Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'bremse'".
13 Ergebnisse gefunden
-
Ich habe seit sehr langer Zeit immer wieder das Problem, dass die Handbremse beidseitig zu geringe Wirkung zeigt. Die hydraulische Bremsanlage an sich funktioniert korrekt, kein ziehen, keine Geräusche, super Wirkung. Ich fahre nur sehr wenig, der Wagen hat momentan unter 86.000km auf der Uhr, das w...
-
Hallo zusammen, gestern beim Losfahren ging ein Tannenbaum an: Handbremskontrolllampe im FIS, ABS und ESP im Tacho Kurz auf unseren Seiten nachgeschaut und nichts Brauchbares gefunden. Ich nutze die Handbremse zur Zeit möglichst nicht, da die linke Seite gespannt bleibt und ich sie von H...
- 1 Antwort
-
- 1
-
-
- warnlampe
- handbremse
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo A2-Fahrer, ich habe heute neue Scheiben und Beläge von ATE an der Vorderachse eingebaut. Beim ersten Satz war nach 9 Jahren und 50tkm ein pulsieren im Pedal spürbar und ein kratzen/schleifen/schaben beim bremsen hörbar. Dies war auch erklärbar, da die Scheiben durch den seltenen Einsatz...
-
Hallo zusammen! Vor etwa drei Monaten hatte ich plötzlich keine Bremskraftverstärkung mehr. Musste sehr kräftig auf das Bremspedal treten, um überhaupt eine Bremswirkung zu erzielen. Bin daraufhin in eine freie Werkstatt (bis dahin die "Werkstatt meines Vertrauens") gefahren, wo festgestellt wur...
-
Habe seit Monaten folgendes Problem mit meinem 1.4 TDI AMF und bis jetzt konnte mir keine Werkstatt dabei helfen, hier die Kurzfassung: Kühlmitteltemperatur max 70-80°C, braucht ungewöhnlich lange um warm zu werden, kühlt sehr schnell wieder ab.nach ca. 6km Fahrt, wenn der Wagen stand un...
-
Hallo zusammen, mal eine Frage. Bei mir ist gestern die Verschleissanzeige der Bremse angesprungen. Beim Nachschauen habe ich festgestellt, dass das Kabel, dass mit dem Verschleisskontakt verbunden wird und zum Steuergerät führt durchgebissen war....
- 4 Antworten
-
- verschleisssensor
- bremse
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo A2 Freunde, kennt jemand von Euch die Ursache für diese knarzende Geräusch beim Bremsen? Besonders laut wird es wenn die Aussentemperaturen über 18Grad sind. Man merkt auch beim betätigen des Bremspedals diese "knarzen" im Fuss. Das Geräusch wurde aber durch mein Han...
- 1 Antwort
-
- bremse
- bremssattel
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Moin. Ich habe schon nach dem Thema gesucht, aber nichts eindeutiges gefunden was zu meinen problem passt. Ok, ich erzähle erst einmal von meinem Problem mit meiner Kugel: Wenn ich den Wagen starte, losfahre und das erste mal an meiner Auffahrt leicht abbremsen muss(Temp...
-
Grüßt Euch, seit geraumer Zeit verliert unser A2 Bremsflüssigkeit. Leider seh ich nicht wo :-( Noch hatte ich nicht die Möglichkeit ihn auf die Hebebühne zu stellen. Gibt es aber irgendwo im Bremskreis eine Schwachstelle die man sofort kontrollieren kann? Gru...
-
Hallo liebe Kugel Freunde, Ich habe zwar meinen A2 noch nicht so lange aber ich hätte gerne eine Bremse die etwas straffer ist und weiter im oberen bereich kommt. Also mal meine frage ob es einen Plug and Play HBZ in 23,81mm gibt für den A2. Der Serien HBZ sollte ja 22,2mm haben....
-
Moin, Dies ist mein erster Beitrag hier also erstmal hallo zusammen... Ich fahre aktuell einen 1.4 TDI 75ps mit EZ 2002 (allerdings steht im Serviceheft mj03?). Schön und gut, habe mir Felgen gekauft und dann noch günstig eine 288mm Bremse vom Polo 9n3 GTI 150ps Geschossen. H...
-
Habe für 2 neue Bremsscheiben plus Beläge und Montage am 3L heute beim Freundlichen 500 Euro bezahlt. Ist das noch normal????
-
Hallo mein Bremskraftverstärker hat einen def. wenn man Bremst und dann vom Pedal geht zieht er Luft. Peifgeräusch im Innenraum . Habe jetzt die Teilenummer des BKV abgelesen 8Z1 614 105 A ( Ate 03.7852-0102.4) wenn ich nach dieser Ate Nummer suche finde ich nur Gebrauchteile oder es...