Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Abgasuntersuchung ( Sonderpreis 20.-€ ) sowie entsprechende Hauptuntersuchung gehören in den Bereich "kleine" Wartungsarbeiten und werden am Samstag vor Ort ausgeführt. Genaue Uhrzeit folgt noch
  3. AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und wir versuchen wie immer zu helfen wo wir können benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant um planen zu können. stellt bereit: Kaffee, Tee, und ein paar Kaltgetränke. Alles weitere gibt es aus des Backstube meines Nachbarn oder optional aus dem Penny bzw. frisch renoviertem REWE nebenan A2 Papayaorange möchte: das Team unterstützen damit sich alle Teilnehmer wohl fühlen und wird helfen wo er kann. Gerade im Bezug auf logistische Lösungen euer Ansprechpartner Nummer 1 benötigt: Eure Fragen und Wünsche um effektiv am guten Verlauf des Treffens mitwirken zu können bringt mit: Norddeutschen Charme und eine gute Erziehung Seb Gurkyh möchte: diverse Reparaturen ausführen und wir entscheiden vor Ort was erledigt wird benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung bringt mit: Viele Informationen von der 25-Jahre A2 Feier in Neckarsulm
  4. Aber kommt das nicht aufs gleiche raus? Also das die Kupplung immer leicht schleift? Was mich auch stört: Warum man die Schaltstellung N nicht so gewählt hat, dass er ganz normal auskuppelt und in N nicht die ganze Zeit über die Kupplung drückt und diese dadurch durchgängig einer hohen Belastung ausgesetzt ist.
  5. Tja, da muss ich mich wohl auch mal an der Findung "Alternativ Besohlung" eines ANY beteiligen. Die Bridgestone und die Conti"s 145er haben an menem ANY noch 5mm rundum, jedoch fahre ich jetzt und in nächster Zeit weite Strecken, da lege ich sie besser mal weg, auch wenn diese altern... (fürs Museum, damit er mal original dasteht). Bestellt habe ich jetzt die neuen 2025 Nexen "165er N Blue S" da diese von irgendwem B / B klassifiziert wurden, und die Erstaustattung vom Hyundai Inster sind. Kostenpunkt für die 4 ca. 184€ aufpassen keine XL oder 85T ausprobieren, sind knüppelhart... Werde berichten, nach 2 Tank Füllungen, habe lange meine Verbrauchswerte dokumentiert. Gruß druese Hier die Bilder zu der Bestellung & eins vom ANY (dreckig) beim Heinkel Treffen letzte Woche an der Loreley...
  6. AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und wir versuchen wie immer zu helfen wo wir können benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant um planen zu können. stellt bereit: Kaffee, Tee, und ein paar Kaltgetränke. Alles weitere gibt es aus des Backstube meines Nachbarn oder optional aus dem Penny bzw. frisch renoviertem REWE nebenan A2 Papayaorange möchte: das Team unterstützen damit sich alle Teilnehmer wohl fühlen und wird helfen wo er kann. Gerade im Bezug auf logistische Lösungen euer Ansprechpartner Nummer 1 benötigt: Eure Fragen und Wünsche um effektiv am guten Verlauf des Treffens mitwirken zu können bringt mit: Norddeutschen Charme und eine gute Erziehung
  7. Hallo an alle Kugelfreunde aus Nah und Fern, das für viele A2 Fahrer turbulente Jahr 2025 neigt sich dem Ende zu und dementsprechend möchten wir Euch auf diesem Wege zu einem letzten Schraubertreffen in 2025 zu uns im Lippetal einladen. Nach Rücksprache mit A2 Papayaorange sowie meinem Kollegen Dennis wollen wir die Bude noch einmal richtig voll machen. Als Termin ist diesmal Samstag der 18.10.2025 geplant ! Geöffnet wird wie üblich um 08.30 Uhr und das Ende in der Werkstatt ist für etwa 17.00 Uhr geplant. Getreu dem Motto "Winter is coming and Seasons end" würden wir uns freuen wenn ihr den Schwerpunkt eurer Projekte diesmal auf "kleine" Wartungsungsarbeiten sowie die Vorbereitung der PKW auf die bevorstehende Jahreszeit beschränkt. Anschließend gemeinsames aufräumen um das folgende Abendprogramm zu starten. Zum Abendessen werden wir den Freund des A2 Clubs Thomas Tassis in seiner griechischen Taverne besuchen, Die dort angebotenen Speisen und Getränke können einige von Euch sicherlich empfehlen. Auch sollte für jedem Geschmack etwas dabei sein. ( http://www.tassis-restaurant.de/ ) Anschließend ist ein Abstecher ins Lippetaler Nachtleben geplant. Für Kenner eben der Besuch in Meier´s Eckhaus bei Joshi. Dort sollten wir genügend Zeit haben um dieses ereignisreiche Jahr nochmal Revue passieren zu lassen. ( Messen In Bremen, Essen, Bodensee, Schleswig / Feier in Neckarsulm / ACI Event am Nürburgring / Jahrestreffen / Schraubertreffen usw. ) Ort des Schraubertreffens ist die freie Werkstatt unseres Arbeitgebers: AUTOteile Willenbrink Lippborger Straße 11 59510 Lippetal Hier stehen entsprechende Parkplätze für alle Teilnehmer und Gäste zur Verfügung. Die Anfahrt ist aus verschiedenen Richtungen möglich, da sich unsere Firma in der Nähe mehrerer Ausfahrten der A2 sowie auch der A44 befindet. In Lippetal-Herzfeld findet ihr uns mitten im "Dorf" zwischen Penny und REWE. A2-Freunde mit längerer Anreise können auf eigenen Wunsch entsprechende Unterkünfte in der Nähe reservieren. Empfehlungen diesbezüglich gebe ich gern per PN. In unserer Werkstatt stehen Euch folgende Arbeitsplätze und Möglichkeiten zur Verfügung: 7 Hebebühnen 1 Grube, diese dient gleichzeitig als Station zur Achsvermessung Bremsenprüfstand sowie Scheinwerfereinstellplatz Montagestation für Reifen inklusive Auswuchtgerät und Reifenwaschanlage Hella Gutmann Diagnosegerät sowie VCDS Klimastation Presse für Radlager Federspanner sowie weitere Spezialwerkzeuge Diverse Werkzeuge bzw, Werkzeugkisten zur Durchführung eurer Arbeiten sind vorhanden, wer jedoch auf Nummer sicher gehen möchte bringt sein eigenes Werkzeug mit. Wenn gewünscht, könnt Ihr benötigte Ersatzteile ( Audi-Originalteile werden täglich geliefert ) vorab bei uns bestellen und wir stellen alles entsprechend zusammen. Öle (Motul), Frostschutz und sonstige Mittelchen sollten wir vor Ort haben. Sollte sich ein Teilnehmer nicht sicher sein was genau er an Ersatzteilen benötigt können wir im Vorfeld lieber mehr ordern und senden nicht benötigte Ersatzteile am folgenden Montag ohne weitere Kosten an unseren Lieferanten zurück. Individuelle Angebote erstellen wir Euch sehr gern vorab. Einen "A2 Teilebasar" wird es auf jeden Fall geben, da ich zwei "Schlachter" auf dem Hof bereit stellen werde. Unser Team freut sich auf jeden von Euch. Egal ob als Schrauber, Gast, Neuling, Nichtschrauber oder eben A2-Expert ! Entgegen der letzten Meetings werden wir für dieses Treffen nicht nach dem „First in, First out Prinzip“ arbeiten und die Teilnehmerzahl nicht auf maximal 25 Fahrzeuge begrenzen. Bestätigte Anmeldungen erfolgen nach vorab gesandter PN an mich (@AudiA216RS) im Thread. Ich hoffe die wichtigsten Punkte aufgeführt zu haben, ansonsten bin ich für jede Frage offen sowie für jeden guten Tipp dankbar Alle Teilnehmer die bereits am 17.10. anreisen sind auf ein Getränk in unserer Werkstatt ab 18.00 Uhr eingeladen. Wie ihr seht ist das Angebot in etwa gleich geblieben. Ein paar Details haben wir auf Basis eurer kreativen Vorschläge geändert. Wir erwarten zahlreiche Teilnehmer im Lippetal und freuen uns auf ein tolles Meeting ! Das Team vom Schraubertreffen Lippetal
  8. Heute
  9. Der vom 9N sieht ähnlich mit anderen Winkeln aus
  10. Ich befürchte hier liegt ein Irrtum vor. Der Bremsbackensatz 6E0 698 520 X passt zu der Alubremstrommel. Ist einerseits in der Bildtafel bei ClassicParts zu sehen, bei dem der Satz eindeutig mit der Alubremstrommel 6E0 609 617 verbaut wird. Zum anderen haben das auch User hier im Forum schon geschrieben: [1.2 TDI ANY] Bezugsquelle Bremsbacken? - Technik - Audi-A2-Club-Deutschland e.V. [1.2 TDI ANY] Handbremswirkung zu gering - Technik - Audi-A2-Club-Deutschland e.V. Ein Unterschied ist bei 6E0 698 520 X im Vergleich zu 6E0 698 525 ist, dass nicht nur die Backen sondern auch das Gestänge und die Federn dabei sind. War dann Beim A2 6E0 698 525 X
  11. Ist denn der Messwert der Kraftstofftemperatur plausibel? Und wie lange ist der letzte Tausch des Dieselfilters her?
  12. @helmut_number_one konntest du das System inzwischen erfolgreich entlüften?
  13. Ich konnte über die Suche keinen Hinweis finden, daß das Thema schon mal behandelt wurde. Falls ich es übersehen habe, kann es ja wieder gelöscht werden. Wer sich wie ich daran stört, daß in seinem A2 die Becherhalter herausschießen wie Raketen und nicht mehr sanft ausfahren, dem kann geholfen werden. Verantwortlich für das sanfte Ausfahren sind die kleinen Zahnrädchen in der "Schublade". In dem zweiteiligen Gehäuse sitzt eine Art Flügelrad das sich in Bremsfett dreht. Mit einem stumpfen Spachtel, ich habe ein altes Zahnarzt-Werkzeug genommen, kann man das Gehäuse vorsichtig auseinanderhebeln. Wenn die Becherhalter zu schnell ausfahren, ist das Fett verbraucht und nahezu wie Öl. Ich habe beide Teile mit Silikon-Entferner gereinigt und neues Silikon-Fett eingefüllt. "Molykote 111" eignet sich hervorragend und ist in kleinen 6g Tütchen erhältlich. Die 0,18 g die die Waage im Bild zeigt sind übrigens viel zu viel, bereits die Hälfte genügt. Ich empfehle eher mit sehr wenig Fett zu testen und lieber nachzufüllen, die Bremswirkung ist enorm.
      • 3
      • potentieller Inhalt fürs Wiki
  14. Ja, den Nupsi scheint mal leicht zu verlieren, wenn man beispielsweise mit einem Lappen o.ä. den Scheibenwischer an dieser Stelle reinigt (und vielleicht irgendwie hängen bleibt). Ist mir nämlich genau so an einem neuen Wischer (aus 2020) so passiert. Könntest Du den Gumminupsi mal etwas ausmessen, um gemäß @Nupis Link den Richtigen zu bestellen?
  15. So als Tipp, falls nix zu retten ist. @eisdieler ist gerade Motordealer und verkauft im Basar einen AMF für günstig Geld.
  16. Ich danke euch beiden für die Auskunft, werde morgen nochmal den Wischerarm kontrollieren 👍😊
  17. Ich wollte hier zuerst widersprechen. Denn mein A2, selbst konfiguriert und 01/2004 im Werk abgeholt, hatte diesen nicht. Ist mir jedenfalls nie aufgefallen, bei der Lagerwartung und der Demontage von den Vielzahnwellen. Nun ja, das 2012 bestellte und bei mir eingelagerte unbenutzte Originalersatzteil hat diesen Nupsi. Hmm.
  18. Nächster Schritt: druckverlustprüfung: Zylinder über glühkerze mit Pressluft beaufschlagen und hören wo die Luft rauspfeift. Motor langsam von Hand durchdrehen. Auf Zylinder drei könnten die kolbenringe verbabbt sein. verbrauchtbder Wagen Wasser? Es könnte auch die kopfdichtung durch sein. wenn dienpressluft nirgends ungewöhnlich rauspfeifft, insbesondere Öldeckel oder wassersystem (natürlich dafür die Deckel aufschrauben), dann die kurbelgehäuseentlüftung und ventildeckelentlüftung checken. Irgendwoher muss das Öl ja kommen: Qualm hat einen Geruch, Motoröl im Qualm wäre zu riechen. Dieselqualm riecht deutlich anders. desweiteren: Turbo-lagerschaden ölt, ventilschaftdichtubgsschaden ölt. kolbenringe defekt oder verklebt ölt wenn es ganz deutlich nur ein Zylinder ist, muss das nicht heißen, dass es der Turbo nicht ist, aber würde ich als letztes checken. ist Öl vorne im ladeluftschlauch?
  19. Es hat geklappt!!! Radio läuft einwandfrei! Dafür geht der Funkschlüssel jetzt nicht mehr. ;o)
  20. Hallo! Ich brauche aktuell den oberen Kühlerschlauch vom 1,4er Benziner, defekt ist nur der Plastikstutzen. Passt der Stutzen vielleicht von einem anderen Modell aus dem Konzern? Der Schlauch für den A2 ist ja wirklich schlecht zu bekommen.
  21. Ich suche den oberen Kühlerschlauch vom 1,4er Benziner. Nummer wäre die 8z0121101Q
  22. Moin, ich komme gerade nicht weiter. Habe schon viel gelesen - aber nix passt. Mein 2000er AUA hat keine Funke, dafür aber 2 Türschlösser. Steuergerät und Schloss BF sind schon getauscht worden. Der Fehler stellt sich wie folgt dar: - Wird die Fahrertür aufgeschlossen - öffnet alles außer der BF Tür - lässt sich auch von innen nicht öffnen - Schließen an der BF Tür öffnet alle Türen - allerdings verriegelt die BF Tür beim Start des Motors und lässt sich von außen nicht öffnen aber von innen durch zweimaliges ziehen des Hebels. - wenn ich die Türen während der Fahrt über den entsprechenden Taster verriegle, geht alles zu, beim Entriegeln bleibt die BF zu und muss von Außen aufgeschlossen werden. - Fahrzeug abschließen ist nur über die Fahrertür möglich, an der BF wird die Fahrertür nicht mit geschlossen. Hoffe das ist einigermaßen verständlich...... Mein nächster Schritt wäre jetzt das Schloss an der FT zu tauschen. hat jemand noch eine andere Idee? Habe das Auto mit dem Fehler und neu eingebautem Steuergerät gekauft - könnte es auch ein Fehler sein, der durch falsches "Einrichten" des Steuergerätes entstanden ist? Der Fehler macht mich irre - da sind der Lichtschalter, Motorkontrollleuchte etc. gefühlt Kleinigkeiten. Sonnigen Gruß aus dem Norden Anni
  23. Akda

    A2 1.6 S-line

    © 11216

  24. Ja, hat jeder A2-Wischerarm (zumindest die der 2. Generation). Der Gumminupsi ist am mittleren Teil des Scheibenwischers so befestigt, dass die Mechanik des Wischers nicht mit der Scheibe in Berührung kommt (sondern allenfalls der Gumminupsi, wenn z.B. der gezeigte Teil der Mechanik Richtung Scheibe gedrückt wird). Der Gumminupsi steckt dabei (von der Scheibe aus gesehen) in einem entsprechenden Loch; weshalb man die richtige Größe benötigt, damit das Gummiteil, siehe @Nupis Link oben, einerseits passt und andererseits hält. Ungefähre Position: PS: Bei den heutigen Versandkosten könnte man leicht mal 50 - 100 Stück ordern - allerdings wäre dann die richtige Größe wichtig; oder man müsste ein Sortiment bestellen.
  25. Ich danke dir, das scheint mir plausibel zu sein. Mir ist nämlich vorhin beim Ausbau des KI dieses rote Kabel unterhalb der Lenksäule aufgefallen, ich hatte mir dabei aber nichts gedacht, bis jetzt. Ich werde berichten…
  26. Frage: ist denn an jedem A2-Wischerarm (serienmäßig) so ein Gumminupsi ? An meinem A2-Wischer fehlt er, derNupsi, auch ! 🤔 Und wo wird der Gumminupsi befestigt?
  27. Dann scheinst du Zündungsplus zu haben... Und auch beliebt: Die tauschen je nach Radio , Hersteller Hier hat also einer umgepinnt: So gehört es Da ist auch der Rest. Dein Rotes Zündungsplus ist extra... kannst du ggf für einen Zigarettenschluss nehmen oder USB Anschluss zum Laden
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.