Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto.
Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Ich habe kein Foto zur Hand, hatte aber schon geschrieben, dass Du nach 3 MELF Widerständen nebeneinander suchen musst. Die haben auch 1 Ohm und drei davon sind parallel geschaltet.
Die 0,1 Ohm wären korrekt, auch wenn das die wenigsten Messgerät messen können. 10 Widerstände mit 1 Ohm die parallel geschaltet sind, haben dann 0,1 Ohm.
Für das N255 sind aber soweit ich mich erinnere, die Mini-MELF Widerstände zuständig. Drei Stück zu 1 Ohm die in Summe 0,3 Ohm ergeben.
Moin zusammen,
ich habe mich wirklich sehr über diesen Thread gefreut, wähnte ich doch den gleichen Fehler bei mir. Ich suche mit Hilfe des Forums seit Tagen, warum mein Hall-KNZ nicht öffnet.
Mein N255 - MWB 005 - 4 liegt mit 1,072 A wie bei Alexander T. viel zu hoch. Nach dem Öffnen der Getriebesteuereinheit sind allerdings optisch alle Wiederstände in Ordnung. Siehe Bild. Gemessen zwischen den eingelöteten Wiedeständen hab ich 0,0 bis 0,1 Ohm. Das scheint mir nicht korrekt, bin aber ohne Elektronik-Kentnisse nicht sicher. Müssten die nicht alle 1 Ohm haben?
Was ist noch zu überprüfen oder muss ich in eine neue Getriebesteuereinheit investieren?
Gruß Micha
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.