M2508 Geschrieben 20. Oktober 2007 Geschrieben 20. Oktober 2007 Hallo, mir ist aufgefallen, dass der A2 ab EZ 2001 einen anderen Scheibenwischer, einen flacheren, nur aus Gummi bestehend besitzt. Stimmt das? Meiner Meinung nach sieht der ganz anders aus. Ich hab einen piniengrünen A2 mit EZ 2000 und noch einem "alten" Scheibenwischer. Ist es möglich ein "Upgrade" zu machen bei meinem VW&Audi-Händler? Und was würde das kosten? Liebe Grüße Jan Gerke Zitieren
Gast Audi TDI Geschrieben 20. Oktober 2007 Geschrieben 20. Oktober 2007 Hallo Jan, über die Suchfunktion oben rechts findest Du z.B. folgenden Beitrag Aerowischer nachrüsten - A2 Forum Gruß Audi TDI Zitieren
Otherland Geschrieben 24. Oktober 2007 Geschrieben 24. Oktober 2007 Ja, umrüstung ist möglich und sehr Sinnvoll Am besten auch gleich die Düsen wechseln ! Wer sich 2002/2003 über die mangelhafte Wischerleistung bei Audi beschwert hat, dem wurde das kostenlos umgerüstet Ob das heute noch kostenlos ist würde ich bezweifeln Gruß Otherland Zitieren
Geisti Geschrieben 5. August 2009 Geschrieben 5. August 2009 *entstaub* Gibts eigentlich in irgendeinem Online-Shop Scheibenwischerblätter für den 2000er zu kaufen? Ich suche schon eine ganze Weile, finde aber nur für A2s ab BJ 06/01..... Ich hab einen BJ2000 (MJ2001), der hat noch den alten Wischer nehme ich an? Zitieren
audi-man18 Geschrieben 9. August 2009 Geschrieben 9. August 2009 Rüste doch auf Aerotwin um. Ist für später einfacher und die Wischerleistung verbessert sich auch. Zitieren
Mini Avant Geschrieben 9. August 2009 Geschrieben 9. August 2009 (bearbeitet) Moin Habe gerade bei Ebay was gefunden. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370209632396 Soll Aerotwin -Scheibenwischer sein, aber "ohne Umbau " auf den alten Arm passen. Wenn´s geht schaut euch das mal an, vielleicht wäre es eine Alternative zum Armwechsel . Bearbeitet 9. August 2009 von Mini Avant Zitieren
Gast erstens Geschrieben 9. August 2009 Geschrieben 9. August 2009 (bearbeitet) Nicht in A2 Größe. Jedenfalls seinerzeit nicht. Ist aber schon alt, die ebaysachen hatten wir schon im Forum. Damals kam nix bei raus. Aber ev. gibt es ja inzwischen was passendes... PS 750mm ist der originale Aerotwin lang und der hier angebotene nur 700mm. Bearbeitet 9. August 2009 von erstens Zitieren
Mini Avant Geschrieben 9. August 2009 Geschrieben 9. August 2009 Moin @ erstens Ich werde es mal testen, brauche sowieso mal einen neuen. Nachdem mein Preisvorschlag --- 18 Euro----angenommen worden ist und ich um ein länge von 750 mm gebeten habe, sollte laut Ebay -Anzeige möglich sein. Wenn der Wischer da ist, werd ich mal nachmessen und näheres über die jetzige Qualität sagen können. Zitieren
Mini Avant Geschrieben 13. August 2009 Geschrieben 13. August 2009 Moin erstens Nicht in A2 Größe. Jedenfalls seinerzeit nicht. Ist aber schon alt, die ebaysachen hatten wir schon im Forum. Damals kam nix bei raus.Aber ev. gibt es ja inzwischen was passendes... Hab die Wischer( hab gleich 2 bestellt:rolleyes:) aus der Ebay -Aktion jetzt bekommen und aufgebaut. Es ist der 700er Wischer , der auf dem alten Arm montiert werden kann. Info: Hab pro Wischer 18 € bezahlt. Versand 1€. Mein erster Eindruck von der Qualität ist gut. Das Wischergummi ist sogar mit einem zusätzlichem Schutz in der Verpackung versehen. Der Anbau ist einfach und es passt perfekt. Funktionstest(mangels Regen) mit Hilfe des Gartenschlauchs, um einen Starkregen zu simulieren. Selbst bei dieser Wassermenge zieht er keine Schlieren beim zurücklaufen auf der Scheibe wie der Originalwischer . Obwohl der Wischer etwas kürzer ist fällt es nicht wirklich auf, da er fast bis an die Schwarzfärbung der Scheibe reicht. Von innen her gesehen ist keine große Verringerung des Wischfeldes erkennbar. Ich sehe den Wischer bei dem Preis (da verhandelbar;)) als echte Alternative zum teuren Kompett-Umbau auf Aertwin. Der laut meiner Anfrage beim immerhin bei ca 90€ liegt. Zitieren
Geisti Geschrieben 14. August 2009 Geschrieben 14. August 2009 Danke, hab mir auch mal son Teil gekauft. Umbau fällt bei mir ersmal aus, ziemliche Arbeit und auch nicht ganz preiswert. Zitieren
Geisti Geschrieben 19. August 2009 Geschrieben 19. August 2009 (bearbeitet) Meiner kam auch grade an. Preisvorschlag von 17,99 incl Versand wurde angenommen, Versand hat nur ein paar Tage gedauert. Passt wunderbar, ist wie gesagt etwas kürzer und hat ein minimal kleineres Wischfeld. Betroffen davon sind etwas die Beifahrerseite und der schwarze (undurchsichtige) Bereicht oben. Insgesamt zu verschmerzen. Hier ein Foto, auf dem man den Wischbereich gut sieht: Als Geschenk lag sogar noch ein Schaltknauf von (chinesische Schriftzeichen hier einfügen) in Carbon-Optik bei. Kann ich zwar nicht brauchen, aber sehr nett Bearbeitet 19. August 2009 von Geisti Zitieren
cer Geschrieben 19. August 2009 Geschrieben 19. August 2009 Ich möchte an der Stelle noch mal darauf hinweisen, dass der originale Audi A2 Aerotwin beim Händler ziemlich genau 18,00 € kostet. Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 19. August 2009 Geschrieben 19. August 2009 Jetzt lass ihm doch die Freude über das Schnäppchen Zitieren
Geisti Geschrieben 19. August 2009 Geschrieben 19. August 2009 Ich möchte an der Stelle noch mal darauf hinweisen, dass der originale Audi A2 Aerotwin beim Händler ziemlich genau 18,00 € kostet. Und den kann ich mir dann anschauen und an die Wand hängen? Benutzen kann ich ihn auf dem alten Arm nämlich nicht Es geht hier um die alten Arme bei den BJ 2000er A2s, für die gibts nämlich neben dem ±26€ Audi Wischer keine Alternative Zitieren
cer Geschrieben 19. August 2009 Geschrieben 19. August 2009 Schon verstanden. Nur: Es ist der Umbau, der relativ teuer ist, nicht das Wischerblatt. Wenn du das E-Bay-Blatt ohne weiteres an den alten Arm hängen kannst, dann ist das ja wirklich eine gute Lösung. Das steht nur nirgends. Zitieren
A2-s-line Geschrieben 19. August 2009 Geschrieben 19. August 2009 @cer: Doch! ...Soll Aerotwin -Scheibenwischer sein, aber "ohne Umbau " auf den alten Arm passen. Wenn´s geht schaut euch das mal an, vielleicht wäre es eine Alternative zum Armwechsel . Zitieren
cer Geschrieben 19. August 2009 Geschrieben 19. August 2009 Ok, zum Hörgerät noch die Brille. Ich werde alt. Zitieren
Geisti Geschrieben 19. August 2009 Geschrieben 19. August 2009 Deswegen ists ja auch so eine kleine "Sensation" für uns mit den alten Wischern. Für die neuen Arme ists ja kein Problem irgendwelche Blätter zu kaufen. Zitieren
alu-fan Geschrieben 19. August 2009 Geschrieben 19. August 2009 Ich möchte an der Stelle noch mal darauf hinweisen, dass der originale Audi A2 Aerotwin beim Händler ziemlich genau 18,00 € kostet. Und wenn man Beziehungen zum Handel hat, bekommt man den Bosch-Aerotwin für 10,21 €. :D Zitieren
Mini Avant Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 (bearbeitet) Moin @Geisti Deswegen ists ja auch so eine kleine "Sensation" für uns mit den alten Wischern. Für die neuen Arme ists ja kein Problem irgendwelche Blätter zu kaufen. Nach einem direktem Vergleich ist es ein Aerotwin Wischer. Der Unterschied liegt eben nur darin, das dieses Aerotwin-Blatt auf den " alten " Arm passt. (Siehe Fotos weiter oben). Und der Preis dafür geht in Ordnung. @cer Ok, zum Hörgerät noch die Brille. Ich werde alt. Geht mir genauso, nur das Hörgerät bleibt noch im Schrank:D:janeistklar: Bearbeitet 20. August 2009 von Mini Avant Zitieren
Mini Avant Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 Moin Es würde mich-( vielleicht andere hier auch;) )- mal interessieren, wer noch mit dem alten Wischerarm/ Scheibenwischer fährt. Und den Umbau auf Aerotwin noch nicht gemacht hat. Dann wäre dieses oben beschriebene Aerotwin - Wischerblatt eine echte Alternative. Zitieren
gustav67 Geschrieben 22. August 2009 Geschrieben 22. August 2009 Ich bin so einer der noch mit dem alten Wischerarm durch die Gegend fährt. Gestern war ich mal so frei und hab bei Ebay mal dieses Nachrüstset geordert. 18,50 € inkl. Versand geht glaube ich in Ordnung, zumal der alte Wischer auch nicht billiger ist. Zitieren
audi-man18 Geschrieben 22. August 2009 Geschrieben 22. August 2009 Ich fahr mit altem Wischeram und Aero schon rum Zitieren
gustav67 Geschrieben 22. August 2009 Geschrieben 22. August 2009 Ich fahr mit altem Wischeram und Aero schon rum und bist du zufrieden??? Zitieren
audi-man18 Geschrieben 22. August 2009 Geschrieben 22. August 2009 Abosluter oberkracher. Hatte vorher nicht gedacht, dass Aero was bringt (das waren die Erfahrungen von anderen Fahrzeugen). Aber beim A2 wirkt´s Wunder. Zitieren
gustav67 Geschrieben 22. August 2009 Geschrieben 22. August 2009 Na dann lass ich mich mal überraschen. Hab den ja nun auch bestellt und heute ne Mail bekommen, dass er versendet wurde. Müßte also in den nächsten Tagen bei mir eintreffen. Zitieren
Mini Avant Geschrieben 22. August 2009 Geschrieben 22. August 2009 Moin Zitat von audi-man18 Ich fahr mit altem Wischeram und Aero schon rum Hast du genau dieses Wischerblatt drauf, oder einen anderen Aerotwin mit Adapter für den alten Arm. Zitieren
sir.john.henry Geschrieben 23. August 2009 Geschrieben 23. August 2009 Angestachelt durch diesen Thread hab ich mir jetzt auch die Scheibenwischer bei Ebay gekauft. Ebenfalls für 18€. Der Eindruck der Verkaufsseite entsprach zwar nicht ganz meinem Geschmack, aber es geht ja um die Ware und für 18€ find ich das ok. Zumal meine Audi-Teile jetzt 2 Jahre alt werden und ich in diesem Herbst freie Sicht brauche. Ich berichte dann. Zitieren
audi-man18 Geschrieben 23. August 2009 Geschrieben 23. August 2009 Moin Hast du genau dieses Wischerblatt drauf, oder einen anderen Aerotwin mit Adapter für den alten Arm. Ich fahr das Originalwischerblatt am alten Arm. Zitieren
sir.john.henry Geschrieben 26. August 2009 Geschrieben 26. August 2009 (bearbeitet) So heute kam auch mein Paket an. Mein Wunsch mit 750mm wurde nicht nachgekommen. Naja, egal. Dafür hab ich jetzt auch so einen Schaltknopf in Carbonoptik aus China. Und nu? Wenn jemand Interesse hat, ich verschenks gern weiter. Werde meinen Lederknauf garantiert nicht eintauschen. So, und nu geh ich den Wischer mal anbauen. :-) Edit: So, angebaut. Montage war völlig normal, wie jede andere auch. Qualität erfreulich gut. Etwas kürzer als original, sollte egal sein. Der Wisch-Wasch-Test war ok. Leichtes Quietschen, kann aber auch am wenigen Wasser gelegen haben. Fazit: absolut empfehlenswert. 18Euro und echte Aerotwin ohne große Umbauten. Bearbeitet 26. August 2009 von sir.john.henry Zitieren
sir.john.henry Geschrieben 14. Oktober 2009 Geschrieben 14. Oktober 2009 So Freunde. Nach den ersten großen Regenfällen und längeren Strecken jetzt die Ernüchterung. Die Ebay-Ware kann nicht annähernd mit den Originalen alten Wischern mithalten. Sieht schick aus, bringt aber nix. Ab 100km/h fängt der Wischer an zu hoppeln, schmiert und macht Geräusche. Die Scheibe wird erst beim Zurückwischen wirklich klar und dabei immer ein dezentes Poltern an der Scheibe. Das konnten meine alten Wischer besser und die waren 2 Jahre alt. Mist, da hab ich wohl Schrott gekauft. Tröstlich, im Stadtverkehr und bei genug Wasser auf der Scheibe geht's . Aber nächstes Jahr hol ich mir wieder die originalen (alten) Wischer von Audi. Schade.... P.S. Der Verkäufer bei Ebay ist mittlerweile wieder abgemeldet. Mmh... Zitieren
a2-701 Geschrieben 14. Oktober 2009 Geschrieben 14. Oktober 2009 (bearbeitet) Eine Frage zu deinem ebay Schnäppchen. Sind das nachgemachte 960S oder Restbestände von irgendwoher mit hohem Alter? Hat schonmal jemand versucht das nächstkleinere Modell der Boschwischer (958 oder so was) zu verwenden? Die gibts dann ja im Doppelpack. Bearbeitet 14. Oktober 2009 von a2-701 Zitieren
cer Geschrieben 14. Oktober 2009 Geschrieben 14. Oktober 2009 (bearbeitet) Auch hier (wie an so vielen Stellen, sorry sir.john.henry, dass es nun hier kommt) gilt: Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, dass nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen sie für das Risiko, das sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn sie das tun, dann haben sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen. John Ruskin Engl. Sozialreformer (1819-1900) Bearbeitet 14. Oktober 2009 von cer Zitieren
Otherland Geschrieben 14. Oktober 2009 Geschrieben 14. Oktober 2009 Der "echte" Aerotwin Wischarm hat einen anderen Anpressdruck als der alter Wischarm. Auch könne die Gummimischung der Chinaimporte deutlich schlechter sein als der original BOSCH Aerotwin. Die Wischleistung "echter" Aerotwin im vergleich zu dem alten Wischer ist enorm. Hier wird an der faslchen Stelle gespart. Gute Sicht ist für die Sicherheit enorm wichtig! Ich würde ich immer als erstes den Wischarm umrüsten und die Fächerdüsen gleich gegen 4 Strahldüsen austauschen. Auch wenn Audi das jetzt nicht mehr Kostenlos anbietet Aber welcher 2000/2001 A2 Käufer hat sich nicht bei Audi über die Wischleistung beschwert und auf besserung bestanden und die Umrüstung machen lassen? Es sollten also nicht allzu viele mit dem alten Wischer noch rumfahren? gruss Otherland Zitieren
Semmel Geschrieben 14. Oktober 2009 Geschrieben 14. Oktober 2009 Der "echte" Aerotwin Wischarm hat einen anderen Anpressdruck als der alter Wischarm.Auch könne die Gummimischung der Chinaimporte deutlich schlechter sein als der original BOSCH Aerotwin. Werden die originalen Bosch-Wischer nicht auch in China gefertigt ??? Ich kenne kaum ein Markenprodukt, das NICHT in China gefertigt wird. "Made in PRC" Zitieren
Silberfuchs Geschrieben 14. Oktober 2009 Geschrieben 14. Oktober 2009 (bearbeitet) vll kann man ja auf das Wischergstänge von EBay ja ein Markenaerogummi aufziehen... Aus einem Aerotwin von Bosch ausbauen und bei euch einbauen... Bild: http://cgi.ebay.de/Wischergummi-fuer-BOSCH-AeroTwin-Universell- ÜBRIGENDS ! Ich biete einen Umrüstsatz von Aero auf den 2000er Arm mit perfekt eingelaufenen Wischblatt an. Liegt versandfertig in meiner Garage Schnell bestellen ... Bearbeitet 14. Oktober 2009 von Fuchs bitte keine nicht freigegebenen Inhalte einfügen Zitieren
sir.john.henry Geschrieben 14. Oktober 2009 Geschrieben 14. Oktober 2009 Ihr habt im Prinzip recht. Aber der Umbau auf den aktuellen Arm war mir zu aufwendig und zu teuer und ich dachte mir, für 18€ versuch ich mal was anderes. Richtig ist, dass es ein Fehler war. Die Wischerleistung ist nicht besser, aber es lässt sich ertragen. Der Verlust auch. Ich will nur jeden warnen, bei Ebay vermeintliche Schnäppchen zu bestellen. Leider hab ich vergessen wie die Firma hieß, die den Wischer hergestellt hat. Eines weiß aber ich noch, Made in Germany stand drauf. So viel dazu.... Zitieren
Mini Avant Geschrieben 15. Oktober 2009 Geschrieben 15. Oktober 2009 Moin @ sir.john.henry Ab 100km/h fängt der Wischer an zu hoppeln, schmiert und macht Geräusche. Die Scheibe wird erst beim Zurückwischen wirklich klar und dabei immer ein dezentes Poltern an der Scheibe. Richtig ist aber auch.... da ich das gleiche Wischerblatt drauf habe, das es bei mir sehr gut funktioniert, und selbst gestern auf der AB bei 130km/h bei Regen keine Schlieren zog. Vielleicht liegt es auch an deinem Wischerarm wenn es die oben genannten Symptome zeigt. Es ist ja natürlich jedem selbst überlassen, welches Wischerblatt er benutzt. Zitieren
Geisti Geschrieben 20. Oktober 2009 Geschrieben 20. Oktober 2009 Ich hab mit dem ebay Blat auch keinerlei Probleme, wischt mindestens genauso gut wie das Audi-Blatt, was ich vorher hatte. Kein Hoppeln oder schmieren, evtl ist dein Blatt ja defekt? Zitieren
gigid Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 (bearbeitet) Hey Leute, ich hab die Beiträge in diesem Fred mal verfolgt, weil ich auch den alten Wischerarm mit altem Wischerblatt habe (und mit alt meine ich ziemlich alt). Ich kann nicht mal im normalen Stadtverkehr richtig sehen, sobald es regnet, weil der alte Wischer sehr unsauber wischt und Schlieren zieht ohne Ende. Auch das Reinigen des Gummis scheint nicht mehr zu helfen. Doch auch die vom Vorbesitzer recht stark zerkratzte Scheibe könnte daran Schuld sein... Egal! Jedenfalls wollte ich den Vollgummiwischer für das alte Gestänge auch gern mal ausprobieren. Jedoch finde ich ihn nicht in der Bucht. Kann mir jemand einen Hersteller, eine Bucht-Seite oder sonstige Infos schicken/posten. Das wäre sehr nett. Danke EDIT: Ich hab etwas bei folgender Artikelnummer in der Bucht gefunden: 220521578101 Ist das der richtige Artikel? Bearbeitet 9. Dezember 2009 von gigid Zitieren
horch 2 Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 Werden die originalen Bosch-Wischer nicht auch in China gefertigt ???Ich kenne kaum ein Markenprodukt, das NICHT in China gefertigt wird. "Made in PRC" Es gibt China und China. Natürlich wird vieles, was bei uns einen Namen hat, aus Kostengründen in China gefertigt. Aber dann nach den Vorgaben des Auftraggebers(z.B.Bosch) und nach seinen Qualitätsstandards. Das andere China ist das des "Reverse Engineerings", heisst reines Abkupfern der Originale in irdendwelchen Hinterhof-Betrieben. Zitieren
gigid Geschrieben 10. Dezember 2009 Geschrieben 10. Dezember 2009 Jo.. sehr interessant.. Also das Gummi unter der in meinem letzten Beitrag eingegebenen Ebay-Artikelnummer scheint bei mir nicht zu passen. Laut Ebay-Mitglied passen diese nur auf AeroTwin Wischer, was ja auch nur Sinn macht.. Kann mir einer weiterhelfen, welche Wischer ihr verbaut habt mit dem alten Wischerarm? Ich hab so schöne Bilder gesehen von euren Vollgummiwischern. So einen würde ich auch gern haben! Zitieren
modellmotor Geschrieben 10. Dezember 2009 Geschrieben 10. Dezember 2009 Ich möchte an der Stelle noch mal darauf hinweisen, dass der originale Audi A2 Aerotwin beim Händler ziemlich genau 18,00 € kostet. Aerotwin für den A2 > BOSCH Nr.960 S < kostet im Supermarkt EUR 16,00 Grüße vom Dieter Zitieren
Karat21 Geschrieben 10. Dezember 2009 Geschrieben 10. Dezember 2009 wer kauft denn heute noch im Supermarkt.... wenn man doch in der Bucht mehr Zahlen kann und oder die Dinger garnicht erst passen... ich komme beim:) mit Rabatt auch fast den Supermarktpreis... und höre immernoch die Frage... sollen wir es gleich am Auto tauschen... Zitieren
horch 2 Geschrieben 11. Dezember 2009 Geschrieben 11. Dezember 2009 Frage zwischdurch, weil im Zusammenhang mit Scheibenwischer. Har der Wischwassereinfüllstutzen eigentlich kein Sieb? Wenn nicht, kommt doch der ganze Dreck in der Giesskanne von der Tankstelle mit rein:kratz:. (Habs schonmal gefragt) Zitieren
morgoth Geschrieben 11. Dezember 2009 Geschrieben 11. Dezember 2009 Also bei mir ist ein Sieb drauf. Zitieren
Bedalein Geschrieben 11. Dezember 2009 Geschrieben 11. Dezember 2009 Jup, bei mir auch. Ein Sieb sollte draud sein, nicht dass die Schläuche/Düsen irgendwann dicht sind Zitieren
a2-701 Geschrieben 11. Dezember 2009 Geschrieben 11. Dezember 2009 Har der Wischwassereinfüllstutzen eigentlich kein Sieb? Sieb 8z0 955 485 kostet 4€ Schalter hinter Serviceklappe ! Funktion ? - Seite 2 - A2 Forum siehe anderer Thread Zitieren
Karat21 Geschrieben 11. Dezember 2009 Geschrieben 11. Dezember 2009 auch beim 1,2 ist ein Sieb am Einfüllstutzen des Wischwassers Zitieren
gigid Geschrieben 12. Dezember 2009 Geschrieben 12. Dezember 2009 Aerotwin für den A2 > BOSCH Nr.960 S < kostet im Supermarkt EUR 16,00 Grüße vom Dieter Aber ich habe doch den alten Wischerarm.. Da passen doch gar keine AeroTwins drauf! Ich suche nach dem hier im Fred genannten und auch mehrmals fotografierten Vollgummiwischer, die auf den alten Wischerarm passen. Die 960S sind doch für den neuen Wischerarm, der seit Ende 2001 verbaut wurde oder irre ich mich? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.