3-Speichen Lenkrad
-
Aktivitäten
-
8
VW Lupo 3L (AYZ) Probleme Schaltung, Druckspeicher, Getriebe, KNZ, Rückwärtsgang, Getriebegrundeinstellung
Wozu? Wenn Dann gilt Damit kann man noch lange fahren... -
6
Schlüssel FFB-Platine in neuen Rohling umsetzen
Die Platine kann sich nicht verziehen, evtl. sind noch Reste im Loch -
8
VW Lupo 3L (AYZ) Probleme Schaltung, Druckspeicher, Getriebe, KNZ, Rückwärtsgang, Getriebegrundeinstellung
d.h. man müsste eigentlich erstmal einen anderen Druckspeicher Testen aber ich glaube zum Testen einen anderen zu Kaufen wäre zu teuer und deswegen werde ich es erstmal so belassen. Wieviele Schaltvorgänge kannst du machen? Wurde dein Druckspeicher mal regeneriert? Wielange läuft deine Pumpe bis er voll ist? -
8
VW Lupo 3L (AYZ) Probleme Schaltung, Druckspeicher, Getriebe, KNZ, Rückwärtsgang, Getriebegrundeinstellung
Nicht zwingend. Er pumpt so lange, weil das System nach dem Abstellen komplett drucklos wird. Meiner Erfahrung nach liegt das eher an Leckagen und Pumpe und Gangsteller wegen den 20 Jahre alten Dichtungen. Wenn das System besser den Druck hält, müsste nach dem Abstellen gar nicht oder nur kurz gepumpt werden. Auf die Pumpdauer hat der Zustand des Druckspeichers aber auch einen Einfluss. Je besser der Druckspeicher, desto weniger Öl muss hinein gepumpt werden,um den Arbeitsdruck zu erreichen. Je weniger Öl, desto kürzere Laufzeit. Ich selbst fahre irgendeinen >20 Jahre alten Druckspeicher und habe keine Probleme damit. -
1
Fehlende Botzschaft vom ABS-Steuergerät p1649-35-10
Scroll doch bitte runter und zeige die Fehler des ABS Blocks . Massekabel sind schon gereinigt worden ?? -
1
Fehlende Botzschaft vom ABS-Steuergerät p1649-35-10
Hallo zusammen, es scheint, als ob mein ABS-Steuergerät defekt ist [nach bestmöglichem durchforsten des Forums]. Im normalen Fahrbetrieb [vorwärts] funktioniert alles einwandfrei. Aber sobald ich stehen bleibe und den Rückwartsgang einlege, dann blink kurz ESP + ABS Lampe auf. Wenn ich in dem Zustand sogar losfahre, dann piept es und in der FIS wird ein Bremsfehler angezeigt. Lohnt eine Reparatur oder lieber direkt eine Neuanschaffung von solch Steuergerät? Wie sind da die Erfahrungen? Bei mir in der Gegend [Frechen] gibt es ein Unternehmen, welches sich auf Reparaturen von Steuergeräten spezialisiert hat. Liebe Grüße! -
8
VW Lupo 3L (AYZ) Probleme Schaltung, Druckspeicher, Getriebe, KNZ, Rückwärtsgang, Getriebegrundeinstellung
1. Was würde denn der Adapter bei Dir kosten? Würde die Hydraulikpumpe dann auch kürzer laufen bis der Druckspeicher voll ist? Jetzt sind es immer so ca. 40 Sekunden bis ich starten kann. 2. Ich habe den Sensor für Kühlmitteltemperatur (4 Kabel) gefunden. Der Sensor für Kraftstofftemperatur (2 Kabel). Der Sensor ist günstig. Das Bild nochmal für andere Nutzer im Forum. 3. Mein Stecker war grün. Die anderen Stecker wird wohl die Sitzheizung sein. -
1
-
18
A2 springt nicht an (wegen Hydraulik?) & ABS Fehlermeldung
Gut zu wissen. Werde ich in Zukunft vermeiden. -
26
Audi A2 1.2 TDI (ANY) Tempomat nachrüsten
Send mir mal deine .bin aus dem Fahrzeug zu, wo es aktuell nicht funktioniert. Vielleicht finde ich dort etwas.- 1
-
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.