Zum Inhalt springen

neue Posts seit Gestern

Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Steht das ZMS nicht auch im Verdacht, für eine höhere Belastung der Ölpumpenkette zu sorgen? In der Form: Das Auto vibriert weniger, dafür vibriert der Motor mehr?
  3. Video hier, das ist im falschen Thread gelandet, vielleicht kann einer der admins das noch verschieben?
  4. Bitte verschieben, das hier ist der T SHIRT Thread, kriegen vielleicht nicht alle mit hier.
  5. Heute
  6. Hallo Manni, hallo Lupo, Ihr habt beide recht. Der Umweltaspekt ist richtig und wichtig. Und....beim Zahnriemen muss ich mich ebenfalls wie beim Dichtring auf die Funktion verlassen können. Jedenfalls danke für den Tipp mit dem ganzen Satz, den werde ich bestellen. Euch einen schönen Tag.
  7. Gestern
  8. Heute war ich im Elektronikladen Pusterla in Zürich, da haben sie mir alle kritischen Lötstellen nachgelötet und den Kurzschluss ausgelötet. Super, für 17 CHF. Beim Testeinbau ohne Gehäuse habe ich gemerkt, dass das eingekringelte Teil in Bild 4 bei offener Fahrertür laut rattert. Vorher konnte ich das Geräusch nicht richtig zuordnen, aber es erinnerte mich an die Hydraulikpumpe im ANY, die bei geöffneter Fahrertür den Druckspeicher für die Schaltung füllt. Sobald die Türe zu ist, stoppt das Rattern. Das Ersatz-KSG macht keine Geräusche, bei diesem kann ich aber die Funkschlüssel nicht anlernen. Ich versuche das Teil zu ersetzen, vielleicht finde ich im Internet oder bei Pusterla Hilfe
  9. Aktuell ist nichts geplant, aber das kam man(n) ja ändern. Bei unseren 20-25 Jahre alten Alukugeln gibt es doch immer was zu Schrauben 😉
  10. Ich bin das Risiko eingegangen und das selbe Problem ist für mich gelöst. Mehr als kaputt gehen konnte der 300k km Wischer eh nicht. Man darf sich jedoch nicht grob anstellen...
  11. Hallo Phillip, ...da vergeht kaum 10jahre und schon meldet sich ein Saarländer aus saabregge. wir können uns gerne mal tel. viele grüsse Bernd
  12. https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Innenraumgebläse Hier sollte alles wichtige dokumentiert sein.
  13. Sodele...kurze Zwischeninfo: Der Austausch der Stabilager hat zwar das poltern und klappern beseitigt und der Kleine fährt sich viel besser aber das Vibrieren ist nach wie vor da. Heute sollten die letzten Teile ankommen und dann werde ich mich am Samstag mal an die Antriebswellen machen. Wünscht mit Glück, dass ich kein schweres Gerät auffahren muss, um die Dinger raus zu kriegen....Bin gespannt. Und an dieser Stelle schonmal Danke
  14. Nach 23 Jahren mit insgesamt 4 Stück 1.2 TDi ist jetzt mal Zeit für Abwechslung. Meinen aktuellen sehr schönen und gepflegten A2 möchte ich nun verkaufen. Er hat wenig km, Zahnriemen wurde getauscht, Gangsteller und Hydraulikeinheit sind überholt und dicht, Hall-Geber am KNZ ist drin, die Führungsbuchse wurde getauscht, das Getriebe wurde komplett überholt (und seit Steuergerät-Tausch schließt er sich auch nicht mehr selber ab 😉) Was mich im Vergleich zu meinem billig gemachten kleinen KIA am A2 sehr stört, sind die Sitze. Mit denen komme ich auf langen Strecken nicht mehr klar. Die sind nicht durchgesessen oder so, nur passt die Form nicht zu meinem Rücken. Und: Dieser A2 ist mein persönliches „Triggerauto“. Von der sündhaft teuren und unnötigen Getriebeüberholung bei Getriebe-Stuttgart habe ich hier im Forum berichtet. Ich hatte es sehr schwer, damit klarzukommen, dass ich so blöde oder vertrauensselig war, der Werkstatt einen Blanko-Reparaturauftrag zu erteilen. Seit der unnötigen Getriebeüberholung macht das Getriebe andere Geräusche als zuvor. Ich höre als alter berufsmäßiger Getriebeversuchsentwicklermensch (andere Marke) so ziemlich das Gras wachsen, meine Frau hingegen fährt den Wagen und hört gar nichts. Vielleicht kommend die Geräusche vom Zweimassenschwungrad oder der Pendelstütze oder es liegt nur dran, wie der Motor-Getriebeverbund im Fahrzeug positioniert ist. Ich hab einige Interessenten bei den Kleinanzeigen und alle sind von irgendwo sehr weit weg aber nicht im Süden. Einen jungen Typen hatte ich da, der wußte den Unterschied zwischen Benziner und 1.2 3L nicht so richtig, dem wollte ich das Fahrzeug nicht verkaufen. Wie schaut’s mit Interresse bei den Forenmitgliedern aus? 5500.- € Festpreis. Grüße Valentin 017610523914 Verkaufstext aus der aktuellen Kleinanzeige: Gepflegter A2 1.2 TDi (3-Liter) mit 143.364km Viersitzer, die Rücksitze sind klapp – und ausbaubar. Gekauft 2016 mit ca. 83.000 km. Optisch und technisch aufbereitet und dann 2017 eingelagert. Seit 2021 wieder im Einsatz. HU & AU wie immer Mängelfrei im Mai 2025 Der Wagen hat vorne am linken (Kunststoff-)Radlauf Kratzer. Die vordere Felge ist verschrammt, im Angebot ist eine Felge in gutem Zustand enthalten. Zahnriemen wurde getauscht bei 102.000km. Getriebe wurde überholt bei 121.500km. https://youtube.com/shorts/Di09fYL8A20?si=vJqZ6i1Rr94sCAa3
  15. Hmm, bei dem großen Andrang reduziere ich das Auto auf 900.-.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.