-
Gesamte Inhalte
2.026 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Pater B
-
A2 Fahrertür Zentralverriegelung ohne Funktion
Pater B antwortete auf mittelhohes_Nordlicht's Thema in Technik
- Komfortsteuergerät fratze (dann aber eigentlich auch so sachen wie spinnende Innenleuchte, tlw gar kein Schließen mehr) - Tüsteruergerät (Pappe ab (Torx unterm Hochtöner, im/unterm Türgriff, Verbindungen checken) - Kabelverbindung (A-Säulenverkleidung ab, Stecker checken) Bei isoliertem Problem an der Fahrertür erstmal Kabelverbindungen checken. Auto schön warm machen von innen sonst bricht gerne mal die Befestigungsklipserei der Verkleidungen. Auslesen schadet nicht aber bringt wahrscheinlich nichts eindeutiges: TSGs stehen irgendwie immer im Fehlerspeicher und ein halblebiges KSG muss keine Fehler schmeißen. -
Übers AGR kommt Öldunst in die Ansaugseite, die Suppe bleibt erstmal vorm Turbo stehen. Die Dichtung da unten ist ein bekanntes Problem. Ansonsten hast dur recht, Öl das von der Zulaufleitung durchs (kaputte) Turbolager in den Turbo gedrückt wird wird mit verbrannt und dann qualmts aus dem Auspuff.
- 35 Antworten
-
- 1
-
-
- ölverlust
- turbolader
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Dieses nette Werkzeug hilft um da von unten bei zu kommen. Tippe auch auf den O-Ring der Turbo-Ansaugseite.
- 35 Antworten
-
- 1
-
-
- ölverlust
- turbolader
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Beim 1.4 Benziner ist das mit der Umstellung AUA auf BBY passiert also 2003.
- 33 Antworten
-
- 1
-
-
- nachrüsten
- tank
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hier siehst du sie. Meine waren aus dem Zubehör von INA. Wenn man eh da ist machts Sinn die Dinger mitzutauschen. Laufgeräuschmäßig hat sich allerdings zugegebenermaßen nicht viel verändert (vorher/nachher Video auch in dem verlinkten Thread). Dichtung für den Nockenwellendeckel ist anaerobe Flächendichtmasse (AFD 2018 von Elring), Anzugsmomente und -reihenfolge hier.
-
Einmal wie Tichy bitte! Für mich ohne Blackjack, danke!
-
Kalla - kommste vorbei und organisierst vorher nen Rns-e ;-) ich geh schonmal den Dremel laden... ...und Haken hab ich auch da... Verchromt oder lieber matt?
-
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Pater B antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
So, Eintragung im zweiten Anlauf (und brav mit 2 Vorführungen) erledigt für 175/60 und 185/55 auf Wählscheibe. Dokumente: Traglastbescheinigung und Reifenfreigabe. ...vorher beim Tüv anrufen (geht hier in Nord leider nur indirekt über zentrale Hotline und Rückruf). Sagt jemand was von Impact-Test nächste Tüv-Station probieren... Nebenbefundlich Hu ohne Mängel - geile Karre! -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Pater B antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hat jemand aktuelle Erfahrungen zu Wählscheiben Eintragungen mit 185/55 und 175/65 ? Mein Prüfer ließ am Telefon schon das unschöne Wort "Impact-Test" fallen - das war nur über die A3 Originalreifendimensionen zu entkräften, oder? Wie sind die ? -
Hatte dasselbe Problem: Der Lüftermotor selbst ist ja nur mit so Gumminasen im Gehäuse befestigt. Prüf mal ob er dort richtig drin sitzt.
-
Zuckt der Drehzahlmesser bei den Anfällen? Wäre typisch für Kurbelwellensensor. Hat der BBY gerne.
-
Für Selbermacher: Als Motorbrücke tuts auch ein kantholz in passender Länge samt Spanngurt. Ablängen auf Abstand zwischen den Kotflügelkanten und an den Auflagepunkten Stückchen Latte unterlegen. Nach vorne abrutschen tut das so schnell nicht.
-
fahrbereite 1.4er mit Resttüv gibts ab und an für unter 2000 EUR, somit kann 1000 den versuch Wert sein. Wenn kratzig und innen nicht schön wirds dann eher dreistellig.
-
Den Hella hab ich neulich verbaut. Tuts.
-
Kaufberatung für Fahranfänger - 1.4 versus 1.6 FSI
Pater B antwortete auf jUstusj0n4s's Thema in Verbraucherberatung
AUA und BBY bis ca 9/2004 tun sich Ölverbrauchsmäßig nix. Besser wirds erst ab späten 2004/2005ern, die haben die besseren Kolbenringe drin. Beim AUA kannste mittlerweile schonmal die Kurbelgehäuseentlüftung bzw/und deren Schlauch als neu einplanen. -
Kaufberatung für Fahranfänger - 1.4 versus 1.6 FSI
Pater B antwortete auf jUstusj0n4s's Thema in Verbraucherberatung
FSIs gehen gerne kaputter als 1.4er. Ist halt mehr dran (Ansaugklappensteuerung, Hochtemp.-Kühlsystem, Einspritzdüsen versottet, NOx-Kat/Sonde). Kann alles teurer/nervig werden. Wenn er fährt schön, aber wenn noch nix dran gemacht ist möchte ich bei deiner Preiskategorie/Laufleistung drauf wetten das irgendwas zumindest halb kaputt ist... Der 1.4er ist zwar schlapper aber unkomplizierter. Der verlinkte ist jetzt nicht unbedingt superschick aber günstig. Geh davon aus das reparaturtechnisch außer Ölwechseln nix gemacht ist (Fahrwerk, Zahnriemen, Bremsen) Öl verbrauchen wird er und wahrscheinlich nen neuen Zahnriemen brauchen... Dach sollte funlktionieren und ohne rucken/knacken verfahren sonst wirds teuer wenn mans funktionabel haben will. -
3,3k fürn 2005er ATL mit alles und Sportsitzen? Unter 200tkm? Kaufen.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Pater B antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
...Nur 4 Radschrauben - spricht für 1.2 -
Ich würde auch nochmal die hinteren Bremsen kontrollieren - wenn der Nachstellkeil fest hängt hast du hinten größeren Leerweg - also "loses" Pedal. Einfach Kontrolle: bds. Rad ab, Nachstellkeil durch Radmutternloch hochdrücken. Hinten am Rad postieren und bei laufendem Motor jemanden fest die Bremse treten lassen, dabei sollte man ein Poing! hören wenn der Keil nachrutscht (und der Leerweg sollte kleiner werden. Ansonsten Trommeln ab und nachsehen. Bzgl Wasserpumpe: Meine SKF Pumpe hat auch nur n paar Jahre gehalten. Meistens leckts ja am Lager, wenn das so ist ist das Lager auch bald hin, erst quietschts und irgendwann geht die fest Pumpe und dann springt dir der ZR über - das willst du nicht... Nach 8 Jahren darfs auch mal ein neues ZR Kit sein...
-
Lecwec oder sowas. Das kann klappen - ggf nur nicht lange. Beim Wellendichtring ist meist die auf der Welle laufende Kante einfach verschlissen und auf der Welle (bzw Flansch) ggf auch etwas eingelaufen - da hilft dauerhaft nur Ersatz. Geht ohne Getreibeausbau immerhin.
-
1,3A auf 230v sind ja doch etwas mehr als 70w - eine gute Powerbank sollte irgendwann abschalten - eine schlechte schlimmstenfalls abrauchen...
-
Kannst nen imax6bc Modellbaulader dazwischen hängen, dann gehts (je nach kapazität der Powerbank aber nicht lange).
-
Precat: Have someone rev the engine and listen at the open bonnet. Main cat: from under the car: shake/tap it...
-
Wenn du was potentiell problemfreieres willst nimm einen 1.4 Benziner. Da ist die Auswahl auch meist größer.