Zum Inhalt springen

_Manni_

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.738
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von _Manni_

  1. Laufleistung ?? ab 150tkm geht der Freilauf der Lichtmaschine fest. Dann folgt der Spannarm später weil er mehr "schlackern muss" Wie gesgat
  2. Na ja.... Wenn man einen passenden A2 mit Motorschaden für 1000 Eur kauft und da am Ende ein E Auto steht für 16k
  3. _Manni_

    Zukunft meines A2

    Echt doof... Aber leider normal: Verlass dich auf andere und du bist verlassen. Also Zahnriemen alle 120 tkm raus.... ggf bei Wenigfahrern auch mal nach der ZEit schauen 6-8 Jahre
  4. Aber da fällt mir ein... Ich kann ja mal beim Schlachter " malen "
  5. Ich habe noch nicht geschaut.... Ich habe für meinen Stapler Farbe da: Damit mache ich die KOnsole wieder schwarz, aber es ist wirklich schwarz und nicht anthrazit bzw schwarz/grau
  6. Stoßdämpfer minimal.... Schonmal nach den Federunterlagen aus PU geschaut ?? die machen auch 1cm aus und sind bei vielen platt.
  7. Dann schnell zuschlagen:
  8. Was macht das insgesamt mit TK ??
  9. Weil die zur Teilenummer gehört. Sonst suche hier im Forum... Bist nicht der erste mit defekter Lambda
  10. Du willst wegen 35 Eur Basteln: https://www.ebay.de/itm/274309866906 EUR 94,59 EUR 85,13 mit Gutscheincode PKW24
  11. Entweder Kabelbruch oder neue Lambda.... Man muss auch die Lambda unter Langzeitverschleißteil sehen
  12. Ich hatte Halter bestellt, Schrauben von VW und Flammscheiben aus dem Zubehör
  13. Ich hab die seinerzeit von 07eins geholt. Als Maschinenbauer ist mir das hier plausibler: https://07eins.com/blogs/news/vermeidung-von-zylinderkopfschaden-bei-tdi-motoren-optimale-problemlosung-durch-07eins-pde-korpushalter
  14. Hier... 300 tkm alt manuelle Schaltung. Außen siehst du den gleichen Schleifrand leicht aufblitzen. Nur sind die Zähne noch lange nicht durch. Deine sind durch... Bereite dich drauf vor dass entweder die Kupplungsmechanik bald blockiert oder die Kupplung durchbricht. Bei ersterem kuppelt es aus und schleift nur noch. Bei letzterem knallt es und die Tellerfeder kuppelt ein und bleibt
  15. Das Drucklager hat sich schon zu 2/3 durch die Federn gearbeitet.... So weit das manche abbrechen... Die Kupplung ist auf
  16. Die Ringe sind auf einer Seite vom Stanzen runder. Wird für Seite die "Druckseite" zusätzlich noch zu weit aufgespreizt wird es kritisch
  17. https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php?title=Zuheizer&mobileaction=toggle_view_desktop
  18. Du hörst nicht zu: Pierburgy Mahle oder Behr sind auch keine ChinaBuden, aber unsere A2s sind wählerisch. Wir können dir das schildern und du musst eben nicht zuhören und eben dein Magnetti Ventil für 55 Eur zu einem Pierburg (das war imho Original) mit 95 verbauen. Glauben musst du uns das nicht
  19. Das ist halt das Drama: Einbau von überlagerter Ware durch überlagerte Ware sorgt nicht gerade für zuverlässigere Funktion
  20. So ist es... Wie beim Diesel... Wer Abstellklappen eines anderen Herstellers als Continentel einbaut ( und ja dazu gehört auch Pierburg / Mahle / Behr usw ) der hat weiterhin eine Motorkontrolleuchte und nein es bringt dann nicht zu sagen "Ist ja neu.... kann doch auch an was anderem liegen.... Kabelbruch.... Steuergerät usw...."
  21. Bein TÜV von Gobi bin ich mit dem 400g Hammer drangewesen. O Ton Prüfer: "So wäre ich nicht rangegangen" "Ja soll ja halten "
  22. Hol dir einen Nebler und nebel rein... Alles deutet auf ein Leck hin.... daher kannst du nun natürlich ein Ratespiel aufmachen, aber eigentlich muss man einfach passend suchen Nicht böse gemeint
  23. Ist immernoch der selbe Fehler.... Nur ist der gemessene Druck so unplausibel, dass eben kein Leck erkannt wird sondern der Sensor angemeckert wird. AGR abgeklemmt ???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.