-
Gesamte Inhalte
182 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von spongebob schwammkopf
-
Die größte Fehlkonstruktion am A2...
spongebob schwammkopf antwortete auf heavy-metal's Thema in Allgemein
Mit Sicherheit eine Fehlkonstruktion. Die Verlegung vom NOX Sensorkabel. Warum konnte man den nicht einfach samt Steuergerät in den rechten Fussraum (Geheimfach) verlegen? Die Montage/ Demontage wäre viel leichter. Ausserdem ist der Sensor selbst am Abgasrohr ja rechts angeflanscht, weshalb die Murks Kabelverlegung über dem Hitzeschutz auch nicht mehr notwendig gewesen wäre! -
brauche Hilfe --> Motorwarnleuchte (AGR, Nachkat-LAmbda)
spongebob schwammkopf antwortete auf birdie's Thema in Technik
Leider ist der Tausch etwas interessantes. Die Durchführung des Sensorkabels ist direkt unterhalb des Motorsteuergerätes und dieser Kunstoffleiste mit Schaltern usw. Die beiden Sachen kann man zwar lösen aber die Kabel der beiden Teile sind ohne weitere Zugentlastung oder Überlänge verbaut, weshalb ich sie nicht zu Seite legen kann. Hat einer noch einen Tipp wie ich an die Gummi- Tülle des Sensorkabels kommen kann? Selbst wenn ich die alte raus drücke, würde ich es so nie schaffen die neue rein zu drücken. Da ist daneben so viel Platz in dem Fach und die verlegen das Kabel so genial, Toll. Jetzt versteh ich warum dann die Tauschzeit bei Audi für eine dämmliche Sone soviel kosten soll. -
Das ist bei unserem auch passiert. 2 kleine Kleckse Sicomet77 und der Blinker bleibt wo er ist.
-
brauche Hilfe --> Motorwarnleuchte (AGR, Nachkat-LAmbda)
spongebob schwammkopf antwortete auf birdie's Thema in Technik
Ja super, klingt sehr gut. Die Nummer die du in deinem Post vorher geschrieben hast, ist die mit der ich beim Teiledienst den Sensor bestellen muss, richtig? -
brauche Hilfe --> Motorwarnleuchte (AGR, Nachkat-LAmbda)
spongebob schwammkopf antwortete auf birdie's Thema in Technik
Hey A2-D2 besten Dank für die Info. Kann ich das ohne Probleme selbst wechseln? Gibt es hier irgendwo eine EIn-/Ausbauanleitung zu dem Sensor? Danke und Gruss sponge -
brauche Hilfe --> Motorwarnleuchte (AGR, Nachkat-LAmbda)
spongebob schwammkopf antwortete auf birdie's Thema in Technik
Hallo zusammen, wir haben heute das Motorsteuergerät ausgelesen. Grund war, das die MKL erst immer nur kurz anging und nach 10 mal starten wieder automatisch ausging, jetzt aber Dauerhaft brennt. Ergebnis siehe Anhang. Kann es sein, dass der Abgassensor nach dem Kat so langsam einen Treffer weg hat? Zur Info: Fehler ging immer erst bei der Durchfahrt eines längeren Tunnels an. Sonst fährt der A2 ganz normal, kein Ruckeln, stottern, anderes Klingen. Daten: 1,6FSI, 170000km BJ 04 Was meint ihr? Erst nochmal beobachten und beim nächsten Aufflakern schauen oder den Sensor tauschen? Grüsse sponge -
Aus ALT mach NEU - Kpl. Aufbereitung -
spongebob schwammkopf antwortete auf M-Enni's Thema in Pflege
Habe heute die Knete ausprobiert und es klappt wirklich sehr gut. Habe auch einen sehr alten Harzfleck, den ich zur Vorsicht nie versucht habe mit dem Fingernagel oder Waschhandschuh bzw. mit scharfen Reinigern abzupoppeln. Knete genommen, etwas Zeit und weg war er, ohne Kratzer. Perfekt. Kann man eigentlich die Pads zum auftragen von Politur und Wachs wieder benutzen oder ist es ratsam immer wieder neue zu nehmen? -
ich habe eine Low level A2 gekauft Uppps
spongebob schwammkopf antwortete auf curieux's Thema in Verbraucherberatung
Kostet dich doch nur 240CHF+neue Vignette:D -
Woher weist du das? Ich habe mal ein Bild im Internet gefunden, was die Lift-O-Mat zeigt. http://www.stabilus.de/uploads/pics/Gasdruckfeder_mit_Selbstarretierung.jpg Es ist zwar eine Feder mit Arretierung aber die Aus-und Einfahrfunktion ist die gleiche. Ein zweites Gasvorkommen hat die Feder allerdings nicht. Man sieht auch Gelb die Anschlagscheiben beim Kolben. Kannst du mir deine Variante vielleicht mal im Querschnitt zeigen?
-
Wenn bei voll ausgefahrener Kolbenstange die Kraft Null wäre, würde dir die Kofferraumklappe auf den Kopf fallen. Endlagendämpfung haben die nicht wirklich, maximal eine Gummischeibe/ Kunststoffscheibe um das aufschlagen vom Kolben zu verhindern. Deine Maschine hat einfach keinen weiteren Kraftanstieg messen können, deswegen kam Null raus. Bei Minustemperaturen müsste je nach Temperatur (-10°C z.B) bis zu -30% an Kraft messbar sein. Allerdings musst du die dann in deiner Prüfmaschine auch auf -10°C halten:rolleyes:
-
Rasseln, Rappeln 3 Sek. n. d. Start b. 1.6l FSI
spongebob schwammkopf antwortete auf Bene's Thema in Technik
Das mit den 30s steht übrigens auch hier, in meinem ersten Beitrag. Ich habe auch kein rasseln. https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=45522 -
Aus ALT mach NEU - Kpl. Aufbereitung -
spongebob schwammkopf antwortete auf M-Enni's Thema in Pflege
Wie verhält es sich mit der Reinigungsknete? Lässt man diese so in der "Block" Form oder muss man die richtig breit kneten auf dem Lack? Tupft oder rollt man die Knete? Wäre schön, wenn ihr mir sagen könntet was die beste Art der Anwendung mit der Knete wäre. -
Aus ALT mach NEU - Kpl. Aufbereitung -
spongebob schwammkopf antwortete auf M-Enni's Thema in Pflege
Geht das Klebeband von 3M, was du da zum abkleben benutzt auch wieder Rückstandsfrei ab? -
Kühlwasser unterm Auto vorne rechts ?
spongebob schwammkopf antwortete auf LKV1967's Thema in Technik
FSI und wir hatten (haben?) es auch. Bei uns war es angeblich ein Y- Verteilstück aus Kunststoff, was gebrochen war. Die Menge an Wasserverlust war allerdings sehr gering. Auf 30000km ca. 200-300ml. Drucktest hatten wir auch machen lassen. Dabei wurde nix weiteres festgestellt.- 45 Antworten
-
- fsi
- kühlwasserverlust
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Gasfeder Heckklappe - Welche Ausschubkraft
spongebob schwammkopf antwortete auf S.Tatzel's Thema in Technik
Klar, wie du auch gesehen hast, haben die Bleche wo der Türscharnierträger verschraubt ist Risse bei dem einem oder anderen bekommen und halten trotzdem. Ich habe nicht gesagt du musst deine Federn anders einbauen. Mach ich ja auch nicht. Muss aber auch noch keine Federn tauschen. -
Riffelschlauch vom Öleinfüllstutzen zum Motor wechseln
spongebob schwammkopf antwortete auf Mendrik's Thema in Technik
Bitte die Anwendungsbedingungen beachten Anwendung: Haftflächen müssen fest, trocken, sauber, öl- und fettfrei sein. Erst wenn du das alles geschafft und raus gefunden hast, aus was für Material der Schlauch ist. Dann kannst du deinen Klebstoff bzw. Dichtstoff anwenden. Gruess sponge -
Gasfeder Heckklappe - Welche Ausschubkraft
spongebob schwammkopf antwortete auf S.Tatzel's Thema in Technik
Und mit ein bisschen Verschleiss an den O-Ringdichtungen an der Kolbenstange, wird das ganze auch noch etwas schlechter werden. Übrigens sind die Gasfedern eigentlich immer verkehrt eingebaut. Die Kolbenstange müsste unten sein und der Gasfederbehälter oben. Grund: Beim ausfahren der Kolbenstange wird diese besser von der Dichtung geschmiert und es kann sich weniger Dreck/ Schmutz an der Dichtung "fest setzen". -
Bei unserer Reparatur hatte die ausführende Audi- Werkstatt auch erst Mühe, die Abgaskontrolllampe wieder aus zubekommen. Obwohl wie auch bei dir, sämtliche Teile neu waren. Jedenfalls haben sie an einem weiteren Tag geschafft gehabt. Was da dann genau die zusätzlichen Probleme waren weis ich allerdings nicht. @KWW: Wenn du dir 4 Tage selber frei nimmst, um die Teile zu ersetzen, kommt dich das nicht wirklich günstiger als die Kugel zur Werkstatt zu schicken.
-
Knopf für Tankklappe am Fahrersitz abgebrochen.
spongebob schwammkopf antwortete auf A21.6FSI2005's Thema in Technik
Siehe dieses Thema. https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=36182&page=2 -
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
spongebob schwammkopf antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Es ist leicht diese Aussattungsoptionen zu kritisieren wenn man sie selbst nicht hat aber wenn sie da sind findet man diese einfach nutzvoll. Unser Passat Variant ist gross und unübersichtlich, dazu kommt das meine Frau und ich die Autos immer wieder mal tauschen. Mit dem A2 gewöhnt man sich schnell an die Abmasse aber mit dem Passat nicht wirklich. Ausserdem parkt das System sehr sauber, egal auf welcher Strassenseite seitlich ein und das bei "sehr" kleinen Parklücken. Ich würde sonst weiter fahren aber das Teil packt das. Und auch die Rückfahrkamera ist ein geniales kleines Plus an Übersichtlichkeit. Es hat auch nichts mit dem Alter oder des Geschlechts zu tun, wenn man diese Sachen benutzt. Wer sowas behauptet versteht den Sinn von Technik nicht.- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wer soll eigentlich die ganze murks- Reparaturmethode bezahlen?
-
Kopfstützen nicht verstellbar?!
spongebob schwammkopf antwortete auf miwei's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Den musste ich jetzt mal hervor holen. Wie damals schon "maulaf" geschrieben hatte, wird bei Audi RAMSIS zur Fahrzeuginnenraumgestaltung eingesetzt. Die Sache ist allerdings diese, dass bei den Untersuchungen die optimale Sitzposition in Bezug auf Steuerung, Überwachung der Instrumente sowie Umgebung (Ampelsignale) beim A2 bestimmt nicht in der obersten Sitzposition zu finden ist. Dazu kommt das in der virtuelle Untersuchung auch Haltungsanalysen zeigen, wie man am komfortablen in der Fahrposition zu sitzen "hat". Es kann nicht berücksichtigt werden, das es Fahrer gibt, welche unbedingt im obersten Anschlag des Fahrersitzes sitzen möchten. Dazu kommen die genannten Perzentile und auch sonstige Entscheide. So das ist mein Senf dazu. -
Schlagen beim Beschleunigen (Gelenkwelle?)
spongebob schwammkopf antwortete auf Kawa-racer's Thema in Technik
Ich hatte das mal beim meinem Passat Mod`09. Beim starken Beschleunigen, da gerade am Berg gab es starke Vibrationen, die auch immer schlimmer wurden und der ganze Wagen regelrecht "zitterte". Sobald man am Berg bzw. beim beschleunigen das Gaspedal wieder gelupft hat war es weg. Ergebnis: Tripodegelenk an beiden Antriebswellen war eine Einlaufstelle aufgetreten. Beide Antriebswellen beim ersetzen lassen. Natürlich macht das VW nur komplett. Die Mühen das Tripodegelenk nur zu ersetzen macht sich VW nicht mehr. Lass bei der Garage die Tripodegelenke mal kontrollieren. -
[1.6 FSI] Neues vom Fehlercode 17439/P1031
spongebob schwammkopf antwortete auf Goerdi's Thema in Technik
-
[1.6 FSI] Neues vom Fehlercode 17439/P1031
spongebob schwammkopf antwortete auf Goerdi's Thema in Technik
Hallo zusammen, heute neue Erkenntnisse gewonnen. Saugrohrklappe mit Unterdruckdose gewechselt. Gestänge von Unterdruckdose gebrochen. Beide Teile wurden ersetzt. Ich habe mir das Gestänge angeschaut. Es liegt nicht am Alterungsprozess noch an chemischen Einwirkungen des benutzten Kunststoffes, es schlicht weg falsch dimensioniert. Die Aufnahme von der Klappe ist zu dünn und mit nur 2 Stegen konstruiert wurden. Durch den mittlweile erschwerten Lauf der Klappenwelle (wahrscheinlich infolge von Ablagerungen im Lagerbereich) wird der Widerstand einfach grösser, was die Aufnahme nur signifikant überbelastet. Ich bezweifle das auf dem Bauteil Lastwechselspiele von 10^5 und mehr durchgeführt wurden. Und wenn, dann nicht mit inberechneteten Verschleiss an der Welle.