Zum Inhalt springen

Nupi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.917
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nupi

  1. Ich persönlich würde zu den von janihani verlinkten Alunieten greifen. Bei der großen Auswahl ist doch sicher etwas für den angestrebten Verwendungszweck dabei. Bei Edelstahlnieten und beschichteten Nieten und Schrauben ist die Auswahl recht unübersichtlich und die Gefahr recht groß, dass man daneben greift, wenn man keine Original Audi Nieten und Schrauben nimmt. Bei den Originalteilen kann man davon ausgehen, dass Legierung und oder Beschichtung stimmt.
  2. Ein interessanter Link: http://www.hausjournal.net/aluminium-verschrauben Gilt im weitesten Sinne auch für das vernieten.
  3. Sehr gute Idee!!!!!
  4. Unser 2'te A2 FSI möchte auch ein wenig optimiert werden. Wir sollten einen Termin im Frühjahr 2018 planen. Aufgrund anderer Termine und wegen des im Frühjahr unberechenbaren Wetters möchte ich erst ab April zu Adrian fahren. Mir wären die Samstage recht (07./14./21./28.04). Kommt jemand mit?
  5. Nupi

    Fahrzeugdatenträger

    Hier vielleicht:
  6. Er hängt! Vielen Dank an alle Beteiligten.
  7. Diese Meldung habe ich auch gerade bekommen.
  8. Doch, gibt es. Die S-Liner Modelljahr 2005 haben ein S-Line Symbol im Lenkrad. Gesehen habe ich es im Audi S-Line von Mitglied Audi A5 Sport. Er hatte einen A2 S-Line plus EZ 2005.
  9. Gibt es im Forum nicht, gibt es nicht: Es handelt sich um das Federungskomfortpaket. Heißt heute "Schlecht Wege-Paket". Deinem Umbau steht eigentlich nichts im Wege, es dürfte wohl etwas härter werden.
  10. Der anfällige Schichtladebetrieb wurde beim A2 von Audi niemals abgeschaltet, wie im oben angeführten Pressebeitrag beschrieben. Deshalb machen wir hier ja unter anderem unser "unfreiwilliges" FSI Tuning. Und wenn ich unsere FSI über 10 Liter auf 100 Km haben möchte, fahre ich fast Volllast!
  11. Hier ist schon mal eine Lösung:
  12. Nupi

    Felgen 8x18

    Bei mir wurde eine Tachovergleichsfahrt angeordnet bei 0,94% mehr Umfang. Fahre seitdem eingetragene 195/50/16. Ohne die Vergleichsfahrt wären die Reifen nicht eingetragen worden. Grenze hin oder her. Liegt leider im Ermessen des TÜV- Menschen.
  13. Nupi

    Felgen 8x18

    Du hast die eventuell zur Eintragung erforderliche Tachovergleichsfahrt "unterschlagen" und schlimmsten Fall auch die allerdings im Falle von 215/30 oder 35/18 Bereifung unwahrscheinliche Tachoangleichung bei einem Audi Händler mit VAG- Software. Aber wir wollen niemanden in Panik versetzen. Ein aufgeschlosserer Tüv- Ingenieur wird's schon richten.
  14. Bloß nicht so was: https://www.obi.de/winterartikel/obi-front-und-seitenscheibenabdeckung-mit-magneten/p/2245769
  15. Und beim VW Eos hatte der 1,6 FSI die Motorkennbuchstaben BLF und ebenfalls 115 PS.
  16. Hier ist mein FSI ohne OSS mit Spidan Federn und Bilstein B4 abgebildet. Die Federn hinten sind die verstärkte OSS Variante mit den hohen Auflagen im Federteller. Daher steht das Heck ganz leicht hoch. Bei Beladung hinten geht diese Variante auch nicht sofort in die Knie. Komfortabel fährt es sich auch.
  17. Aktive Koppelstangen haben hier viele. Die sagen sogar "Klong"
  18. Der neue Motor kostete mich 130€. Der alte Motor hatte 14 Jahre regnerisches Sauerland hinter sich. Der hat die Rente verdient.
  19. Glaube nicht, der Motor war jedenfalls hin. Auf der Rechnung sind auch nur der Motor und etwas Montagekosten aufgeführt.
  20. Letzte Woche Samstag Abend beim Auffahren auf den Obi Parkplatz (bei Schneeregen of cause) blieb der Scheibenwischer einfach stehen. Das Gestänge lief von Hand noch sehr leichtgängig, dem Motor fehlte einfach nur der Strom. Und wir mussten noch zum 60sten Gebutstag in 30 km Entfernung. Also hab ich zu dem zu kaufenden Weihnachtsdekogedöns noch eine große Flitsche mitgenommen. Gut, dass der Schneeregen dann doch nachließ. Am Motagmorgen wurde dann einneuer Scheibenwischermotor bestellt und mit Express ausgeliefert. Er sollte gegen 15 Uhr dort sein. Um 14.30 war das Auto vor Ort. Meine Frau hatte kurzfristig Urlaub genommen (40 Km Arbeitsweg ohne Wischer ist schei...) und das Auto zur 5 Km entfernten Werkstatt, ein ehemaliger VW- Betrieb, gebracht. Witterungsbedingt traf der Wischermotor erst gegen 17 Uhr zum Feierabend ein. Er wurde aber trotzdem noch eingebaut und sie konnte gegen 18.30 Uhr mit fuktionierendem Wischer nach Hause fahren.
  21. Nupi
  22. Ich dachte erst, da sucht jemand verzweifelt sein Enkelkind .
  23. Nupi

    Keine AUDI mehr

    Was für ein häßliches Auto! Verglichen mit Deinem ehemaligen A2. Ich hoffe, wir sehen den rot- schwarzen Schönling, der hoffentlich in gute und kundige Hände gekommen ist, bei dem ein oder anderen Treffen wieder!
  24. Hat jemand zufällig kleine Gummi- Anschlagpuffer für den Scheibenwischerarm und kann die morgen mitbringen?
  25. Solche Lektüre ist schon gut, aber ein gewisses Grundwissen muss voerhanden sein. Einige Schrauber in Legden haben ja möglicherweise sogar die original VAG Peparaturanweisungen auf Ihrem Laptop. Ich leider nicht. Ich hab nur eine ganz alte Window XP- Version für zu Hause.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.