Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin gerade dabei, eine Bestellung abzugeben für ein CNC-gefrästen Adapter.

 

Ich habe vor, PU-Versionen in günstig hiervon anzubieten. Gibt es überhaupt interessierten? Die MDF-Originalen sind nicht gerade billig. Ich denke, die Kunsstoffversionen werden weit unter €40 kommen / paar, hoffentlich noch weniger.

 

Gibt es interesse, in MDF oder Kunststoff?

 

Bret

Geschrieben

Für beide. Standard 165mm Lautsprecher.

 

Wegen Steifigkeit muss ich mir gedanken machen, kann sein dass ich mit etwas Glas oder so versteife; vielleicht noch etwas Sand beimischen :jaa:

 

Ich weiss, billiger ist besser.

 

Bret

Geschrieben
Meine Tueren scheppern schrecklich bei kraeftiger Musik und ich suche eine vernuenftige Loesung dafuer. Ist das eine Loesung dafuer Bret?

 

ja, damit kannst du sowohl vorne als auch hinten neue lautsprecher in die türen packen ;)

Geschrieben

Ahso, verstehe. Die Rahmen sind dafuer da um groessere Lautsprecher montieren zu koennen?

 

So weit bin ich noch nicht: Will erst mal dafuer sorgen dass die Tuerpappen nicht mitschwingen und rappeln. Danke. :)

Geschrieben

Oha. Hast du zufaellig als alter "HiFi Hase" einen Link hier fuer mich wo die Problematik mit Nachruestlautsprechern schon behandelt wurde? Klingt ja echt interessant fuer mich.

Geschrieben (bearbeitet)

Es geht grundsätzlich darum, eine Lösung des Problems "Ich kann kein Ersatzlautsprecher in mein A2 einpflanzen" zu erstellen. Scheppern vom Türverkleidung ist ein anderes Problem.

Türpappen dämmen / dämpfen hilft auch ungemein gegen scheppern - am liebsten mit Butyl, z.B von Silent Coat. Viel braucht es nicht.

 

Wegen Adapter: Kann sein dass MDF tatsächlich günstig genug ist bei Grossabnahme, ich glaube es aber nicht. Plus ich mag kein MDF im Auto, wo es richtig Wasser aufsagen kann. Ergo PU.

 

Ich hoffe mittelfristig, noch 180er (7" á la ER18RNX) einbauen zu können, aber erstmals geht's um Eurokorb-LS.

 

Bret

Bearbeitet von bret
Geschrieben

Ich mach mal ne Liste ;)

 

Interessenten:

 

  1. HellSoldier - 1 Paar
  2. Nachtaktiver
  3. Durnesss
  4. CHH
  5. b4tdi
  6. Pater B
  7. MichaelR
  8. dieselzerstoiber

Wieviel jeder möchte muss man dann halt noch eintragen denk ich^^

Geschrieben

Interessenten (ergänzt):

 

  1. HellSoldier - 1 Paar
  2. Nachtaktiver
  3. Durnesss
  4. CHH
  5. b4tdi
  6. Pater B
  7. MichaelR
  8. dieselzerstoiber - 1 Paar
  9. Goerdi - 1 Paar

(Lieferung noch bis Weihnachten?:jaa:)

Geschrieben
@bret: Hast du Tips für passende gute Lautsprecher?

Macht es Sinn den alten Audi-Hochtöner weiter zu nutzen oder soll gleich ein 2-teiliges LS-System rein?

 

wenn schon Lautsprecher tauschen, dann Tief- und Hochtöner, denn der Hochtöner kackt oberhalb von 10kHz viel zu steil ab, weshalb jede Menge Feinauflösung fehlt. Unten ist er nur über einen Kondensator angekoppelt und kommt deshalb ganz schön unter Stress, was man auch hört.

Besser also ordentlichen Hochtöner über ein gutes Filter zweiter Ordnung ankoppeln - da hat man deutlich mehr Freude dran.

 

Gruß

Fuchs

Geschrieben

Interessenten (ergänzt):

 

  1. HellSoldier - 1 Paar
  2. Nachtaktiver
  3. Durnesss
  4. CHH
  5. b4tdi
  6. Pater B
  7. MichaelR
  8. dieselzerstoiber - 1 Paar
  9. Goerdi - 1 Paar
  10. Fabi - 1 Paar

Geschrieben

Vor Weihnachten glaub' ich an nichts inzwischen - es gibt mehrere Kleinigkeiten die mich davon halten alles zu machen. Morgen erwarte ich ein Anruf wegen Materialien und dann werden die bestellt.

 

Bret

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Interessenten (ergänzt):

 

  1. HellSoldier - 1 Paar
  2. Nachtaktiver
  3. CHH
  4. b4tdi
  5. Pater B
  6. MichaelR
  7. dieselzerstoiber - 1 Paar
  8. Goerdi - 1 Paar
  9. Fabi - 1 Paar

Ich bin raus, habe den Blaupunkt geschlachtet.

Der Eton 160 passt super rein.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Okay, news from the front: die erste ist erstellt und passt vom Eurokorb her. Noch ein Anpassung mache ich auf jeden Fall und dann schraube / klebe ich alles zusammen.

 

Material: kann sein dass es sich ändert. PU ist nicht wirklich temperaturfest genug, und nur Vinylester wäre es. Das stinkt aber.

Epoxy ist auch nicht tempfest genug, ABS ist schwierig und ... naja, ich bin am überlegen wie es mit wetterfesten Siebdruckplatte ginge.

Dafür wird die Steifigkeit erhöht und die Handhabung beim Installation vereinfacht...

 

Ich kläre noch.

 

Bret

Geschrieben

übrigens, ich denke dass ein 17er á la CA18RNX oder ER18RNX müsste auch in diesen Adapter passen mit minimalständerungen, sprich die Eurokorb versionen werden nochmals ein etwas kleinere Aufnahmeloch haben. Die 17er brauchen schon 145mm, die Eurokorbs scheinbar um die 137 (gemessen habe ich es noch nicht, das tue ich morgen).

 

- Bret

Geschrieben

DIN-Masse sagen sogar 141mm vor. Alles ist nun soweit dass ich morgen eine platte Baltische Birken Spanplatte kleinsägen lasse. Siebdruck ist viel zu teuer und unmöglich zu kleben. Also werden die Spanplatten entsprechend geölt (oder auch nicht, wenn z.B die mit Butyl abgedeckt werden sollten...)

 

Angebot gibt's dann im Basar; wer was besonderes haben will sollte sich melden. Als Bausatz wird's auch verfügbar sein mit kleineren Preis.

 

Bret

Geschrieben

Holz liegt jetzt in die Garage und morgen wird einiges gemacht. Die Ubuntukiste ist jetzt in die Ecke mit ZFS, VNC, SSH und XBMC und entsprechend kann anderes jetzt weitergehen :)

 

Bret

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ha. und da kam doch noch was dazwischen.... wir habe ein Feuerwehrprüfung und am Montag ein Arbeitsding... ich will am Sonntag in die Garage, schauen wir mal wie gut es geht.

 

- Bret

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

ich war in die Garage heute und habe fast alles organisiert so wie ich es brauche. Ich erwarte dass morgen noch ein paar Späne fliegen, heute organisiere ich und bohre erstmals.

 

- Bret

Geschrieben

So, alles sieht viel besser aus und die ersten Platten sind vorgebohrt. Natürlich habe ich wieder ein Bit gebrochen...

 

Ohja, und Material ist Multiplex,Ostseebirkenmultiplex.

 

Bret

Geschrieben

.... und jetzt geschafft, ein Brett aus seinen Ankerungen zu reissen, und noch ein Fräsbitlager zu zerstören (schon das zweite in diesem Projekt).

 

Ich gehe wieder runter und versuche weiterzukommen.

 

- Bret

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 7

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    2. 7

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    3. 10.609

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    4. 6

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    5. 10.609

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 6

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    7. 6
    8. 40

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    9. 6

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    10. 6

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.