Zum Inhalt springen

Nupi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.926
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nupi

  1. Das ist Schei.....! Welchen würdest Du empfehlen? Original?
  2. An unserem blauen FSI spinnt die Anzeige auch. wie vor 2 Jahren beim Silbernen. Die Nadel steigt sehr langsam auf 90°, fällt dann auf unter 60° um danach langsam wieder auf 90° zu klettern. Und das ständig. Ich habe mir den G2/G62 von Febi-Bilstein für schlanke 11,89€ bestellt. Mal sehen, was der taugt. Beim Silbernen habe ich vor Jahren 38€ bezahlt. Dafür war der Doppeltemperaturgeber auch im VW/Audi- Karton.
  3. Ja ja! Schruppen und Schlichten! Die Narben an den Händen vom wochenlangen Feilen in der Lehrwerkstatt sind kaum verheilt, da kommt das Thema wieder auf den Tisch. Fast die ganze Zeit von 1982/83 ist dabei draufgegangen. Ok, inklusive drehen, schmieden, waagerecht stoßen, schweißen, löten, schmieden, usw. War aber mit meine beste Zeit im Leben.
  4. Nupi & Tatzino; 1DZ; Landgasthof Seemer vembicon; Zeltplatz, Landgasthof Seemer / ... und wehe, der Nachbar schnarcht wieder ... durnesss; Zeltplatz Wurfzelt rocks!; Landgasthof Seemer DerWeißeA2; Zeltplatz, Landgasthof Seemer Vicos_Frauchen & Daniel_calibri; 1 DZ Landgasthof Seemer + 2 Hunde  Cabriofahrer & Frau und Hund wir wohnen in der Nähe. cmpbtb; Zeltplatz; Landgasthof Seemer; Nachdem das Zelt 2018 gehalten hat... VikArt & Tigyt ; Zeltplatz, Landgasthof Seemer mak 10 & Fauchilein, Landgasthof Seemer Omega1 & Beifahrerin und Hund , Landgasthof Seemer Eric; Landgasthof Seemer EZ Komfort Schraubfixx wohnt im EZ bei Bornemanns Schreibnixx u. Schraubnixx wohnen im DZ bei Bornemanns
  5. Nupi

    Notschlüssel

    Autoschlüsselring als Intimschmuck?!?
  6. Ja, bekommen sie meistens. Das liegt einfach daran, das die aufgelegte Stückzahl deutlich geringer ist, wie zur damaligen Produktionszeit. Dadurch steigen die Materialkosten pro Teil deutlich an. Denn spezifisches Materiel wird umso günstiger, je mehr man davon abnimmt. Die Rüstkosten vor dem Fertigungsstart sind aber gleich geblieben, bzw. haben sich ebenfalls erhöht. Weiterhin wird jedes Bauteil was einen gewissen Zeitraum nicht gefertigt wird, oft den gleichen Prozessen ausgesetzt wie ein neu konstruiertes Teil. Das bedeutet oft eine erneute Bemusterung des Bauteil nach VDA, bzw IATF Norm. Weiterhin sind Requalifizierungprüfungen auf Prozesssicheerheit zu machen. Die Kosten dafür betragen halt eine gewisse Summe, die auf die Teile aufgeschlagen wird. Diese Summe ist für ein Bauteil konstant, ob ich nun 5 Millionen Haltestangen abstanze, oder nur 500. Wir fertigen teilweise Teile nach über 10 Jahren Produktionausfall nach, für die wir bis zu 3x soviel Geld verlangen müssen, wie zur Serienfertigungszeit.
  7. Nupi möchte: Öl, Zündkerzen und Luftfilter beim Silbernen A2 wechseln. benötigt: eine freie Bühne. bringt mit: Mal sehen, was noch fehlt. ... möchte: .. benötigt: .. bringt mit: .. 
  8. Opöl möchte: Fahrwerk checken wegen der Knackgeräusche benötigt: Kundige Unterstützung bringt mit: Wenn gewünscht: Mini Schnitzelchen Nupi möchte: Öl, Zündkerzen und Luftfilter beim blauen A2 wechseln. benötigt: Eine frei Bühne. bringt mit: Etwas zum Grillen (Elektrogrill).  
  9. Nupi

    FSI Fehlercode 16395

    Bei uns in der Firma heißt es immer: Kaum macht man es richtig, schon gehts. Glückwunsch zur wahrscheinlich erfolgreichen Arbeit!
  10. noch dito!
  11. Ja, zum Ameisen wegschieben. Im A2 FSI und in einigen TDI ist je nach Ausstattung im Kofferraum rechts neben dem Wagenheber noch ein sogenanntes Tilgergewicht verbaut. Unser silberne FSI hat es nicht, da er mit Bose- Subwoofer im Kofferraum und OSS ausgestattet ist, Unser blauer FSI hat das Gewicht. Ohne Bose und OSS, dafür mit Standheizung, welche ja die Vorderachse mehr belastet.
  12. Da hilft: Hab ich auch montiert.
  13. Bevor sich ein Radlager festfrisst hört es sich beim Fahren normalerweise aber an, als hätte man einen Hubschrauber als Beifahrer.
  14. Na siehste! Da hast Du die 4 Stück 285'ger Reifen auf 22 Zoll Felgen als Extras ja schon locker raus! Da reicht es ja noch für das Panoramadach
  15. Klopp doch erstmal den ausgehärteten Schlamm zwischen den Federwindungen raus. Dann funzt das noch mal 100000!
  16. Nupi

    IT10 Unsinnsthread

    Von mir auch!
  17. Nupi

    Servolenkung heult

    https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Servoölbehälter
  18. Passend zur Haarfarbe!
  19. Dazu kommt aber noch bei einer Bereifung 185/60R15 eine Tachovergleichsfahrt mit GPS-Messgerät für die tatsächliche Geschwindigkeit für ca. 100 Euro, weil der Radumfang grösser wie bei der Serienbereifung ist. Wenn dabei die Tachovoreilung nicht mehr groß genug ist, muss bei Audi noch der Tacho neu justiert werden. Kostet auch eine Kleinigkeit. Ich hatte vor ca. 2 Jahren ein ähnliches Problem. 195/50R16 eintragen lassen. Es ging so gerade eben ohne Tachojustierung. Hatte bei Serienbereifung 175/60R15 bei 100 Km/h eine Tachovoreilung von 8 Km/h und bei 195/50R16 nur noch eine Vorauseilung von nur noch 2 Km/h. Das war gerade noch zulassig
  20. Ruhig Leute! Ich hatte den hier vergessen: Einen Ölwechsel bekäme ich auch so hin. Allerdings ist es nicht einfach, einen A2 mit dem Gabelstapler hochzuheben. Ich werde da besser auf das nächste Treffen warten. Über 200 Km fahren, nur um Öl zu wechseln, mach ich nicht. Da muss schon ein Gespräch mit Fachleuten dabei sein.
  21. Vom letzten Treffen ausgehend wäre das ja erst am 24.11.! Zitat PhoenixA2: "Die Termine werden im 7-Wochen-Rythmus (=langjähriger Durchschnitt) über das Jahr verteilt."
  22. Unser blaue FSI meldet Service in 800 Km, also in ca. 2 Wochen.
  23. Auslesen lassen! Lenkwinkelsensor überprüfen. Der geift auf die Stellung der Vorderräder zu. Wenn da irgentwo ein Kabel locker ist, spinnt der Sensor und das Auto will gegenlenken, weil die Vorderradstellung nicht erkannt wird. Wenn z.B. die Spur extrem verstellt ist, passiert das gleiche, weil die Räder bei gerader Lenkradstellung nicht geradeaus stehen. So "denkt" das Auto, das man eine Kurve fährt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.