-
Gesamte Inhalte
4.226 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Artur
-
Heckklappenschlossmotor. Da der noch Geräusche von sich gibt kannst du KSG und Wackelkontakte ausschließen. Tauschen! Günstig und schnell. Und wieder Ruhe. Die Notentriegelung ist nicht der Hit. Ist logischerweise nicht für den ständigen Gebrauch gebaut.
-
Sammelbestellung VA-Stabilisator 22mm - Diskussionsthread
Artur antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Da die Diskussion um Federn/Dämpfer Kombination momentan on topic ist und Nuerne sich gerade so schön in Beratungslaune befindet , wage ich mal die noch zum Teil unbeantwortete Frage in den Raum zu werfen: Längere und stärkere Federn für HA? Wie und Wo? - A2 Forum Die Frage bezieht sich auf eine 200kg schwere Traktionsbatterie im Kofferraum. Zugleich wären an der VA wahrscheinlich weichere und kürzere Federn erforderlich. Falls das für diesen Thread zu off topic wird, bitte ich die Moderatoren es dorthin zu verschieben. Danke. -
Sammelbestellung VA-Stabilisator 22mm - Diskussionsthread
Artur antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Schau hier: -
Hochinteressant... Mir ging es eher um die low level details. Sprich: welche CAN Nachrichten zum Erfolg führen...
-
Hat das schon jemand mal erfolgreich im A2 getestet/umgesetzt? Daten per CAN auf dem Audi FIS ausgeben: CANhack.de
-
Wenn ich das richtig verstehe dann ist das Geräusch eher von einem bestimmten Drehzahlbereich abhängig? Spricht dann gegen ein Radlager. Aber die Sache mit Links- und Rechtskurven, hmm... Getriebe/Motorlager/Aufhängung? Das hat wohl eher was mit Resonanzen zu tun.
-
Radlager? Glückwunsch zu über 400tkm, Mütze! Gut gepflegt zu haben du dein Auto wohl hast...
-
Sammelbestellung für Audi A2 Stabikit - Bestellthread
Artur antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Jau, den mache ich rein!!! Anm.: Den zweiten Satz bestelle ich für kw19. PN folgt... -
Ups, wollte PN an A2Spinner schreiben.
-
Und welche Botschaften im welchen CAN-Bus soll das Teil absetzen? Hätte jemand so ein Teil fürs Reverse Engineering?
-
Das mit dem Hydraulikspeicher tauschen ist eine Idee die aus der Problemlösung von hier stammt: A2 1, 2 TDI keine Bewegung nach langem Leerlauf im Stau? Warum? - A2 Forum Auch hier nahm die Kugel manchmal kein Gas an. Es ist denkbar dass das System (evtl. auch intern undicht) in einen Bereich kommt wo viel Druck abgebaut wird. Pumpe kommt nicht mehr nach, dazu ein ausgeleierter Druckspeicher und schon haben wir kurzfristig eine Regeldifferenz mit einer Notlaufsituation. Wenn das nach 180tkm immer noch der erste Speicher ist und du hast zu Hause einen Ersatz rumliegen, dann wäre das das erste was ich tauschen würde. Kostet ja nichts. Der graphische Log wäre dennoch interessant. Macht den vorsichtshalber vorher.
-
Wenn du jemanden mit VAG-COM oder einem anderen adäquatem Messgerät kennst, dann lass mal den Messwertblock 013 den Ist- und den Sollwert des Kupplungsstellers graphisch mitloggen. Normalerweise laufen die zwei Werte im Einklang. Schaut einfach mal ob eine Differenz sichtbar wird wenn dein beschriebenes Phänomen einsetzt. Macht bei der Gelegenheit ein Bildschirmfoto und postet das bitte.
-
Gibt es mahlende Geräusche bei kuppeln? Dann ist es ziemlich sicher die Führungshülse. Ich tippe aber eher auf den KNZ. (ca. 260,- + Arbeit).
-
Hallo Hogndor, ich hatte kürzlich ein ähnliches Phänomen: 1.2 TDI kuppelt im 3.Gang nicht mehr aus, würgt ab, GGE RTFM! 12 - A2 Forum Ich vermute dass es bei dir eine andere Variante desselben Problems ist. Wenn das Getriebe Steuer Gerät eine Regeldifferenz des Kupplungnehmerzylinder (KNZ) zwischen Soll- und Ist-wert feststellt, dann schickt es das Motorsteuersgerät in einen Notlaufmodus -> Standgas und keine Gasannahme. Damit sollen größere Schäden am Getriebe verhindert werden. Vermutlich zieht der KNZ dann verspätet nach und der Notlaufmodus wird damit wieder aufgehoben. Leider gibt es dazu keine Fehlermeldungen, warum auch immer. Der Grund kann eine verschlissene Führungshülse an der Kupplung oder der KNZ oder dessen Poti sein.
-
Sauna? Sind alle dabei? Die Finnen gehen nicht nackich in die Sauna, stimmt das?
-
Nürnberg ist mit 120km doch nicht so weit weg. Da gibt es einen Prüfer der dich nicht zur EMVP schickt. Ansprechpartner per PN. Hast du versucht auf den Stichtag der EZ 10.2002 lt. VdTÜV Merkblatt hinzuweisen?
- 65 Antworten
-
- elektroauto
- elektrofahrzeug umbau
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Eigentlich ist es genau das was die Werkstatt hätte tun sollen. So wird unnötigerweise ein noch funktionstüchtiges Kabel getauscht. Mal wieder typisch für den
-
Hmm, und das bräuchtest du dauerhaft, wenn du Reparaturen durchführen willst. Putain de merde!
-
Scheinbar hat sich der Open Street user hoffnungslos verirrt. Armer Teufel
-
Hotzplotz! Da fällt doch erst jetzt ein dass in meinem 1.4er auch ein defektes OSS ist! Dann käme ich als Käufer ebenfalls in Frage. Und Papahans für mein altes. Aalen ist nicht so weit entfernt... PN?
-
Was hast du wg. dem Wandler unternommen?
- 24 Antworten
-
- elektro a2
- elektroumbau
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Donnerwetter! Wer hätte gedacht dass GPS Daten im Antriebs-CAN zu finden sind!
-
Und im inneren könnte man Nachtschatten Gewächse oder sonstiges duftendes (Gewürz-) Kraut gedeihen lassen. Den A2 quasi "renaturieren", hehe...
-
Ähmm, ich dachte das OSS war/ist im "Barebone"? Denn da könnte man im offenen Dach Blumenkübel versenken, zum Bleistift...