Zum Inhalt springen

McFly

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    6.912
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von McFly

  1. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  2. Ne, nix Elbe, und das ist ein T4 auf dem Bild. Auf die Idee muss man aber auch erstmal kommen...
  3. Hab 10mm Glas aufm Carport bei max. 75cm Stützweite. Da kann das erstmal ruhig liegen bleiben...
  4. Okay, der LR taugt nicht so 100% für den IT. Gut das dies gerade geklärt werden konnte...3.4m Radstand sind doch was unhandlich.
  5. Wer hat denn die Suite gemietet?
  6. @bret Was'n mit dem "Tagungsraum"? Wir waren doch zum "Briefing" in einem anderen Raum, oder war das woanders... Ggf. könnte man sich da in Absprache mit dem Hotel einrichten, oder wollten die das nicht in der Annahme, daß wir uns in der Bar inkl. Umsatzgenerierung treffen?
  7. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  8. Tröste Dich, selbst hier, wo der Schnee irgendwann ab Mittag kommen soll, bleiben die Schulen dicht, auch die fußläufige Grundschule. Komplett gaga...
  9. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  10. Auf eigenen Rädern, oder Huckepack auf der Doka?
  11. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  12. Natürlich. Wenn das Auto keine techn. Defekte hat und nicht gerade zwei Wochen lang vorher nur Kurzstrecke bewegt wurde sind 6 Wochen gar kein Problem.
  13. Sag doch einfach das "Klappendingens" vor dem AGR-Ventil. Wird hier im Forum i.A. als "Abstellklappe" bezeichnet und es gibt IIRC sogar einen Reparatursatz falls Zahnausfall im Antrieb das Problem ist. Ggf. mal die Suchfunktion quälen oder in die Wiki schauen.
  14. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  15. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  16. Manchmal denkt man echt zu engstirnig...seit Weihnachten gibt es ja neben den diversen Laptops einen weiteren Rechner im Haushalt...läuft! Erstes Programm ist geschrieben, ich habe meine Freude an dem Ding gefunden. Pech für den zockenden Sohn...
  17. Super, auf dem Familienlaptop "Code 10" Fehler, auf'm Firmenlaptop keine Adminrechte um die Treiber zu installieren...fängt ja gut an mit dem Arduino.
  18. HVO100 wird der A2 problemlos vertragen. Müsste nur mal angeboten werden...
  19. Ich werde den nicht mehr ersetzen. Wenn ich mal gaaanz viel Langeweile habe crimp ich da ein Stück Messing- oder Aluröhrchen dran...
  20. Komponentenschutz "kann" schon unser 4E aus 2003. Selbst nach Kauf von neuen Originalteilen an der Auditheke müssen manche Komponenten nach Einbau in der Werkstatt freigeschaltet werden. Jetzt, nach 20 Jahren, wird es richtig spannend ob die Werkstätten, bzw. Audi, das überhaupt noch kann. Aber mit aktuellen Fahrzeugen wird es sicher nicht besser, insbesondere den BEVs. Ich denke dieser Satz trifft es ziemlich gut. Was nach 10 Jahren noch fährt darf sich in Zukunft wahrscheinlich glücklich nennen. Meine Vorhersage: In 2034 werden alle jetzt gefertigten Fahrzeuge ohnehin zwangsstillgelegt weil der Hersteller den Updateservice für die Software eingestellt hat. Warum sollte es beim MIV anders laufen als bei Mobiltelefonen oder PCs...
  21. Einfach zum "reinfinden" eine (oder mehr) LED per PWM ansteuern um Leuchtmuster zu programmieren (z.B. Heartbeat) die sich per Tastereingang umschalten lassen. Hatte mal ein Picaxe-Set gekauft, bin dann aber nicht dazu gekommen, und mittlerweile hat kein Laptop mehr eine RS-232 Buchse... Arduino ist weit verbreitet und etabliert mit viel Zeug drumrum, da könnte man bei Gefallen mit weitermachen um z.B. mal die Wärmepumpe und komplette Heizung/Kühlung mit Datenerfassung versehen oder gar steuern. Aber erstmal: Nur als fancy LED Treiber zum Testen der Umgebung.
  22. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  23. Das wäre die richtige Richtung, leider i.A. nur ohne Hartware: So ein Kit von einem anderen Anbieter?
  24. Kann wer ein Arduino "Anfängerset" empfehlen? Sowas wo ein Chip auf einer Plantine inkl. Beschaltung daherkommt, brauche was für LEDs als Ausgang, Schalter/Taster als Sensoreingang zum Auswerten, Strom z.B. über USB und ein Kabel zum Rechner zur Programmierung. Gibt es sowas als Set für Dummies?
  25. IIRC war hier im Forum Konsens das es für den VTG Lader vom ATL keine Ersatzteile gibt, und somit dieser Lader nicht überholt werden kann, sondern ein neuer Turbo zu verbauen ist. Hat sich das geändert?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.