Zum Inhalt springen

Pater B

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    2.026
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Pater B

  1. Ah, son Paket kenn ich doch ;-) btw, bin von dem Endresultat bei meinem Roten immer noch entzückt - insbesondere das Wachs (Supernatural Hybrid) hält immer noch super (seit Oktober).
  2. Ah - hat der Händler seine Hausaufgaben also erst beim 2. Anlauf gemacht ;-) Zielpreis also 4300... Hatter immerhin günstig angekauft... Im übrigen seid ihr hier alle bekloppt - wie ihr auf der Lauer liegt B-)
  3. Hnnnnn - stark sein du musst - was steht der auch um die Ecke... http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=240174856
  4. Gibts auf dem mstg gehäuse ne Produktionsdatumsmarkierung? Wäre zumindest ein Indiz.
  5. Bunker halt was du kannst wenn du den Lagerplatz hast - wenn du die Kiste eh schlachten willst kannst du den Motor und Getriebe auch nach vorne rausholen - alles etwas abenteuerlich aber geht. Vorher Hydraulik, KNZ, Gangsteller, Antriebswellen ab, ggf noch Ansaugkrümmer/AGR+Turbo abbauen dann wirds etwas leichter.
  6. Öhm, Vorkatsonde (=lineare Sonde) kannste ohne Bühne tauschen, muss eigentlich nur das Hitzeschutzblech überm Krümmer ab.
  7. Wird echt mal zeit für ne Forumsnachfertigung von dem Teil, muss doch in haltbarer machbar sein... Wobei: Das Ausrücklager aus dem Luk-Repsatz hatte keinen glatten Innenring mehr sondern war gezahnt - um Fett aufzunehmen/bei sich zu behalten/weniger Verschleiss zu produzieren?
  8. Da gibts einmal seit ewig wieder nen papaya aufm Markt und dann hat er keine Klimaautomatik - die Welt ist schlecht!
  9. Die Tickerei ist den 1.4er Benzinern nur schwer abzugewöhnen - ist die Frage ob du alles nicht einfach wieder zusammenbaust wund fährst wenn es tatsächlich nur das Geräusch ist was stören sollte. Solltest du Verbrennungsaussetzer und Leistungsverlust haben dann wäre das große Programm dran: NW-Deckel, beide NW und Schlepphebel. Wenn du die Schlepphebel jetzt eh neu machst würde ich das mal mit ins Kalkül ziehen... 5w40/Festintervall hat sich generell als vorteilhaft bzgl Ölverbrauch und Geräusch erwiesen - wenn auch nicht als allheilbringende Lösung.
  10. Wtf - wo hast du nu n ATL her?
  11. Dann nimmste nächstes mal vor Wiedereinbau einfach diesen lila Riegel: ...dann klappts auch mit der Konzentration :-)
  12. Er versucht halt die Reparaturkosten, den AT und das Bodykit mit einzupreisen. Dumm nur dass das Getriebe kaputt ist...
  13. Tuts. Material fasste sich in meinem Fall etwas härter an als das Original aber tut. Ist halt kein Emblem dabei :-)
  14. Passen QL vom FSI in den 1.4er Benziner?
  15. Glanzgedreht - richtig, so hiess das. Also waren die im Original glanzgedreht/lackiert.
  16. Nun, ich schrob lackiert - nicht schön lackiert (irgendwo gibts hier auch Fotos). Originallook herstellen dürfte nicht wirtschaftlich machbar sein. Und so wie die Dinger korrodieren kannste die unversiegelt nur tagsüber bei gutem Wetter im Sommer fahren...
  17. Ich hab ja mal n Satz hässlich korrodierter Schmiedeleichts abgeschliffen und lackiert: Klarlack (blättert an den koordiertenen Stellen effektvoll ab...) auf polierter Oberfläche.
  18. Na kuck, haste den üblichen benziner-initiationsritus schonmal hinter dir. You have officially been wanderdünt ;-)
  19. Meh - dann halt OSS nachrüsten
  20. Pater B

    IT8 Nachlese

    Muss Adele-album kaufen, muss Adele-album kaufen... :-)
  21. Pater B

    IT8 Nachlese

    Lohimaa
  22. Kommt halt drauf an - schleifen spachteln grundieren lackieren folieren ist halt auch Aufwand - aber Alu ist da spezieller beim drücken, stimmt scho.
  23. Spachteln und folieren geht natürlich. Wenn der Lack ok ist würde ich mal n dellendrücker drüberschaun lassen - ist erstaunlich was die können.
  24. Bei ePay gibts immer mal wieder einzelne Rahmen, der Umbau ist aber fummelig da du die gesamte Front zerlegen musst (no user serviceable part...) Knöpfe ab, Display ab etc.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.