Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Vielleicht sollte ich für meinen zukünftigen Praktischen auch gleich eines mitbestellen...

Weiß nur nicht, ob der Xenon hat....

 

Heiko

 

Was denn für einen?

Also bei den neueren Modelle geht es ja eh nicht mehr so, da das Licht ja über ein Steuergerät geschaltet wird.

 

Hier kann man dann per VAG Com die TFL funktion aktivieren.

Ist mir nur aufgefallen da 2 Arbeitskollegen diese Module haben wollten, einmal Passat Bj 2005 und Caddy BJ 2005.

Und für einige andere Modelle geht es auch nicht wie Nissan X-Trail da hier das Licht massegesteuert ist!

Gruß

 

Dennis

  • Antworten 427
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Aktuell sind es 17 Bestellungen.

Meine Bankverbindung haben alle die bis jetzt bestellt haben per PN erhalten.

 

Falls ich doch jemanden vergessen habe bitte kurz melden.

Weitere Infos gibt es wenn alle Beträge eingegangen sind, dies dürfte so spätestens Freitag sein.

 

Gruß

 

Dennis

Geschrieben

Ich habe heute mein neues Modul eingebaut - jetzt habe ich ein kleines Problem.

Da ich ja nur die Home Funktionen nutzen wollte, aber nicht das TFL selber, habe ich TFL abgeschaltet. Jetzt scheint Coming Home auch nicht mehr zu gehen. Als ob das Abschalten des TFL alles abschaltet.

Ich werde heute noch mal testen - melde mich dann.

 

Heiko

Geschrieben

Ich hoffe es auch....

Habe auch noch nicht so ganz verstanden, was die mit "Blinken" meinen...

Das Abblendlicht, oder wirklich den Blinker? Aber der kann es nicht sein, der hängt ja nicht an der Schaltung...

 

Heiko

Geschrieben

Im Moment habe ich das Kombi genommen.

Aber mir schwebt noch ne Schaltung mit Dämmerungsschalter vor.

Dann werde ich wohl beim Abgreifen des Blinkerimpulses für Leaving Home auch gleich Dauerplus anstelle der Sicherung des Kombis abnehmen.

 

Heiko

Geschrieben

Normal hättest du 1 Euro mehr von jedem Besteller nehmen müssen, dann hätte ich einen Teil der Testkosten wieder raus gehabt.

Alleine der Sprit, den ich immer während des Tests verfahren habe geht ja in die hunderte. Reifenverschleiß, Kosten für Verpflegung und Unterkunft in Hotels der verschiedenen Klimazonen des Test nicht eingerechnet.

 

Aber was tut man nicht alles für den Fortschritt :D:D

 

Heiko

Geschrieben
Ich hab mich jetzt auch für Tagfahrlicht entschieden, aber für die S6 Leuchten ;)

Gruß Kalle

 

Gibts jetzt doch einen weg die einzubauen? Klingt ja höchstinteressant :)

Geschrieben
Gibts jetzt doch einen weg die einzubauen? Klingt ja höchstinteressant :)

 

Werde in naher Zukunft einen eigenen Thread erstellen. Weil es hier zu OT ist.

Es wird aber nur mit entsprechenden Maßnahmen, d.h. Stoßstange anpassen gehen.

Gruß Kalle

Geschrieben
Werde in naher Zukunft einen eigenen Thread erstellen. Weil es hier zu OT ist.

Es wird aber nur mit entsprechenden Maßnahmen, d.h. Stoßstange anpassen gehen.

Gruß Kalle

 

Ja aber kauf sie bitte nicht bei Ebay... :D

 

MFG

Stanni

Geschrieben

Hallo an alle!

 

Also gott sei dank haben sie das LICHT AM TAG bei uns wieder abeschafft!

Sonnst bräuchte ich auch so was !

 

Aber was mich Viel mehr interresiert ist wo man das Teil herbekommt das ,wen man zb. in einen Tunnel fährt sich automatisch das Licht einschaltet und wieder aus wen man rauskommt! Das es soetwas gibt das weis ich hab es nähmlich schon in einen Pegout mit Französicher Nummerntafel gesehen !

 

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen!

 

 

Mfg Xomi :happy:

Geschrieben
Hallo an alle!

 

Also gott sei dank haben sie das LICHT AM TAG bei uns wieder abeschafft!

Sonnst bräuchte ich auch so was !

 

Aber was mich Viel mehr interresiert ist wo man das Teil herbekommt das ,wen man zb. in einen Tunnel fährt sich automatisch das Licht einschaltet und wieder aus wen man rauskommt! Das es soetwas gibt das weis ich hab es nähmlich schon in einen Pegout mit Französicher Nummerntafel gesehen !

 

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen!

 

 

Mfg Xomi :happy:

 

Mein Peugeot 206 CC hatte das auch.

Geh mal in die Suche, es gibt hier welche (hallo Daniel), die so was schon umgebaut haben.

 

Kostet so um die 90 Euro.

 

Heiko

Geschrieben

Hallo Leute,

 

zur Info:

In Österreich ist das Fahren mit Licht auch am Tag schon seit letzten Jahr Gesetz und kostet bei nichtbeachtung 40€- 50€.

 

Werbeslogan damals: "Lichtfahrer sind sichbarer"

 

So nun wurde festgestellt dass es nicht´s bringt "laut neuesten Studien", im gegenteil es verwirrt bei Blendung duch die tiefstehende Sonne nochmehr und ist schlecht für die Umwelt da der erhöhte Stromverbrauch der Lampen mehr Sprit braucht.

 

Es ist jetzt so dass dieses Gesetz zum 1.1.2008 wieder abgeschaft wird.

 

Quelle: Südostbayerische Rundschau heutige Ausgabe

 

Gruß Stoanei

Geschrieben

Gesetz hin Gesetz her, ich finde es besser, besonders bei dunklen Fahrzeugen ist es ratsam, die übersieht man weniger.

Aber das liegt vielleicht an meinem Alter ;-)

Geschrieben

So, habe 19 Module und 10x das leavingHome Kabel bestellt, trotz noch fehlender Gutschriften.

 

Zudem wurde auf die Gesamtsumme noch einmal ein Rabatt von 21,- Euro gegeben. So das es insgesamt 1150,- Euro sind.

 

Was soll ich mit dem Betrag machen? Jedem 1,- zurück überweisen. Dem A2 Club spenden?

 

Oder für den nächsten Bremer Stammtisch:)

 

Gruß

 

Dennis

Geschrieben

Teilt das euch halt.

 

Also ihr: DieselPower und Hotting

(das würd ja Hotting sein Vorschlag entsprechen ;))

 

 

Aber wenn ihr beiden das eh dem Bremer Stammtisch spenden wollt, is es doch grad wurscht, oder ned??

Geschrieben

Ok, dann bekommt hoTTing 10,-

Ich kann es überweisen oder beim Stammtisch :puke:

:ner-ner:

 

 

PS: Die Rechnung habe ich schon bekommen, alle Käufer sind mit aufgeführt so das es im Garantiefall keine Probleme gibt.

 

Ich packe eine Kopie in jede Sendung.

Geschrieben

Aktuell sind 12 Gutschriften eingegangen. Es fehlen:

 

Nacktaktiver

phmartin

ludoc

kirschekind

cer

s line

Audi-IN-A2

 

Es liegt hier zu 99% an den Banken da 3-5 Tagen einzuplanen sind!

 

Sobald ich die Lieferung bekommen gehen die ersten in der Versand. Das dürfte, wenn DPD schnell ist, Montag sein.

Alle anderen dann wenn das Geld eingeht.

 

Gruß

Dennis

Geschrieben
Aktuell sind 12 Gutschriften eingegangen. Es fehlen:

 

Nacktaktiver

phmartin

ludoc

kirschekind

cer

S line

Audi-IN-A2

 

Es liegt hier zu 99% an den Banken da 3-5 Tagen einzuplanen sind!

 

Sobald ich die Lieferung bekommen gehen die ersten in der Versand. Das dürfte, wenn DPD schnell ist, Montag sein.

Alle anderen dann wenn das Geld eingeht.

 

Gruß

Dennis

 

 

 

 

... ich habe Mittwoch überwiesen :).

 

 

Gruss

Holger :P

Geschrieben

Also mein Geld ist auch raus, sagt meine Frau und die muss es wissen, sie hat es schließlich überwiesen :)

Der Vorschlag mit den 10 € und Rest bei dem der die Arbeit hat ist doch ok.

Geschrieben

Meld mich jetzt hier auch mal zu Wort. Hab das mit dem TFL schon einige Zeit verfolgt und warte eigentlich immer noch auf die berühmte gesetzliche Regelung. Habe kürzlich erfahren, daß die in Ösiland soeben dabei sind, die TFL-Regelung wieder einzustampfen (läuft angebl. 2007 aus), da es eher mehr Unfälle gegeben haben soll, aufgrund von Ablenkung etc..

 

Will euch den Spaß nicht nehmen, aber der Vorschlag mit dem 80 % Licht kommt mir nicht in die Tüte. Höherer Verschleiß an der Birne i.V.m. dem bescheiden freundlichen Austausch bei Defekt, bremst meine Begeisterung. Dazu noch Mehrverbrauch (zugegeben marginal) - nein Danke.

 

Wenn überhaupt TFL, dann nur eine LED-Lösung in Kombi mit Nebelleuchten. Da laut Mütze sowas noch nicht auf dem Markt ist, warte ich einfach noch bis ich entweder gezwungen werde oder die KOmbi auf dem Markt ist..

Geschrieben

Will euch den Spaß nicht nehmen, aber der Vorschlag mit dem 80 % Licht kommt mir nicht in die Tüte. Höherer Verschleiß an der Birne i.V.m. dem bescheiden freundlichen Austausch bei Defekt, bremst meine Begeisterung. Dazu noch Mehrverbrauch (zugegeben marginal)

 

Den höheren Verschleiss gegenüber was? Ausgeschaltetem Licht? Ebenso der Mehrverbrauch.

 

Gegenüber der Fahrt mit Abblendlicht, welche mir zumindest hier in der Gegend (viele Walddurchfahrten, Alleen) ratsam erscheint, spare ich zum einen Sprit, zum anderen schone ich die restlichen Glühlampen (weil aus) und die Abblendlichtlampen, weil ich sie nicht Vollgas betreibe.

 

Man kann natürlich auch sparen und das Licht aus lassen. Bleibt jedem selbst überlassen. Ich empfand es in der Vergangenheit in den Ländern, bei denen Licht am Tage vorgeschrieben ist, jedenfalls immer als sehr angenehm, wenn nicht plötzlich ein Auto aus einem dunklen Loch auftauchte. Da bedarf es für mich keiner gesetzlichen Regelung, um zu wissen, dass sowas in die Hose gehen kann...

Geschrieben

TFL kann man ja abschalten und nur CommingHome nutzen, das ist doch das Gute. Sparen tut nur der, der auch am Tage mit Licht fährt. Obwohl der Mehrverbrauch wohl kaum auffallen wird.

 

Und da das Licht ja beim Ein und Ausschalten gedimmt wird dürften die Leuchtmittel länger halten oder meint ihr nicht? Ich denke schonender für die H7er ist es!

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 97

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    2. 4

      Riss in Getriebeglocke neben Anlasseraufnahme

    3. 52

      WICHTIG Planungsteam 25 Jahre Audi A2 - 19.9. und 20.9.25 in Neckarsulm

    4. 4

      Riss in Getriebeglocke neben Anlasseraufnahme

    5. 4

      Riss in Getriebeglocke neben Anlasseraufnahme

    6. 3

      Stellmotoren der Klima

    7. 9

      1.4 AUA: Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen

    8. 9

      1.4 AUA: Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.