Was kommt nach dem A2??
-
Aktivitäten
-
109
A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.
Ich würde da aber zumindest genau hinschauen. Mein Lupo 3L hat leer um die 900kg. Der Trailer hatte laut Homepage der Vermietung ein Leergewicht von ca. 750kg. Summe also ca. 1650kg. Den durfte ich also mit dem T3 nur ziehen, weil ich die Anhängelast gebremst von 1500 auf 2000kg erhöhen lassen konnte. Dafür wurde die zulässige Steigung von 12 auf 8% reduziert und die AHK musste dafür geeignet sein (D-Wert), was nicht bei allen der Fall war. Wenn die Rennleitung mal Verdacht schöpft und Dich zur Waage bittet, gehen die natürlich nicht nach den in den Papieren eingetragenen Werten, sondern danach, was die Waage anzeigt. Auch wenn das Zugfahrzeug ein PKW ist, landet man mit Anhänger lt. Bußgeldkatalog im "LKW-Tarif". Wenn man Glück hat, wird es nur teuer und gibt Punkte. Wenn nicht, ist zusätzlich die Fahrt an der Waage zu Ende. -
5
Suche Anleitung für Aus-/Einbau Lenkgetriebe und Bitte um Hilfe beim Austausch Lenkgetriebe beim ST im Juni
Eine Torx Schrauber aus Verkleidung Lenkung im Fußraum entfernen 13er Schraube aus Kreuzgelenk der Lenksäule im Fußraum entfernen Fahrzeug aufbocken 10 Radschrauben lösen / Räder ab Muttern der Spurstangenköpfe links und rechts entfernen und Spurstangenköpfe aus Gehäuse entfernen Motorkapselung entfernen ( 12 Torx Schrauben und vermutlich 2 Zehner ) 4 17er Muttern vom Auspuff an KAT entfernen 4 16er Schrauben vom Lenkgetriebe an Aggregateträger entfernen Aggregateträger mit Getriebestütze abfangen 4 18er Schrauben vom Aggregateträder an Karosserie entfernen seitliche Druckschläuche vom Lenkgetriebe entfernen Lenkgetriebe raus und Austauschteil hinein Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge So in der Art Feinheiten bezüglich neuer Axialgelenke sowie Spurstangenköpfe usw bitte vorab erledigen- 1
-
-
2
kontakt/ treffen in bochum
danke für die schnelle antwort,werde hier mal"rumschnüffeln...... mein A2 ist übrigens aus witten....die welt ist klein,besonders wenn man nebeneinander wohnt.... -
721
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Vorstand: Brukterer hat darum gebeten, seinen Account zu löschen. Diesem Wunsch bin ich heute nachgekommen.- 4
-
-
55
13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .
Wer Reparaturanleitungen/Explosionszeichnungen zu seinem Vorhaben benötigt, z.B. um abzuschätzen, ob der sich eine Reparatur zutraut oder auch um die versteckten Clips und Schrauben dann vor Ort ohne stundenlanges Suchen zu finden, PN mit Vorhaben, Mailadresse, Baujahr und Motor an mich, ich versuche euch das zeitnah zukommen zu lassen.- 3
-
-
0
Ölverlust 1.4 AMF
Hallo liebe A2 Freunde Da ich nun auch stolzer Besitzer einer silbernen Kugel bin, bräuchte ich mal euren Rat. Habe den A2 recht günstig erstanden, da er Öl verloren hat. Kurz alles gecheckt, Ventildeckel samt Dichtung getauscht. Jetzt ist es zumindest dort oben trocken. Aber leider kommt noch ein bisschen Öl zwischen Ölwanne und (ich tippe Kupplungsgehäuse) an und an der untersten Schraube Unter der Tandempumpe ist es aber trocken. Hab es versucht unten an der Schraube abzudichten (nicht auf den Bildern zu sehen) und es kommt genau an der Schraube unten raus und läuft nicht von oben über die Dichtungsmasse oben hinweg, es kommt quasi von innen. Ebenfalls habe ich vorher auch noch Ölaustritt aus dem ?Kupplungsgehäuse? gesehen, aber im Stand kommt dort nichts mehr raus. Nun zu den Fragen: Hat jemand mal etwas ähnliches gehabt und hat eine Idee? Falls es die Ölwannendichtung ist, kann man die noch bekommen ( im Zubehör habe ich nichts gesehen) Falls es entgegen der Erwartung doch von der Tandempumpe kommt, sollte es doch primär Diesel mit ein bisschen Öl sein, oder? Freue mich auf Antworten -
5
Suche Anleitung für Aus-/Einbau Lenkgetriebe und Bitte um Hilfe beim Austausch Lenkgetriebe beim ST im Juni
Ich hab so ein Selbsthilfebuch. Daraus die Infos -
109
A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.
Er hat explizit keine GGE gestartet und ohne dass der KNZ Wert von 4V runter geht wird diese auch nicht gestartet. Im FS keine Fehler abgelegt. Aber wie gesagt, mit einer Fernreparatur von jemandem der den 3L zum ersten mal gesehen hat und die Anweisungen nicht ausführt, wirds schwer... -
12
OSS von Werkstatt kaputtrepariert, ist das noch zu retten ?
Das ist doof, weil es dann ja keinen "ihr habt das Teil "Neu 2734 Eur" kaputt gemacht" Bleibt dann meistens im Achselzucken... Ich drück die Daumen -
5
Suche Anleitung für Aus-/Einbau Lenkgetriebe und Bitte um Hilfe beim Austausch Lenkgetriebe beim ST im Juni
A2 HL jense: wenn du auch eine hast, dann immer her damit
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.