Nupi Geschrieben 19. November 2012 Geschrieben 19. November 2012 Wurden mit dem A2-freun.de Schlüsselanhänger schon Bierflaschen geöffnet? Gott bewahre, NEIN! Aber er ist schon etwas mitgenommen. Muss mal ein wenig feilen. Zitieren
Nupi Geschrieben 19. November 2012 Geschrieben 19. November 2012 Achso. Mein Fehler... Ich meinte natürlich einen Typen von Schlüsselanhängern. Am Schlüssel für unseren zweiten A2 hängt natürlich auch der bekannte Clubanhänger. Nur dieser Schlüssel ist gerade beim Lackierer, der den Wagen aufhübscht. Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 19. November 2012 Geschrieben 19. November 2012 Achso. Stimmt. Der eine Blaue hat auch nur einen Schlüssel, vom anderen Blauen liegt er noch in der Mappe bei den Papieren... Zitieren
cer Geschrieben 19. November 2012 Geschrieben 19. November 2012 Kriegt mein Ex jetzt doch eine frische Frontschürze? (Fotos von Bert kommen, aber erst später. Ich will da noch was kleines machen…) Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 20. November 2012 Geschrieben 20. November 2012 (bearbeitet) Das hängt davon ab, ob die bei Audi Tradition noch eine passende liegen haben. Zuerst sollten aber mal die Steuerzeiten passen und die Bremse neu. Luxusprobleme gibts dann ganz am Schluss . Bearbeitet 20. November 2012 von Nachtaktiver Zitieren
cer Geschrieben 20. November 2012 Geschrieben 20. November 2012 (bearbeitet) Das mit den Steuerzeiten mussst du mir gelegentlich mal erklären. Bei welcher Art von Reparatur kann man da was kaputt machen? Es sind ja Steuerkette und Zahnriemen in den letzten 2,5 Jahren gemacht worden… Ach ja, und hier der Schlüssel. Ich hab mich entschlossen, den bisher unbenutzten zu nehmen. Hat ja keiner was davon, wenn der weitere 10 Jahre im Schrank liegt. (Die Blechplakette hat immer Lärm gemacht, deshalb die Textil-Anhänger.) Der graue Klotz hinten gehört zum Twizy, ich finde das Label passt gut zum Fahrgefühl. Bearbeitet 20. November 2012 von cer Zitieren
mak10 Geschrieben 20. November 2012 Geschrieben 20. November 2012 Oh man alles bekloppte:eek: Meine Bomel gefallen mir immer noch am besten. Da gibt wenigsten keine Verwechslung. Ich bau mir jetzt dann im Stiel vom Smart Tower ein A2 Tower und stell meine Flotte da rein. Die Farbenvielfalt ist ja gegeben Oder noch besser ein Paternoster wo sie noch durchlaufen könnten Zitieren
cer Geschrieben 20. November 2012 Geschrieben 20. November 2012 Oder noch besser ein Paternoster wo sie noch durchlaufen könnten Find ich gut. Zitieren
BOML Geschrieben 20. November 2012 Geschrieben 20. November 2012 oder noch besser ein paternoster wo sie noch durchlaufen könnten Zitieren
Nupi Geschrieben 20. November 2012 Geschrieben 20. November 2012 Oh man alles bekloppte:eek: Meine Bomel gefallen mir immer noch am besten. Da gibt wenigsten keine Verwechslung. Ich bau mir jetzt dann im Stiel vom Smart Tower ein A2 Tower und stell meine Flotte da rein. Die Farbenvielfalt ist ja gegeben Oder noch besser ein Paternoster wo sie noch durchlaufen könnten Frag mal in Ingolstadt nach den Bauplänen. Dort steht ja im Audi-Museum ein tolles Paternoster. Dann brauchst Du dich wenigstens nicht mit der Konstuktion rumärgern. Zitieren
cer Geschrieben 20. November 2012 Geschrieben 20. November 2012 Du meinst: Du hast dann wenigstens denselben Ärger wie die Ingolstädter mit ihrem Zitieren
Nupi Geschrieben 20. November 2012 Geschrieben 20. November 2012 Haben sie Ärger damit? Immer wenn ich da war (4 oder 5 mal), lief das Teil. Zitieren
cer Geschrieben 20. November 2012 Geschrieben 20. November 2012 Es quietscht heftig. Und manchmal stand es auch, wenn ich dort war. Aber wie war das mit dem Topic? Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 24. November 2012 Geschrieben 24. November 2012 So, ich hab heute mal die Garage aufgeräumt, da konnte ich mir ein paar Bilder nicht verkneifen. Das "Clubheim" wäre somit nicht zu verfehlen... Zitieren
cer Geschrieben 24. November 2012 Geschrieben 24. November 2012 Positiv wahnsinnig! Ich bin begeistert. Zitieren
Audi-IN-A2 Geschrieben 24. November 2012 Geschrieben 24. November 2012 wenigstens ist christophs alter bei dir in den besten händen Zitieren
Gompie Geschrieben 24. November 2012 Geschrieben 24. November 2012 Yeah! Keep calm and carry on valeting.... Oder: Mensch, ärgere dich nicht und wasch dein Auto Schönes Quartet by the way! Gompie Zitieren
DerTimo Geschrieben 24. November 2012 Geschrieben 24. November 2012 Du hast sie nicht alle! Das kannst du jetzt verstehen wie du willst Zitieren
Supertramp Geschrieben 24. November 2012 Geschrieben 24. November 2012 Das ist erst der Anfang... So schaut's später aus... Audi: Weltgrößter Schauraum in Dubai eröffnet - Bilder Gruß st Zitieren
Karat21 Geschrieben 24. November 2012 Geschrieben 24. November 2012 muß man die ab und zu mal an die Frische Luft bringen? und sind die nach Laufleistung aufgestellt:kratz: Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 24. November 2012 Geschrieben 24. November 2012 Ne, hab nur die Garage ausgefegt. Sind nach Autonummer aufgestellt. XX23, XX231, XX232, XX233. Die 234 hab ich schonmal reserviert, man kann ja nie wissen... Zitieren
Supertramp Geschrieben 24. November 2012 Geschrieben 24. November 2012 ...Die 234 hab ich schonmal reserviert, man kann ja nie wissen... Also doch ...erst einer, dann zwei, dann drei, dann vier, ...warum soll eigentlich kein fünfter mehr ...hierher? Gruß st Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 24. November 2012 Geschrieben 24. November 2012 Weil ich nur magere 5 Garagenplätze hab und der Seat der Freundin ja auch irgendwo stehen will. Dazu die Vespas usw... Zitieren
Supertramp Geschrieben 24. November 2012 Geschrieben 24. November 2012 Verkauf' einfach den Seat deiner Freundin, schenke ihr dafür den fünften und geb' dich dabei ausstattungsmäßig einfach etwas großzügiger, als zukünftiger Scheich sollte das ja wohl kein Problem sein. Gruß st Zitieren
Kawa-racer Geschrieben 25. November 2012 Geschrieben 25. November 2012 Was macht man mit soviel A2´s? Zitieren
Supertramp Geschrieben 25. November 2012 Geschrieben 25. November 2012 Man stellt sie ab und an mal auf die Straße, wenn man die Garage ausfegt und krübelt darüber nach, dass der Platz für den nächsten schon wieder nicht reicht. Also geht man ins Bett und denkt über einen eventuellen Garagenanbau nach. Gruß st Zitieren
Supertramp Geschrieben 25. November 2012 Geschrieben 25. November 2012 Ja, wenn man die Zeit dazu aufbringen kann, ...ich habe sie leider nicht. Gruß st Zitieren
a.lenzi Geschrieben 25. November 2012 Geschrieben 25. November 2012 (bearbeitet) Da empfiehlt sich ja die Anschaffung eines solchen Teils mit entsprechend geänderter Beschriftung, dann bist Du auch von weitem gut zu erkennen Tower Bearbeitet 25. November 2012 von a.lenzi Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 25. November 2012 Geschrieben 25. November 2012 Verkauf' einfach den Seat deiner Freundin, schenke ihr dafür den fünftenund geb' dich dabei ausstattungsmäßig einfach etwas großzügiger, als zukünftiger Scheich sollte das ja wohl kein Problem sein. Ne du, rechnen kann ich schon. Der Seat ist jetzt 6 Jahre alt, hat 120.000km gelaufen. Da ist der Restwert sehr überschaubar, das Ding läuft aber sicher nochmal so lange. Also vollends abschreiben. Dazu kommt, dass Madame keinen A2 will. Hab das natürlich schon versucht, bevor der Seat gekauft wurde. Zitieren
Kitzblitz Geschrieben 25. November 2012 Geschrieben 25. November 2012 Ne du, rechnen kann ich schon. ... ... wer "rechnen" kann braucht doch eigentlich nur einen A2 ... der Rest rechnet sich nicht. Als Sammelobjekt ist ein A2 noch nicht so ganz geeignet - Potential ist sicher da, doch deine haben auf jeden Fall schon zu hohe Laufleistungen, um für Sammler je interessant zu werden. Wozu du nun 4 A2 brauchst, würde mich schon interessieren. - Ich habe neben dem Dienstwagen ja auch noch 4 Privatwagen - doch jeder hat einen vollkommen anderen Erlebniswert und drei davon schon keinen Wertverlust mehr. Rechnen tut sich das vielleicht auch nicht (muss es auch nicht) - etwas Kompensation erfolgt über Wertsteigerungen. Zitieren
HellSoldier Geschrieben 25. November 2012 Geschrieben 25. November 2012 WARUM er 4 A2 hat ist doch ganz klar. Er ist einfach total behämmert! Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 25. November 2012 Geschrieben 25. November 2012 ... wer "rechnen" kann braucht doch eigentlich nur einen A2 ... der Rest rechnet sich nicht. Das kommt immer drauf an, für welchen Preis man sie einkauft, was man reinstecken muss und für welches Geld man sie wieder los bekommt. Da die A2s sehr begehrt sind und ich fast alles selbst mache, lohnt sich hier auch die Überarbeitung älterer Exemplare. Bisher war noch kein Käufer unglücklich damit, trotz teils sehr hoher Laufleistungen. Woher kennst du die Kilometerstände meiner Autos? Einer davon wird ausstattungs- und motorisierungsbedingt sicher mal ein Sammlerobjekt und kratzt im erlösbaren Zeitwert schon jetzt wieder knapp am Neupreis. Im Zusammenspiel mit den extrem geringen Fixkosten unterhalten sich die Autos also quasi von selbst. Mit nem Golf würde ich das nicht versuchen wollen. Ausserdem: Andere haben ein Pferd, ich eben 4 A2s. Jeder braucht irgend nen Tick, ich kenn da noch deutlich schlimmere... Zitieren
Supertramp Geschrieben 25. November 2012 Geschrieben 25. November 2012 WARUM er 4 A2 hat ist doch ganz klar. Er ist einfach total behämmert! Würde ich so nicht behaupten wollen, eher 'n cleverer Geschäftsmann mit Anbitionen zum Scheich. ...jeder weiteren Frau ihren A2 ...und Madame halt ihren Seat. *duck un wech* Gruß st Zitieren
Kitzblitz Geschrieben 25. November 2012 Geschrieben 25. November 2012 Das kommt immer drauf an, für welchen Preis man sie einkauft, was man reinstecken muss und für welches Geld man sie wieder los bekommt. Da die A2s sehr begehrt sind und ich fast alles selbst mache, lohnt sich hier auch die Überarbeitung älterer Exemplare. Bisher war noch kein Käufer unglücklich damit, trotz teils sehr hoher Laufleistungen. Woher kennst du die Kilometerstände meiner Autos? Einer davon wird ausstattungs- und motorisierungsbedingt sicher mal ein Sammlerobjekt und kratzt im erlösbaren Zeitwert schon jetzt wieder knapp am Neupreis. Im Zusammenspiel mit den extrem geringen Fixkosten unterhalten sich die Autos also quasi von selbst. Mit nem Golf würde ich das nicht versuchen wollen. Ausserdem: Andere haben ein Pferd, ich eben 4 A2s. Jeder braucht irgend nen Tick, ich kenn da noch deutlich schlimmere... Ist doch nicht schlimm ... und dass du schon einige Autos nach Aufbereitung wieder vertickst, habe ich auch schon bemerkt (wollte aber nicht so direkt danach fragen). Ein Bekannter von mir macht das mit 107er-SL's. Da lohnt sich der Aufbereitungsaufwand allerdings schon eher - im Schnitt macht er ca. 4 bis 5tsd EUR je 107er gut. Die Kunst ist es halt, den optisch runtergekommenen aber in der Substanz gut erhaltenen SL zu finden - ein paar Tage Arbeit, möglichst wenige Neuteile reingesteckt und dann noch zeitnah wieder zu vertickern. Immer ein paar Wochen/Monate auf seinen Namen oder den seiner Frau zugelassen, so dass der Eindruck eines Privatverkaufes aus Liebhaberhand beim Kaufinteressenten nicht gefährdet wird. 4 x A2 aus reiner Liebhaberei kann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte mich schon schwer getan, meinem SL einen 500 SLC zur Seite zu stellen - bis zur B-Säule wären die beiden gleich gewesen. Selbst der Reiz des 8-Zylinders im SLC hätte mich nicht dazu gebracht, bei schönem Wetter zum Spaß in ein Coupé zu steigen, wenn ein Cabrio daneben steht. So stellte ich meinem SL einen TR6 zur Seite und die Welt ist in Ordnung. Den SL zum Dahingleiten, den TR6 zum sportlichen Fahren und Schrauben - beide ergänzen sich auf ideale Weise. Im Nachhinein könnte ich mich unter rein finanziellen Aspekten in den Hintern beißen (wenn ich denn schon dritten Zähne zum rausnehmen hätte), denn ich hatte genau die falsche Entscheidung getroffen. Der 500 SLC hatte in den letzten 8 Jahen eine Zeitwertverdoppelung - der TR6 hatte im Vergleich dazu nur unbedeutend zugelegt. Aber wie heißt es so schön: Geld macht nicht glücklich - beim Hobby zählt nur der Spaß. Zitieren
A2RJ Geschrieben 30. November 2012 Geschrieben 30. November 2012 +++Sonderprogramm: Zeigt her eure A2-Schlüssel!!+++ Ich habe noch etwas gefunden, was zum Thema passt! http://www.gravocut.de/Autos/Audi/Audi-A-2-Schluesselanhaenger-A2-Keyring-Fotogravur-Bildgravur--20.html Zitieren
mak10 Geschrieben 30. November 2012 Geschrieben 30. November 2012 4 x A2 aus reiner Liebhaberei kann ich nicht nachvollziehen. Zitieren
Nagah Geschrieben 1. Dezember 2012 Geschrieben 1. Dezember 2012 A2 Shortback? Hm. Jetzt schäme ich mich. Bei mir auf der Arbeit war das Bild gestaucht. Hier, zuhause sehe ich dass alles richtig ist. Dann kann ja niemand meinen Kommentar verstehen. Ach egal...weitermachen. Zitieren
Kitzblitz Geschrieben 1. Dezember 2012 Geschrieben 1. Dezember 2012 Der A2 ist ein Gebrauchs- oder Alltagsauto - zumindest für die meisten Eigner. Warum sollte man mehr als einen (oder zwei, wenn man den 1,2er-TDI mal als optisch und technisch andersartig sehen will) davon besitzen ? - Klar, kann man zu jeder Handy-Schutzhülle noch einen farblich passenden A2 in der Garage haben ... doch da gibt es schönere Alternativen zum A2, die auch noch einen gänzlich anderes Fahrerlebnis vermitteln oder einen anderen Nutzwert haben. Ich möchte den A2 nicht schlecht machen - er ist zugegebenermaßen ein tolles Auto (wir haben ja auch einen), doch mehr als 1 x muss ich keinen haben. Bei mir sind die Auswahlkriterien ohnehin stark eingeschränkt: ausschließlich CS, nur in imolagelb, kein OSS (nur wegen der Langzeitnutzung aus Vernunftgründen nicht), kein Diesel - anders gefällt mir der A2 nicht. Da wäre schon von meinen Vorgaben her kein Raum für einen weiteren A2. Mein Wunsch-A2 steht bereits vor der Tür und das ist gut so. Zitieren
Nagah Geschrieben 1. Dezember 2012 Geschrieben 1. Dezember 2012 (bearbeitet) Ähm...Kitzblitz...du redest da mit jemanden der fünf A2 besitzt... Do not argue, you will be disappointed. Der A2 ist ein Gebrauchs- oder Alltagsauto - zumindest für die meisten Eigner. (...) Bei mir sind die Auswahlkriterien ohnehin stark eingeschränkt: (...) Da wäre schon von meinen Vorgaben her kein Raum für einen weiteren A2. Mein Wunsch-A2 steht bereits vor der Tür und das ist gut so. Da bleibt noch genug Raum für Andersdenkende. Bearbeitet 1. Dezember 2012 von Nagah Zitieren
Kitzblitz Geschrieben 1. Dezember 2012 Geschrieben 1. Dezember 2012 ... Da bleibt noch genug Raum für Andersdenkende. Ist doch gut so - jeder ist sein eigener Jeck - und darf es selbstverständlich auch sein. Ich hab's nur geschrieben, weil mak10 einen Satz aus dem Zusammenhang reißt und ... ... gemacht hat! Ich habe ja auch einen größeren Fuhrpark, doch möchte ich mit jedem dieser Autos einen anderen Erlebniswert verbinden können. Das ist aber nur meine eigene Meinung - wenn jemand sogar 5 A2 hat, wird er schon wissen, was er daran hat. Ich muss es nicht verstehen. Für mich sind das nur 5 Gebrauchsautos, die immer noch an Wert verlieren ! Wenn eines meiner beiden Kinder einen Kleinwagen suchen würde, könnte ich momentan auch nur den A2 empfehlen. Das wäre dann auch für mich ein Grund vielleicht einen weiteren A2 im Fuhrpark zu haben - dann hätte dieser A2 allerdings auch einen weiteren Nutzer und damit auch einen Nutzwert. 4 oder 5 A2 zur alleinigen Nutzung sind und bleiben für mich nicht nachvollziehbar. Der Nachtaktive vertickert ja hin und wieder einen - hier ergibt sich eine für mich wieder nachvollziehbare Motivation zumal ihm das Fahrzeugaufbereiten Freude bereitet. Zitieren
KillerCakes Geschrieben 17. Dezember 2012 Geschrieben 17. Dezember 2012 Aller guten Dinge sind drei... Richtig sauber... Richtig dreckig... Und richtig kaputt... Zitieren
Solimar Geschrieben 17. Dezember 2012 Geschrieben 17. Dezember 2012 Du bist mit deinem sauberen A2 einmal quer durch den Acker gepflügt, eine Güllepfütze war zu tief und danach war der Motor hin Zitieren
KillerCakes Geschrieben 17. Dezember 2012 Geschrieben 17. Dezember 2012 Naja, so dreckig war er am 14.08. und kaputt am 29.08. Aber 2011 und 2009. Zitieren
cer Geschrieben 17. Dezember 2012 Geschrieben 17. Dezember 2012 Das "richtig sauber"-Bild würde zu Lack und Glanz passen, einem potentiellen Thema für den Kalender 2014. Zitieren
Nagah Geschrieben 18. Dezember 2012 Geschrieben 18. Dezember 2012 Schönes Lack & Glanz Bild, ja! Zitieren
Ztreptow Geschrieben 21. Dezember 2012 Geschrieben 21. Dezember 2012 Ich habe seit einigen Jahren mit einer Alukugel geliebäugelt, nur jetzt ist mein DB C 230 Bj 1996 karossemäßig so fertig ( Rost), daß die liebste Hausfrau von allen sich erweichen ließ nach einem Neuen ausschau zu halten. Mit Hinweis auf den Umweltgedanken und die Rostfreiheit dank Alu ist er heute angekommen: 1,4 Benziner, Bj 12/ 2002 89 Tkm bei 25 Tkm ATM wg Kolbenklemmer, Scheckheft komlpett, sieht fast aus wie neu. Versicherung ist im Vergleich mit dem Benz fast lächerlich, Ölverbrauch lt. Vorbesitzer kein Problem. Ach und der Wagen hat eine ab Werk eingebaute abnehmbare AHK. Wer hat das sonst? Freue mich dabei zu sein. Aus der Bundeshauptstadt. Ztreptow Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.