Zum Inhalt springen

Romulus

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.717
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Romulus

  1. Wenn ich den Thread so querlese, wäre mein Tipp ein Masseproblem im Umkreis des Blaupunkt Verstärkers für die LS hinten. Aber das ist schon fast rätselraten...
  2. Geh diese Threads mal nach.
  3. Könnte eine (mit) Ursache hinten sein? Licht im Fahrgastfond geht nicht - A2 Forum
  4. Ehemaliges Einsatzfahrzeug (Arzt). Vermutlich foliert oder neu lackiert, nach Kfz-Kennzeichen-Registrierung ist das Fahrzeug weiß (!) Die gleiche Registrierung mutmaßt auch daß der Kilometerzähler zurückgedreht sein könnte. Nicht alle registrierten Stände sind logisch.
  5. Hier schon mal für die Beifahrerseite beschrieben: "Angstgriff" Beifahrerseite demontieren - A2 Forum
  6. Eine schöne Signatur die mir im Going Electric Forum begegnet ist: Und so scheint es sich bei mir im Freundenkreis auch zu handhaben...
  7. Das ist bestimmt für die, die nur Bahnhof verstehen
  8. Der Frühling naht!
  9. Für jemanden der das Auto nur zum Brötchenholen benutzt, sicherlich das geringste Problem
  10. Dann wirds duftig statt deftig
  11. Das kann ich bestätigen. Wir helfen u.a. Biogasanlagen bei technischen Problemen, Optimierung usw. Die neuesten haben keinen BHKW-Motor mehr wo Strom und Wärme gemacht wird, sondern bereiten das Biogas auf zu Erdgasqualität und speisen ins öffentliche Gasnetz. Wir haben da über die letzten Jahre eine schöne Reihe von Störstoffen gesammelt die eine gute Aufbereitung im Weg stehen. Insbesondere bei Anlagen die Küchenabfälle, Gemüse- und Obstreste verarbeiten, treten Probleme vermehrt auf. Stichwort Terpene. Zitrusfrüchte sind böse, genauso wie Paprikas, Tannenharz, und viele Produkte mehr. Die stark riechenden Terpene stören die Aufbereitung vom Biogas zu Erdgas, u.a. indem sie die richtige Odorisierung verhindern. (Erdgas riecht nich von sich aus nach Erdgas - dieser Geruch wird allem Erdgas hinzugefügt damit wir es als Gas erkennen. Da die Terpene im aufbereiteten Biogas noch vorhanden sind, verhindert deren Geruch dass der Gasgeruch korrekt wahrgenommen wird. Das Gas darf dann, obwohl weiterhin 100% grün und i.O., nicht ins öffentliche Netz eingespeist werden.) Lösungswege: adaptierte Menüs (manche Rohstoffe mit Vorsicht anwenden), bessere Biogasaufbereitung, nicht ins öffentliche Netz einspeisen.
  12. Yepp, kann ich bestätigen. Das rekuperieren beim Leaf ist bei randvollem Akku faktisch nicht vorhanden. Sowie beim A2 mit kaltem Motor (erhöhtem Leerlauf). Und tritt dann auch oft an der selben Stelle auf, beim ausfahren des Wohnviertels. Zur Getriebefrage: deine Gedanken sind richtig, Zahlen habe ich keine parat. Die Benzinergetrieben sind auf jeden Fall nicht von der starken Sorte.
  13. Magergrenze unterschritten: Motorsteuergerät Updatethread - A2 Forum Ölverbrauch, möglich: Ölabscheider Austausch - A2 Forum Starter überholen? Anlasser - Seite 3 - A2 Forum Massepunkte kontrollieren?
  14. Anleitung: G2 G62 tauschen (Kühlwassertemperaturgeber) - A2 Forum
  15. Noch mal Beileid, Nupi (und Tatzino). So was macht richtig schlechte Laune. Aber solltet Ihr den Wagen tatsächlich abstoßen, dann würde sich doch bestimmt ein Schrauber aus dem Forum sich daran erfreuen, anstatt dass der Wagen in den Export geht.
  16. Glückwunsch zur erfolgten Reparatur! Ich verstehe deinen Ärger, aber wenn du mit deiner Kugel rundum glücklich bist, bis auf diesem Einzelfall, würde ich sie nicht so ohne weiteres abstoßen. Auch dieses Problem müsste man doch in den Griff bekommen können. Aber gut, wenn man sowieso was anderes will, ist sowas der Tropfen... Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung
  17. No, you forget one thing... The combined forces of this forum Check again tomorrow by daylight, work systematically and keep us posted.
  18. Reifendruck niedrig? Bremse schwergängig? Timing verstellt? Luft im Vorlauf? Luftfilter zu?
  19. Das war das Schmuckstück von 8ZFreak, ja - der hatte eine besonders schöne Sonderlackierung vom Golf 7: Limestone Grey Zeigt her eure A2´s !! - Seite 72 - A2 Forum
  20. Den Ölstandssensor haben alle A2. Hat deiner zufällig einen zu kurzen Peilstab? Die brechen ja gerne mal, vielleicht hat ein Vorbesitzer hier einen anderen gekauft oder Mist gebaut.
  21. Wow! Bin mal auf das Langzeitergebnis gespannt. Mir hat ein Aufbereiter damals auch die schlimmsten Spuren entfernt, aber mit der Zeit sind die leider wieder zurückgekehrt.
  22. Damals als mein Motor verreckt war an einem elenden Stück Gummi, wurde mir dieser Tauschmotor empfohlen.
  23. Tjo, meine Glaskugel ist gerade in Überholung. Aber einen Vorschlag habe ich trotzdem: lege dich morgen mal unter dem Wagen und schau ob du etwas derartiges nachgerüstetes findest. Oder, alternativ wenn's regnet/schneit/Rücken: schau in die Papiere ob etwas derartiges nachgerüstetes erwähnt wird. Was hat übrigens deine Messreihe zum Verbrauch gebracht? Nach 6 Wochen müsste man doch etwas Statistik betreiben können
  24. Besonderes Wortspiel hier Daumendruck!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.