Zum Inhalt springen

McFly

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    6.846
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von McFly

  1. Und bitte nicht gebraucht in der Bucht. Die sind dort gerne teurer als die Neuware beim .
  2. Fotos von einem clubdealerfrischen BBY Behälter. Sieht IMHO von den Anschlüssen anders aus als der auf Deinem Bild. Edit: TN ist 8Z0 121 407 C
  3. McFly

    IT10 Unsinnsthread

    Das sind Flugzeuge, die, wenn so möchte, ihr Heck auf dem Boden nur "hinterherschleifen". Haben aber ihre berechtigte Fangemeinde. Die Bereifung geht dann aber mit abschaltbarem Querbeschleunigungssensor einher, oder? Ansonsten endest Du wie André mit ner Sehnenscheidenentzündung im rechten Zeigefinger. Nur das Du nicht per Taste am Lenkrad schalten kannst und daher zu lange Pausen am ESP-Tester entstehen...
  4. Wer möchte das nicht. Ich sag nur "Schimmelsoftware"... Bzgl. einer juristischen Aufarbeitung ist der Straftäter in Form von Manager und KBA-Beamter die vermutlich einfachere Seite der Medaille wenn tatsächlich bewusst betrogen wurde. Eine juristische Durchsetzbarkeit von vermuteten Produkteigenschaften, bzw. die Verpflichtung zur exakten Herstellung derselbe, die andere. Ich kann mir gerade nur schwer vorstellen, daß sich eines von beiden im lobbydurchseuchten Sumpf zw. Politik und Industrie ereignen wird, auch wenn die Justiz per se unabhängig sein sollte.
  5. Hihi, finde den Fehler. Wenn der Sinn aller Gesetze unstrittig wäre würden die armen Juristen verhungern.
  6. McFly

    IT10 Unsinnsthread

    Der Begriff "Taildragger" sagt Dir was?
  7. Nun, an dieser Stelle wird es juristisch spitzfindig. IIRC sind da deutlich mehr Ausnahmen erlaubt als man es sich wünschen würde. Aber nix genaues weiß man nicht...auf Hoher See und vor Gericht...
  8. Dann reden wir aber von Nachrüstverpflichtung durch die Hersteller, nicht von Fahrverboten. Da, so nicht Schimmelsoftware verwendet wurde, alle Euro 5 u. 6 den Zulassungsvorschriften genügen wird das rechtlich schwierig. Legen ja alle hier soviel Wert auf die Juristerei.
  9. Ich habe nichts von signifikant geschrieben, sondern stetig. Es ist natürlich wünschenswert Neuwagen mit niedrigen Emissionen zu haben unabhängig davon, das diese in der Gesamtbetrachtung zunächst keinen signifikanten Einfluss auf die Belastungen haben. Wo ist das Problem?
  10. Ich habe weder etwas von Freibrief geschrieben noch ist Brüssel Gott gegeben. Die Luft wird seit 28 Jahren stetig besser. Durch Einhaltung strengerer Grenzwerte mit Euro6d wird sie weiter stetig besser werden. Es gibt nach allen objektiven Kriterien absolut keinen Handlungsbedarf jetzt einen Qualitätssprung erzwingen zu wollen. Zumal die angedachten Maßnahmen dazu untauglich sind. Mir ist völlig schleierhaft wie man dafür argumentieren kann? Das ist eine weitere völlig absurde Diskussion. Cui bono? Sicher nicht dem deutschen Bürger...
  11. Welche Misere? Ich sehe in der Tat keine. Nötig wäre jetzt: - Bestandsfahrzeuge bleiben unangetastet. - Neufahrzeuge mit echter Euro6d. - Beendigung der NOx-Hype und Rückbesinnung auf vernüftigen Umgang mit Grenzwerten die ein paar mal im Jahr unter bestimmten Bedingungen sehr lokal begrenzt gerissen werden ohne tatsächlichen Schaden anzurichten. Nationale Industriepolitik sollte zum einen nicht durch die Hintertür unrealistischer Grenzwerte gemacht werden. Zum anderen braucht es sicher nicht noch eine weitere unwirksame Plakettenregelung die nur Aufkleberdrucker, Schilderpräger und einen Verwaltungswasserkopf in Brot und Arbeit hält. Alternativ sehr gerne ein NOx-Quantum pro Kopf. Da fahre ich mit dem Euro4 TDI bei den Realemmisionen zu fünft locker grinsend am einzeln besetzten Euro5 oder Euro6 SUV vorbei.
  12. Hmmm...also ich habe die am 27.12.17 bei der lokalen Teiletheke als Beiwerk zum Diff.-Wechsel der Limo gekauft und mich im Nachgang über den unverschämten Preis geärgert. TN 703815942A für 5,77 netto.
  13. Die Tülle aus dem gelben Kringel im verlinkten Thread ist auch vorhanden? Da saugt es nämlich direkt aus dem Motorraum wenn sie fehlt. Kostet im übrigen beim nur läppische 7,- als Ersatzteil...
  14. Dann verstehe ich deine Erwartungen bzgl. der Wirksamkeit einer Senkung nicht.
  15. Den WDR-Beitrag hast Du gesehen?
  16. Heckklappe auf, Kanister rein, fertig. Hat auf die Gesamt-NOx-Belastung in etwa den gleichen Effekt wie eine SCR-Nachrüstung. Nur ohne Nebenwirkungen und günstiger.
  17. Dieselabgase sollte man "erriechen" können. Ev. hat der Verkäufer einen verölten Motor mit ordentlich Kaltreiniger abgeduscht, und der Belag ist bei der ersten wärmeren Gelegenheit verdampft? Oder er hat davon bei abgenommener Haube einen ordentlichen Schwung in die Innenluftansaugung gekippt...
  18. Na nachschauen. Kalten Motor anmachen und Hand hinter den Block an den AGR-Kühler halten. Merkste dann schon wenn es undicht ist. Alternativ per Spiegel nach Rußspuren suchen.
  19. Der Brenner wird es vermutlich nicht sein da die sich sonst eigentlich verriegelt, also einen Neustart verhindert. Die ganzen Massefehler deuten oft auf eine defekte Platine. Lass mal die Stellglieddiagnose laufen. Wenn da alles geht wird es das STG sein. Bei mir hat lt. Fehlerspeicher angeblich das Gebläse einen Masseschluss. Es läuft aber in der Diagnose ganz unauffällig. Wenn am Dienstag eine Bühne frei ist wird getauscht gegen neu.
  20. Hach, der Report aus Mainz hat leider meist nie echte Substanz in seinen Beiträgen. Das Umfeld der Leverkusener Brücke durfte schon für mache Umwelthorrorgeschichte (Bayer -> Altlasten!) herhalten ohne echte Belege zu liefern, und das die Industrie an den Unis forschen läßt ist nix neues oder verwerfliches. sondern seit Jahrzehnten Tagesgeschäft. Wo soll sie denn sonst forschen lassen, in China? Wenn ich drüber nachdenke: Genau das nervt an diesen ganzen Magazinbeiträgen. Es werden nebulöse Verbindungen und Verknüpfungen in den Raum gestellt ohne diese mit Substanz zu füllen. Was nach dem Betrachten bleibt ist ein diffuses Gefühl "das da irgendwas gemauschelt wird und falsch läuft", aber konkret wird nie etwas benannt, bloß keine echten Fakten präsentieren! Da fand ich den Quarks & Co Bericht deutlich fundierter und substanzieller, insbesondere was die zu erwartenden Verbesserungen durch die verschiedenen angedachten Handlungsoptionen angeht. Von daher fand ich den Dresdner ganz interessant, weil es da auch um Ursachenzusammenhänge ging. Wieviel man sich jetzt davon mit welcher Gewichtung als Ausgangswissen für die eigene Meinungsbildung mitnimmt...schwierig.
  21. Wieso liest man sowas nur durch Zufall? http://www.dnn.de/Dresden/Lokales/Dresdner-Professor-fordert-ideologiefreie-Debatte-ueber-Schadstoffe-durch-Autoverkehr
  22. Wenn die Heizung nicht verriegelt war wird sie auch morgen nicht laufen. Tippe auf fehlerhaftes STG. Lasse mich morgen aber gerne eines besseren belehren. Wäre für Dich günstiger. Viel Glück! Michael - der gestern ein neues STG für die Standheizung vom Clubdealer in der Post hatte...
  23. Finnland als Auswanderungsziel?
  24. Nein, der ist nur geschäftsführend im Amt und soll -so die Meldungen stimmen- in Zukunft keine Ministerrolle mehr übernehmen. Dobrindt hat ja wenigstens schon mal bei einem Maschinenbauer gearbeitet, wenn auch nur als Kaufmann, aber Scheuer ist nur ein technisch völlig unbeleckter Politiklehrer von der Ausbildung her...also meine Erwartungshaltung bzgl. technisch sinnvoller politischer Führung ist da eher gering.
  25. Kommentar bei Heise: https://www.heise.de/autos/artikel/Kommentar-zum-Diesel-Urteil-3982843.html
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.