Zum Inhalt springen

Superduke

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.839
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Superduke

  1. Wenn beide Seiten pfeifen würde ich erstmal die Leitungen zwischen Radio und Verstärker prüfen....
  2. ....mit eingebauter ATW?
  3. 2 Fäustel (Hammer) funktionieren in der Regel gut....
  4. Im Fehlerspeicher steht explizit drin welcher Sensor defekt ist! Darum wird hier auch immer nach dem Protokoll gefragt.... Das alle Radsensoren gleichzeitig kaputt sein sollen ist "fast" unmöglich.
  5. Wenn du die dicken Stabilager brauchst hast du noch die Version mit den Kunststoffhülsen.... Die oft über kurz oder lang auch Probleme machen. (hierzu gibt es auch einen umfangreichen Beitrag) Glückwunsch zur gelungenen OP .
  6. Habe bei einen meiner A2's ein ähnliches Problem....Verbaut ist dort ein ST Gewindefahrwerk - selbst nach mehrfachen Wechseln der Domlager kommt das Geräusch nach kurzer Zeit wieder.... Abhilfe schafft hier das Drehen des ober Federtellers / Domlager relativ zur Feder.....Lager an sich sind zu 100 Prozent in Ordnung. Werde demnächst mal den "Schutzschlauch" von H&R bzw. KW an den oberen Windungen testen....
  7. Rein optisch würde ich auf falsche Beläge tippen.... sehen in der Tat merkwürdig aus.... Oder hast du die Kolbenseite verwechselt? Woher hast du die Beläge? Kolben des Sattels freigängig?
  8. Der AMF bis MJ 2002 hat einen Dieselzuheizer - dannach nur einen elektrischen.... Ja der AMF braucht im Winter recht lange....(ohne Zuheizer)
  9. Stell den kalt auf +0.6Grad.... Kommt dann warm (zumindest bei meinem) warm ziemlich genau hin....
  10. 3 Grad daneben ist schon ne Ansage.... Ich hatte den Eindruck, dass bei negativen Winkel das Ding etwas rauer aber dafür spritziger läuft (subjektiv). Optimum sind aber Logischerweise 0 Grad.
  11. ....und einen direkten Zugang zur Abschleppöse.
  12. Vollauststattung - soso.... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-vollausstattung/1870905649-216-5321?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
  13. Versuchen zu reklamieren... Verlieren kannst du ja nix.... Welcher Hersteller war es denn? Habe bis jetzt nur die von INA verbaut und die waren 1A....
  14. Der 86PS 1.4er ist ein FSI.... EDIT: - habe das leider mit dem 9N verwechselt....
  15. Das geht schon.... Musst nur einen guten Doc finden der das ein wenig aus Leidenschaft macht....und keinen, der nur ne Wochenendschulung hatte.
  16. ausleben=aufkleben (verdammte Autokorrektur)
  17. Seitenteil sollte durch Ausbau der Rückleuchte zugänglich sein. Tür wie schon erwähnt könnte aufgrund der Verstrebung von innen her schwierig werden. Evtl. ausleben um mit einen Zugeisen. Generell haben die Dellendocs aber wenig Lust auf Alu....
  18. Kein Verschleiß? Da fehlt doch ein Zahn....
  19. Bzgl. Querlenker habe ich leider andere Erfahrungen - ich habe momentan 4+1(ist einer meiner alten A2 welchen jetzt der Nachbar fährt) A2's. Bis auf einen, der aufgrund des Alters die Gusslenker hatte waren bei den anderen 4 die Lenker durch....
  20. Wenn ich deine Anforderungen sehe wird die Auswahl sehr eng.... BBY, Mj. 04/05 - als 5 Sitzer (3 Kinder) Das wird sportlich. Was auf jedenfall bei dem Bj. kommt sind die Querlenker (unabhängig von der Laufleistung)
  21. Superduke

    Zahnriemenwechsel

    Ehrlich? Deutlich zu teuer - gerade beim Diesel ist der Wechsel einfacher/weniger aufwendig wie beim Benziner. Was war das für eine Werkstatt?
  22. Piniengrün ist echt geil - solange das Auto sauber und top poliert ist.... Leicht dreckig sieht es dann schon anders aus!
  23. Was hat das mit dem falsch montierten Zahnriemen und den aufgeschlagenen Ventilen auf sich...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.