Zum Inhalt springen

ca3siums A2 - Die Arbeit beginnt...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibts eiegntlich im Forum irgendwo ne Anleitung wie der Ölwechel zu erfolgen hat?

Inkl. der benötigten Teile für Benziner/Diesel?

(Ich hab über die Suche leider nichts gefunden)

  • Antworten 492
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Die Frage kann ich dir nicht beantworten, ich brauchte bisher keine Anleitung.

 

  1. Unterfahrschutz demontieren
  2. Motorhaube abnehmen
  3. Öleinfülldeckel auf dem Ventildeckel abnehmen
  4. Ölablassschraube an der Ölwanne lösen
  5. Ablasswanne unter die Ölwanne
  6. Schraube rausdrehen, aufpassen, da kommt im ersten Moment ein saftiger Strahl
  7. warten bis kein Öl mehr kommt
  8. Ölfilter abschrauben (Ölfilterschlüssel benötigt)
  9. Dichtfläche des Ölfilters mit Öl benetzen
  10. Ölfilter einschrauben
  11. Ölablaßschraube von Metallspan befreien (Magnetisch)
  12. neue Dichtung auf die Ablaßschraube
  13. Ablaßschraube reindrehen und mit Gefühl anziehen
  14. Unterfahrschutz montieren
  15. 200ml-300ml weniger Öl einfüllen als angeben
  16. Peilstab ablesen
  17. Motor starten und kurz laufen lassen
  18. Motor abstellen
  19. Peilstab ablesen
  20. Ölstand korrigieren
  21. Öleinfülldeckel drauf
  22. Motorhaube montieren
  23. Runde fahren und ggf. ein paar Stunden später nochmals Ölstand kontrollieren

Geschrieben

Kilometerstand: 115355

 

Heute habe ich einen Termin für die Inspektion gemacht, am 24.03.08 um 14:00 Uhr, Kosten ca. 303,36€.

 

- Ölwechsel

- Benzinfilter

- Luftfilter

- Zündkerzen

- Bremsflüssigkeit

- Pollenfilter

 

Und ich bin natürlich dabei, wie immer.

 

Eine neue Verbandstasche habe ich meinem kleinen auch noch gegönnt.

Geschrieben

Wahrscheinlich dann auch inkl. Öl vom :)

Das Öl beim :) kostet allein schon mal 100 €.

Bleiben noch 200 für den Rest. Wobei der Bremsflüssigkeitswechsel das aufwändigste sein sollte.

Geschrieben

Dann hat ca3sium wohl n eher günstigen :) erwischt, oder? Ich errinner mich mal knapp 150 Euronen mehr für die gleichen Leistungen allerdings noch + "Drosselklappe reinigen" gezahlt zu haben.

Geschrieben

Kilometerstand: 116044

 

Inspektion ausgeführt, 3 Mängel sind gefunden worden.

 

- Die Schelle der Gelenkmanschette (wird morgen behoben)

- Federwegsbegrenzer hinten links abgerissen (mir egal, kommen eh bald FSD)

- Getriebe leichter Ölverlust (wurde nachgefüllt, beobachte ich weiter)

 

Arbeiten laut Wartungsliste wurden alles ausgeführt.

 

Sonstiges:

 

- Luftfilter

- Innenraumfilter

- Benzinfilter

- Zündkerzen

- Ölwechsel

- Bremsflüssigkeit erneuert

- Getriebeölstand wurde berichtigt

 

Dauer der Arbeiten: 2,75h

 

Kosten: 366,90€ inkl. aller Teile und Flüssigkeiten mit Ausnahme des Motorenöls.

Geschrieben

aber warum steht du hier denn noch nicht dabei :confused:

werde noch ein gesucht :rolleyes:

A2 Forum (link nach fsd-sammel-bestellung)

 

gruB,

Louis

 

Kilometerstand: 116044

 

- Federwegsbegrenzer hinten links abgerissen (mir egal, kommen eh bald FSD)

Geschrieben
aber warum steht du hier denn noch nicht dabei :confused:

werde noch ein gesucht :rolleyes:

A2 Forum (link nach fsd-sammel-bestellung)

 

Ich beziehe meine Teile woanders. ;)

Geschrieben

Kilometerstand: 116054

 

Heute habe ich meine TT Pedale bekommen, sind ein wenig teurer als in D...

 

39,32 inkl. 10% Rabatt.

DSCN3146-klein.JPG.7aa5d301b1fa4add59bc5aa7cb25fca4.JPG

Geschrieben

Es beruhigt mich zu sehen, dass bei dir der Kunststoff am Gaspedal genau so versifft aussieht wie bei mir..

 

Ansonten top :) Meine Pedale haben 32€ inkl. Versand bei ebay gekostet.

 

Die Pedale sind wirklich ein günstiges aber effektfolles und schönes Extra.

 

Warum wird sowas nicht serienmäßig einfach überall eingebaut??:kratz:

Geschrieben
Es beruhigt mich zu sehen, dass bei dir der Kunststoff am Gaspedal genau so versifft aussieht wie bei mir..

 

Stell Dir vor man trampelt den ganzen Tag auf Dir rum, meinste dann siehst Du besser aus? :N_poke::D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Heute habe ich mal wieder ein bisschen was am Auto getan.

 

Als erstes war ich einkaufen:

 

4x Osram Blinkerbirnen

2x Standlicht

1x Proxxon Drehmo 40-200Nm

 

Danach hab ich meine WR runtergeschraubt und die SR wieder drauf!

 

Da merkt man gleich wie die Servo wieder mehr zu tun hat.

DSCN3456-small.JPG.1875767be7d6917787db2c275c8dd3ef.JPG

DSCN3457-small.JPG.54a19b2cab51c156fa9696abb2bd8909.JPG

DSCN3417-small.JPG.b2d3d45c91f21b56cac0ef12fe74fba2.JPG

Geschrieben

Dann habe ich mich meinem rechten Scheinwerfer angenommen.

 

Beim Ausbau ist hat es kurz geklimpert, es war eine Metallspange...

 

Wird wohl der Grund für die Undichtigkeit gewesen sein.

DSCN3459-small.JPG.3286053af3ac2faca34568910ae3e5f8.JPG

DSCN3480-small.JPG.967516b6b3784a1e40982b031c6293c5.JPG

DSCN3481-small.JPG.6bd6e24f96a70ad7b17eb9029881ecd1.JPG

DSCN3482-small.JPG.b69db926aeaab70c8874a94c4efd00ef.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

Aktueller Kilometerstand ist: 116322

 

Im übrigen sollte man die Osram Diadem 2er Packs nicht vertauschen, das Glühobst hat unterschiedliche Farben!

 

Also wenn man die Teile verbaut, vorne eine Packung, hinten eine Packung.

 

DSCN3477-small.JPG.c028bfc65142e4dee6c20a26309006d7.JPG

DSCN3450-small.JPG.4d86832da3a6072e613e06ebdbb73d02.JPG

Bearbeitet von ca3sium
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Aktueller km Stand: 117.238

 

Aktuell gibt es keine Updates, alles läuft perfekt.

 

Im nächsten Monaten kommt dann:

 

- FIS

- Werkzeugkasten für Beifahrerfußraum

- Leistungsprüfstand

 

- eventuell E85 Steuergerät (E85 Preis derzeit in Österreich pro l: 88ct)

Bearbeitet von ca3sium
Geschrieben

Aktueller km Stand: 117.388

 

Habe heute die W5W Standlichtlampen wieder gegen W3W getauscht, will ja nicht das ich Probleme mit dem Plastik bekomme.

 

Die Osram Cool Blue W5W sind nun im Handschuhfach und im Kofferraum verbaut, wegschmeißen wollte ich sie nicht.

 

Komisch ist das allerdings schon, 3 Watt im Standlicht, 5 Watt im Handschuhfach.

 

Einen Defekt gibt es auch, eine Schminkspiegelleuchte hat sich verabschiedet.

Geschrieben

Aktueller km Stand: 117.590

 

Neue Schminkspiegelleuchte ist verbaut.

Neue Schraube fürs Lenkrad habe ich auch gleich noch mitbestellt, jetzt habe ich alles zusammen fürs FIS.

Geschrieben (bearbeitet)

Nun bin ich Berlin angekommen, das Werkzeugfach im Beifahrerfußraum hab ich gestern schon eingebaut.

 

Und die ersten Teile für die FIS-Nachrüstung habe ich bereits liegen:

DSCN3688-.JPG.03a020c0f011c8c886e49079f422fe15.JPG

DSCN3689-.JPG.f73c879cbccaf429b4f05f1154aafa16.JPG

DSCN3690-.JPG.b02a5b2bd3fd99b632913f458aec7a98.JPG

Bearbeitet von ca3sium
Geschrieben
/OFF: Sach mal ca3sium - hast Du eigentlich protokolliert, wie viel Kohle Du schon in Deine Kugel investiert hast?

 

Klar, irgendwann werde ich das auch mal Posten, aber bin ja noch nicht wirklich am Ende.

 

Nach dem wechsel von BMW zu Audi hatte ich mir eigentlich geschworen nicht so viel zu basteln... Tja...

Geschrieben

Hier mal die Kosten:

 

2008: 1090,32€

2009: 801,03€ (Inklusive Inspektion)

 

Gefahrene km seit Kauf: 9377,6km

Tankkosten seit Kauf: 795,03€

Geschrieben

Gestern habe ich mich an mein FIS gemacht, alles kein Thema.

 

Kabelbaum verlegt:

DSCN3735-.JPG.769e2e8526d8a8d286a7632419329538.JPG

DSCN3772-.JPG.dfc465a3e84f82c011c62112ced18906.JPG

DSCN3773-.JPG.2416393918097d3e4fcdc4e0b3a15382.JPG

DSCN3768-.JPG.f499a7de5cf0ce64cc4b4f2b63fdd33e.JPG

DSCN3781-.JPG.8a71c642e805b5037cee9f3a54402c2c.JPG

Geschrieben

Desweiteren habe ich mal meinen hinteren Teppich gereinigt.

 

Sieht eigentlich wieder ganz gut aus.

 

Das letzte Foto zeigt meinen rostenden Heckklappenlift.

DSCN3700-.JPG.3b4bd13d8b7c55596a32ecdef466f81c.JPG

DSCN3711-.JPG.8598ad125fcc8ab27c7bec10ff46b708.JPG

DSCN3699-.JPG.2c7926e719344873bdd91c395a3e20ad.JPG

DSCN3794-.JPG.9e9426e0e1f8abde28e1d8719080606e.JPG

DSCN3750-.JPG.a0d6ccc05b644251538b7336b34ba191.JPG

Geschrieben

Aktueller Kilometerstand ist: 118490

 

Das Kombiinstrument habe ich heute bezahlt, sollte wohl nächste Woche ankommen, da ich von Österreich überwiesen habe verzögert sich das ja leider immer ein wenig.

 

Heute werde ich meinem Ei mal eine Wäsche gönnen und eventuell mal aussaugen.

Geschrieben

Hallo ca3sium,

 

erlaube eine Frgae. der von Dir beim Freundlichen organisierte Doppel-DIN Einbaurahme ist ja vom A4. Hast Du die Anpassung schon geschafft - wäre an einer kurzen Beschreibung interessiert ... :jaa:

 

Grüße

 

SRa

Geschrieben

Da es mit dem RNS-E nicht geklappt hat liegt das Projekt erstmal auf Eis.

 

Wenn ich günstig an ein RNS-E komme wird auch der Rahmen verbaut.

Geschrieben

KM-Stand: 119358

 

Heute kam endlich mein lang ersehntes Kombiinstrument.

 

Silberne Ringe, FIS.

 

Teilenummer: 8Z0 920 930 A

 

Man beachte bitte den Aufkleber.

DSCN4381-.JPG.1944f43351610f0ffda0b5413d5daa4d.JPG

DSCN4393-.JPG.ffab0414c641b336d1d778f88657864b.JPG

Geschrieben

Ich also nach ein paar Gesprächen mit A2-D2 sofort los und ab zum Test.

Wollte es vor Anpassung der WFS schon codieren und das ganze Ding mal auf Funktion testen.

 

Tja, hier das Ergebnis:

DSCN4370-.JPG.f51bb6ce48ab99030efb39fbec6c3b43.JPG

DSCN4372-.JPG.20d9e726cf9cc5ffd82117fa2f3402d1.JPG

DSCN4373-.JPG.9d364995dd98b28be1a7b739e4758980.JPG

DSCN4375-.JPG.db91794290c7456491f4150d8978388c.JPG

DSCN4379-.JPG.3bb109cb38c26f41abe631e97f7ebbfd.JPG

Geschrieben

Nunja, ich werde Morgen in der Firma von der ich das KI habe anrufen und um Aufklärung bitten.

 

Aber sonst hab ich auch noch eine kleine Neuigkeit, habe jetzt endlich meine beheizten Spiegel:

DSCN4396-.JPG.44593f6cc8d46262fbfc70b7e83a0b95.JPG

DSCN4395-.JPG.8b2082f76c72946447e308fb172ee812.JPG

Geschrieben

Es reicht evtl schon, wenn man das KI etwas ins trockene, warme legt, aktiv mit dem Fön bearbeitet oder ne weile am Auto bei eingeschalteter Zündung laufen lässt.

 

Bestimmt ist nur Feuchtigkeit zwischen Platine und Display, weil es nicht optimal gelagert wurde. Hatte schon paar mal den Fall. Chance ist durchaus vorhanden, dass es von allein weg geht.

Geschrieben

Heute werde ich mein Kombiinstrument nochmals testen, wie hier Mann benutzt die Küche! - A2 Forum beschrieben habe ich nun versucht das Ding zu trocknen.

Wenn es nicht funktioniert, werde ich das Gerät wieder Retour schicken.

 

Danach werde ich mich meinen Beheizten Spiegel widmen.

Geschrieben

Wenn du mich fragst, ist der "geprüfte Qualität"-Aufkleber nicht original –> war offen –> zurückschicken.

 

Wieso hat das Kombi eigentlich Löcher für Blinker- und Fernlicht-Kontrollleuchten? Bei mir ist das eine Fläche aus einer besiebdruckten Folie.

Hat das was mit dem FIS zu tun oder mit dem Baujahr?

Geschrieben (bearbeitet)

Na ja, original von Audi ist der Aufkleber sicher nicht. Wenn jedoch der Lieferant des Kombis das Gerät vor Verkauf und Versand selbst geprüft und dann neu versiegelt hat, kennt er ja den "Auslieferungszustand". Daraufhin kann/wird er eine Garantie aussprechen. Wird das Siegel gebrochen, geht er dann (wie ein Originalhersteller auch) davon aus, dass das Teil unbefugt und von unwissenden Händen geöffnet und bearbeitet wurde und wird die Garantieleistung verweigern.

 

Das ändert jedoch nix daran, dass bei vorliegen eines Fehlers ein Recht auf Nachbesserung (oder Umtausch) besteht und, sofern über Internet gekauft, ein 14-tägiges Widerrufsrecht...

Bearbeitet von A2-s-line
Geschrieben

Der Aufkleber ist natürlich nicht von Audi, es ist ein gebrauchtes KI.

Das Gerät wurde geprüft, wahrscheinlich vor 5 Jahren... Daher das Siegel.

Meine Backofen-Aktion hat nichts gebracht.

 

Genauso meine beheizten Spiegel, wollte ich wieder an der falschen Stelle sparen.

 

Die Zubehördinger passen einfach nicht.

 

Irgendwas will das ich nicht weiter komme, so langsam werde ich echt stinkig. :(

Gast gallex2000
Geschrieben

 

Irgendwas will das ich nicht weiter komme, so langsam werde ich echt stinkig. :(

 

.. muss du original kaufen - passt immer :D

Geschrieben

So die beheizten Spiegel sind nun doch montiert.

 

Habe die Plastikhalterung auf der Rückseite mit einem Heißluftfön entfernt, danach die Halterung in den A2 gesteckt, Spiegelglas wieder drauf - passt.

 

Durchgemessen habe ich die Dinger vorher natürlich auch gleich.

Geschrieben

 

Wieso hat das Kombi eigentlich Löcher für Blinker- und Fernlicht-Kontrollleuchten? Bei mir ist das eine Fläche aus einer besiebdruckten Folie.

Hat das was mit dem FIS zu tun oder mit dem Baujahr?

 

Das ist bei jedem Kombi so und sieht auf dem Foto nur so aus, weil der Blitz den Hohlraum dahinter ausleuchtet.

 

Wenn die Sonne von hinten in deinen A2 scheint kannst du sogar das Loch des Fotosensors im Kombi sehen der dafür sorgt, dass die Helligkeit der Tachonadeln und sonstige Tachobeleuchtungen immer optimal angepasst wird.

Geschrieben

Heute habe ich wieder ein paar Kleinigkeiten gemacht.

 

  • Kühlergrill getauscht, der alte hatte einen kleinen Riss.
  • Tagfahrlicht beschaltet.

DSCN4436-.JPG.8717335c8eb336e3d6efdcf3039fa6fe.JPG

DSCN4445-.JPG.697b1fd186873d27a453cbbcf869ac6e.JPG

DSCN4471-.JPG.4f054540bb45cd1872dba0e6823134c7.JPG

Geschrieben

  • Zubehör Heiz-Spiegel wieder demontiert, werde mir nun doch welche von Audi holen.
  • Außentemperaturfühler wieder angeklebt, der lag lose vor dem Kondensator.

DSCN4450-.JPG.ce847b204cc364ea3aaa702c1ae015ad.JPG

DSCN4457-.JPG.3bcbb74eeb472d882c2996369754298b.JPG

DSCN4451-.JPG.fb064bc039ab8c254513d5d7e22ab493.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

Wieso hat das Kombi eigentlich Löcher für Blinker- und Fernlicht-Kontrollleuchten? Bei mir ist das eine Fläche aus einer besiebdruckten Folie.

Hat das was mit dem FIS zu tun oder mit dem Baujahr?

richtig, das sind die frühen Baujahre, meiner aus 2003 hat bereits die durchgehende Fläche wie Du sie beschreibst.

 

Wollte es vor Anpassung der WFS schon codieren und das ganze Ding mal auf Funktion testen.

Codierst Du das beim :) oder kann das VAGCom?

Bearbeitet von Typ86
Geschrieben

km Stand: 119621

Heute habe ich wieder ein paar Kleinigkeiten gemacht.

 

Die TFL-Brücke habe ich nochmal bearbeitet.

Und meinen Lichtschalter repariert, ich war echt erstaunt das die LEDs für das Nachdesign in Reihe geschaltet sind...

Jedenfalls musste ich nur eine austauschen und alles leuchtet wieder.

IMG_0013.JPG.bc37279d4a0788e932da046347866842.JPG

IMG_0020.JPG.8d5d0f3444a067fa7f25b0404cd6fcf5.JPG

IMG_0021.JPG.8c3800bb93e6c960f273db498dca8524.JPG

IMG_0022.JPG.39debaca65a69c3782089de2311d8f92.JPG

Geschrieben

Heute habe ich nun endlich wieder jemanden beim Verwerter erreicht, sie haben kein Austausch-Kombiinstrument mehr und überweisen mir mein Geld zurück.

 

Meine Entscheidung ist nun gefallen, ich werde mir ein neues bei Audi kaufen, dieses ganze Theater mach ich nicht noch mal durch.

Wenn es neu ist wird der km-Stand angepasst, alles funktioniert und Garantie hab ich auch noch drauf.

Geschrieben
richtig, das sind die frühen Baujahre, meiner aus 2003 hat bereits die durchgehende Fläche wie Du sie beschreibst.

 

Das war wohl die richtige Erklärung. Danke und Sorry fürs OT.

 

Was wird das neue Kombi (mit FIS) kosten?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 5

      Abgasanlage Hilfe

    2. 16

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 5

      Abgasanlage Hilfe

    4. 16

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 5

      Abgasanlage Hilfe

    6. 32

      1.4 TDI von 2001 - ist der ca. 4'000€ wert?

    7. 55

      Bremen Classic Motorshow 2025 - ACI / AUDI / Wer kommt vorbei?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.