder? :shake:

Geschrieben

Stimmt

 

attachment.php?attachmentid=8865&d=1188144505

 

Ich würde zwischen 2,3 und 2,5 fahren wenn ich sie noch hätte... aktuell fahre ich Boleros mit 205er Reifen und 2,5 bar rundum.

Geschrieben
2,5-2,7 ist der empfohlene Bereich bei den Sline.

 

Gruß Audi TDI

 

Hier hattest du was von 2,5-2,7 geschrieben ... 2,6 müsste doch dann passen, oder?

Geschrieben
Hier hattest du was von 2,5-2,7 geschrieben ... 2,6 müsste doch dann passen, oder?

 

ja, das wollte ich ihm auch gerade zeigen, doch da hatte er sich schon korrigiert ;)

Geschrieben

Ja in Verbindung mit breiten Reifen wie Michelin, aber diese besch... Dunlop 9090 sind extrem schmal und hart wenn sie nicht mehr nagelneu sind und da ist die Gefahr wirklich groß dass es zu Höhenschlägen kommt.

 

Wenn man 2,3 schreibt udn 2,6 meint dann muss man das korrigieren :D

Geschrieben

Achso, ok ;)

 

Und was würdest du bei neuen Dunlops machen?

Hab mir im Januar die S-Line Felgen geholt und die Reifen ham noch fast volles Profil (so 90-95%). Und da ich die noch nie drauf hatte, hab ich noch keine Erfahrungen, was gut und was schlecht ist ...

Geschrieben

Fahr mal mit 2,5 das sollte passen... nur wie jojo 3,0 nenene da sind echt Schäden vorprogrammiert.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 5

      Abgasanlage Hilfe

    2. 16

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 5

      Abgasanlage Hilfe

    4. 16

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 5

      Abgasanlage Hilfe

    6. 32

      1.4 TDI von 2001 - ist der ca. 4'000€ wert?

    7. 55

      Bremen Classic Motorshow 2025 - ACI / AUDI / Wer kommt vorbei?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.