-
Gesamte Inhalte
9.702 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Nagah
-
Ich sehe aber kein Umdenken, ich sehe nur Kurzschlussreaktionen. Und in einem Punkt bin ich klar bei @Connor: Wenn Fahrverbote kommen, werden sie wieder ausgehölt und die Fahrzeuge, die sich am meisten in den Städten aufhalten werden weiter fahren dürfen. Ich sage ja: Kurzschlussreaktionen. Und unfaire noch dazu.
-
Keine Ahnung. Bin da nicht so der Profi.
-
Stimmt, der funghizide(!) Aktivkohlefilter von Mann wird ohne den Rahmen eingesetzt.
-
Jahrestreffen 2018 - Unterkunft (29.06.-01.07.2018)
Nagah antwortete auf Bedalein's Thema in Jahrestreffen
Es gibt ja wohl auch Unterkünfte in der Umgebung. Nun macht euch mal nicht ins Hemd. -
Wenn du @Fred_Wonz direkt mit der "@-Funktion" antriggerst, dann ist deine Chance dass er es auch liest, deutlich höher.
-
Richtig, mit WD-40 legst du das Lager so richtig Trocken.
-
Jemand der "das Richtige" tut und das damit finanziert dass er einfach alles was nicht niet und nagelfest abmahnt, verdient einfach meinen ganzen Haß. Dubioser Laden mit mafiösen Strukturen.
-
Drecks-Verein.
-
Wenn du dich unter der genannten 1% mehr Umfang hälst, ist keine Tachovergleichsfahrt nötig. Dazu ist die Grenze ja da.
-
Zugegeben, manch ein TÜV-Ingenieur gibt sich auch mit weniger zufrieden. Aber das ist der vollständige Weg und ich will ja schließlich nicht dass sich später ein Leser beschwert, ich hätte wichtige Infos unterschlagen.
-
Verkaufsgespräche darf und werde ich hier nicht führen, dafür ist nur der Basar da. Wie gesagt: Details per PN. Aber nun gerne zu deinen Fragen: 1. Zum Eintragen solcher Felgen brauchst du zuallererst einen TÜV-Ingenieur der nicht direkt die Hände über dem Kopf zusammenschlägt, wenn etwas "neues" kommt. 2. Du brauchst ein Teilegutachten der Felgen für ein beliebiges Auto, welches optimalerweise schwerer oder zumindest genauso schwer wie der A2 ist. So eines existiert für die Tenzo glücklicherweise. Dann ist eine Einzelabnahme möglich. 3. Dann brauchst du eine Reifengröße die max. 1% mehr Umfang hat als die 205/40 R17 und die nötige Traglast hat 4. Vom Hersteller eine Reifenfreigabe dieser Reifen für dein Auto (bekommst du per E-Mail beim Reifenhersteller) 5. Reifen/Felgen schleiffrei montieren (Spurplatten, falls nötig!) und Auto vorführen. (Ja, Spurplatten brauchen auch ein Teilegutachten) 6. Profit!
-
Das sind Tenzo DC6V2 und in der Tat, verkaufe ich diese. Bei Interesse kannst du mir eine Nachricht zukommen lassen.
-
Aktuell sieht es Mangels Bildern und Haupt-Designer schlecht aus. Wir haben zwar jemanden der den Kalender drucken lassen würde, aber aufgrund der ersten beiden Problemen sieht es derzeit eher schlecht aus.
-
Bei mir kamen/kommen die Windgeräusche vom Fensterrahmen (aus der Ecke). Das merkt man, indem man während der Fahrt mal auf Kopfhöhe mit den Fingern in den schwarzen Fensterrahmen greift und diesen etwas Richtung Kopf zieht (=Türe/Fensterrahmen "zu" zieht). In meinem Fall wird es dann deutlich ruhiger, ich war bisher nur zu faul den Fensterrahmen etwas "strammer" einzustellen. Vielleicht kannst du da auch noch etwas mehr Ruhe rausholen.
- 1 Antwort
-
- 1
-
-
- windgeräusche
- b-säule
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Aber das bringt nichts wenn das Pedal selber unten abgebrochen ist.
-
Warum muss da eigentlich immer erst die Presse um die Ecke kommen, damit für Schäden aufgekommen wird? Polizei kommt: "Ja, der Schuldige ist nicht so leicht auszumachen. Gibt viele Subunternehmen." Presse kommt: "„Den [Schaden] übernehmen wir selbstverständlich!“ – Quelle: https://www.mopo.de/28863260 ©2017 Zum kotzen.
-
8z0 199 167 AS - Motorlager rechts Die drei senkrechten Schrauben zwischen Motorlager und dem Halter am Motor: 60Nm + 90° (Dehnschrauben, ersetzen!) 8z0 199 851 S - (Pendel)Stütze Die einzelne Schraube im Aggregateträger: 40Nm + 90° (Dehnschrauben, ersetzen!) Schraube zw. Pendelstütze und Halteblech: 40Nm + 90° (Dehnschrauben, ersetzen!) Die drei Schrauben des Halteblechs ans Getriebe: 50Nm
- 11 Antworten
-
- 1
-
-
- motorlager
- getriebelager
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Super Pro Hinterachslager Erfahrung
Nagah antwortete auf pt-kiel's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hinterachse an Lagerbock: 75Nm Sechskantschrauben am Lagerbock: 55Nm + 90° (Dehnschrauben > ersetzen!) -
So ist es. Dafür hat der Kleine ja auch einen Drehzahlbegrenzer.
-
Stimmt.
- 10 Antworten
-
- kaltstart
- leistungseinbruch
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Zum Thema Update wurde schon fast alles gesagt: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/14622-motorsteuergerät-updatethread/ Einfach dort weiter führen, falls noch etwas unklar ist. Ich mach dann hier mal zu.
- 1 Antwort
-
- 4
-
-
- software update
- software
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Ja, die Verlängerung der Mittelkonsole ist die Multibox. P.S. Die ist so teuer, weil dort auch die Halter mit dabei sind, die ersatzlos entfallen sind.
-
Der hintere Getränkehalter ist die "Multibox". Die "Space Floor Box" ist die Box im Fußraum zum Verstauen von Gerümpel.
-
Überhaupt kein Problem. Mein A2 wird immer über Sonde im Auspuff gemessen und emittiert bei der relevanten Trübung trotz „Streuung der Leistung nach oben“ und 250.000km konstant nur ein Zehntel des Grenzwerts. (Hatte erst letzte Woche meine AU) Voraussetzung: Du lässt es jemand machen der das auch kann. Z.b. @Blackfrosch oder @Lau