Zum Inhalt springen

McFly

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    6.869
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von McFly

  1. Finanziell, vom Anwendungsprofil und umwelttechnisch macht das keinen Sinn. Aber man muss sich nicht immer alles, was man will, schönrechnen.
  2. Nein, kann mich nur an undichte Krümmerflansche zum Motorblock erinnern. @geizhals2: Hast Du ev. Fotos vom Schaden oder das Altteil zum nachträglichen Fotos anfertigen?
  3. Entscheidend ist nicht das Baujahr, sondern das Modelljahr: FIN>8Z-4-018625. Lies den oben unter "Ersatzpotis" bei mir verlinkten Thread mal bis zum Ende, dort kommen noch Hinweise wie mit früheren Modelljahren umzugehen ist.
  4. Zu den Klimafehlern: Löschen und schauen wie schnell sie wiederkommen, bzw. ob tatsächlich Funktionseinschränkungen auftreten. Die Regeldifferenz deutet auf ein schwergängiges Gebläse oder ein Problem mit dem Regler hin. Da hat @A2-D2 mal was zu geschrieben wie man das u.U. differenzieren kann. Die Klappenfehler werden üblicherweise durch verschmutzte Potis ausgelöst. Wenn der BBY jung genug ist gibt es über @Elscholli Ersatzpotis.
  5. McFly

    Querlenker Diesel

    Was für Lenker sind denn jetzt drin, und was ist an ihnen ausgeschlagen? Wenn Du nen AMF hast sind doch eh Gußlenker drin, oder? Die Traglager kannst Du bei denen nicht einzeln tauschen. Bau Umbau auf Blech brauchst Du also Lenker und neue Traglager, bei der Gussvariante sind die Traglager quasi "gratis" dabei.
  6. Genau. Ev. hätte mein Beitrag noch deutlicher als ironisch gekennzeichnet werden müssen. Disclaimer: So nicht nachmachen, bitte!
  7. Jack Pads...ihr Stümper! So geht das: , Michael
  8. Kannst Du ihn in N von Hand frei schieben? Wenn ja sind die Bremsen freigängig und ev. die Kupplung hinüber. Wenn nein klemmen die Bremsen und Du musst da nochmal bei.
  9. Die Mehrheit der Foren ist sich einig den Kopf schön warm zu haben zum Lösen per kleiner Ratsche. Ggf. mit kleinem Drehmo auf 35Nm eingestellt lösen, ab dem Moment reissen sie angeblich ab. Mit Kriechöl baden scheint Quatsch zu sein weil nicht das Gewinde festbackt, sondern der Schaft. Da kommt kein Kriechöl hin...
  10. Holy S***! Da haben sie es genau an dem Zylinder wo man am besten dran kommt. Und trotzdem... Die PD-TDI starten auch ohne Glühkerzen. Ich würde glaube ich im Zweifelsfall die defekte einfach stecken lassen.
  11. Selbstredend. Ich suche halt gerne konkrete Handlungsanweisungen für solche Fälle. Treten bei unseren ins Alter kommenden Fahrzeugen dummerweise gehäuft auf und verhindern sehr gerne die beliebten "mal eben Aktivitäten".
  12. Was wären die erlaubten Abweichungen der PDE in der Leerlaufruheregelung beim A2? Beim 2.5 R5 TDI sind das +- 2.99, da wären die 0.6 vom Zyl3 noch weit weg. Das starke bis sehr starke Ruckeln beim Beschleunigen kann ich so aus einem A2 Wintererlebnis mit zugefrorenen Filter bestätigen, auch das er dann kurzzeitig gar nicht mehr angeht oder nur sehr unrund läuft. Schließe mich daher dem Daumendrücken an. Cheers, Michael
  13. Oh, fast reingefallen. Du unterschlägst das die Stationen aus dem Zitat zur Erfassung der Hintergrundbelastung bewusst woanders aufgestellt wurden. Und die "Modellrechnung" ist nur eine Art Mittelwert über die falsch straßennah aufgestellten Stationen z.B. in Stuttgart (sorry, ad hoc nur Focus). Der ganze Hype vor dem Hintergrund dramatisch sinkender Werte, selbst an "Deutschlands giftigster Kreuzung": https://www.stadtklima-stuttgart.de/index.php?luft_messdaten_ueberschreitungen Sorry, für mich ist und bleibt das ganze Stickoxidgrenzwertthema ein Hype der sich entweder verselbstständigt hat, oder der bewußt mit einer anderen Zielsetzung von dazugehörigen Lobbygruppen am Leben erhalten wird. Cheers, Michael
  14. Öhm...ich bezog mich auf die nicht normkonforme Aufstellung der Messstationen die dadurch höhere Konzentrationen messen als sie müssten weil sie deutlich zu nahe an der Straße und zu sehr von Umgebungsbebauung eingeengt sind.
  15. Und gaaanz wichtig: Beim Ölmessstab ist die Spitze abgebrochen! Hast Du das Kettenrad auf der Kurbelwelle neu gemacht, oder war das noch okay?
  16. Beim ATL ist er am Block im Getriebeflansch auf der Vorderseite eingeschlagen.
  17. Hätte, wäre, wenn... Steile These dazu: Würden die Behörden nach EU-Vorschrift messen hätten wir keine Grenzwertüberschreitungen. BAM! Jetzt Du.
  18. McFly

    IT9 Feedbackthread

    Redundanz ist ein ganz wichtiges Thema!
  19. PD-Dichtungen (=ausgeschlagener Zylinderkopf in den PDE-Sitzen) hört man vom A2 sehr selten (im Gegensatz zum T5 R5 TDI z.B.) Dort läuft dann die Leitung leer. Zum Test wird steil bergan und bergab geparkt. Springt er nach ner Nacht bergan nicht an, bergab aber schon, sind es die PDE-Sitze.
  20. Wie gesagt, bei den Positionssensoren gilt IMHO ganz oder gar nicht. Wenn ich nach Knackfrosch suche beziehen sich die Beiträge auf das Teil, was auf den Filter aufgesteckt wird. Das hast Du nicht gewechselt. Außerdem finden sich Beiträge, die auf Kraftstofflecks an anderen Verbindungen hindeuten. Da passen Deine beschriebenen Symptome viel besser zu als zum Kurbelwellensensor. @Phoenix A2: Ich verstehe es so das i.A. der Anlasser dreht, der Motor aber nicht auf Anhieb anspringt und ggf. sogar wieder aus geht.
  21. Das MSG braucht den OT vom 1. Zylinder um die Einspritzung zu regeln. Ohne das Signal vom Kurbelwellengeber gibt das MSG die Einspritzung nicht frei da es nicht weiss wo der Motor gerade steht. Wie sieht denn dein Filter aus? Wird der mit dem Gehäuse gewechselt? Meine irgendwas von "Knackfrosch" in Erinnerung zu haben. Such mal danach.
  22. Dieselfilter mit Haarriss. Zieht Luft und startet schlecht bzw. geht nach dem Start wieder aus wenn die Luftblase vorne ankommt. Beim Kurbelwellensensor startet er aus Erfahrung entweder gar nicht oder läuft problemlos wenn er einmal an ist. AMF hat einen anderen Filter als ein ATL, richtig? Bei letzterem wäre die 2Nm-Schraube ein heißer Kandidat. IIRC gibt es aber auch bei der anderen Bauform Probleme mit Rissen.
  23. Und weil das so ist sollten die 120Tkm zumindest plausibel nachvollziehbar sein. Gerade in dem Bereich ist mit nem gedrehten Tacho schnell mal nen Tausender verdient...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.