Zum Inhalt springen

_Manni_

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.389
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von _Manni_

  1. Du hast jetzt keine Klappschlüssel ??
  2. Dann klingt es nach zu stärken Ladedrucktuning ohne die Laderregelung anzupassen. Müsstest du in einem VCDS Schrieb sehen, dass der Ladedrucktuning uberschwingt und dann gedrosselt wird.
  3. ??? Was willst du mit den Schlüssen (rechter Teil) Du brauchst nur die Funkcontainer (linker Teil)
  4. Einer druckt ja schon: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-oelstab-trichter-8z0115636a/2814798239-223-1164
  5. Holt euch doch Edelstahl von Fox
  6. Ist ja auch total falsch....
  7. ??? Schlüssel und WFS ist Tacho . Funkcontainer ist die gesteckte Funke
  8. Ab und zu Kleinanzeigen... 30-50 Eur. Anlernen benötigt den Schlüssel und eine Hand als Werkzeug
  9. Hast du denn von VW den SecurityCode bekommen (ich gehe davon aus das du was bezahlt hast ) ?? Ansonsten auslesen und neu anlernen
  10. Du darfst gerne Mankmils "typische Schadenkskilometer x2 oder x3 nehmen" Also bei 250 -300 tkm sit die Kupplung bzw Führungshülse typischerweise durch oder bei 500- 600 tkm oder 750 - 900 tkm also einmal alles machen, wenn es dir wert ist ??? Was sagen die 1.2er bei der Ölpumpe ?? Gleiche Konstruktion wie beim 1.4er ??
  11. Wieso ?? Die der ersten Baujahre waren anfällig
  12. Ja kannst du einfach anlernen. Zündung an Fernbedienung drücken. Von daher: klar kannst du umbauen, wenn es für das wert ist. Oder KStg tauschen ....
  13. Was lernen wir: Wiki lesen: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Einspritzventile Beim Audi A2 1.4 16V mit Motorkennbuchstabe AUA wurden zwei verschiedene Ausführungen an Einspritzventilen verbaut, die sich nur im Anschluss unterscheiden. Bis einschließlich Modelljahr 2001 wurden Einspritzventile mit rechteckigem Anschluss verbaut, ab Modelljahr 2002 war der Anschluss dann oval. Beim Audi A2 1.4 16V mit Motorkennbuchstabe BBY kamen von Beginn an die Einspritzventile mit ovalem Anschluss zum Einsatz.
  14. Lange Geschichte :-) Wurde für das letzte Schraubertreffen gekauft, aber mir fehlte die Kurbelwellenzentralschraube (wollte die Steuerkette wechseln) Am Ende habe ich es doppelt da. https://www.ebay.de/itm/266552289803
  15. Du meinst den Zahnriemen ??? Da habe ich einen komletten Satz da incl neuer Keilriemenscheibe. Absteckwerkzeug oben kann mit einem Bohrer improvisiert werden unten brauchst du den "krummen Kurbelwellenzahnradblockierer" Also entweder Deckel ab oder die Fahrgestellnummer vergleichen ( oder beides)
  16. Ist am Auto was gebastelt worden ??
  17. Hab ein Set da für 2 Teppiche Ich suche heute Abend mal.. bist auf dem Schraubertreffen ??
  18. Ja Pierburg liefert nicht die richtigen Sollwerte für das Steuergerät. Tauscht du es gegen Pierburg siehe oben. Tauscht du es gegen Pierburg siehe oben .......
  19. ??? mach mal bilder ??
  20. Wieso macht man sowas 😁 Kauf ein Auto mit einer guten Basis 😀 😉
  21. Klingt nach Teilenummer ins System gegeben und bestellt. Es muss eben VDO sein.
  22. Der gute 105 PS Verteiler ESP ?? Mit ohne Elektronik
  23. _Manni_

    Wegfahrsperre

    Wieso... Immo Off Mit dem falschen schlussel starten = läuft aber ggf. Blinkt das Symbol
  24. Immer die Frage nach der Örtlichkeit. Mit Hebebühne bin ich für mich besser dabei Getriebeflansche zu öffnen / Seile aushaken und alles "en bloc" raus. Dann ggf sauber Kupplung wechseln auf dem Motorträger oder oder oder So ein Getriebe im Motorraum baumeln... Finde ich doof
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.