Jole130489 Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Hallo an alle, wie einige wissen habe ich mir nun auch einen A2 geholt. Das Problem ist nun das ich noch einen Toyota Auris habe welchen ich erst verkaufen will bevor ich denn A2 anmelde. Nun zu meiner Frage wie behandel ich am besten den A2 damit er keine Stand Schäden bekommt. Habe keine lust ihn nach der Anmeldung direkt zum Händler zu fahren. Danke schon mal für die Tip´s Gruß Julian Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
VFRiend Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Wie lang muss der denn noch stehen? Wenn es nur wenige Wochen sind, dann reicht sicherlich das Erhöhen des Luftdrucks der Reifen um ca. 0,3-0,5 bar. Auch ggf. die Batterie mit gutem Ladegerät bis in den grünen Bereich laden. Und! Nichts im Auto liegen lassen, was stinken könnte oder in Verwesung übergehen könnte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jole130489 Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 wie lange der stehen muss weiß ich noch aber ich denke max bis zum ende des Jahres. Das problem ist das ich erst den alten loswerden will und dann den wagen ummelde weil wenn sich jemand den wagen ( Toyota) angucken kommt dann sollte er auch eine probefahrt machen könne Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
A2-D2 Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Bis zum Jahresende, hm? Dem A2 macht das nix wenn er draußen steht. Würde auch auf die Batterie achten und alles raus nehmen. Deshalb: - Kofferraum öffnen - Die Notentriegelung am Kofferraum aus der Verkleidung holen dass du später leichter dran kommst (evtl. ne Schnur dran binden und nach links vorne zum Fahrersitz legen) - Fahrzeug per Zentralverriegelung abschließen (ob über Funk oder am Türschloss ist egal) - Sicher stellen dass alle Türen verschlossen sind - Batterie abklemmen und ggf. ausbauen und mit ins Haus nehmen - Kofferraumdeckel schließen Jetzt kommst du nur noch über das Schloss in der Fahrertür ins Auto. Wenn du das dann aufschließt kannst du am Schnürchen für die Notentriegelung der Heckklappe ziehen und die Heckklappe auf machen. Sofern das Auto im freien steht wäre noch folgendes zu tun: Fahrzeug so abdecken, dass kein Regen oder Schnee an die Bremsanlagen ran kommt, die rosten sonst prächtig im Stand. Wenn der letzte Ölwechsel schon länger her ist und das Auto Kurzstrecke bewegt wurde wäre ein Ölwechsel vielleicht noch nicht verkehrt, aber das ist nicht zwingend nötig.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jole130489 Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Super danke für die Ganzen Tipps also ist das was mir in Kolege erzählt hat schwachsinn der meinte ich sollte so alle 3 Tage denn wagen anmachen ein wenig vor und zurück fahren und versuchen den wagen auf eine andere stelle abzustellen und der wagen soll immer so lange anbleiben bis er 90c° warm ist Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cmpbtb Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 - Kofferraum öffnen - Die Notentriegelung am Kofferraum aus der Verkleidung holen dass du später leichter dran kommst (evtl. ne Schnur dran binden und nach links vorne zum Fahrersitz legen) - Fahrzeug per Zentralverriegelung abschließen (ob über Funk oder am Türschloss ist egal) - Sicher stellen dass alle Türen verschlossen sind - Batterie abklemmen und ggf. ausbauen und mit ins Haus nehmen - Kofferraumdeckel schließen Jetzt kommst du nur noch über das Schloss in der Fahrertür ins Auto. Wenn du das dann aufschließt kannst du am Schnürchen für die Notentriegelung der Heckklappe ziehen und die Heckklappe auf machen. Solltest du das Backup-Horn verbaut haben, wie oben vorgehen, nur den Schlüssel im Zündschloss stecken lassen und dannach die Fahrertür manuel abschließen, ansonsten wirds laut wenn du die Batterie abklemmst, unfreiwillig selbst getestet Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jole130489 Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Wie finde ich heraus das ich das Backup-Horn habe ohne die Nachbarschaft af mich aufmerksam zu machen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cmpbtb Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 https://secure-www.audi.de/de/brand/de/tools/myaudi.htx/ wobei das nicht immer exakt zu stimmen scheint. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nachtaktiver Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Mir ist das hier zu viel Heckmeck. Ich würde einfach anständig Luft in die Reifen machen, ein Ladegerät an die Batterie hängen und die Fenster nen Spalt auf lassen. Alles inkl. Garage, versteht sich. Das passt dann schon, sind ja nur runde 2,5 Monate... Ohne Garage machst einfach die Fenster zu und deckst die Scheibenbremsen etwas ab. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
A2-D2 Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Oder einfach an der B-Säule gucken, dort wo der Knopf zum öffnen des Tankdeckels ist. Wenn dort noch ein zweiter Knopf ist hast du keine Diebstahlwarnanlage. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cmpbtb Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Das mit den Fenstern würde ich allerdings nur bei Vorhandensein einer adequaten Überdachung vorschlagen Wenn der Wagen in einer Garage steht dürfte es eh wenige Probleme geben... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jole130489 Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 ok also einen Knopf habe ich nicht über dem Tankdeckelknopf eine Garage habe ich auch nicht nur einen carport wo es auch nicht immer trocken ist aber dort steht z.Z. mein auris ist es vllt sinnvoll dich für ein paar euros so eine plastikgarage zu holen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
VFRiend Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Batterie niemals ausbauen! Was willst Du tun, wenn das Auto plötzlich von der Stelle muss? Das ist zuviel des Guten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jole130489 Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 wieso sollte es denn weg außer das haus brennt aber da habe ich wichtigeres zu tuen als mich um meine autos zu kümmern Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marc R. Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 was ich jeweils mache: -Reifen aufpumpen auf 3 bar (bei alten autos tank füllen) -alle 3 Wochen die (eingebaute und angeschlossene) Batterie ans Ladegerät. -Fzg alle 3 Wochen etwas verschieben, 5cm nach vorne oder hinten reicht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jole130489 Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 ok dann denke werde ich mal das mal machen also reifen aufpumpem baterie alle 3 wochen laden und immer mal wieder was verschieben und wie sieht es mit anlassen aus muss man das nicht mal ab und zu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast ca3sium Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Mein Tipp: Lass das Ding einfach stehen. Nicht mehr und nicht weniger. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kitzblitz Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 ... und wie sieht es mit anlassen aus muss man das nicht mal ab und zu ... totaler Schwachsinn ! - Was soll das bringen ? - Kaltstarts sind zu vermeiden, da hoher Verschleiß, Benzin- und Kondenswassereintrag in das Öl bewirkend. Kondenswassereintrag im Auspufftopf kommt noch dazu, denn der Auspuff wird bestimmt nicht so warm, bis das Kondenswasser wieder verdunsten kann. Meine Oldies stehen manchmal auch 5 oder gar 6 Monate unbenutzt herum - ich erhöhe lediglich den Reifendruck auf 3 bar und gut ist es. Die Batterien lade ich regelmäßig mit einem Akkujogger auf. Was machen denn die Autohändler auf deren Höfen die Gebrauchtwagen sich die Reifen platt stehen ? - Nicht viel - lediglich die Batterien werden regelmäßig geladen, damit die Karren anspringen, wenn ein Interessent kommt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jole130489 Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 achso ok dachte nur weiß ja nicht wie das ist Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
arosist Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Als mein A2 beim noch beim (Gebrauchtwagen-)Audi Händler stand, waren bei der ersten Probefahrt auch noch 3 bar Luftdruck auf den 16Zöllern drauf. Der Händler ist wahrscheinlich von einer etwas längeren Standzeit ausgegangen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Karat21 Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 fahre immer mit 3Bar ist ja schließlich ein 3L Auto:janeistklar: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jole130489 Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 ja gut dann mache ich das morgen mal Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
audi-man18 Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Bei uns stand ein Touareg V10 TDi fast 3 Jahre lang. Die Kiste war wirklich fertig. Ich sage auch: Luftdruck drauf und fertig. Alles andere ist wilder Zauber. Stell dir mal vor, jedes Autohaus baut aus seinen 100-300 Gberauchtwagen alle Batterien raus, spannt einen Faden durch den Innenraum für die Notentrieglung usw. Warum wirst du deinen Toyo nicht los? Vllt was am Preis machen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jole130489 Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 @ audi-man18: so lange steht der noch nicht drinne und nicht jeder kann sich im mom ein auto für 12000€ kaufen ich wollte noch was warten und dann denke mal am ende des mon. mim preis runter gehen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
audi-man18 Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Dann mach dir da kein Stress. Naja 12.000€ für ein Auto der Golfklasse halte ich jetzt nicht für sonderlich überteuert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jole130489 Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 ja wenn man so guckt liegt der mit der austattung die der hat in meinem Umafeld sogar weit unten vom Preis und in Ganz deutschland immerhin noch auf der ersten 1 also denke ich das wird schon. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
audi-man18 Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Das denke ich auch. Deswegen gehe es etwas entspannter an. Und wenn du nach nem Monat immer noch ernsthafte Probleme hast, dann kannst du dir immer noch Gedanken machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jole130489 Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 ja genau so dachte ich das auch das eizige was ist, ist dass ich einen schönen A2 da stehen habe und ich ihn nur einmal gefahren bin und das war bei der Probefahrt und nun Steht er da Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
audi-man18 Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Und wenn du ihn anmeldest? Der A2 kostet doch nicht die Welt. Und die 1-2 Monate "Doppelbelastung" wird schon klappen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jole130489 Beitrag melden Geschrieben 14. Oktober 2010 ja stimmt schon problem ist die versicherung ich fahre bei meinem dad mit als 2wagen und da passt leider keiner mehr rein und wenn ich jetzt denn anderen anmelde dann läuft der über mich und das bei 125% gegenüber 45% das ist dann schon ne stange geld und die versicherung kann man erst alle 12 mon wechseln Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Romulus Beitrag melden Geschrieben 15. Oktober 2010 Oder einfach an der B-Säule gucken, dort wo der Knopf zum öffnen des Tankdeckels ist. Wenn dort noch ein zweiter Knopf ist hast du keine Diebstahlwarnanlage. Kleiner, aber feiner Unterschied: ich glaube es ist genau umgekehrt. Jedenfalls habe ich da keinen zweiten Knopf und keine DWA. Laut https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=24692 hat der Knopf ein Schlüsselsymbol. Damit wäre es umso logischer dass mit Knopf auch mit DWA bedeutet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jole130489 Beitrag melden Geschrieben 15. Oktober 2010 ja macht ja nicht baue die Batterie ja eh nicht aus aber es wäre gut zu wissen wenn man die mal Tauscht ob eine drinne ist oder nicht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
A2-D2 Beitrag melden Geschrieben 15. Oktober 2010 Ja, ein k zu viel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jole130489 Beitrag melden Geschrieben 4. November 2010 So nun mal zu was erfreulichen mein Auris ist Verkauft er wird nächste Woche abgeholt das heiß der A2 kann endlich Angemeldet werden womit ich offiziell auf ein A2 Fahrer werde und nicht nur mehr Besitzer bin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
brezel53 Beitrag melden Geschrieben 4. November 2010 https://secure-www.audi.de/de/brand/de/tools/myaudi.htx/ wobei das nicht immer exakt zu stimmen scheint. Hallo, was ist das für eine Seite von AUDI? Da wird ja der A2 gar nicht erwähnt. Kann mich mal einer bitte aufklären? Edit: Ach so, der A2 ist ja schon "tot".... Gruß Wolfgang Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Karat21 Beitrag melden Geschrieben 4. November 2010 A2 ist doch kein Neuwagen... den findest du unter Gebrauchtwagen Vorgängermodelle:erstlesen: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
audi-man18 Beitrag melden Geschrieben 4. November 2010 So nun mal zu was erfreulichen mein Auris ist Verkauft er wird nächste Woche abgeholt das heiß der A2 kann endlich Angemeldet werden womit ich offiziell auf ein A2 Fahrer werde und nicht nur mehr Besitzer bin Herzlichen Glückwunsch Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jole130489 Beitrag melden Geschrieben 4. November 2010 Vielen dank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen