-
Gesamte Inhalte
13.681 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Nachtaktiver
-
Nen Motor hat Fendent noch rumstehen, glaube aber nicht, dass deiner was weg hat. Wenn der läuft, läuft er. Maximal ist der Lader hinten etwas angeschlagen, da musst dann aber schon heftig aufgeschlagen sein. Klima erwischt es schnell, der Kondensator liegt gleich an vorderster Front. Wie sieht der Motorkühler aus, läuft rote Flüssigkeit durch die Landschaft? Geht die Servo noch? Die Blechteile und der Schlossträger selbst sind soooo teuer nicht, Lackierung musst halt vergleichen. Auch nen Scheinwerfer gibts neu für 150€. Da kann man für 4000€ lange selbst reparieren, ist zwar immer bisserl fummelig, aber echt machbar. Beim A2 sind die Teile noch nicht so teuer...
-
Die grobe Meguiars hat sich aufm Exzenter aber auch sehr gelangweilt, die hast da schätzungsweise nichtmal ansatzweise durchgefahren. Macht aber nix, bist ja eh mit der feinen hinterher. Sind schon gut die beiden. Ja, Lack ist butterweich bei Alfa. Bei Opel übrigens auch. Ist zum Kratzer rausmachen super, zum abwischen oder gar waschen eher weniger.
-
Ah ok, da geht das. Ich bekomm demnächst ne 2 Jahre alten Alfa Gulietta unter die Maschine, da reicht dann Limeprime und grünes Pad aufm Exzenter um 90% raus zu bekommen. Allerdings macht man sich dann beim Abwischen gleich wieder Kratzer rein, wenn man nicht aufpasst...
-
Das war aber kein Audi, oder?
-
A2 weiterfahren oder verkaufen
Nachtaktiver antwortete auf weißfahrer's Thema in Verbraucherberatung
Na dann mach doch mal . -
A2 weiterfahren oder verkaufen
Nachtaktiver antwortete auf weißfahrer's Thema in Verbraucherberatung
Da bist bei deinem "Neuen" vom Reparaturrisiko gerade gleich weit, wie du jetzt mit dem A2 bist + mehr Elektronik und der Kulanzaussage von Audi "Ja, der hat ja schon über 100.000km...". Die 10.000€ kannst also getrost da lassen, wo sie sind. -
A2 weiterfahren oder verkaufen
Nachtaktiver antwortete auf weißfahrer's Thema in Verbraucherberatung
Ich hab jetzt knappe 370.000km auf dem BHC. Sollte den Zahnriemen, die Kette der Ölpumpe, Kupplung und Schaltseile mal machen. Klar kann man sich jetzt einreden, dass sich das nimmer lohnt, weil das nächste Teil bestimmt auch bald kaputt geht. Jedoch kostet ein neues Auto, wenn es gefallen soll, halt auch mindestens 20.000€ und für den alten bekommst, wenn es gut läuft noch ein Butterbrot... Wenn er also sonst gesund ist und du eigentlich nix Neues willst, einfach keinen Reparaturstau aufkommen lassen und fahren bis er explodiert. Und das kann beim BHC wirklich laaaaange dauern. -
Nö, da ist der Poti der Zentralklappe zu beklagen, wie bei fast allen A2. Der macht aber nur die Verteilung zwischen oben und unten, hat somit mit deinem Problem nix zu tun. Dein Problem ist der Geber für die Ausströmungstemperatur am Verdampfer. Wenn der Mist ausgibt, stimmt natürlich garnix mehr. Schau mal hier: G263 - Geber für Ausströmtemperatur Verdampfer – A2-Freun.de Wiki
-
Die Schelle hält nur das Kabel vom ABS. Kannst auch einfach mit nem langen Kabelbinder so festmachen, dass das Kabel nicht schleift und genug Luft hat.
-
Mit ner Zange zusammendrücken, rastet dann ein. Es sei denn, du hast sie beim Ausbau total demoliert...
-
Fehlerspeicher auslesen, Ergebnis posten.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Nachtaktiver antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Der steht hinter meiner Lieblingswaschbox und ist mal sowas von sprintblau. Und er Aufbereiter kann nix, einmal alles schön mit Silikonschmier eingeseift und gut ist. Hat mich bei Mutterns Golf nen Tag gekostet, bis ich den ganzen Scheiß wieder runter hatte... -
Missglückter Zahnriemenwechsel OT der Kurbelwelle feststellen
Nachtaktiver antwortete auf eisdieler's Thema in Technik
Am Zahnrad der Kurbelwelle ist eine Markierung, diese muss der Markierung am Absteckwerkzeug genau gegenüber stehen. Wenn du das Absteckwerkzeug so arretiert bekommst, ists entweder richtig, oder du hast schon ne halbe Umdrehung durchgedreht. Dann wäre dir aber schon ein Ventil angeschlagen. -
Missglückter Zahnriemenwechsel OT der Kurbelwelle feststellen
Nachtaktiver antwortete auf eisdieler's Thema in Technik
Siehe hier: [AMF; Motor] DIY-Anleitung Zahnriemenwechsel am AMF - Seite 8 - A2 Forum -
[1.4 TDI AMF] DIY-Anleitung Zahnriemenwechsel
Nachtaktiver antwortete auf Christoph's Thema in Technik
Die Langlöcher sind deshalb Langlöcher, damit man hier Feineinstellung der Steuerzeiten betreiben kann, da muss nicht zwangsläufig was mittig stehen. Wenn oben abgesteckt ist, versuch einfach, das Absteckwerkzeug unten wieder anzubringen. Wenn das geht - > passt. Wenn das nicht geht -> die drei Schrauben am Nockenwellenrad öffnen und das Kurbelwellenrad passend zurechtdrehen. Dann abstecken, Schrauben oben wieder anziehen. Danach noch 2 mal komplett von der Kurbelwelle aus durchdrehen, nachdem die die Absteckwerkzeuge entfernt hast. Wenn du auf Nummer ganz sicher gehen willst, danach nochmal abstecken. -
[1.4 TDI AMF] DIY-Anleitung Zahnriemenwechsel
Nachtaktiver antwortete auf Christoph's Thema in Technik
Da hilft nur nochmals abstecken und Steuerzeiten einstellen. Also Schwingungsdämper unten ab, oben abstecken und schauen, ob du unten das Absteckwerkzeug im Dichtflansch fixieren kannst. Wenn nicht, oben die äußeren Schrauben des Nockenwellenrades lösen und das äußere Rad (innen bleibt abgesteckt) so weit bewegen, bis das Absteckteil unten passt. -
Voll gut, lenkt vom Lackzustand ab .
-
Winterreifen - info - bitte vor dem posten lesen!
Nachtaktiver antwortete auf bret's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Jaja, übel übel. Dann bestellst es halt hier. War bei mir bis jetzt immer binnen zwei Werktagen im Briefkasten. -
Die Koppelstange knarzt nicht, die klonkt nur. Also Domlager tauschen und wenn das Federbein schonmal draußen ist, ist die Koppelstange auch gleich mit gemacht.
-
Super. Jetzt warte ich nur noch auf jemanden, der Niveacreme auf seine Sitze schmiert. Dann ists perfekt...
-
Abt Retro Alufelgen
Nachtaktiver antwortete auf baeckerbursch's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Dann war er nicht richtig eingefedert. ET32 steht schon recht weit außen, wenn er dann noch tiefer ist, schleift da sicher mal was an der Flanke. Ist aber alles nur Plastik, das gibt nach. -
Abt Retro Alufelgen
Nachtaktiver antwortete auf baeckerbursch's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Es kann nur das eingetragen werden, was montiert ist. 215/40 sind vom Abrollumfang her größer als die 205er, daher könnte das Probleme geben. Variiert von Prüfer zu Prüfer sehr, ne Einzelabnahme wirds in jedem Fall. Einfach durchfragen. Wenns nicht geht, auf zum nächsten Prüfer. Vergleichseintragungen in irgendwelchen fremden Scheinen nützen in den meisten Fällen nix, da der Prüfer ja für seine Entscheidung gerade stehen muss. -
Abt Retro Alufelgen
Nachtaktiver antwortete auf baeckerbursch's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Die reicht auch, mehr gibts net. -
Alle! Auch die Ölfüllmenge ist gleich. Zwischen BHC und ATL kannst sogar die Zahnriemen tauschen.
-
Kommt jetzt drauf an, wie ausgeleiert oder fest der Freilauf ist. Ist jetzt nicht gerade wie ne Freilaufnabe am Fahrrad, aber so 3-4 Umdrehungen könnte das Ding schon noch schaffen...