d3lphin Beitrag melden Geschrieben 28. September 2010 Hallo, ich bin gerade dabei meine Alukugel zu verkaufen. Durch eine Freundin weiß ich, dass es einige Leute gibt, die einen übers Ohr hauen wollen. Bei ihr war es ein Navy Typ der jemand zum Geldtransfer gebraucht hätte oder so ^^. Auf jedenfall habe ich nun auch eine Mail erhalten die mir ein wenig komisch vorkommt: Hallo, Der Preis für das Auto ist ok für mich, und ich will dafür bezahlen. Deshalb möchte ich Ihnen, das Fahrzeug von der Website Werbung zu entfernen. Ich bin eine private Makler und Händler. Eine beglaubigte Kassiererin Scheck wird an Sie gesendet werden, was haben Sie in Ihrem Bankkonto bezahlen. Sobald das Geld auf Ihrem Konto gutgeschrieben haben Sie mir mitteilen, und ich werde eine Reederei zu senden, zu kommen und den Wagen abholen. Du wirst nicht los das Auto, bis Sie das Bargeld auf Ihrem Bankkonto haben. Ich werde verlangen, Ihrem. Vorname: ................................... Nachname: ................................... Adresse: ................................... Ort: ................................... PLZ: ................................... Land: ................................... Handynummer: ................................... bestätigen Autopreise :........................................ Außerdem möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich die Kosten für den Versand in das Kontrollkästchen zählen, was haben Sie an den Spediteur, wenn er zu Ihnen kommt für die Sammlung des Autos zu zahlen. Mit freundlichen Grüßen Was meint ihr dazu ? Was können die mit meinen Daten anfangen ? Oder wollen die nur dass ich mein Angebot entferne ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Ge.Micha Beitrag melden Geschrieben 28. September 2010 Ich verstehe garnicht wieso du dich überhaupt mit so einer Mail beschäftigst. Lösch den schrott und fertig! Russenkäse. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
d3lphin Beitrag melden Geschrieben 28. September 2010 Mh glaub meine Frage kam bissl falsch rüber ^^. Mir is ziemlich klar dass das Angebot fürn A**** is. Aber was wollen die mit "nur" den Daten ? Bei meiner Freundin wollten die wenigstens noch Bankdaten und so Späße ^^. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
A2-s-line Beitrag melden Geschrieben 28. September 2010 Genau so ist es! Löschen und Ruhe! Und was die mit der Adresse anfangen können? Dich besuchen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dieselzerstoiber Beitrag melden Geschrieben 28. September 2010 ... oder mit deinen Daten irgendwo Schindluder treiben. Finger weg! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Karat21 Beitrag melden Geschrieben 28. September 2010 ...Deshalb möchte ich Ihnen, das Fahrzeug von der Website Werbung zu entfernen. mit "Website" ist aber nicht unser Basar gemeint:confused: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
d3lphin Beitrag melden Geschrieben 28. September 2010 die mail kam über mobile Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
vfralex1977 Beitrag melden Geschrieben 28. September 2010 ....Aber was wollen die mit "nur" den Daten ? deine adresse, damit sie nicht lange suchen müssen, wenn sie es "günstig mitnehmen" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Langner Beitrag melden Geschrieben 28. September 2010 Ja, mobile.de hatte mir kürzlich Unglaubliches bestätigt.Ich habe auch eine Anzeige laufen. CS 1.4 Benziner, lichtsilber. Plötzlich stand ein schwarzer A2 TDI unter meiner Tel. und meinem Wohnort drin; 95.000 km, Bauj. 7/2004 wie meiner, VB 5.699,00 €. Es war ein Samstag, ich erhielt von 6.30 Uhr an bis ca. 10.15 Uhr ca 40 Anrufe aus ganz Deutschland, teilweise war man schon auf dem Weg zu mir mit einem Hänger. Um 10.00 hatte ich dann die Anzeige selbst entdeckt und unter Betrugsverdacht gestellt. Von da an war Ruhe. Mobile bestätigte mir am Mo. man wollte mich ausspionieren und betrügen. stormuli1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Wolfgang B. Beitrag melden Geschrieben 28. September 2010 Ich wollte vor Jahren einmal meinen A8 verkaufen. Was glaubt ihr ,was da fuer Leute angerufen haben. Vorne weg die " was ist letzte Preis Fraktion ". Schöne Multikultiwelt. Wir verkaufen kein Auto mehr. Den A2 fahre ich sowieso so lange wie möglich und die anderen Fahrzeuge kommen auf den Schrott,oder werden an Beduerftige,die wir uns aussuchen, verschenkt. so long Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
horch 2 Beitrag melden Geschrieben 29. September 2010 Das reizt ja schon, den Trick mal kennenzulernen. Aber da kann man nur verlieren. Deren know how, andere zu besch.. ist deutlich höher als meins. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast maulaf Beitrag melden Geschrieben 29. September 2010 (bearbeitet) Meine Grundregeln bei solchen Sachen: 1) Keine Telefonnummer bei Mobile.de ablegen. Nur E-Mail. 2) E-Mails vom Army-Captain in Afganistan werden gleich gelöscht 3) Was ist letzter Preis E-Mails werden auch gelöscht 4) Ich rufe nur die Leute an, wo ich ein gutes Gefühl habe 5) Fahrzeugübergabe bei Tageslicht vor meiner Bank. Bareinzahlung bei der Bank, danach Übergabe Schlüssel & Fahrzeugbrief 6) Ich habe immer einen Zeugen dabei und daher niemals allein mit dem Interessent oder Käufer 7) Probefahrt nur mit Ausweis, Führerschein, unterschriebenen Probefahrtvertrag und ich fahr immer mit Gruß Lutz, der bisher gut damit gefahren ist... bearbeitet 29. September 2010 von maulaf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
audi-man18 Beitrag melden Geschrieben 29. September 2010 So handhaben wir das auch immer. Natürlich spielt auch die Sympathie eine Rolle (klar, die Ganoven sind meistens extra lieb) aber man kann es schon ein wenig unterscheiden. 7) Einen Piccolo ins Handschuhfach legen. (Meist ruft der Käufer an und freut sich einen Keks:)) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nachtaktiver Beitrag melden Geschrieben 29. September 2010 Ich hab mir extra zwecks Autoverkauf ein Prepaidhandy zugelegt, dessen Nummer ich ins Netz schreibe. Hat den Vorteil, dass man das Ding einfach wegschmeißen/einmotten kann, wenn das Auto verkauft ist. Sonst rufen da noch 4 Wochen später "Letzte Preis Menschen" an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Ge.Micha Beitrag melden Geschrieben 29. September 2010 So mache ich es auch.....ich habe eine Nummer.....wer Mail schon gerne und wartet Tage auf eine Antwort. Ausserdem kann ich mein Auto als verkauft melden auch wenn nicht verkauft, je nachdem wer anruft:D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast maulaf Beitrag melden Geschrieben 29. September 2010 So mache ich es auch.....ich habe eine Nummer.....wer Mail schon gerne und wartet Tage auf eine Antwort. [...] Ich finde die Sache mit der E-Mail ganz praktisch... es sortiert schon im Vorfeld einige Kaufinteressenten aus Obwohl mit Telefon erreicht man einen größeren Interessentenkreis. Gruß Lutz Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pit49 Beitrag melden Geschrieben 29. September 2010 ...7) Probefahrt nur mit Ausweis, Führerschein, unterschriebenen Probefahrtvertrag und ich fahr immer mit ... Hast du da einen Vordruck/ein Muster für den Probefahrtvertrag oder was schreibst du da rein ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HSV Beitrag melden Geschrieben 29. September 2010 Ich glaube, es lohnt sich generell nicht, sich überhaupt mit diesem Thema zu beschäftigen. Leider kann man daraus aber auch ersehen, daß es genug Dummheit (oder Unbedarftheit) in unserem Lande gibt. Wenn sich diese "Geschäfte" nicht lohnen würden, würde es keine Leute geben, die das immer und immer wieder versuchen. Ich würde generell nicht auf diese Sachen reagieren. Die sonstigen Absicherungen wie Verträge, Zeugen, Probefahrten im Beisein, separates Handy etc. sind sicher richtige Schutzmaßnahmen. Also, seid immer schön auf der Hut und paßt gut auf Euch auf! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Karat21 Beitrag melden Geschrieben 29. September 2010 Meine Grundregeln bei solchen Sachen:1) Keine Telefonnummer bei Mobile.de ablegen. Nur E-Mail. 2) E-Mails vom Army-Captain in Afganistan werden gleich gelöscht 3) Was ist letzter Preis E-Mails werden auch gelöscht 4) Ich rufe nur die Leute an, wo ich ein gutes Gefühl habe 5) Fahrzeugübergabe bei Tageslicht vor meiner Bank. Bareinzahlung bei der Bank, danach Übergabe Schlüssel & Fahrzeugbrief 6) Ich habe immer einen Zeugen dabei und daher niemals allein mit dem Interessent oder Käufer 7) Probefahrt nur mit Ausweis, Führerschein, unterschriebenen Probefahrtvertrag und ich fahr immer mit Gruß Lutz, der bisher gut damit gefahren ist... wieviel Fahrzeuge hast Du mit der oben beschriebenen Methode schon verkauft? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Wasserbauer Beitrag melden Geschrieben 29. September 2010 wieviel Fahrzeuge hast Du mit der oben beschriebenen Methode schon verkauft? das habe ich mich auch schon gefragt..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
audi-man18 Beitrag melden Geschrieben 29. September 2010 Wenn er in einem bestimmten Turnus die Fahrzeuge wechselt (und in Relation zu seinem Alter) kommen schon einige Autos zusammen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
vfralex1977 Beitrag melden Geschrieben 29. September 2010 guckst du..... Achtung vor mobiele und Co, Auto geklaut!!! - ..:dieVTRcommunity:.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast maulaf Beitrag melden Geschrieben 29. September 2010 (bearbeitet) wieviel Fahrzeuge hast Du mit der oben beschriebenen Methode schon verkauft? 3 Lieber auf der sicheren - vorsichtigen - Seite, als Lehrgeld bezahlen. Gewinn maximieren können andere... Gruß Lutz bearbeitet 29. September 2010 von maulaf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast maulaf Beitrag melden Geschrieben 29. September 2010 (bearbeitet) Hast du da einen Vordruck/ein Muster für den Probefahrtvertrag oder was schreibst du da rein ? ADAC hat für solche Lebenslagen Vordrucke, die ich gerne verwende. Falls bei der Probefahrt was passiert, ist die Haftungsfrage bzgl. Selbstbeteiligung und Mehrkosten bei Anspssung der SF nicht ganz klar. Da schafft dieser Probefahrtvertrag eine gewisse Klarheit. Ob der Probefahrer nach einem Unfall dann wirklich alle Kosten tragen muss, weiss ich nicht genau. Aber der ADAC wird ja hoffentlich keinen Schmarn aufsetzen... Gruß Lutz bearbeitet 29. September 2010 von maulaf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
heavy-metal Beitrag melden Geschrieben 2. Oktober 2010 Hallo! Gewinn maximieren können andere...Und genau das ist der Grund, warum ich grundsätzlich meine Fz. lieber beim (seriösen) Händler in Zahlung gebe. Falls bei der Probefahrt was passiert, ist die Haftungsfrage bzgl. Selbstbeteiligung und Mehrkosten bei Anspssung der SF nicht ganz klar.Warum? Anspruch auf Erstz des entstandenen Schadens (einschließlich Folgeschäden wie Rückstufung im Schadenfall) besteht grundsätzlich schon gem. BGB. Die Wahrscheinlichkeit, einen Schaden ersetzt zu bekommen, wird somit nicht durch das Vorhandensein eines Probefahrtvertages bestimmt, sondern einzig und allein durch die Zahlungsfähigkeit des Kaufinteressenten. Ob jemand im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, sehe ich vor Beginn der Probefahrt. Dass ich dabei bin, ist eine Selöbstverständlichkeit. Und wer so weit zu mir durchgedrungen ist, dass er überhaupt erst vor dem Privileg steht, mein Auto probefahren zu dürfen, musste mich zuvor schon durch seriöses und vertrauenerweckendes Auftreten am Telefon überzeugt haben. Schon dort trenne ich die Spreu vom Weizen. Nicht erst vor meinem Garagentor. Und wenn ich selbst mal ein Kfz von Privat kaufen möchte? Dann wären die Kaufverhandlungen, sobald ein übertrieben korinthenkackerischer Probefahrtvertrag ins Gespräch käme, sofort am Ende. Den einzigen Probefahrtvertrag, den ich mir gefallen lasse, ist ein solcher, wie man ihn von seriösen Kfz-Betrieben kennt. Diese Verträge beschränken sich auf das Wesentliche, ohne dem Kaufinteressenten das Gefühl zu geben, Verhandlungspartner 2. Klasse zu sein und außer Pflichten keine Rechte zu haben. CU! Martin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast maulaf Beitrag melden Geschrieben 2. Oktober 2010 [...] Warum? Anspruch auf Erstz des entstandenen Schadens (einschließlich Folgeschäden wie Rückstufung im Schadenfall) besteht grundsätzlich schon gem. BGB. Die Wahrscheinlichkeit, einen Schaden ersetzt zu bekommen, wird somit nicht durch das Vorhandensein eines Probefahrtvertages bestimmt, sondern einzig und allein durch die Zahlungsfähigkeit des Kaufinteressenten. Ob jemand im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, sehe ich vor Beginn der Probefahrt. Dass ich dabei bin, ist eine Selbstverständlichkeit. [...] Ich hätte da bzgl. BGB noch ein paar Details erfragt. Welcher Paragraph des BGB, bzw. welcher Rechtsgrundsatz greift denn bei Probefahrten? Warum sollte der ADAC denn so einem Probefahrtvertrag überhaupt anbieten? Ein eindeutiger Vertrag erleichtert einen Rechsstreit im Falle eines Falles. Gruß Lutz, der eher gesetzlichen Fakten vertraut als seiner "Menschenkenntnis"... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Herr Rossi Beitrag melden Geschrieben 2. Oktober 2010 (bearbeitet) Meine Grundregeln bei solchen Sachen:1) Keine Telefonnummer bei Mobile.de ablegen. Nur E-Mail. 2) E-Mails vom Army-Captain in Afganistan werden gleich gelöscht 3) Was ist letzter Preis E-Mails werden auch gelöscht 4) Ich rufe nur die Leute an, wo ich ein gutes Gefühl habe 5) Fahrzeugübergabe bei Tageslicht vor meiner Bank. Bareinzahlung bei der Bank, danach Übergabe Schlüssel & Fahrzeugbrief 6) Ich habe immer einen Zeugen dabei und daher niemals allein mit dem Interessent oder Käufer 7) Probefahrt nur mit Ausweis, Führerschein, unterschriebenen Probefahrtvertrag und ich fahr immer mit So handhaben wir das auch immer. Natürlich spielt auch die Sympathie eine Rolle (klar, die Ganoven sind meistens extra lieb) aber man kann es schon ein wenig unterscheiden. 7) Einen Piccolo ins Handschuhfach legen. (Meist ruft der Käufer an und freut sich einen Keks:)) Kanst du nicht zählen? 8.) Was macht das für einen Unterschied, ob man seine Adresse angibt oder nicht. Schließlich könnten sie doch eines der vielen anderen Autos, die an den Straßen rumstehen, dauerhaft ausleihen? bearbeitet 3. Oktober 2010 von Herr Rossi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast maulaf Beitrag melden Geschrieben 3. Oktober 2010 (bearbeitet) Kanst du nicht zählen? 8.) Als er seinen Beitrag schrieb, fiel mir noch eine kleine Änderung ein ... Was macht das für einen Unterschied, ob man seine Adresse angibt oder nicht. Schließlich könnten sie doch eines der vielen anderen Autos, die an den Straßen rumstehen, dauerhaft ausleihen? Ich weiss nicht, man hört ja hier und da so Urban Legends über dieses Thema. Hängt sicherlich auch von dem Fahrzeugtyp ab, den man gedenkt zu verkaufen. Gruß Lutz, der in solchen Dingen eher vorsichtig ist... bearbeitet 3. Oktober 2010 von maulaf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
heavy-metal Beitrag melden Geschrieben 3. Oktober 2010 Welcher Paragraph des BGB, bzw. welcher Rechtsgrundsatz greift denn bei Probefahrten? Derselbe Paragraph, der regelt, dass derjenige, der einem anderen einen Schaden zufügt, zum Ersatz desselben verpflichtet ist. Warum sollte der ADAC denn so einem Probefahrtvertrag überhaupt anbieten?Weil da auch viele Korinthenkacker sitzen, die meinen, dass die Rechtsalge umso eindeutiger wird, je mehr Papier be- und unterschrieben wird. Typisch deutsch eben! Ein eindeutiger Vertrag erleichtert einen Rechsstreit im Falle eines Falles.Nicht immer. Nämlich dann nicht, wenn die Vertragsinhalte gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen. Und das kommt häufig vor. CU Martin - der weiß, was seine Rechte sind und trotzdem vor Vertragsabschluss auf seine Menschenkenntnis vertraut Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast maulaf Beitrag melden Geschrieben 3. Oktober 2010 (bearbeitet) Derselbe Paragraph, der regelt, dass derjenige, der einem anderen einen Schaden zufügt, zum Ersatz desselben verpflichtet ist.[...] Nun ja, ich vielen Fällen wird aber von dieser Regel etwas abgewichen. Zumal die Rahmenbedindungen allen Beteiligten nicht immer klar sind. Bei privaten Probefahrten könnte ja der Interessent auch stillschweigend von einer Vollkasko ausgehen. Zumal der Verkäufer für solche Fälle eine VK als Zusatzversicherung abschliessen kann. Ohne Hinweise auf die entsprechenden Gesetzestexte und die aktuelle Rechtssprechung bleibe ich erstmal bei dem Probefahrtvertrag. Nicht jeder hat so eine profunde Menschenkenntnis wie Du. Gruß maulaf bearbeitet 3. Oktober 2010 von maulaf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
audi-man18 Beitrag melden Geschrieben 3. Oktober 2010 Und ich dacht schon, ich hätte das zählen verlernt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
d3lphin Beitrag melden Geschrieben 5. Oktober 2010 hab s BGB gerade nicht da, aber glaube Schadensersatz ist §280ff. zugrundeliegen sollte jedoch ein Vertrag. KV WV etc... kenne nicht alle Arten. Natürlich ist auch ein mündlicher Vertrag in Deutschland grundlage.... jedoch ist es mit Probefahrtvertrag "einfacher" die Sache genau festzuhalten. Was genau in dem Probefahrtvertrag drinsteht ist nicht ganz so wichtig denke ich, solange keine Lügen drinstehen. Welche Kaskoversicherung greift könnte wichtig sein, weiß ich aber nicht. Es gibt im BGB nämlich ein Käuferschutz der besagt, dass in AGBs etc. undurchsichtige Klauseln anfechtbar sind bzw. von vorne herein als nichtig anzusehen sind. Ich bin KEIN Jurist und kenne mich mit der Materie nicht sooo gut aus.... es kann also gut sein, dass noch andere Paragraphen gelten könnten. Aber nach meinem Wissensstand macht §280ff Sinn. Nun ja, ich vielen Fällen wird aber von dieser Regel etwas abgewichen. Zumal die Rahmenbedindungen allen Beteiligten nicht immer klar sind. Bei privaten Probefahrten könnte ja der Interessent auch stillschweigend von einer Vollkasko ausgehen. Zumal der Verkäufer für solche Fälle eine VK als Zusatzversicherung abschliessen kann. Ohne Hinweise auf die entsprechenden Gesetzestexte und die aktuelle Rechtssprechung bleibe ich erstmal bei dem Probefahrtvertrag. Nicht jeder hat so eine profunde Menschenkenntnis wie Du. Gruß maulaf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Silberfuchs Beitrag melden Geschrieben 13. Oktober 2010 (bearbeitet) Meine Grundregeln bei solchen Sachen:1) Keine Telefonnummer bei Mobile.de ablegen. Nur E-Mail. 2) E-Mails vom Army-Captain in Afganistan werden gleich gelöscht 3) Was ist letzter Preis E-Mails werden auch gelöscht 4) Ich rufe nur die Leute an, wo ich ein gutes Gefühl habe 5) Fahrzeugübergabe bei Tageslicht vor meiner Bank. Bareinzahlung bei der Bank, danach Übergabe Schlüssel & Fahrzeugbrief 6) Ich habe immer einen Zeugen dabei und daher niemals allein mit dem Interessent oder Käufer 7) Probefahrt nur mit Ausweis, Führerschein, unterschriebenen Probefahrtvertrag und ich fahr immer mit Gruß Lutz, der bisher gut damit gefahren ist... NIEMALS ! EINE ANKAUFBESTÄTIGUNG GEBEN, WAR BEI MIR SO ER NIMMT DAS AUTO SOFORT UNVERHANDELT WENN MAN IHM EINE BESTÄTIGUNG GIBT... ICH WAR SO BLÖD nach 3 Anrufen Emails, die kamen sogar aus Köln... Im Anschluss standen drei Türken vor der Tür und kontrollierten das Auto... der Vorbesitzer hatte an einer Stelle nachlackiert, wußte ich nicht. Im Anschluss machten sie Druck und sagten, ich darf nicht verkaufen da sie reserviert hätten, arglistige Täuschung usw... und bis zur Gerichtsverhandlung der Wagen gesperrt wäre oder ich sollte ihnen den Wagen für den halben Preis geben... ich ging 5 Schritte zurück, rufte die Polizei und im Anschluss meinen Anwalt... Der Anwalt sagte kein Ding, die Polizei sorgte dafür das sie sofort meinen Hof verließen, weiter bekam ich Faxe und Emails,Anrufe drei Tage lang rund um die Uhr von verschiedenen Ausländern. Einen Brief meines Anwalts später war der Zauber erledigt und ich schlauer... KFZ Brief erst rausholen wenn Cash auf den Tisch ist und selbst dann weist Du nicht ob das Geld echt ist... genau hinschauen... Die Masche war schon beeindrucktend besonders als die zu Dritt mich auf den Hinterhof in die Ecke reden wollten ... Nie wieder ! Macht keine Geschäfte mit solchen Teppichhändlern und unterschreibe und versprech nichts... Die Typen wollen meist abziehen, gerade bei Mobile oder Autoscout... Ich hatte nun schon mehrfach bei Autoverkäufen diese Kundschaft im Hof... verzeit mir ich suche mir nun nach speziellen Kriterien die potenziellen Käufer raus, für die anderen ist der Wagen bereits verkauft... wer kanns mir übel nehmen... Ist mir echt peinlich aber jeder ist mal DUMM ! bearbeitet 13. Oktober 2010 von Silberfuchs Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
A2-s-line Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 ...Ist mir echt peinlich aber jeder ist mal DUMM ! Fehler sind dazu da, um gemacht zu werden - und um aus ihnen zu lernen!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Herr Rossi Beitrag melden Geschrieben 26. Oktober 2010 Zum Thema: WISO ermittelt: Gebrauchtwagenkauf - WISO - ZDFmediathek - ZDF Mediathek Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen