Und eine Revisionsbohrung an einer passenden Stelle? Groß genug für eine Endoskopkamera? So als blöde Idee...
P.S. Latürnich im ausgebauten Zustand... aber dann hält die neue Hülse wieder eine Zeitlang. Hmm... ne, doof das...
Die Fußraumverkleidung nach rechts, also Richtung Tür drücken, dann kommt die Schraube zum Vorschein. Die letzte sitzt unter dem Münzhalter. Insgesamt sind es fünf an der Zahl.
Um weitere Schäden zu vermeiden würde ich ihn keinesfalls wieder starten. Der Zahnriemen hat ein paar Zähne übersprungen und nun haben die Ventile Kontakt mit den Kolben gehabt. 120tkm ohne Zahnriemenwechsel ist ein sehr hohes Risiko. Man sieht ihm sein Alter aber auch schon an.
Für die weitere Vorgehensweise werden sich auch gleich Motorenexperten melden. Um eine(n) Zylinderkopfrevision/-tausch kommst du wahrscheinlich nicht umhin. Nur mit einem Zahnriementausch ist es leider nicht getan.
Der obige Link zum Gesetzentwurf ist nicht mehr gültig und ist nun mehr hier zu finden.
Der zuständige Richter teilte vor ein paar Tagen auf Anfrage mit, dass mit einer Terminierung der Sache voraussichtlich im Oktober dieses Jahres zu rechnen sei.
Die sind aber erst zwei Jahre alt. Sollte eigentlich nicht sein. Kann mir nur vorstellen dass der Keil auf der rechten Seite nicht nachrutschen will. Deswegen was tichy sagt. Zusätzlich den Keil von Hand soweit runter ziehen dass die Trommel gerade noch so drauf geht.
Das weitere Nachrutschen lässt sich mit kräftigen Bremsbetätigungen der Fuß- und Handbremse provozieren. Das ganze mehrmals im Stand, während der Vorwärts- und Rückwärtsfahrt und am besten auf einem leeren Parkplatz.
Fehlerspeicher auslesen (lassen). Da sollte was von Unterschreitung oder Überschreitung des Ladedrucks drin stehen. Wäre gut zu wissen, bevor man mit der Diagnose weiter macht.
Je nach Spracheinstellung kann da auch "SICH" stehen. Beides deutet auf eine defekte Sicherung im Steckplatz 1. Siehe auch Wiki.
Auf die Funktion des FIS, klein oder groß, sollte das eigentlich keine Auswirkungen haben. Ansonsten was er sagt. Nicht nur laden, sondern auch mal für 15 Min. abklemmen.