Zum Inhalt springen

McFly

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    6.911
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von McFly

  1. Nö, die Konfiguration mit zwei Personen trotzdem 2,5m Innenladelänge zur Verfügung zu haben ist ziemlich unschlagbar. Und zum Thema 3 Kinder: Da reicht ein Fünfsitzer als alleiniges Familienfahrzeug ohnehin nicht, von der Kindersitzproblematik mal ganz abgesehen. Da der A2 dann eh als Zweitwagen unterwegs ist deckt auch der Viersitzer 95% der Anwendungsfälle ab da für das Tagesgeschäft (Einkaufen, Kinder Hol- und Bringservice) ohnehin nie die ganze Familie mitfährt. Mama oder Papa inkl. 3 Kids geht prima, ähnlich häufig ist Mama oder Papa inkl. einem eigenen Kind plus ein bis zwei Freundinnen. Cheers, Michael - der niemals nie nicht auf die Idee kommen würde den als Fünfsitzer fahren zu wollen, trotz 3 Kids. IMHO macht gerade der Viersitzer den hohen Nutzwert und unschlagbaren "Hinterbankkomfortfaktor" des A2 aus.
  2. Jaja, der Morgen, erstmal nen ?
  3. Es reicht übrigens nur die "dicke" Welle zu lösen um den Wischer anders einzustellen. Die "dünne" dreht nur lose mit.
  4. [KSM] Der Spruch "Riesig ist des Schlossers Kraft wenn er mit dem Hebel schafft!" ist dir geläufig? Durch Wahl des richtigen Hebelarms muß der clevere 1.4er-Fahrer für seine 120Nm noch nicht mal mehr Kraft aufbringen als der unclevere 1.2er-Pilot für seine 105Nm. [/KSM]
  5. McFly

    Umfrage: Radlagerwechsel

    Push...da geht noch was. Haben doch sicher noch mehr neue Radlager. VA/HA scheint sich schon mal ein Unterschied zu zeigen, ich hatte auch auf einen deutlicheren rechts/links-Trend gehofft. Cheers, Michael
  6. Hat jemand die billige KunSet Komfortblinkerlösung (die im Schrumpfschlauch für 29,- mit Stromdieben) verbaut und taugt das? Merci, Michael
  7. Rräjähdyksetlaukku?
  8. SB30 (10A) ist unkritisch, da hängt sonst nix dran außer die Bremslichter.
  9. Hihi, es gilt nicht rauszufinden was an den beiden schlappen falsch läuft, sondern was der eine gute besser macht!
  10. Und viel wichtiger: Kannst damit noch um die Kurve fahren? Würde erwarten das die Ballonreifen irgendwo im Radkasten anstehen beim lenken/einfedern. Bzgl. Optik: Mit AT- oder MT-Reifen würde das was schlüssiger aússehen. So hat es ein wenig was von der 313.
  11. Wieso? So'n Druckluftschlagschrauber macht normalerweise mehr Nm als ich huepfend auf ner 50cm Verlängerung, oder wie macht Du festsitzende Radschrauben auf? Cheers, Michael - der mit der Huepfmethode schon mal ne Radschraube krumm gebogen hat, aufgegangen ist die dadurch aber nicht, daher die Einlassung bzgl. Querkräften. Tipp: Je länger der Hebel, desto geringer die Querkraft bei gegebenen Drehmoment. Also statt auf ner 30cm Knarre wahnsinnig viel Kraft aufzuwenden ist es deutlich schlauer nen Knebel mit nem Meter Wasserrohr zu verlängern.
  12. Ich bin da nicht rumgehüpft, sondern hab die Spindel mit nem Schlagschrauber angetrieben. Ist IMHO immer schlauer weil der nur Drehmoment, aber keine Querkräfte erzeugt.
  13. Es soll Leute geben die Bremsklötze falsch herum eingebaut haben...
  14. Ein wenig Statistik um eine Vermutung zu stützen/wiederlegen.
  15. Wir reden ueber einen ATL, keinen AUA oder BBY. Fuer die ist Wanderduene eine geschuetzte Bezeichnung.
  16. Alternativ kein Wunschkennzeichen nehmen und den Namen dann passend wählen. Hatten so mal ein paar Jahre einen Franz-Josef. Wenn schon Name, dann sollte er sich spontan und anlaßbezogen ergeben, sonst setzt er sich eh nicht durch. Ist wie mit Spitznamen, die kann man auch nicht vorgeben, sie "passieren" einfach. Cheers, Michael
  17. Hui, na dann mal gute Besserung und das Du bald wieder auf einem Bein stehen kannst. Tischreservierung lautet auf A2-Club?
  18. Sonst hätte er ja auch nicht rausfallen können, ne?
  19. McFly

    Radlager wechseln

    Ja, ich seh das, die SuFu nicht. Finde daher solche Disclaimer ortsnah bei derartigen Tipps ziemlich sinnvoll.
  20. McFly

    Radlager wechseln

    Das ist aber nur ratsam wenn man vorhat das Radlager zu tauschen, oder?
  21. Hihi, wie lang war denn das Wasserrohr? Guter Tip dazu hier aus dem Forum: Ordentlich Vorspannung auf den Abzieher geben und mal einfach ne Stunde so stehen lassen. Kleber hält bei kurzfristigen Belastungsspitzen immer bombig, aber bei Dauerbelastung gibt er dann doch gerne auf. Kennt jeder vom Doppelklebeband. Kannste nen Schrank an die Wand kleben und nicht wieder ab bekommen, am nächsten Tag liegt er aber einfach so unmotiviert auf'm Boden. Cheers, Michael
  22. Und dabei auch eine niedrig genug abgesicherte Pluszuleitung verwendet?
  23. Hmmm...und Du wohnst dicht an einem aktiven Vulkan mit Schwefel- und Salzsäureausduenstungen? Bei unserem ATL sehen die nämlich auch schon zieeeemlich angefressen aus. Der Stand nach einer Wintersaison als Werkswagen vermutlich ungewaschen ein geschlagens Jahr mit Salzbeschichtung beim Audihändler bevor wir ihn kauften. Muß da demnächst auf der Buehne vor der HU mal mitm Hämmerchen pruefen. Steht eh an... Cheers, Michael
  24. McFly

    Da isser!

    Da die Frage aller Fragen noch nicht gestellt wurde: Was hast Du dafür bezahlt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.