Jump to content

Recommended Posts

Posted
VW bietet USB-Schnittstelle am Radio an

Volkswagen bietet in Zukunft für viele Modelle die Möglichkeit zum Anschluß eines handelsüblichen USB-Stick an das Autoradio an. Darüber können dann Musikdaten im MP3-Format abgespielt werden. Zuerst kommt diese Option für den Aufpreis von 195,- Euro für den neuen Golf R32 und das neue VW-Cabrio Eos. Später ist diese Option auf im Golf, Touran und Golf Plus verfügbar.

Auch ein Nachrüstsatz soll angeboten werden.

 

Wird ein Speicherstick in den USB-Anschluß in der Mittelarmlehne oder Mittelkonsole gesteckt, erkennt dies das Autoradio und macht die Musikstücke per CD-Player-Steuerung verfügbar. Über diese Steuerung können bis zu 6 Unterordner auf dem USB-Stick ausgewählt werden. Ebenso werden ID3-Tag daten, wie Name des Stücks, Sänger oder Album eingeblendet.

 

wlEi-VW-USB-Stick-Radio.jpg

 

Ist auch eine Nachrüstung für Audi vorgesehen ???

Posted

Hi,

 

das wäre gigantisch, wenn man diese Technik in absehbarer Zeit in unserer Kugel nachrüsten könnte...

 

Grüßle

Stephan

Posted

Im Gegensatz zum Solisto spielt das Gerät nicht nur MP3, sondern auch andere Formate wie WAv etc. ab...

Außerdem werden ID3Tags unterstützt...

 

Hoffentlich kommt das auch für unsere Kugel, ansonsten hole ich mir wohl´n stinknormalen Wechsler.

Posted

ich habe mal an AUDI eine anfrage gestellt, ob etwas ähnliches in planung ist.

mal sehen wie man sich aus ingolstadt zum thema äußert....

  • 2 weeks later...
Posted

gestern kam die antwort aus ingolstadt:

 

Sehr geehrter Herr X,

 

vielen Dank fuer Ihre E-Mail und Ihre freundlichen Gruesse. Bitte entschuldigen Sie, dass unsere Antwort etwas Zeit in Anspruch

genommen hat.

 

Die von Ihnen gewuenschte USB-Schnittstelle wird momentan noch nicht fuer unsere Fahrzeuge angeboten. Aus diesem Grunde koennen

wir zum heutigen Zeitpunkt auch noch keine Aussage zur Nachruestung dieser Schnittstelle machen. Wir bitten um Verstaendnis.

 

Ihr Audi Partner haelt Sie gern auf dem Laufenden und informiert Sie umfassend, sobald Neuerungen definitiv festgelegt sind.

 

Sehr geehrter Herr X, auch wenn wir Ihre Erwartungen in dieser Angelegenheit nicht erfuellen koennen, sind wir bei weiteren

Fragen gern wieder Ihr Ansprechpartner.

 

Wir wuenschen Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2006!

 

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt

 

 

i. V. Kathrin Uhlig i. A. Stephan Pinternagel

 

AUDI AG

85045 Ingolstadt

Tel. +49 (0) 800 2834 7378423

Fax. +49 (0) 800 329 26 2834

mailto:kundenbetreuung@audi.de

http://www.audi.com

 

also entweder gedulden oder die hoffnung aufgeben....

  • 8 months later...
Posted

Hallo,

hat denn jemand von Euch schon einmal den USB Adapter von Volkswagen am Audiradio ausprobieren können?

Funktioniert er vielleicht auch hier mit dem ChorousII oder ConcertII?

 

Hier die Teilenummer: 1T0 857 925 9B9

 

Gruß

Habakuk

  • 1 month later...
Guest unregistered user
Posted
Original von habakuk

Hallo,

hat denn jemand von Euch schon einmal den USB Adapter von Volkswagen am Audiradio ausprobieren können?

Funktioniert er vielleicht auch hier mit dem ChorousII oder ConcertII?

 

Hier die Teilenummer: 1T0 857 925 9B9

 

Gruß

Habakuk

 

Hi,

ja das funktioniert!

Allerdings wurde im ersten Beitrag ganz oben geschrieben das auch ID3-Tags angezeigt werden. Das ist NICHT der Fall. Das Teil wird ganz normal über den CD-Wechsleranschluß betrieben und da dieser mit dem Panasonic-Datenprotokoll funktioniert werden die ID3 nicht angezeigt da dieser Panasonic-Bus das nicht beherrscht.

Und neben MP3 und WAV können auch noch OggVorbis Dateien abgespielt werden.

 

Gruß

MisterX

Posted

Seh ich das richtig, das so nen Ding um die 200 Öckern kostet? Was ist da drin? Gold?

 

Schade, bleib ich halt bei meinem Airplay, wenn's auch mistig klingt.

 

flixe

Posted

@misterx

Hast Du das Teil in deine Kugel eingebaut???

Und wenn Ja wo? Wie groß ist der Aufwand?

 

>>Das mit dem ID3-Tags hab ich nicht verstanden. Zeigt mir das Radio nun Titel an oder nicht?

 

Grüße

Guest erstens
Posted

Nein, er hats nicht eingebaut und Titel werden nicht angezeigt.

Also bis jetzt ist uns nicht bekannt, dass es einen A2 mit USB gibt. Es gibt ja andere Alternativen für 40€

Guest unregistered user
Posted
Original von erstens

Nein, er hats nicht eingebaut und Titel werden nicht angezeigt.

Also bis jetzt ist uns nicht bekannt, dass es einen A2 mit USB gibt.

 

 

Hi,

hää hööö woher willst Du wissen das ich das Teil nicht schon in einen A2 eigebaut habe? *grübel* Aber hast recht.

 

@t1homas: ich habe keinen A2.

Der Radio zeigt KEINE ID3-Tags an!

Bei dem Teil legt man (wie beim Solisto auch) 6 Ordner an, stellvertretend für eine CD. Jetzt füllt man diese Ordner mit Musiktiteln. (mehr als 99 pro Ordner machen keinen Sinn da danach wieder bei 1 angefangen wirde mit zählen).

 

nun das kleine Beispiel:

der 45. Song im Ordner 4 wird im Display des Radios als CD4 Track45 angezeigt. Mehr kann der Datenbus nicht übertragen das es in dem Panasonic-CD-Wechsler Protokoll nicht vorgesehen ist.

 

Diese USB-Schnittstelle gaukelt dem Radio ja nur vor das ein CD-WEchsler angeschlossen wäre.

 

Gruß

MisterX

Posted

Vorsicht: die USB-Anschluss wird mWn nur mit den USB sticks funktionieren, die sich as "Mass Storage" melden (sprich noch ein Laufwerk in Windoze) - sonst geht die kommunikation nicht.

 

Mein iRiver ist z.B nicht dabei, genau wie die iPods diese Welt.

 

Müsste aber dann gehen mit den Chorus II, da er als Panasonic Wechsler angemeldet wird laut obigen Beitrag.

 

please correct me if i'm wrong...

 

Bret

Posted

Ist das beim ConcertII genauso? Hat man dann mit dem VW-Teil Steckerprobleme oder kann man das einfach anschließen?

 

 

Was sind denn die Alternativen für 40€?

 

Grüße

Guest unregistered user
Posted
Original von t1homas

Ist das beim ConcertII genauso?

So wie ich es oben beschrieben habe ist es. Egal ob RNS-E, RNS-D, Concert II, Concert I, Chorus II

 

Original von t1homas

Hat man dann mit dem VW-Teil Steckerprobleme oder kann man das einfach anschließen?

 

Man kann es einfach anschließen wenn man z.B. das Kabel vom A4 für den CD-Wechsler nimmt. Also das Wechslerkabel zwischen Concert und CD-Wechsler im Handschuhkasten. Dem entsprechend lang ist das Kabel auch nur.

 

Gruß

MisterX

Guest erstens
Posted
Original von t1homas

 

Was sind denn die Alternativen für 40€?

 

Grüße

 

Tippe in die Suche: line-in an chorus

ein.

Hatten wir schon soooo ausführlich.. ;)

 

www.caraudiosystems.de

CD-wechslersimulator bzw Aux-Kabel für Chorus2 /Concert 1/2...

  • 3 years later...
Posted

Habe eben erst das Bild gesehen, was ist denn das

für ne Mittelkonsole (Golf) und passt diese im A2 ?

 

Grüße

 

Jojo

  • 2 weeks later...
Posted

....weil der alte Thread gerade wieder hochpoppt.

 

Es gibt inzwischen sowohl I-pod Anschluss als auch eine USB-Schnittstelle, die man einbauen kann und die sowohl am Concert, Chorus als auch RNS-E funktionieren.

 

Es werden im Concert und RNS-E keine ID3-Tags angezeigt, nur Titel 01-....

Aber es funzt beides und wem das reicht, es tut.

 

Ich habe beides drin bzw. ausprobiert und wenn man es in der Bucht für Lau ersteigert (ich meine so 20-40 Euronen) ist der Preis auch lukrativ.

  • 2 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.