Jump to content

Evtl. hilfreicher Tipp bei abgenutztem Softlack


jean1782

Recommended Posts

Hallo zusammen,

seit zwei Wochen bin ich auch stolzer Besitzer eines kleinen schwarzen A2 und bin auf das klasse Forum hier gestoßen.

 

Wie bei vielen anderen hatte ich auch das Problem ziemlich abgenutzter Bedienteile (Lichtschalter und Klimabedienteil). Ich habe die Stellen mit Games Workshop Lack (Chaos Black) ausgebessert. Es ist ein matter Schwarzton und man muss sich sehr anstrengen um Unterschiede zu dem Audi Softlack zu erkennen.

 

In jedem Fall eine gute Alternative zum Teileneukauf denke ich :)

 

Aufgetragen habe ich den Lack mit einem ganz feinen Pinsel. Vielleicht ist das ja noch für jemanden hilfreich.

 

Bezugsquelle: http://www.games-workshop.com/gws/catalog/landing.jsp?catId=cat440136a&rootCatGameStyle=paints-tools

 

Die Dose kostet übrigens 3,00 Euro.

Edited by jean1782
Sinnvoll
Link to comment
Share on other sites

Ärgerlich ist, dass ich keine vorher Bilder vom Lichtschalter habe. Deshalb ein Nachherbild mit markierten Stellen. Ich habe noch einen Fensterschalter mit Vorher und Nachher Photo beigefügt (frisch lackiert). :)

 

Als Pinsel nehme ich einen Revel 4/0 Painta Luxus P200.

DSCF3869.JPG.cd1be42e136496d2350ded72d8e10a34.JPG

DSCF3867.JPG.72d2e2a990dab8e14747cc06366fcb2e.JPG

DSCF3871.JPG.996f9c8293966b58867dc4f5c144983f.JPG

Link to comment
Share on other sites

Guest ca3sium
Zum Glück hab ich keinen Softlack:D

 

Dito.

Dann hab ich schon was für die nächste Diskusion, von wegen Kinderkrankheiten bei älteren Baujahren. Ganz alte haben diese Krankheit ja nicht. :D

Link to comment
Share on other sites

 

 

Zum Glück hab ich keinen Softlack:D

 

Dito.

Dann hab ich schon was für die nächste Diskusion, von wegen Kinderkrankheiten bei älteren Baujahren. Ganz alte haben diese Krankheit ja nicht. :D

 

 

Uuuups .:o......gab´s das wirklich? A2 ohne Softlack?

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Naya wayne. Notfalls reicht auch Wasser + Mikrofaser :D

 

Hab mal meinen sichtlich mitgenommenen Lichtschalter damit eingepinselt.

"Chaos Black" wurde übrigens in "Abbadon Black" umgetauft. Farbton scheint jedoch identisch zu sein :)

IMG_0962.jpg.f28e5385a25040457e9f3151a1dc6542.jpg

IMG_0965.jpg.1f667d986fc869d6ce2e5b2d0cda609d.jpg

Link to comment
Share on other sites

Wenn du Lust hast könntest du ein Muster mit der Farbe einpinseln und später mal mit einem Kunststoffreiniger normal drüber wischen.

Würde mich persönlich sehr interessieren, was diese Farbe dann dazu sagt.

Die Revellfarbe hat das ja nicht so gemocht ;)

 

Sieht übrigens auf dem Foto sehr gut aus! Kompliment

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank!

Das ist leider nicht nur meinen Pinselkünsten, sondern auch dem schlechten Kontrast der iPhone-Cam geschuldet. :D Man sieht schon dass drübergemalt wurde. Aber verglichen mit dem ursprünglichen Zustand auf jeden Fall ein Fortschritt *g*

 

Viel kniffliger war es übrigens freihändig ein "Minus" auf das Klimabedienteil zu malen. ich war zu faul das extra auszubauen :rolleyes:

 

Reiniger-Empfindlichkeit werde ich die Tage mal testen.

Link to comment
Share on other sites

Viel kniffliger war es übrigens freihändig ein "Minus" auf das Klimabedienteil zu malen

 

Ich habe sofort mit einem kleinen Cutter die überschüssige Farbe von den Symbolen entfernt und konnte somit sehr gerade scharfe Symbolkanten erzeugen. Ruhiges Händchen vorausgesetzt :janeistklar:

 

...und schon während des pinselns (<- klingt komisch das Wort :kratz: ) mit der Cutterklinge an die Kante des Symbols angesetzt so dass man da nicht drübermalen konnte ;)

 

 

 

 

Reiniger-Empfindlichkeit werde ich die Tage mal testen.

Danke!

Link to comment
Share on other sites

Gibts irgendwo im Forum schon negative Erfahrungsberichte zum original Softlack den man bei VAG zum reparieren solcher Sachen nachkaufen kann oder wieso experimentiert ihr mit allerlei Farben?

 

Wann ja bitte Link zum Thema, danke! :)

Link to comment
Share on other sites

Das ist ne Zweikammer-Sprühdose. Da muss man ne Zwischenwand, Kapsel, oder Ähnliches eindrücken und dann schütteln, bis der Arm abfällt. Keine Ahnung, wie man die Komponenten da einzeln rauskriegen sollte, zumal das Ganze ja noch uner Druck steht...

Link to comment
Share on other sites

Man könnte evtl. einen externen (Herstellergleichen) Härter beimischen.

Also ein Teil des Lackes in einen Becher einsprühen und diesen dann beimischen.

 

Hm, keine schlechte Idee...

Was sagen die Lackierexperten dazu? Müsste Standoxx oder Glasurit sein :kratz: wenn ich mich nicht irre.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 1 year later...

ich hol das Thema noch mal hoch, um von der Games Workshop-Farbe abzuraten. Mittlerweile ist alles, was ich damit eingepinselt hab, wieder abgeblättert.

Hab mir jetzt überlegt Fensterheber & Co. mit einer mattschwarzen Klebefolie zu behandeln. Sobald ich dazu komme, werd ich was posten.

Link to comment
Share on other sites

Da ich früher mal bei einer Reklamefirma gejobbt habe, kann ich dir aus Erfahrung sagen, dass das Bekleben von filigranen Teilen mit vielen Ecken, Rundungen und Kanten sehr sehr schwierig, wenn nicht sogar unmöglich ist. Zumindest für Laien.

 

Vllt. gibts ja inzwischen bessere Folien, aber stell dich schonmal drauf ein, dass das Ergebnis möglicherweise nicht deinen Erwartungen entspricht.

Link to comment
Share on other sites

Da ich früher mal bei einer Reklamefirma gejobbt habe, kann ich dir aus Erfahrung sagen, dass das Bekleben von filigranen Teilen mit vielen Ecken, Rundungen und Kanten sehr sehr schwierig, wenn nicht sogar unmöglich ist. Zumindest für Laien.

 

Vllt. gibts ja inzwischen bessere Folien, aber stell dich schonmal drauf ein, dass das Ergebnis möglicherweise nicht deinen Erwartungen entspricht.

 

meinst du, dass es da beim Klimabedienteil und den Fensterhebern Probleme gibt? Wollte die Folie zu kleinen Rechtecken schneiden + ausgeschnittenes Rechteck für die Symbole (Die sind bei mir nämlich noch erhalten).

 

Hast du Tipps fürs Auftragen? Wie kann ich die Folie wieder entfernen? So ein Bogen hat ja mehr Folienmaterial als man braucht. Sprich wenn ne Falte drin ist, kann man es einfach abziehen und nochmal versuchen.

 

Es handelt sich um ganz normale Klebefolie von DC-Fix und dazu hab ich mir noch ein Verarbeitungsset gekauft: Rakelset - d-c-fix ®

Edited by Jehuty
Link to comment
Share on other sites

Bei Fahrzeugen geht man in der Regel so vor:

 

1. Zu Beklebende Flächen gründlich reinigen.

 

2. Folie grob zuschneiden (etwas größer als benötigt) und die Trägerfolie entfernen.

 

3. Klebeseite der Folie mit Spüliwasser einsprühen

 

4. Folie, mit benetzter Klebeseite grob auf die zu beklebende Fläche legen

 

5. Mit einem Rakel die Folie an die Fläche andrücken und "verstreichen"

 

6. Überstehende Bereiche mit Cuttermesser entfernen. Es wird dabei sogar direkt auf dem Lack geschnitten - das geschieht aber mit viel Gefühl, die Folie wird nur angeritzt und vollends abgerissen

 

 

Man kann die Folie auch gut mit einem Fön erwärmen (oder die zu beklebende Fläche, oder beides) um mehr Flexibilität zu erhalten. Bei stark geschwungenen Formen (z.B. Motorradtank) geht es gar nicht anders.

 

Ich empfehle dir erstmal an Formen zu üben. Also versuch deinen Locher im Büro zu bekleben oder sowas ;) du wirst dann ein Gefühl für die Folie bekommen. Beim ersten Versuch direkt am Auto wird es aber bestimmt nicht so gut klappen, darum vorher testen :)

 

Entfernen geht auch mit Wärme - mit dem Fön drauf und dann langsam abziehen.

Link to comment
Share on other sites

Also ich habe mir die Folie gekauft !

Siehe hier:

Audi A2 A3 VW Lichtschalter Restaurations Folie | eBay

 

 

Einziges Problem die Folie ist natürlich flach und der Schalter gewölbt

Ist nicht sehr einfach zu montieren aber die Folie ist super widerstandsfähig !

 

Nicht falsch verstehen das ist keine Werbung ! nur meine Erfahrung mit dem Artikel !

Edited by Fred_Wonz
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.