-
Gesamte Inhalte
6.911 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von McFly
-
Da mir keiner sagen kann wie "genau" die Verkleidung unterm KI rausgeht kostet mich der Versuch ggf. mehr als nur 30min, sondern ev. ne neue Verkleidung weil die wirklich bombenfest sitzt und sich auch kräftigem Ziehen beharrlich verweigert...von daher wäre es schön vorab zu wissen bei welcher KI-Version es nachweislich funktioniert. Cheers, Michael
-
VDO D04, keine Pins, läßt sich codieren. Löten oder nicht? Welche KI-Version hatte denn der erfolgreiche Nachrüster "mit ohne" Pins? Cheers, Michael
-
Jungs, wie wäre es mit kompletten Informationen wenn ihr schon so lange für die Antwort braucht?
-
So schaut's aus, aber die Drehrichtung paßt IMHO nicht. Im Uhrzeigersinn sollte der Freilauf sperren und die Lichtmaschine kraftschlüssig mitnehmen, gegen den Uhrzeigersinn sollte sich der Freilauf schneller drehen lassen als die Lima, bzw. man sollte bei blockierter Lima die Riemenscheibe drehen können. Lager der Lima halblebig, oder ist der Riementrieb am 1.2er anders aufgebaut als beim ATL? Cheers, Michael
-
Der Spoiler säuft gerne ab.
-
Eine Versicherung an Eides statt reicht uns hier schon. Edit: Und falls die vom Erwarteten abweicht werden wir Dir schon zu Erklären wissen warum Deine Messungen falsch sind.
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Öhm, hüstel...wasn die Auflösung aus #140?
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ja, das weiß ich doch. Hatte es auch vor Jahren schon mal auseinander. Aber es ist eben nicht "einfach", sondern sitzt bombenfest. Da hilft es zu wissen wo die Klammern tatsächlich sitzen bzw. wie die Rastnasen "genau" aussehen.
-
Okay, aber zumindest ist schon mal klar das Codierbarkeit kein hinreichendes Kriterium ist. Wer es also wirklich wissen will kommt um Ausbau, Löten und Wiedereinbau nicht drumrum. Könnte ev. jemand der dabei ist ein Foto von den Rasthaken der Blende zwischen Lenkrad und KI posten? Meine sitzt bombenfest, und ich hatte die schon mal raus. Möchte nur "beim spielen" jetzt nicht unbedingt noch da was abbrechen und wuerde gerne sehen wo genau man das lösen muß. Bedankt, Michael
-
Und, hats da auch reingepaßt?
-
Das ist aber kein Hazet-Bit sondern Chinastahl, oder? Ansonsten: Respekt! Wie lang war denn der Hebel? Cheers, Michael
-
Im Prinzip gilt wo viel Strom, da auch viel Verlust (an Übergangswiderständen z.B.). Also kleiner Gang, hohe Drehzahl bei wenig Strom dürfte energetisch günstiger sein. Vollgas im ersten geht nicht weil Du keine 355er Breitreifen und keinen Quattro fährst, also mehr Strom im fünften da nur hier die Reifen dem Drehmoment was entgegenzusetzten haben. Cheers, Michael
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Nope, bei den B6 z.B. ist der Halter angeschweißt. Hängt also vom verwendeten Dämpfer ab. Cheers, Michael
-
So'n Vieh, wenn Du Dir das Futter leisten kannst.
-
Doch, abgebildet ist die sogn. "Tuelle Wischerwelle" schon, aber sie hat in der Zeichnung keine Nummer, sondern ist in der Liste in der zweiten Zeile dem Wischermotor 1 zugeordnet obwohl sie eben nicht auf dessen Welle steckt wie die Zechnung fälschlich darstellt. Daher schwer zu finden... Cheers, Michael
-
Ne, ist diesmal im ETKA gar nicht einfach zu finden auch weil die Zeichnung da falsch dargestellt ist. Aber hier im Forum. Cheers, Michael
-
Rischtisch, das KI ist der Bottleneck. Und es gab am Threadanfang das KI ohne Pins und ohne sonstige Bauteile und ohne Anpassungskanal 19. JulesA2 - oder sonst noch jemand, Herr Cabrio? - hat jetzt aber ein KI ohne Pins ans Laufen bekommen, von daher erhoffe ich mir erstmal Aufklärung statt in den zeitabwendigen Selbstversuch einzusteigen.
-
So @JulesA2, jetzt mal Butter bei die Fische: Mein KI hat keine Pins, aber ich kann Kanal 19 auf Funkuhr codieren, der Code wird akzeptiert. Sind das hinreichende Voraussetzungen für eine Nachrüstung? Hätte zufällig noch eine Antenne vom 4E inkl. Kabel rumliegen... Bedankt, Michael - der keinen Bock hat das alles reinzubauen nur um hinterher festzustellen das nix geht
-
Weil's nur eine kurze Frage ist die mit "abkleben" oder "nicht abkleben" zu beantworten ist. Das "wie" ist nicht gefragt. Die findet eh nix, mit Google findet man alles! Bedankt für sachdienliche Hinweise, Michael
-
Mit dem A2 nach England... ...gibt es hier als Uraltthread. Wer hat "frische" Praxiserfahrung mit Fahrten nach GB und dem Thema Scheinwerfer abkleben? Muß man das wirklich machen, oder einfach rüberfahren, Leuchtweitenregelung auf III und fertig? Auto wird nur tagsüber bewegt werden. Bedankt, Michael
-
Ja wie jetzt? Bisher hieß es keine Pins ab Werk, keine Funkuhrfirmware aufm KI. Wenn Pins da, dann auch passende Firmware. Mit der Bitte um Aufschlauung, Michael
-
Die hat aber eigentlich andere Kabelfarben (ro/sw und br), könnte höchstens noch von den Diversity-Antennen sein... Gab mal hier im Forum ein Bild von einer ausgebauten Heckscheibe mit allen Kabeln, habs nur nimmer gefunden. Cheers, Michael
-
Schau halt nach. Hinweis vom Moderator Link entfernt, da die gezeigte Seite voll von geschütztem Material ist. Bitte solche Links hier nicht posten. Über die Google Suche findet man genüg bzgl. "Audi Teilekatalog"Grüße, Bedalein