Mein Getriebe ist am Ende, oder?
-
Aktivitäten
-
30
Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025
Nupi & Tazino - DormeroHotel gebucht plus Abendessen Alte Rheinfähre Phoenix A2 - Abendessen Alte Rheinfähre A2 Papayaorange & AudiA216RS DormeroHotel und Abendessen Alte Rheinfähre Alleswirdgut2 Abendessen und Camping 1 + 0,5P Prof. Dr. mamawutz + evtl. Frau mamawutz, DormeroHotel und Abendessen Alte Rheinfähre a2-701 Abendessen Alte Rheinfähre + Camping Räubermutti + Begleitung - 2x Abendessen Alte Rheinfähre Eric1964 & Carola -Dormerohotel Samstagabend gebucht und Abendessen alte Rheinfähre Fred Wonz - Abendessen Alte Rheinfähre Zweierlehrling - DormeroHotel (Samstag auf Sonntag) und Abendessen Alte Rheinfähre durnesss Abendessen Alte Rheinfähre + Camping DerWeißeA2 Alte Rheinfähre + Camping Carpinus - DormeroHotel gebucht plus Abendessen Alte Rheinfähre A2-s-line - Samstags als Tagesgast, evtl. auch über Nacht, was ich aber noch klären muss - wenn das klappt, dann mit Abendessen und Camping Seb Gurkyh - Fr-So Dormero + Abendessen Alte Rheinfähre heavy-metal - ggf. Samstag als Tagesgast; in jedem Fall aber Abendessen Alte Rheinfähre Ich bin dann mal raus - aus familiären Gründen. -
19
Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .
Ne .... Dorfwerkstatt.... Drittbühne in der Ecke für spezielle Kandidaten. Der Meister hat ja ein Riecher, welche Karren länger stehen -
19
Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .
Stempeln? Aber das abgebildete Exemplar ist doch bei Dir im Schuppen oder nicht? Da besuche ich lieber Dich in RZ, weil´s da schöner ist. Wenn meine Frau nicht so erdverbunden wäre, würde ich da sofort hinziehen. Deswegen muss ich ihr das mal näherbringen. -
109
Türfeststeller knackt → Meine Lösung
Doch, waren die billigsten und ja, sie sind schwerer als die originalen. Mit der Passung gab es keine Probleme. Den an der Beifahrertür habe ich letztes Jahr gewechselt, jetzt knackt die Fahrertür. Wenn ich den auch gewechselt hab, habe ich 2 originale Feststeller zum Überholen auf der Werkbank liegen. Die von Metzger müssen so lange halten und drin bleiben, bis ich die anderen überholt habe, ich denke dafür sind sie gut genug. Bis Ostern werde ich den zweiten auch tauschen müssen. -
43
Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L
Meistens 3 Personen, Langstrecke, selten mehr als 130 km/h (F, I, D) sonst 120 km/h, denn über 120 km/h steigt der Verbrauch unabhängig von den Reifen unverhältnismässig zum Zeitgewinn an. Kaum Kurzstrecke, für die meisten Fahrten in der Schweiz nutze ich den ÖV, wenn es nicht gerade zum Baumarkt geht. Der 3l ist nix für die Stadt, mit der Dynamik einer Schildkröte und der Stopp-Start-Automatik, bei der der Wagen erst losfährt, wenn die Ampel wieder rot wird. Im Herbst mit den 145ern hatte ich einen Schnitt von knapp 3.4 l/100km (2700km durch D), mit den 165 Winterreifen etwa 3.9 l/100km (1300 km nach Italien, 4 Personen, Alpen inklusive). -
19
Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .
Cool, da ist ja alles offen: https://youtu.be/Ywr3JrxA0TU?si=K-A6Fwg3AeDapcsi Allerdings muss man auch zugeben das so ein K70 nicht sonderlich kompakt gebaut ist. Den "Luxus" Platz zw. Motor und Getriebe zu "verschenken" kann man sich bei quer eingebauten Motoren eher nicht leisten. Aber immer schön etwas über alte Technik zu lernen. -
19
Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .
Ausrücklager ausbauen, dazu Nachstellmutter am Kupplungspedal lösen, drei Halteklammer auf dem Deckel des Kupplungsgehäuses lösen und abnehmen, untere Zugstange an der Kupplung und am Umlenkhebel abnehmen. Dann den Sicherungsring von der Antriebswelle abnehmen, Antriebswelle nach hinten schieben. Nach dem Lösen von zwei M6-Muttern läßt sich die Lagerhülse nach hinten schieben. Danach Rückzugsfeder aushängen und Kugelbolzen etwas lösen, dann kann man Kupplungshebel und Ausrücklager abnehmen. Die sechs Innensechskantschrauben abwechselnd und über Kreuz einen Gang lösen, bis die Federwirkung nachläßt. Einbaulage kennzeichnen, die Kupplungsscheibe entnehmen. Und alles wieder zurück, Kupplungsspiel einstellen, fertig. Es gibt Leute, die machen das in eine halben Stunde.... Das Auto ist noch nicht so konstruiert, um es möglichst billig produzieren zu können. Heute zählt nur das, die Kosten bei Reparaturen hat der Kunde. Beim A2 ist es noch überschaubar, es gibt ja Auto, wo der Motor zum Zahnriemen- oder Steuerkettenwechsel komplett ausgebaut werden muß, was nur nach Ausbau der vorderen Radaufhängung geht. Gruß Uli -
19
Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .
Stempel Hebebühne;) Komm doch mal zum Schraubertreffen, dann darfst du auch mal: -
19
Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .
Was ist denn das für eine coole Hebebühne? Das ist ja mal ein wirklich elegantes Modell. Aber der Einbau ist wahrscheinlich ein ziemlicher Akt oder nicht? -
30
Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025
Schwimmen ist auch keine Option. Wenn Du am Restaurant ins Wasser steigt und losschwimmst, landest Du bei der Strömung in Duisburg Ruhrort und musst durchnässt ca. 30 Kilometer zum Hotel zurück laufen.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.