-
Gesamte Inhalte
8.926 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Nupi
-
Wir haben unsere beiden FSI bei Adrian umrüsten lassen. Ein Mehrverbrauch ist faktisch nicht messbar. Die berühmte MKL leutete dennoch bei beiden Fahrzeugen zwischendurch auf. Daran ist aber nicht die Software schuld gewesen, sondern jeweils kaputte Katalysatoren. Beide FSI laufen perfekt.
-
Uwe's Problem ist kein Problem! Wir sind mit wahrscheinlich mit beiden Autos am Start, so dass A2 Freunde ohne eigenen A2 beim Treffen immer einen Sitzplatz in einem A2 haben können.
-
A2 AUA ... Sprit sparen auf BAB: empfohlene Geschwindigkeit???
Nupi antwortete auf mittelhohes_Nordlicht's Thema in Allgemein
Das kann ich nicht widerlegen! Der Vorteil des FSI ist die deutlich bessere Beschleunigung an den Steigungen bei uns im Sauerland und die ab und an mal zu erreichende Höchstgeschwindigkeit. Diese Mehrleistung kostet halt Sprit. Fakt ist, wenn man die Leistung des FSI nicht ausnutzt ist er genau so sparsam wie der 1,4., sogar etwas sparsamer. Kostentechnisch bringt das aber nix, da ich Super Plus tanke. Da könnte ich auch gleich den 1,4. fahren. Mir war es wichtig, die Berge gut rauf zu kommen und ich wollte keinen Diesel haben. Wer fast nur in der Ebene fährt und nur bis 150 Km/h schnell hat im 1,4 eindeutig das bessere, bzw. nützlichere Auto. Das haben meine Erfahrungen mit den 1,4.'er A2 bewiesen, die ich zwischendurch auch mal zur Verfügung hatte. Und ich bleibe dabei, dass 110 Km/h die beste tagsüber zu fahrende Geschwindigkeit ist, im Bezug auf den Kompromiss aus Spritsparen wollen und irgentwann auch mal ankommen. Bei uns in NRW sind aber selbst die 110 Km/h im Schnitt oft unerreichbar. -
Will heißen, der Scheinwerfer ist zu trübe, oder was? Da hilft neu oder wenn die Trübung von aussen durch Steinschläge kommt auch 2000'er Schmirgel, viel Wasser, Kunsttstoffpolitur, Klarlack und viel viel Zeit. Und danach hast Du ordentlich Muskelkater im Arm.
-
A2 AUA ... Sprit sparen auf BAB: empfohlene Geschwindigkeit???
Nupi antwortete auf mittelhohes_Nordlicht's Thema in Allgemein
Es gibt für mich nichts gefährlicheres als nachts auf einer leeren Autobahn mit Tempolimit dahin zu dümpeln. Da habe ich oft das Gefühl einschlafen zu müssen. Also fahre ich oft deutlich zu schnell um wach zu bleiben. So ca. 140-160 Km/h Tempomat auf 100-120 ist deutlich gefährlicher, wie schnell fahren. Gilt aber nur nachts bei leerer Piste und es sollte trocken sein. Tagsüber haben sich für mich 110 Km/h als guter Kompromiss heraus gestellt. Man verliert wenig Zeit gegenüber der Richtgeschwindigkeit, spart bei unseren FSI aber glatt 1 Liter Sprit auf 100 Km. -
Da wir am Mittag des 29.06.19 auch etwas zu uns nehmen müssen, habe ich mal die Speisekarte des Galileo Park eingefügt. Ca. Ende Januar Anfang Februar wird die Anmeldeliste für die Programmpunkte gestartet. Vorher geht leider nicht, da einige Veranstalter Betriebsferien haben. Catering_Pyramiden.pdf
-
-
Nach ca. 20 -25 Km fällt die Servolenkung aus. Wenn man dann den Wagen aus macht, startet er nicht mehr. Auch mit Starthilfe ist dann nichts mehr zu machen. Der Wagen springt an, geht aber nach ein paar Sekunden wieder aus. Mit vielen Verbrauchern an schafft man gut 10 Km. Lässt man den Wagen dann eine halbe Stunde stehen, springt er an, und man kommt wieder 10 km weit. dann ist Ende.
-
Jeder Fronti ist doch auch ein Hecktriebler! Sogar mit lenkbarer Hinterachse. Wenn das nur nicht so doll auf die Hals-Nackenmuskulatur gehen würde. Und leider steht nur ein Gang zur Verfügung.
-
Audi A1 Räder mit 215/45R16 auf dem A2
Nupi antwortete auf quattroracer73's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Oder 195/50R16 mit Eintragung. Geht mit Tachoprüfung beim TÜV. Voreilung des Tacho reicht gerade eben aus. -
Der in Verbindung mit dem Bose-Paket zu den 10-20 Boxen in den Fahrzeuginnenraum geleitet wird. Das gibt's wirklich!
-
53. NRW (Weihnachts-)Schraubertreffen in Legden - 22.12.2018
Nupi antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Bestell Ihr von mir einen schönen Gruß. Sie soll die High Heels wieder rauskramen. Im Ernst, ich komme am 26.01. nach Legden. Da kann ich mal nachschauen. -
Aber nur ganz hinten und etwas abseits parken! Oder für Treffen eine Fahrgemeinschaft für Ex -A2 Fahrer gründen. Ich werde auf jeden Fall mit dem A2 teilnehmen. Nur der Unfalltod könnte mich davon abhalten. Unser neuer UP! hat dann Pause.
-
Der Landgasthof Seemer ist von Audi A2 Verrückten ausgebucht worden. Bitte dort nicht mehr anfragen. Aber hier ist noch etwas frei! Alles nicht weit weg. www.monikas-ferienhof.de www.haus-hochstein.de www.pension-bornemann.com www.sauerlaender-hof.de
-
Der Landgasthof Seemer ist von Audi A2 Verrückten ausgebucht worden. Bitte dort nicht mehr anfragen. Aber hier ist noch etwas frei! Alles nicht weit weg. www.monikas-ferienhof.de www.haus-hochstein.de www.pension-bornemann.com www.sauerlaender-hof.de
-
Ich habe in unseren beiden A2 Brembo Komplettsätze mit den dazu gehörigen Brembo Belägen montiert. Es handelt sich aber im den 1,6 FSI mit Scheibenbremsen auch hinten. Einmal die Version mit gelochten Bremsscheiben und einmal die Version mit den Rillen. Beide bremsen identisch gut.
-
durnesss möchte: Fahrwerk wechseln, .. benötigt: Bühne.. bringt mit: mal schaun Nupi möchte: Beim Blauen einen Scheinwerfer trocken legen, das Quietschen vom Wischer abstellen; benötigt: einen trocken Platz; bringt mit: was zum Grillen.
-
Ich auch.
-
Hat er! Schon vor langer langer Zeit, dachte, dass Problem sei behoben. Ich kann aber auch nur raten, was da faul ist. @schluffen pauleEinen G2/G62 hab ich noch bei mir rumliegen. Warst Du schon mal bei Turck in Hüinghausen? Detlev Selter arbeitet jetzt da. Ich will ihn sowieso die Tage mal besuchen.
-
Haltedauer - wie lange schon sagt ihr JA zum A2?
Nupi antwortete auf Audiator's Thema in Verbraucherberatung
Pass auf "Ingo's Ex" besonders gut auf. Ein silberner 1,6 FSI S-Line mit OSS ist schon was besonderes. -
Ich hatte dieses Phänomen, als der Kat kaputt ging. Die Lamba und Temperaturwerte stimmten nicht mehr. Die Motorelektronik versuchte in einem gewissen Bereich gegenzusteuern und reuzierte die Leistung. Es tauchte erst sporadisch auf, dann immer öfter und die Motorkontrollleute ging an. Kann auch bei defektem AGR passieren. Den beschiebenen Leistungsverlust hat man aber auch, wenn der Luftmengenmesser defekt ist. Auch dann versucht die Motorelektronik die Werte anzupassen, was zu Leistugsverlusten führt. Dieser Fehler ist deutlich billiger zu beheben. Fehlerspeicher auslesen lassen!
-
Bret, Fr - Mo, +1, Log Pocoloco Fr - Di +1 Taimenvirta-Buchungsmail raus - durnesss Fr - Di +1 Taimenvirta (Log?) - Fähre gebucht - Buchungsmail+Anzahlung raus - TheHebel97 Fr-Di Taimenvirta (Log?) - Fähre gebucht - bei durnesss im Zimmer AL2013 Fr - Di +1 Taimenvirta - Buchungsmail raus - A2Hesse Fr - Di +1 Log oder Main, Buchungsmail versendet HerrMausD Fr - Di +1 Log oder Main - Fähre gebucht, Buchungsmail ist raus Andresen_Leon Log oder Main - Fähre gebucht, Buchungsmail ist raus Koen Fr - Di +1 Taimenvirta - Buchunsmail raus cmpbtb + Nupi Fr - Di Taimenvirta - Fähre gebucht, Buchung bestätigt @Frickler & @Thoekk Fr - DI, 2 Pers. total in ruhigem eco-Zimmer, Hin: Fähre, Rück: Helsinki, Tallinn, Kaunas, Warschau, Dresden, ... Phoenix A2, Fr-Di, Taimenvirta (Log?), Buchungsmail ist raus @A2magica, Fr - Di, Log, Buchung & Anzahlung bestätigt, Fähre gebucht, (Zimmer mit seinelektriker) @seinelektriker, Fr - Di, Log, Buchung & Anzahlung bestätigt, Fähre gebucht, (Zimmer mit A2magica)
-
Schön wär's! Am blauen FSI (EZ 12/04) brach im Frühjahr 2018 bei ca. 170000 Km die Verschraubung der Sonde aus dem Vorkatgehäuse = 1200€! Und beim Silbernen (EZ 02/03) riss die innere Katummantelung bei 175000 Km = 1300€! Beide FSI Karts sind laut Audi- Zentrallagermitarbeiter ersatzlos entfallen. Ich hatte Glück, dass ich noch Ersatz bekam. jetzt habe ich von einen Vorkat und einen Hauptkat in Legden als Reseve liegen. Haben bis zum Ausbau aus einem Schlachtfahrzeug wunderbar funktioniert.
-
26.01! Da hab ich Abends allerdings Jahreshauptversammlung vom Audi Team Lennetal. Da kann ich nicht lange bleiben. Der 26.02. ist für die Beseitigung der Schäden !