Zum Inhalt springen

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'batterie'".

  • Suche nach Tags

    • batterie ×
    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp



Ergebnisse finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


21 Ergebnisse gefunden

  1. Hallo! Kann mir jemand sagen, welche Originalbatterie/ -Akku in einem 66 Kw TDI aus dem Baujahr 2004 steckte? Es wird hier immer behauptet, es wäre grundsätzlich eine 80 Ah gewesen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass eine 7 davor stand. Irgendwas mit 74 bis 77 Kw. Ich meine, eher 77 Kw....
  2. Gast

    Batterieleuchte flacker

    Hallo, seitdem es wieder kühler drausen geworden ist, hat bei mir wieder die Batterieleuchte leicht angefangen zu flacker. Weiß jemand worand das liegt oder hat vlt sogar eine Lösung parad? Achja ich fahre den 1.4 Benziner mit 55 kW (75 PS). Gruß Audi-A2-93
  3. Hallo Zusammen, ich bin in der Zwischenzeit wirklich verzweifelt, und brauche jetzt unbedingt Eure Hilfe ! Meine kleine Kugel hat folgendes Problem. Angefange hat es mit dem überfahren eines Randsteines - auf einmal leuchtete die Batterieanzeige auf - und ging nicht mehr aus. Ich...
  4. Begonnen hat's mit einem Wassereinbruch im Kofferraum, Batterie und Navi standen im Wasser. Folge: Radio ohne Funktion, Rauschen im Lautsprecher auch bei ausgeschalteter Zündung. Der Freundliche kriegt 300.-€, tauscht 2 Kunststoffabdeckungen hinter der Stoßstange und gut war's. Im Urlaub in...
  5. Hallo wer kann mir helfen und hatte das Problem schon mal Es ist Wasser sehr viel eingedrungen im hinteren untersten Kofferraum in dem sich Werkzeug und Batterie befinden. Dadurch hat sich der Radio verabschiedet und bei der Reparatur wurde das Wasser entdeckt. darunter befindet sich wohl ein Vers...
  6. Hallo A2 Freunde, gestern stand ich vor dem Problem, dass sich mein A2 1.4 nicht mehr starten ließ. Außer gelegentlichem Klacken vom Anlasser waren weiter keine Geräusche zu vernehmen. Die Kontrollleuchten signalisierten Normalzustand. Von Erfahrungen mit meinem Motorrad liess mich das schnell v...
  7. Heute wird mein A2 TDI 10 Jahre alt. Ich fahre noch immer mit der ersten Starterbatterie. Auf dem Minuspol ist die Zahl 38 und 00 eingeprägt. Steht das für die Herstellwoche 38 im Jahr 2000 ? Wie kann ich vor Eintritt der kalten Jahreszeit prüfen, ob die Batterie noch wintertauglich ist ?
  8. Hallo Leute! Ich bin hier ganz frisch im Forum, habe mich extra angemeldet weil ich mir vor einigen Stunden einen gebrauchten A2 gekauft habe. Es ist der 1.4 Benziner, Baujahr 2001 und hat ca. 150.000 km runter.. Ich bekam ihn nicht gerade zu meinem Wunschpreis, aber ich liebe dieses Auto einf...
  9. Hallo, ich hab meine Batterie getauscht, weil ich sie zu sehr entladen habe und das Auto nicht mehr ansprang. Und nun meint mein kleines FIS, dass der Kofferraum offen sei (blinkendes Kofferraumsegment), obwohl ich ihn geschlossen habe. Woran könnte das liegen?
  10. Nach zwei Wochen Standzeit war der A2 meiner Frau, 1,4 TDI 75 PS, Bj. 2003, absolut tot. ZV ging nicht mehr, Heckklappe musste manuell entriegelt werden, um an die Batterie (2. Batterie seit EZ, knapp zwei Jahre alt, Varta) zu kommen. Mit Ladegerät aufgeladen, in der Werkstatt überprüft, Batterie in...
  11. 'n Abend verehrtes Forum, Karre lässt sich nich starten. Hatte ich schon mal vor ca. 3 Monaten, da konnte ich dann mittels einem "intelligenten Ladegerät" der Firma Eufab, dass man ans 220 V Netz anschließt, die Batteriespannung wieder auf Sollspannung über 13 V kriegen. Heute ging d...
  12. Hallo Gemeinde, wie bereits in einem anderen thread mitgeteilt ist - nach über 15 Jahren - die Originalbatterie gestorben. Nach Einbau der Neuen tritt nun ein seltsames Phänomen auf, das ich mir nicht erklären - mit "Schwarmintelligenz" aber hoffentlich gelöst werden kann. Einige Zeit (ca. 10mi...
  13. Gast

    Hilfe, A2 im Urlaub "verreckt"

    Hallo und Guten Tag. Bin gerade im Urlaub an der Nordsee und der A2 springt nicht mehr an. Meine Frau ist mit dem Audi gefahren und bis an die Nordsee hat alles unproblematisch geklappt. Dann wollte ich gestern Abend das Auto umparken und nix geht mehr. Beim Start geht alles "ganz norma...
  14. Liebe A2-Freunde, unsere Kugel (1,4 Benziner, 2003, 180.000 KM) startet leider nicht mehr. Die Vorgeschichte bisher: 1. Während der Fahrt bei niedriger Drehzahl (z. B. beim Ausrollen vor der Ampel) blinkte manchmal die Batteriewarnlampe auf (Vermutung Lichtmaschine hat n...
  15. Hallo, mein A2 startet leider sehr schlecht, wenn er ein paar Tage stand. Langsam verzweifle ich bzw. denke über einen Verkauf nach. Ich habe schon einige Beiträge durchstöbert. Gerade habe ich den Ruhestrom gemessen, weil ich gedacht habe, dass evtl. was Strom zieht. Folgendes habe ich festges...
  16. Hallo zusammen, nach monatelangem Ärger mit meiner Alukugel wegen leerer Batterie erstelle ich doch noch einen neuen Eintrag, weil ich nicht weiterkomme. Mein Auto: 1.4 TDI, AMF, BJ. 2000, 305.000 km Problem: Über Nacht abstellen, am nächsten Morgen Batterie zu schwach zum Starten des...
  17. Ich habe ein komisches Problem. Der Zweitschlüssel frisst meine Batterien auf. Alle ein bis zwei Wochen ist wieder eine leer und ich muss wieder mit dem Schloss aufsperren. Der andere funktioniert Problemlos. Weiß jemand dazu was, was ich noch nicht gefunden habe oder ist der einfach kaputt? Gr...
  18. Hallo zusammen, Seit einiger Zeit "tut sich" unser A2 "schwer" mit dem Anlassen. Gefühlt fehlt nicht viel, aber es fehlt sozusagen das letzte Stück Power, damit er startet. Ich glühe ganz normal vor, dreh den Schlüssel um und er orgelt 1-2 Sekunden, dann tut sich nichts mehr, so als wäre die Bat...
  19. Moin, seit ein paar Wochen entlädt sich die Batterie ständig, obwohl ich fast nur Langstrecke fahre. Hab sie mal 3 Tage lang geladen, am 3. Tag immer noch 1A Ladestrom. Bin dann 3 Tage hintereinander immer ca. 100km am Stück gefahren. Am 3. Tag das Auto für 3h abgestellt,...
  20. Hallo zusammen, vor 10 Monaten habe ich eine neue Batterie erworben, nachdem die Erstausstattung nach sechs Jahren am Ende war. Entscheiden hatte ich mich für den Berga Power Block mit 80 Ah, 740A Kaltprüfstrom, die den 1,4er Benziner auch über eine oder mehrere kalte Winternächte bringen sollt...
  21. Tach Gemeinde, bei unserem Kleinen (1,4 TDI, Bj. 2002) schwächelt die Batterie und wird absehbar das Handtuch werfen. Die originale Varta wird sicher eine Stange Geld kosten. Was würdet Ihr raten, eine originale Batterie, oder tut's auch ein NoName-Teil, was werden wir abdrücken müssen? Danke fü...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.