-
Gesamte Inhalte
2.371 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Klassikfan
-
Geplante Obsoleszenz- Sind wir mitten drin bei unseren A2?
Klassikfan antwortete auf VFRiend's Thema in Allgemein
Nun ja... Alu hin oder her. Das Argument ist ja richtig - sonst würde ich gar keinen A2 fahren. Aber die nichtrostende Karosserie ist es ja nicht allein. Und es gibt einfach Dinge, die einen schon daran zweifeln lassen, ob die Ingenieure beim Designen wirklich die Langlebigkeit des Produktes A2 im Auge hatten, oder nicht doch eher dessen vorhersehhbare (geplante) Endlichkeit. Wenn etwa Potis in den Lüftrungsantrieben verbaut werden, die sich mechanisch abnutzen, und so sehr sicher nach 10+ Jahren ausfallen, was nach Reparaturvorschrift die Demontage des kompletten Armaturenbrettes zur Folge hat. Macht summa summarum 1500 Euro, obwohl nur 4 Pfennigbauteile betroffen sind, die man genauso gut verschleißfrei (magnetische Potis oder optische Sensoren) hätte konstruieren können, ohne daß das mehr als einen Betrag in die Kaffeekasse pro Auto mehr gekostet hätte. Wer jetzt nicht so gut vernetzt ist wie wir hier, der steht schnell vor der Entscheidung, in ein 10-12 Jahre altes Auto, das nur noch 3-5 Tausender wert ist (und da ist der A2 ja schon ein Wertobjekt!), 4000 Euro für vier Potis und ein kaputtes Schiebedach zu investieren... oder einen Neuwagen zu finanzieren, der dann (so hofft man ja) wieder 10 Jahre ohne Reparaturen auskommt. -
Osram LEDriving Nebelscheinwerfer Tagfahrlicht - Wer hats verbaut?
Klassikfan antwortete auf andypaul's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Nur mal so als Kommentar: Niemand erwartet von Nebelscheinwerfern "Wunder". Aber daß die Osrams besser als die Originalen seien, ist schlicht falsch. Da erweckst du Erwartungen bei potenziellen Käufern, die nur in Enttäuschungen enden können. Ich habe selbst das Konkurrenzprodukt Hella L4060 verbaut, und würde selbst da nicht ohne weiteres behaupten, sie seien in der NSW-Funktion besser als die Originalen. Aber anhand von Vergleichsfotos weiß ich, daß deren Ausleuchtung des für NSW-Licht relevanten Nahbereiches erheblich besser ist, als bei den Osrams! In einem anderen Thread mit den Vergleichsbildern fragte sogar jemand, ob die überhaupt korrekt eingestellt seien, da ihr Licht den Boden nicht einmal berührte! Also bitte auf dem Teppich bleiben, Hans: Die Osram sind als TFL sicher sehr gut, und dabei deutlich preiswerter als die Hellas. Aber als NSW sind sie irgendwo zwischen "ungenügend" und "Katastrophe" angesiedelt. Wer also selten in die Situation kommt, NSW wirklich zu brauchen, dafür aber ein gutes TFL benötigt, kann bedenkenlos zuschlagen. Soll es aber auch ein gutes NSW-Licht sein, sind die Dinger einfach nur Schrott. -
KFZ-Versicherungsoptimierung bzw Wechsel im November naht
Klassikfan antwortete auf Mehrschwein's Thema in Verbraucherberatung
Zum Thema "zu Tode versichern" nur noch soviel: Es mag Leute geben, die es sich leisten können, wegen eines Unfalles ein Auto zu verlieren - weil sie mit dem Scheckbuch in der Hand am Tag darauf ein neues Auto kaufen können. Es gibt aber auch Leute, die das nicht können.... -
Ja, ist ein bischen nervig... Ich hab es allein geschafft, aber auch nur, weil ich die Stoßstange nicht komplett abgebaut habe. War aber fummelig. Wichtiger Tip: Lege dir eine Handvoll Ersatz-Spreiznieten hin. Die gehen gern mal kaputt bzw. verschwinden bei der Demontage die Dorne.
-
KFZ-Versicherungsoptimierung bzw Wechsel im November naht
Klassikfan antwortete auf Mehrschwein's Thema in Verbraucherberatung
...so lange nichts passiert.... Das ist ja der Sinn einer Risikoversicherung: Daß man für den Fall der Fälle abgesichert ist, ob der eintritt oder nicht. Am billigsten wäre es vermutlich, ganz ohne Versicherung rumzufahren. So lange nichts passiert... unschlagbar günstig! -
KFZ-Versicherungsoptimierung bzw Wechsel im November naht
Klassikfan antwortete auf Mehrschwein's Thema in Verbraucherberatung
Kasko hat man nicht für "den kleinen Kratzer zwischendurch", sondern für die Große Beule, die sich nicht so einfach wegguckt... Die, nach der man einfach mal ohne Auto dasteht, weißt du? ...oder einen auf "Wind in seinem Haar" macht.. so ohne Frontscheibe... -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Klassikfan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Einer der seltenen 5-Sitzer... -
KFZ-Versicherungsoptimierung bzw Wechsel im November naht
Klassikfan antwortete auf Mehrschwein's Thema in Verbraucherberatung
Ich hab meinen Vertrag auch bei der Huk24, und hab ihn zum Jahreswechsel dahingehend geändert, daß ich jetzt die "Kasko SELECT" rausgenommen habe. Angesichts der Besonderheiten unserer Kugel halte ich es doch für fahrlässig, einer Versicherung im Zweifelsfall die Wahl der Werkstatt zu überlassen - wenn schon nicht mal jede VW/Audi-Werkstatt alles machen darf. Ich zahle jetzt knapp 300 Euro im Jahr für Vollkasko mit 150 Euro SB inklusive Teilkasko ohne. Finde ich absolut ok. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Klassikfan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Könnte auch mit dem Licht und dem Faseranteil des Bezuges zusammenhängen. Was viele nicht wissen: Kamerasensoren sind extrem empfindlich für infrarotes Licht. Und trotz des verbauten IR-Sperrfilters kann eine gewisse Menge dieses Lichtes noch auf den Sensor kommen, und zu erstaunlichen Verfärbungen führen - je nach Licht und Reflexionseigenschaften des Stoffes. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Klassikfan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Schönes Auto, gute Ausstattung... Und der Preis.. nun ja.. 160.000km für 5 große Scheine... Ist halt ein A2. Die roten Sitze sind aber ein absoluter Mißgriff des Erstbesitzers - find ich. Ob sich das im Laufe der Zeit "wegguckt"... ? Ich denke mal, daß die den Preis auch etwas gedrückt haben. Die "Baumarkt"-Felgen sind natürlich Geschmackssache, und die Reifen sehen ziemlich klein aus. Auf den ersten Blick hätte ich jetzt darauf getippt, daß das die Winterreifen-Variante (in 165er) auf Alu ist Aber im Angebot werden die nicht erwähnt. Und als Sommerreifen emfinde ich sie jetzt bissl zu klein. Aber ich bin von meinen Wählscheiben mit 185ern optisch auch sehr verwöhnt.. -
Sind 4A maximal. Und ja, da sollte immer Plus dran sein.
-
Da wir gerade beim Thema sind: Ist es eigentlich problemlos möglich, die Batterie über den Zigarettenanzünder zu laden? Mein Ladegerät (JPM4000) hat zumindest einen entprechenden Adapter...
-
Nachrüstung der "Einparkhilfe" Teilenr.
Klassikfan antwortete auf wufi the master's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das Problem ist nicht, das Ende des eigenen Autos zu erkennen. Sondern den Beginn des Autos dahinter! -
KFZ-Versicherungsoptimierung bzw Wechsel im November naht
Klassikfan antwortete auf Mehrschwein's Thema in Verbraucherberatung
Ist wieder ein anderes Thema, und ja, gerecht sind die SF-Klassen im Grunde auch nicht. Hier aber liegt es eben so, daß alle anderen Angaben identisch sind (Auto, Kilometer, SF-Klasse...), und nur wegen des Alters ein erheblicher Kostenunterschied entsteht. -
KFZ-Versicherungsoptimierung bzw Wechsel im November naht
Klassikfan antwortete auf Mehrschwein's Thema in Verbraucherberatung
Mal eine Frage: Gibt es eigentlich günstige Versicherer, die keine Altersdiskriminierung betreiben? Fiel mir beim Vergleichen der Versicherungsverträge zwischen den beiden Kugeln in der Familie auf: Meine Mutter zahlt trotz fast gleicher Schadensfreiheitsklasse für dasselbe Auto einen runden Hunderter pro Jahr mehr. Daraufhin hab ich den Tarifrechner der Huk angeworfen, und anonym zwei Angebote erstellt, die sich nur im Alter des Halters/Fahrers unterschieden. Und da kam etwa die gleiche Differenz zustande. Ist zwar eigentlich unzulässig (siehe Grundgesetz) aber wohl gang und gäbe... -
Owei, owei... Gib mal die TN bei Google ein! Da findest du fast nur diese Bezeichnung für das Teil!
-
Nachrüstung der "Einparkhilfe" Teilenr.
Klassikfan antwortete auf wufi the master's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Es klingt verrückt, ja, aber mal ehrlich: der A2 ist das nach hinten unübersichtlichste Auto, das ich je privat gefahren bin. Das liegt einfach in der Natur der Sache: Hohe Fensterlinie hinten plus niedriger Vorderwagen bei den "Gegnern"... man hat einfach keine Chance, zu sehen, wo der Hintermann im Vergleich zum Heck anfängt. Selbst meine "Rentnerlinse", die ich verwende, guckt nicht so weit um die Ecke, daß das geht. Wenn da das Nummernschild des Hintermannes aus dem Blick gerät, ist noch 1m Platz! Hab schon manches Mal über eine technische Hilfe nachgedacht... -
hihi... diese Frage wollte ich auch gerade stellen. Wobei mir eher auf der Zunge lag, zu fragen, unterhalb welcher Temperatur LOW angezeigt wird. Jetzt ist es klar: Minusgrade. Oder? Also am Außenthermometer war zu der Zeit +2,5... Bei se weh.... bei welcher Temperatur friert Öl eigentlich ein?
-
...und das Ölkannensymbol kann man schon mal mit einer Wasserkanne verwechseln...
-
Nee, Martin, das war jetzt nix. Hier gehts um die Grundeionstellung der Klappen in der Klima. Hat mit der Drosselklappe nix zu tun. Für Berni: Anleitung Ausbau Stellmotoren der Klima - A2 Forum Das wäre dann das passende Thema für die Frage.
-
elektrische Fensterheber hinten nachrüsten
Klassikfan antwortete auf DominoHH's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ohne den Thread jetzt im Ganzen zu lesen: Fehlt nicht auch die Zuleitung in der Fahrertür, um dort vier Schalter anzuschließen? -
Ähm... mal so aus der Kalten: 08 Klima -> Grundeinstellung -> 001?
-
Wie man sich täuschen kann.... Sind tatsächlich Kugeln... Hab jetzt im Hellen mal nachgeschaut... Danke! Taugen denn die Schraubensätze für 20+ Euro im Netz was? Oder gibts empfehlenswerte Marken?
-
Was denn? Weiß das wirklich keiner? Ich würde mir ja glatt einen Satz neue Schrauben kaufen, schon, weil ich keine alte hab, die ich als Gewindereiniger umsägen könnte. Aber ohne Infos... Und kennt jemand zufällig die Originalpreise beim Freundlichen? Am Ende kosten die gar nicht soviel, so daß man hier die Originale kaufen könnte?
-
Hm.. mal schauen... Gewinde ist M14x1,5, oder? Sind die üblichen Felgen eigentlich alle für Kegelbund, oder gibts auch Kugelbündler? Hab mir da bis jetzt keine Platte gemacht, und einfach die vorhandenen Schrauben weiterverwendet. Dabei haben sich die Felgen inzwischen geändert - in A3-Wählscheiben. Hab ich da was verschwitzt? Oder ist das ok?