-
Gesamte Inhalte
4.150 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Mankmil
-
Moin und Frohe Ostern. Orgeln könnte darauf hindeuten, dass doch Diesel in Richtung Tank zurück läuft - was eigentlich das Rückschlagventil verhindern soll. Wenn du in die Zuleitung zur Tandempumpe ein Stück Sichtschlauch einsetzt kannst du zumindest beobachten, ob der Diesel zurück läuft und beim Orgeln erst wieder Richtung Motor gezogen werden muss.
-
[1.2 TDI ANY] Start Stopp Automatik funktioniert nicht
Mankmil antwortete auf Nachtgeist's Thema in Technik
Äh das ist so gewollt... wenn die Klima läuft geht er nicht aus. Oder verstehe ich was falsch? Dabei ist es unerheblich ob der Kompressor angetrieben wird oder nicht, er wird angesteuert (Ventil) und das MSG geht davon aus, dass die Klimaanforderung besteht und geht eben nicht mehr aus. -
Es geht nur in eine Richtung. Glaube diese "Nase" muss dann rausschauen. Also gehe auf der gegenüberliegenden Seite mit einem Schraubendreher zwischen Gehäuse und pinkem Teil und hebel es ca. 2mm rüber. Das geht nur mit Werkzeug.
-
Dieses riesige pinke Teil musst du im Gesamten ca. 2mm schieben, dann ist es entriegelt. Entriegelung ist immer pink!
-
Klar, natürlich. Kostet neu auch keine 15 Euro.
-
Kann man weglassen. Aber normalerweise gibt es beim 3L kaum einen Grund den originalen Anlasser rauszuwerfen. Selbst die wenigen die nachlaufen lassen sich mit etwas Pflege wieder zur Mitarbeit ohne hässliche Geräusche überreden. Das Zubehör-Zeug würde ich ehrlich gesagt nicht verbauen. Da wird alles was halbwegs passt in den 3L Topf geworfen. Am geeignetsten sind noch die Bosch Anlasser vom 1.4 TDI, alles andere baut man nach kurzer Zeit wieder aus weil es nichts taugt.
-
Ups, ja den Stecker meine ich. Damit alles klar und den "günstigen" Preis hast du leider auch schon gefunden.
- 36 Antworten
-
- 1
-
-
- bremskraftverstärker
- 1.2 tdi
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ist MK60, das was du fotografiert hast ist der Unterdruckanschluss. Mit Stecker ist tatsächlich ein mehrpoliger Stecker mit Kabeln dran gemeint. Müsste etwa auf 7 Uhr sein. Bei den MK60 BKV ist dort nur nur eine Ausbuchtung im Blech unter dem Flauschi.
- 36 Antworten
-
- bremskraftverstärker
- 1.2 tdi
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das muss in Fleisch und Blut übergehen, triff keine Entscheidung mehr ohne das Forum zu fragen.
- 36 Antworten
-
- 2
-
-
-
- bremskraftverstärker
- 1.2 tdi
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dein Weg zum Glück führt über eine PN! Da ich die Midlifecrisis noch vor mir habe, werde ich hoffentlich noch eine Weile durchhalten. *aufholzklopf* cum-cartech schickt sie leider auch zu dem, der seinen "Wissensschatz" früher zumindest schützen wollte, indem er das MSG so verrammelt, dass man später kaum noch was damit anfangen kann. Ganz ehrlich, ich würde dir empfehlen es unprogrammiert zurück zu holen!
- 36 Antworten
-
- bremskraftverstärker
- 1.2 tdi
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Du hast es aber nicht an den "Händler" geschickt der das macht bzw. an Kufatec? Die geballte Foren-Kompetenz kann das nämlich auch und das sogar besser. Falls Kufatec/Küster/VAG-Lupo: So ein GRA-MSG hättest du von mir zudem fast geschenkt haben können. Er tötet es nämlich nahezu, so dass man es später nur mit viel Aufwand nochmal neu programmieren kann und auch das Auslesen einiger Dinge Probleme macht. WFS wird dabei auch deaktiviert (was ja eigentlich egal ist). Sorry für's Offtopic. Beim BKV gibt es im A2 (über alle Modelle) nur 2 Varianten: 1x mit Stecker und 1x ohne Stecker. Bei MJ2001 nehme ich fast an, dass Dein BKV keinen Stecker hat und somit das MK60 Bremssystem verbaut ist. Die MK20-BKV sind deutlich teurer als der von dir verlinkte, somit wird es der richtige sein sofern Dein BKV keinen Stecker hat. Edit: Das erwähne MSG hat ein neues Zuhause gefunden.
- 36 Antworten
-
- 1
-
-
- bremskraftverstärker
- 1.2 tdi
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Es gab in der Hardcore-3L-Variante keine Höhenverstellung der vorderen Sitze. Spart vielleicht 1kg, wurde aber gemacht. Noch alberner ist der Entfall der Angstgriffe am Dachhimmel zur Gewichtsersparnis.
-
[1.2 TDI ANY] Während der Fahrt abgewürgt - springt nicht an
Mankmil antwortete auf 1.2_forever's Thema in Technik
Wie so oft.... wenn die schon "Internet" hören, machen sie dicht. Das wundert mich im Grunde auch nicht, wenn ich lese wie es in anderen Foren zugeht. Bleibt nur zu hoffen, dass sich deren "Learning by doing" nicht im Preis niederschlägt. Hier hast du aber das gute Argument, das sie ja keine Zeit hatten und folglich auch nichts berechnen konnten. Ich habe mal mit einem Werkstatt-Meister gesprochen der sagte er ist für jede Unterstützung dankbar, denn umso schneller hat er die Bühne wieder frei.- 176 Antworten
-
- gangsteller
- hydraulik
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Na so: Kannst es ja an deinem Hall-KNZ testen. Für mich deutet das auf defekte Schleifbahn hin und auch dass er in Seachring hängen blieb.
-
Meine Gedanken dazu habe ich dir ja bereits geschrieben. Der Ausreißer nach oben gehört dort nicht hin und wird demnächst Folgen haben...
-
[1.2 TDI ANY] Während der Fahrt abgewürgt - springt nicht an
Mankmil antwortete auf 1.2_forever's Thema in Technik
Ich habe schon einigen Werkstätten bei der GGE geholfen. Wenn sie sich drauf einlassen, bin ich am Telefon gern dabei. Meld' Dich gern per PN.- 176 Antworten
-
- 1
-
-
- gangsteller
- hydraulik
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
[1.2 TDI ANY] Während der Fahrt abgewürgt - springt nicht an
Mankmil antwortete auf 1.2_forever's Thema in Technik
Ist wichtig, um hier weiter zu kommen. Das ist egal, das passt erst nach der GGE wieder. Wenn die Werkstatt Hilfe annehmen möchte, dann ist das super, aber wir bräuchten ein paar mehr Details. Letztlich hilft es ihm die Bühne frei zu bekommen und dir sicherlich um Arbeitslohn zu sparen.- 176 Antworten
-
- gangsteller
- hydraulik
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
[1.2 TDI ANY] Während der Fahrt abgewürgt - springt nicht an
Mankmil antwortete auf 1.2_forever's Thema in Technik
Ich tippe auf defekten Schleifer im KNZ. Alternativ Kabelbruch, aber das wäre ungewöhnlich.- 176 Antworten
-
- gangsteller
- hydraulik
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Mal den Stecker hinten am Ausgleichsbehälter abziehen und die Kontakte begutachten. Der Ausgleichsbehälter wird an der Stelle manchmal leicht undicht und dann läuft da minimal Kühlflüssigkeit in den Abgedichteten Stecker. Ggf. auch die Kontakte beidseitig reinigen und im Stecker nachbiegen, wenn hier was auffällig ist.
-
Wenn weder im ABS noch im KI Fehler sind, dann kann es eigentlich nur der Stand der Bremsflüssigkeit respektive der Sensor sein. Beläge bringen das gelbe Symbol. Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah
-
Ein Trinkgeld für den Schweißer und ein Vermögen für den Getriebe Aus- und Einbau, das Öffnen und da man dabei einiger Lager abziehen muss, ebendiese mindestens neu. In Summe läuft es auf eine Getriebe-Überholung mit Ein- und Ausbau hinaus. Es wäre ein Strohhalm, aber ich habe schon zuiele solcher Schaltgabeln schweißen lassen, als dass ich daran glaube.
-
Die Teile gibt es ausschließlich beim örtlichen VW/Audi-Händler. Wenn es online sein muss, bspw. https://www.online-teile.com/audi-ersatzteile/search_results.php?keywords=8Z0+898+738+B
-
Bitteschön:
-
Das war der Grund warum ich @janihani so lange bequatscht habe, bis er seine Getriebe selbst überholt. Er kann da auch eine Story von ner Berliner Getriebe-Bude erzählen. Dann doch lieber selbst machen und man weiß was man hat. Mit dem Ebay-Anbieter hatte ich schon Kontakt, kann aber nichts zu seiner Arbeit sagen. Ob ein Getriebe außen hübsch ist, ist völlig egal - innere Werte zählen.
-
Ist nicht bei Dir da oben so eine Bude die die Getriebe macht und auch einbaut? Die inserieren bei Ebay-Kleinanzeigen mit einem ellenlangen Text und Hinweise tauchten hier auch schon öfter auf. Wenn alle Stricke reißen, hätte ich ein Getriebe liegen das ich überholt habe, falls meine Diva mal streikt.