Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,
 
Ich im Rahmen meine Recherche im Internet auf diese Seite hier gestossen….
 
Also ich bin im Moment auf der Suche nach einem 2. Auto für die Familie dass vor allem praktisch sein soll. Also mal was transportieren, 4 Leute mitnehmen…ausserdem soll 1 Kind damit Autofahren lernen etc….billig sollte es auch sein
 
Per Zufall bin ich dann auf den A2 gestossen und muss sagen der erfüllt sehr viele Kriterien. 
 
 
Der Wagen hier im Link ist einer meiner Favoriten, habe aber ein paar Fragen bevor ich mich auf den Weg mache:
 
- Die Fahrertür macht ein knackendes Geräusch beim öffnen/schliessen - anscheinend ist das untere Scharnier irgendwie kaputt oder so. Der Händler hat mir ein Video geschickt. Ist das eine grosse Sache zu reparieren? Oder kann man das ignorieren?
- Der Verkäufer meinte er selbst ist nicht sicher ob nicht die Kupplung demnächst gemacht werden muss - geht angeblich noch (schlupft nicht) aber kommt anscheinend spät. Anderswo habe ich gelesen dass das normal wäre. Was sagt das Forumwissen dazu? 
- Auf was sollte ich sonst noch so achten bei diesem Fahrzeug? Das Auto war vor 2 Jahren das letzte mal beim Service bei 140tkm, hat jetzt 160tkm. Ist da was Grobes zu machen?
 
LG 
grani

WhatsApp Image 2025-05-17 at 16.37.09.jpeg

Geschrieben

Wenn er alle 15-20 tkm das Öl bekommen hat sieht das schon gut aus.

 

Das Knacken ist der Türfeststeller.... ist kein Problem und reparierbar.

 

Fahrwerk wäre wichtig zu überprüfen, wobei du da auch wissen mußt, was du tust..... Also Fahrwerk Schrott kostet je nach Werkstatt eben 2000 - 3000 Eur.... Dann ist aber alles von vorne bis hinten durch und man kann wieder Jahre ( Jahrzehnte) fahren.

 

Wichtig ist noch das Klackern des Motors... klingt er im Leerlauf wie in Diesel hat er Kolbenkipper.... aber.... da fahren auch viele Golf4 mit noch 100-200 tkm

 

Da du 2 Jahre Garantie bekommst..... kein schlechtes Angebot

Geschrieben
19 minutes ago, _Manni_ said:

Wenn er alle 15-20 tkm das Öl bekommen hat sieht das schon gut aus.

 

Das Knacken ist der Türfeststeller.... ist kein Problem und reparierbar.

 

Fahrwerk wäre wichtig zu überprüfen, wobei du da auch wissen mußt, was du tust..... Also Fahrwerk Schrott kostet je nach Werkstatt eben 2000 - 3000 Eur.... Dann ist aber alles von vorne bis hinten durch und man kann wieder Jahre ( Jahrzehnte) fahren.

 

Wichtig ist noch das Klackern des Motors... klingt er im Leerlauf wie in Diesel hat er Kolbenkipper.... aber.... da fahren auch viele Golf4 mit noch 100-200 tkm

 

Da du 2 Jahre Garantie bekommst..... kein schlechtes Angebot

 

OK danke erstmal.

 

Wie kann als Laie was zum Fahrwerk sagen? Das ist ja irgendwie auch das Problem hier - der Wagen wird zu dem Preis ohne Garantie (wie kommst du auf 2 Jahre?) und auch ohne MFK (sowas wie TüV) verkauft....da ist also ein gewisses Risiko, und in der Schweiz is sowas dann nicht billig.

 

Ich hab auch noch ein Video wo man den Motor hört - kannst du mit diesem Link (hoffentlich) sehen:

 

https://c.gmx.net/@329534358803190796/pK5xIEKqyLW_VMVhWXXg9Q

 

 

Geschrieben

Ach sorry.... Steht unter Serienausstattung

 

"Garantie: 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung (ab 1. Inv.)"

 

vor 23 Minuten schrieb grani13:

da ist also ein gewisses Risiko, und in der Schweiz is sowas dann nicht billig.

 

Ich bin immer Fan von günstig einkaufen und selber neu machen (lassen) als bei Autos über 20 Jahre zu hoffen ,man findet den eiene der alles letztes Jahr gemacht hat und nun billig verkauft.

 

 

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb grani13:

Wie kann als Laie was zum Fahrwerk sagen?

 

Probefahrt über Kopfsteinpflaster ist immer gut! Also so richtiges Kopfsteinpflaster aus dem Mittelalter. Und einen Profi zur Probefahrt mitnehmen.

Geschrieben

Pas fumeur - très bien! 

Auf mich wirkt der so äußerlich solide, prix raisonnable. Motor klingt für mich und einen AUA (dürfte der letzte Monat gewesen sein, 04-2002) unauffällig, zumindest im Video, mit Motorhaube und ohne das Mikro direkt in der Nähe zu haben. Ich hatte meinen AUA gekauft, da hatte er bereits 250tkm runter. Kupplung kam da auch spät, dachte sie sei bald fällig, war aber nicht so.

Innen sieht er sauber aus, der Lichtschalter etwas sehr abgegrabbelt, kleine kosmetische Unschönheit.

Wichtig: von unten anschauen und probefahren, nicht nur 5 Minuten einmal um den Block sondern länger, auch Autobahn, ja, und wie schön gesagt wurde, am besten jemanden mitnehmen, der sich auskennt. 

Gut wäre es natürlich, den Fehlerspeicher einmal auszulesen mittels VCDS oder ähnlichem. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb grani13:

Der Verkäufer meinte er selbst ist nicht sicher ob nicht die Kupplung demnächst gemacht werden muss - geht angeblich noch (schlupft nicht) aber kommt anscheinend spät. Anderswo habe ich gelesen dass das normal wäre. Was sagt das Forumwissen dazu? 

 

Handbremse maximal anreißen und dann Kupplung mit Gas kommen lassen und gucken, wieviel Grip die Kupplung hat, nicht übertreiben, aber das kann ein Indiz sein. Testet auch gleich die hinteren Bremsen mit ... :-)

 

Kupplung kommt eher spät ist bei den Benzinern, das hat nicht viel zu bedeuten.

Bearbeitet von A2 HL jense
Geschrieben

Danke allerseits mal für die Rückmeldungen.

 

Ich habe mal mit der freien Werkstatt meines Vertrauens bei mir um die Ecke gesprochen, wollte mal sehen was die so meinen und fürs nächste Service nehmen.

Der dortige Mechaniker hat mir dann recht deutlich davon abgeraten dieses Fahrzeug zu kaufen, weil er meinte es wird immer schwieriger mit Ersatzteilen. Audi macht keine mehr und weil das Fahrzeug halt doch sehr selten ist kann man halt auch nicht so leicht ein anderes ausschlachten.

 

Haben die A2 Fahrer unter euch damit auch zu kämpfen? (Anmerkung - ich bin in der CH, ist vielleicht anders als in DE....)

Geschrieben

Meines Erachtens bekommst Du für den absolut alles an Verschleißteilen wie Bremsen, Fahrwerk etc. Tauschmotor etc. ist auch kein so großes Problem. Was knapp sein kann sind exotische Ausstattungen und Teile der Innenverkleidungen etc. Die gibt es dann nur gebraucht.

 

Die CH ist da eher besser organisiert. Für exotische A2 wie den 3L findet man in der Schweiz eher Teile als in D, weil das mit der Abfrage der Händlerbestände einfach um Welten besser klappt. In D vergriffene Teile kann man nicht selten in der Schweiz nach 24h direkt am Teiletresen abholen.

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb grani13:

Haben die A2 Fahrer unter euch damit auch zu kämpfen? (Anmerkung - ich bin in der CH, ist vielleicht anders als in DE....)

 

Nö, aber ich habe eine freie Werkstatt, die dann auch mal im Zubehör schaut und da sich eindecken kann ( 3x ähnliche Teile von Polo, Seat und Co... ausmessen ... Rest zurück)

Geschrieben

ich finde den für den Preis gut und würde ihn nehmen. Manche Teile sind natürlich beim :) nicht mehr erhältlich, aber vieles wird immer mal bei Tradition neu aufgelegt. Die meisten Teile, die du brauchst um den Wagen auf der Straße zu halten, bekommst du im Zubehör. Sollte etwas kaputt gehen, was es nicht beim :) und auch im Zubehör nicht gibt, dann muss du auf Teile aus einem Schlachter zurückgreifen. Wie @_Manni_ schon ausgeführt hat, gibt es aber viele Gleichteile aus dem VAG-Regal. Die Hinweis dazu findest du dann hier im Forum. Überhaupt macht das Ganze nur Sinn, wenn du bereit bist, dich immer mal wieder mit dem Wagen zu beschäftigen, also hier Mitglied zu werden und auch mal selbst zu recherchieren. Den Wagen einfach so in der Werkstatt abgeben und repariert wieder abholen, das wird wohl nur noch mit so Standard-Reparaturen und Service klappen. Ansonsten wirst du dich schon immer selbst vorab hier einlesen und evtl. auch schon einen Lösungsvorschlag und geeignete Teile mit in die Werkstatt bringen müssen. Das setzt natürlich voraus, dass deine Werkstatt auch bereit ist, Hinweise z. B. aus dem Forum anzunehmen und auch von dir mitgebrachte Teile einzubauen. Das ist leider nicht immer der Fall. Wenn ja, dann ist der A2 ein grundsolides Auto, welches man lange am Laufen halten kann. Hier hatte gerade jemand einen Podcast-Beitrag zum A2 gepostet - hör dir den mal an, dann bist du ganz gut zum aktuellen Stand informiert.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 100

      Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er

    2. 509

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    3. 100

      Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er

    4. 100

      Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er

    5. 100

      Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er

    6. 100

      Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er

    7. 100

      Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er

    8. 100

      Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er

    9. 100

      Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er

    10. 16

      3L Radkappen-Projekt, restaurieren, nachbauen, ist Interesse vorhanden, sind defekte Radkappen vorhanden?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.