Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sorry, mal eine ganz naive Frage: was bringt das für Vorteile?

 

Ich finde die serienmäßige Lösung eigentlich ziemlich gelungen.

Geschrieben

Gute Frage.Vorteilhaft für Leute, die gern ihren Motor anschauen oder vorn viel herumbasteln.Allerdings könnte man dann einen ordentlichen Ölmeßstab einbauen.

Geschrieben

... und das Haubenabbauen und in den Kofferraumlegen mit all den Kratzgefahren wäre beseitigt - auch ein Lampenwechsel auf nächtlicher Landstraße und vollem Kofferraum wär dann kein Problem mehr

Geschrieben

Da ich nebenbei bei der Post arbeite ist das kein Problem: schöne große Pappe unterlegen!Dann kann man die Haube auf den Boden legen oder in die Garage, wer eine hat.

Geschrieben

Bei diesem Öffnungswinkel bekommt ja jeder Techniker einen Hexenschuss, wenn er länger unter der Haube hängt und noch Beulen am Kopf beim Aufschrecken.....also doch lieber abheben und zur Seite legen, empfiehlt der Orthopäde!

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,

 

gibt es diese Haubenöffnungsmechanik eigentlich auch zum Nachrüsten?

Ich fände das schon praktisch, auch wenn die Gefahr des "Kopf-anschlagens" besteht.

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

  • 2 Jahre später...
Geschrieben
Original von Asante Sana

Hallo,

 

gibt es diese Haubenöffnungsmechanik eigentlich auch zum Nachrüsten?

Ich fände das schon praktisch, auch wenn die Gefahr des "Kopf-anschlagens" besteht.

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

 

 

.

?

 

Oder ne Umbauanleitung.

 

Hab mal paralel ne Anfrage an BB geschickt.

Geschrieben

salüt zusammen

 

ich habe dies vor etwa einem jahr mal bei B&B ebenfalls nachgefragt.

die antwort war... leider gibt es hier für keinen umbaukit!

die leute von B&B haben dies als gag für den silbernen A2 an der messe gemacht. war also nur als showeffekt gedacht. funktioniert aber nicht wirklich mit schliessen / öffnen wie man es bei andern fahrzeugen sonst kennt. cool wäre es bestimmt. anscheinend sei die haupt so an der messe positioniert worden. schade eigentlich..

 

jedoch wenn jemand mal so etwas baut, dann soll die öffnung seitlich aufgehen...bin da auch schon länger am hirnen wie man dies sinnvoll in die tat umsetzen könnte :D

 

gruss und schönen abend

atti

Geschrieben

Grade Antwort von B&B bekommen:

 

Hallo Herr A2D2,

 

das war eine Haubenarretierung, damit man die Modifikation

im Motorraum sehen konnte, aber keine Änderung der Haubenöffnung.

Hier ging es einzig und allein um den Turboumbau. sorry.

 

Mit freundlichem Gruß

 

B&B Stephan Baumeister

Geschrieben

Colle Idee, baue ich im Winter mal schnell selber. Einfach Adapter da wo die runden Plastikstöpsel in den Ecken sind und ein Stab zum Aufstellen. Fotos gibts dann mal. Dann hat er auch noch ABE und TÜV weil keine techn. Veränderung der Arrettierung.

Geschrieben

Hi erstens, das wäre eine super Idee, ein Neubau der Scharniere! Eigentlich würde es reichen, wenn nach Öffnung der grauen Verschlüsse die Motorhaube nur in die Senkrechte käme und so arretiert würde. Ein Schloss vorne, so wie bei anderen PKWs üblich, halte ich für überflüssig. Pfriemle gerne auch so Sachen, mach mich über Weihnachten da mal ran. Mal schaun, ist schon ein halbes Jahr her, das ich was Anspruchvolleres angegangen bin. War ein Heckumbau meiner Enduro. Also kleiner Wettbewerb gefällig? Ich befürchte, jedoch, gegen dein Können kläglich zu versagen (Scheibenwischerumbau!!! Top!) MFG G.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Mal neugierig anfrage: Gibt es Fortschritte? Hätte auch gerne ne "normale Haube". Nurmalso ein Gedanke: Arretierung vorne lassen. Hinten 2 Scharniere.

Schaumstoff auf die Scheibe legen und Haube auf die Scheibe umklappen. Dann müsste der Schrauber keine Rückenprobs befürchten.

Geschrieben

... das Gros ist >3J alt, also glaub' ich nicht.

 

Bret

Bitte melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen

Du kannst nach der Anmeldung einen Kommentar hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Aktivitäten

    1. 29

      [1.4 AUA] Scheibenwischer liegt auf der Scheibe, das muss doch nicht sein?

    2. 38

      [1.4 AUA] KSG oder TSG defekt?

    3. 14

      Klimakondensator an Anschlüssen undicht.

    4. 38

      [1.4 AUA] KSG oder TSG defekt?

    5. 21

      [1.4 BBY] P0201 P0202 P0203 P0204 Einspritzventile elektrischer Fehler im Stromkreis

    6. 21

      [1.4 BBY] P0201 P0202 P0203 P0204 Einspritzventile elektrischer Fehler im Stromkreis

    7. 38

      [1.4 AUA] KSG oder TSG defekt?

    8. 32

      [1.4 TDI] Motor ruckelt

    9. 0

      Turboschlauch 8Z0145828E gesucht für 66kw

    10. 14

      Klimakondensator an Anschlüssen undicht.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.